Allenfalls durchschnittlicher Film. Die Idee zum Film ist gar nicht schlecht, die Umsetzung hat aber ganz klare ihre Schwächen. Schauspielerisch wird von Clooney, Cube und Wahlberg auch nicht allzu viel gefordert. Das Bild ist knapp an einem Punkt vorbei; für eine BD eigentlich eine Frechheit. Einzig positiv: Der Ton. Extras sind angemessen.
Es reicht vollkommen aus, wenn man ihn irgendwann einmal im Fernsehen sieht. Wenn man ihn dann doch verpassen sollte... halb so wild.
Wie bereits in der Review sehr schön beschrieben, ist dies eine der Serien die man entweder liebt oder einfach wieder vergisst bzw. gar nicht erst beachtet.
Ich für meinen Teil mag die Serie, die eine Mischung zwischen True Blood, 90210 und vielen anderen, zwischenzeitlich auf dem Markt befindlichen Teen-Soft-Vamoierserien darstellt. Man wird gut unterhalten, die Charaktere sind gelungen und ab und an kommt ein neuer und interessanter Handlungsstrang hinzu. Ich freue mich bereits auf Staffel 5 und bin gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Die BD-Umsetzung ist für eine TV-Serie relativ gelungen wenn auch nicht Kino-Like.
Wer Filme wie Twilight mag, der kommt hier voll auf seine Kosten und somit für mich, klare Kaufempfehlung.
Für mich ist ''Findet Nemo'' einer der schönsten wenn nicht sogar der schönste Animationsfilm ,den Disney Pixar in den letzten Jahren fabriziert hat.Ich habe mich mit meinen 18 Jahren mittlerweile ziemlich von Animationsfilmen distanziert und schaue abgesehen von ein paar Ausnahmen (wie zuletzt ''Die Monster Uni'') keine neuen mehr.Ich habe Findet Nemo nun nach ein paar Jahren mal wieder gesehen und muss sagen,dass der Film egal wie alt man ist ein sehr schöner Film über Familie und Freundschaft ist.Hinzu kommt,dass sowohl die einzelnen unterschiedlichen Charaktere als auch die wunderschöne Unterwasserwelt wunderschön animiert sind.Die Hauptcharaktere sind allesamt sehr liebenswürdig und in der deutschen Version sehr schön synchronisiert (Christian Tramitz als Marlin und Anke Engelke als Dori).Der Film ist sehr kurzweilig und wie bereits erwähnt ein sehr schöner Animationsfilm für jung und alt.Für mich ist ''Findet Nemo'' ganz klar einer der All Time Favorites unter den Animationsfilmen und deshalb gebe ich ihm 4,5 Punkte.
Die Bildqualität erreicht,wie sollte es bei einer Disney Pixar Produktion auch anders sein,Referenzniveau.Schärfe und Detailzeichnung sind hervorragend.Sehr kräftiger Farben,perfekter Schwarzwert.An diesem Bild gibt es absolut nichts zu bemängeln und dafür vergebe ich wohlverdiente 5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls absolut hervorragend.Sehr hohe Dynamik,sehr klare Umgebungsgeräusche und häufiger Basseinsatz.Im Vergleich zur englischen Originaltonspur,welche ganz klar eine Referenztonspur ist,fällt die deutsche ein klein wenig ab.Deswegen vergebe ich für die Tonqualität 4,5 Punkte.
Wie die meisten Animationsfilme von Disney Pixar ist auch dieser mit eher wenig Extras ausgestattet.Man bekommt den 4 minütigen Kurzfilm ''Knick Knack'',welcher auch im Kino schon vor ''Findet Nemo'' lief,und ansonsten noch ein paar Features,die mehr oder weniger interessant sind.Insgesamt hat man die Extras in gut 50 Minuten abgearbeitet.Das Bonusmaterial liegt übrigens komplett in HD vor.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Der ehemalige Mediziner Dr. Karl Gunther vermietet seine Apartments ausschließlich an junge Frauen. Seine freundliche Art ist jedoch nur Fassade, denn er beobachtet über die Lüftungsschächte die Gewohnheiten der Damen, um im richtigen Moment zuzuschlagen, sie zu töten und seine unbändige Mordlust zu befriedigen. Das Haus ist eine echte Todesfalle und zusätzlich mit einigen fiesen Gadgets vom Vermieter ausgestattet.
Kinski ist in der Rolle als Psychopath natürlich hervorragend besetzt und wertet den Film deutlich auf. Er bietet eine gelungene Horroratmosphäre, einen passenden Score und schöne Effekte.
Die Bildqualität ist ordentlich und zeigt eine durchgehend gute Schärfe sowie satte Farben. Gelegentlich Kratzer oder Bildpunkte können das Ergebnis nicht trüben.
Der deutsche Zweikanal Monoton klingt klar und verständlich. Der Score ist zudem ein echter Pluspunkt.
Das Cover von Crawlspace ist eine echte Katastrophe, dafür ist das gezeichnete Wendecover ohne FSK Logo ein echter Traum. Es ist mir unverständlich, wieso der Film nicht gleich mit diesem schönen Artwork im Regal der Kaufhäuser steht. Es entspricht dem Cover B der Blu-ray Hartbox: http://www.bluray-disc.d...u-ray-disc
Die Ausstattung ist recht umfangreich und bietet ein Making-of, die Doku 'Please Kill Mr.Kinski', Trailer und TV-Spots. Sehr sehenswert!
"Crawlspace - Das Killerhaus" ist eine echte Horrorperle aus den 80ern und hat mich gut unterhalten. Für Genre Fans und Bewunderer von Kinski eine echte Empfehlung.
Die Verurteilten ist bekanntlich auf imdb.com in der Top 250 auf Platz 1 (!) aller Filme,die es gibt.Aus diesem Grund wurde es nun mal endlich Zeit für mich mir diesen Film zuzulegen und anzusehen.Der Film geht stolze 143 Minuten,ist aber in keinster Weise langweilig.Ganz im Gegenteil: Man ist wie gebannt und folgt der Geschichte um den unschuldig zum Tode verurteilten Andy Defrusne,welcher hervorragend von Tim Robbins gespielt wird.Die Geschichte wird zwischendurch mit Voice Overn von Morgan Freemans Charakter Red unterlegt.Es gibt ein paar recht harte Szenen,aber wie es Film so schön gesagt wird,ist das Gefängnis kein Märchenschloss.Der Film ist durchweg unterhaltsam und die schauspielerischen Leistungen sind super.Für mich ist ''Die Verurteilten'' nicht der beste Film aller Zeiten,aber ein sehr,sehr guter Film,den man gesehen haben sollte.Ich gebe dem Film eine Wertung,die ich eher selten vergebe und zwar verdiente 5 von 5 Punkten.
Da der Film keine aktuelle Produktion ist und schon 10 Jahre auf dem Buckel hat,ist es umso erfreulicher,dass die Bildqualität auf Blu-Ray super ist.Hervorragende Schärfe sowohl in Fern- als auch in Nahaufnahmen.Die Farbgebung ist weitesgehend natürlich und der Schwarzwert gar referenzwürdig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität erreicht sogar Referenzniveau mit einer sehr gut verständlichen Dialogen und einem genialen Score.In ruhigen Szenen schafft der Sound sich auf die Dialoge zu konzentrieren,während in Szenen wo es mehr um die Umgebungsgeräusche geht,diese super hervorstechen.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras umfassen Bonusmaterial mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 100 Minuten.Leider liegen die Extras nicht in HD vor.Der Audiokommentar von Frank Darabont ist sehr interessant.Die Features sind gutes Füllmaterial,hätten aber interessanter gestaltet werden können.Insgesamt gibt es von mir 3 Punkte für die Extras.
Ich würde den Film in drei Drittel aufteilen. Das erste Drittel ist spannend, und fängt den Zuschauer ein. Im zweiten Drittel fällt der Spannungsbogen leider ab, und der Streifen ist zu diesem Zeitpunkt nur noch Durchschnitt. Das letzte Drittel kann dann von der Spannung her aber wieder überzeugen, und der Film endet mit einem Hammerfinale.
Bliss Cavender lebt in einer kleinen Stadt in der Nähe von Austin, Texas und tritt ihrer Mutter zuliebe bei Schönheitswettbewerben teilnimmt, auch wenn sie keine großes Interesse daran hat. Sie rebelliert und schließt sich einer Rollerderbymannschaft an, um mit ihnen die Meisterschaft zu gewinnen.
Drew Barrymores Regiedebüt zieht sich anfangs etwas, entwickelt sich aber zu einer gelungenen Coming-of-Age Story, die vielleicht nur etwas mehr Humor vertragen hätte. Das einsetzende und sich steigernde Drama in der Beziehung zur Mutter brachte etwas mehr Spannung in die Geschichte, die ansonsten fast schon ein Teeniefilm seien könnte.
Bild und Ton der Blu-ray können überzeugen, die Extras sind etwas knapp ausgefallen.
Rollergirl ist ein netter und unterhaltsamer Film, aber doch eher auf weibliches Publikum getrimmt. Die Blu-ray ist gut und Fans zu empfehlen.
Die Story ist ok, aber etwas trostlos umgesetzt. Es fehlt einfach der Biss im Film. Es gibt einige gute Ansätze, aber die versiegen irgendwie. Zudem sind einige Handlungen bezüglich der Wunden/Verletzungen einfach nur hahnebüchen und schlicht unglaubwürdig. Zudem ist der religiöse Ansatz wenig überzeugend und unpassend. Hier wären andere Motive deutlich glaubwürdiger gewesen. Leider recht belanglos und langweilig. Sehr schade in meinen Augen. Maximal 3/5 Punkte.
Das Bild ist leider viel zu gelb und auch nicht wirklich einer Blu-ray gerecht. Der Schärfegrad ist nicht überzeugend und Korn ist auch sehr oft anwesend. Der Kontrast ist oft sehr schwach. Max. 3/5 Punkte.
Beim Ton kann auch wenig hervorgehoben werden. Das Gesprochene ist gut verständlich. Hindgrundgeräusche in der Natur kommen zu kurz. 3/5 Punkte
Leider nur bedingt sehenswert. Das Beste am Film sind m.M. nach die Credits mit wunderschönen Naturaufnahmen.
Das Steelbook hingegen ist sehr schön. Wobei hier anzumerken ist, dass keiner der beiden im Film ein Gewehr benutzt, wie auf dem Steelbook zu sehen! Und genau darauf hatte ich mich gefreut.
Ein Film mit sehr viel Potential, was jedoch komplett verschenkt wurde. Schlechte Story und Umsetzung und ein unbefriedigendes Bild. Nur bedingt empfehlenswert.
The Assassins ist ein Drama um den bekannten Kriegsherren Cao Cao, gespielt von Hong Kong Superstar Chow Yun Fat. Gong Ling Ju ( Liu Yifei ) gehört zu einer Gruppe von gekidnappten Kindern, die wie Sklaven gehalten und zu tödlichen Attentätern ausgebildet werden um Cao Cao zu töten. Sie wird zu Cao Cao's Konkubine und schafft es mit der Zeit, das Herz des gealterten Kriegsherren zu erobern und sich ihm auf gefährliche Distanz zu nähern.
Die Darsteller machen einen guten Job. Chow Yun Fat, der ein sehr guter und vielseitiger Schauspieler ist, bleibt m.M.n. ein wenig hinter seinen Möglichkeiten. Er spielt die Rolle zwar gut aber sie scheint ihm nicht viel abzuverlangen.
Die Story startet recht furios und spannend, flacht nach dem Anfang aber ab und zieht sich an einigen Stellen etwas. Wenn man sich darauf einlässt und keinen Schlachtenepos ala Warlords und dergleichen erwartet, wird man gut unterhalten. Action in dem Sinne gibt es nur am Anfang und ganz zum Schluss, ist aber sehr kurz.
Das Bild hat eine gute Schärfe, hin und wieder etwas Rauschen und Filmkorn.
Der Ton ist an manchen Stellen nicht gut abgemischt. In einigen etwas lauteren Szenen sind die Dialoge zu leise.
Es gibt einige Extras, u.a. Featurettes über Chow Yun Fat und den Regisseur Zhao Lin Shan, Deleted Scenes, BTS und Trailer.
Fazit:
Wenn man auf ruhigere Dramen und chinesische Geschichte steht, kann man hier ruhig einen Blick wagen aber ausleihen reicht völlig. Keine Kaufempfehlung.
Dead Man Down erzählt die klassische Rachestory auf eine sehr komplexe und gut inszenierte Art und Weise! Die schauspielerische Leistung von Farrall und Rapce ist sehr gut und wie schon erwähnt wurde, nimmt man den beiden die Verbundenheit in Anlehnung an die Geschichte auf jeden Fall ab. Jedoch muss ich anmerken, dass das Handeln zuweilen etwas überspitzt und ambitioniert wirkt. Das Katz und Maus Spiel ist jedoch unglaublich spannend und ich war schon lange nicht mehr bei einem Film so sehr dabei und selber angespannt! Für mich verdient der Film storytechnisch 5/5 Punkte.
Das Bild ist sehr gut. Ein starker Schwarzwert und Kontrast. Details sind gut zu erkennen und die Farben in Ordnung. Ab und zu etwas unscharf. 4/5 Punkte.
Der Sound lässt wenig zu beanstanden. Das gesprochene ist klar verständlich. 4/5 Punkte
Fesselnder Thriller mit überraschendem Ende. Der Film lebt von der Spannung was als nächstes passiert. Daher funktioniert der nur einmal. Daher reicht leihen hier aus.
Bild und Ton solide bis sehr gut.
Kann man sich einmal anschauen.
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen , der zweite Teil ist eindeutig der Schlechtere. Tolle Bilder mit teilweise erheblichen Logiklöchern.Wenn man aber keine all zu großen Ansprüche stellt wird man 94 Minuten unterhalten.Bild und Ton sind gut gelungen.Hoffe nur ,dass ein eventueller dritter Teil wieder besser wird.
Habe mit mit den Film mit einer großen Portion Skepsis ansehen dürfen.Muß aber zugeben ,dass ich sehr positiv überascht worden bin.Der Spagat Trick/computeranimierte Bilder mit real Figuren funktioniert sehr gut.Nur ist der Film für mich kein FSK6 Film ,wohl eher FSK12 ! Das 3D Bild ist ebenfalls sehr schön geworden.
Der Film ist einfach Kult und für mich einen der alten Schwarzenengger Filme die man sich immer wieder ansehen kann.Die Spannung wird immer weiter aufgebaut.Vom Bild sah der Film noch nie besser aus.Ein tolles räumliches Bild mit kleineren Schwächen.(Immerhin hat der Film schon einige Jahre auf dem Buckel !!!) Das Steelbook sieht schön aus.Klare Kaufempfehlung !
Der Film ist für mich bereits jetzt schon ein Klassiker. Hier stimmt einfach alles, die Kameraführung, die Musik (von Steve Jablonsky), die (wahre) Story, die Story ist es auch die diesen Film erst so skurril, kömisch erscheinen lässt. Zwischenzeitlich fragt man sich, kann das alles noch wahr sein, weil die Hauptdarsteller in bester Hangover Manier von einem Fettnapf in den nächsten treten und die Antwort kommt promt "es handelt sich noch immer um eine wahre Geschichte"
Ton und das Bild sind einfach Klasse.
Die Extras sind reichlich mit Material vom Set und zu den Charakteren, mir fehlt jedoch etwas die Abwechslung (Trailer etc.)
Unterm Strich beibt eine klare Kaufempfehlung!
Über das Steel muss man nicht viele Worte verlieren - es ist sehr gelungen!
Schade ------- SPOILER SPOILER SPOILER ---------- nach Red Dawn schon wieder ein Film, bei dem Chris Hemsworth stirbt - ich sehe ihn gerne spielen.
Der Film fängt klassisch an: junge Erwachsene auf dem Weg in die Wildnis - man ahnt schon, was kommen muss ;-) ... aber hier merkt schon von Anfang an, dass es eine andere Wendung nehmen wird - echt spannend.
Der Ton ist bombig - hier gibt's rein gar nichts auszusetzen. Beim Bild muss ich etwas motzen: in den dunklen Szenen (und von denen gibt's viele) ist es mir manchmal zu pixelig.
Bei "The Descent 1&2" sind nicht die teilweise recht harten Gore-Szenen angsteinflössend, sondern der Gedanke wie das ist, wenn man ganz weit unten in einer Höhle wäre, die zuvor wohl noch keiner erkundet hat. Die Dunkelheit, bis auf Taschenlampen und Helmlampen. Die nicht gerade gute Luft in der Tiefe. Die engen "Gänge". Angst vor dem "veschüttet werden". Die Geräusche. Das seltsame "schnappern" dieser Bestien, die im Dunkeln lauern. Die Angst die anderen in solch einem Irrgarten zu verlieren. Das alles macht diese beiden Filme zu einem Albtraum. Der zweite Teil hat quasi eine ähnliche Story wie der erste, weil die Rettungstruppe nun dort unten nach den vermissten Frauen sucht. Dennoch finde ich den zweiten Teil sogar spannender und noch besser umgesetzt. Hier sind zwei wahrlich beängstigende Horrorfilme in einem Doppelset.
Bild Teil 1: 3,5/5
Etwas unscharf, Rauschen, im Dunkeln nicht viel zu erkennen, was ja wohl aber so sein soll. Durchschnittliche Bildqualität.
Ton Teil 1: 3,5/5
Die Dialoge sind leider etwas leise im Gegensatz zur Musik und den Effekten. Die Soundkulisse ist dennoch räumlich.
Extras: Audiokommentare vom Regisseur und den Hauptdarstellern. Etwas dürftig ausgefallen.
Bild Teil 2: 4,8/5
Sehr gute Schärfe, bessere Farben, guter Kontrast - deutlich besser als beim ersten Teil.
Ton Teil 2: 5/5
Perfekt! Hammer Surroundklang, bei den Effekten fliegt man manchmal fast vom Sofa, diese Geräusche der Biester sind intensiv, der Bass sehr kräftig, die Dialoge hier gut verständlich.
Extras: Featurette - die Entstehung, Making Of, Deleted Scenes, Interviews mit Cast & Crew, Audiokommentar mit Cast & Crew, Trailer. Umfangreicher als beim ersten Teil.
Verpackung: eigentlich wollte ich mir die Erstauflage im Schuber mit beiden Filmen kaufen. Diese Neuauflage ist jedoch mit knapp 10 Euro sehr günstig und vor allem empfehlenswert für diejenigen, die beide Filme noch nicht in der Sammlung haben. Ein Wendecover ist vorhanden. Bei dem Preis kann man auch über den Schriftzug oben hinwegsehen. Hier bekommt man für wenig Geld zwei richtig gute Horrorfilme geboten.
Nur bei wenigen Filmen finde ich den zweiten Streifen besser als den ersten. Der erste ist gut, der zweite ist besser und sehr spannend. Sollte in jede gute Horrorfilmsammlung.
Endlich mal ein Film mit Brad Pitt, mit dem ich etwas anfangen kann. Klasse Zombie-Action-Thriller ... super spannend, actionreich, dramatisch, schnelllebig (er schliddert von einem Fiasko ins nächste). Punktabzug gebe ich bei der Story dann nur für den Schluss (da geht es mir dann auf einmal zu schnell - man hätte auch noch 15-20 Minuten mehr Film machen können). Der Ton ist mir einen Tick zu "schwach" abgemischt, aber jederzeit klar und deutlich. Am Bild gibt's nichts zu mäkeln - perfekt ! Das Steel an sich ist auch recht schön - schlicht und geprägt. Die 3D-Effekte sind nicht referenzwertig, aber dennoch sehr gut. Fazit: endlich mal wieder ein klasse Zombie-Film (es stört dabei auch nicht, dass die diesmal rennen können - im Gegenteil, das sieht in vielen Szenen klasse aus).
Bewerte hier nur die 3D-Disc!
Zu "Jurassic Park" muss ich wohl nichts mehr sagen, dieser Meilenstein der Kinogeschichte ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und nicht nur einer der innovativsten Titel, die Hollywood je aus einer Buchvorlage gemacht hat, sondern auch einer der Besten. Noch heute bekomme ich Gänsehaut, wenn "Alan und Ellie" das erste Mal den Brachiosaurus sehen.
Das 3D-Bild ist für das Alter des Films hammermässig, geniale Tiefeneffekte und soviel besser als die erste 2D-Version damals. Mein persönliches Highlight, die Raptoren in der Küchen-Szene. So muss konvertiertes 3D aussehen, mit weniger will ich mich nicht mehr zufrieden geben, da verzichte ich auch mal auf meine heissbegehrten Pop-Outs!
Auch der Ton wurde entscheidend verbessert, totale Räumlichkeit und es wurde noch mehr Kraft zb in das T-Rex-Brüllen gelegt, Ein Traum für den Subwoofer und die verwöhnten Ohren.
Bonusmaterial ist nur das 3D-Making Off drauf, aber sehr informativ und natürlich ebenfalls im vollen 3D.
Unterm Strich ist "Jurassic Park 3D" einer der beeindruckensten 3D-Filme geworden, und das hätte ich nach so mancher Pleite in letzter Zeit nicht gedacht. In die Filmsammlung muss dieser Knaller sowieso! Bitte mehr davon! Denn hier haben wir gesehen, was bei einer vernünftigen Konvertierung möglich ist.
Naja vernüftiges 3d sieht anders aus, es war gerade mal so durchschnitt, da hätte man für das geld das man für die blu ray ausgegeben hat doch mehr erwarten können, das es geht siehe jurassic park!film ist natürlich ein hammer, bild und sound waren gut.
Nach langem Warten hat es nun der Director's Cut doch noch auf Blu-ray geschafft und das warten hat sich gelohnt! Zum Film selbst muss man wohl nicht viel Worte verlieren, denn er ist jetzt schon ein Klassiker. Quasi ein Remake-Klassiker vom Original-Klassiker. Ein wahnsinnig atmosphärischer und spannender Horrorfilm mit grandiosem Cast. Rob Zombie hat hier wirklich eine super Arbeit abgeliefert!
Die Bildqualität der Blu-ray ist, wie auch schon bei der Kinofassung, auf Referenzniveau. Der Film spielt hauptsächlich im dunkeln und genau dort hat das Bild auch seine Stärken, denn der Schwarzwert sowie der Kontrast stimmen einfach. Sieht man sonst eher selten bei düsteren Filmen.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist für mich ebenfalls auf Referenzniveau, denn die Surroundeffekte und der Bass machen einfach nur Spaß. Die beklemmende Stimmung des Films wird dadurch noch beklemmender.
Die Bonusfeatures sind üppiger ausgefallen als ich erwartet habe, aber ich habe ja auch noch die Limited Edition auf DVD (die in der schicken Box) und das Blu-ray Steelbook mit der Kinofassung. Komme also mit Rob Zombie's Halloween inzwischen voll auf meine Kosten.
Eine deutliche Steigerung zur DVD, so macht Western einfach Spaß.
In diesem Western wird alles geboten was das Herz des Westernfans höher schlagen lässt.
John Wayne ist hier zu 100% in seinem Element.
Das Bild ist wirklich 1A geworden, selbst der Ton in Deutsch überrascht tatsächlich mit etwas Raumklang und Effekten die mal hier mal dort zu orten sind.
Es ist schon erstaunlich was aus so alten Filmen doch herauszuholen ist.
Extras sind leider Fehlanzeige, nur der Trailer ist enthalten.
"Life of Pi" ist ein atemberaubender Film mit einer so fantastischen und mitreisenden Geschichte. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass mir der Film so gut gefällt bzw. das er mich so sehr mitnimmt, aber ich bin froh, dass ich ihn geguckt habe. Ich werde mir den Film auf jedenfall noch in der 3D Fassung in die Sammlung holen, denn ich bereue es etwas, dass ich ihn nur in 2D gesehen habe, die 3D Fassung muss fantastische Bilder bieten.
Die Bildqualität der Blu-ray ist absolute Spitzenklasse. Da kann und muss man die volle Punktzahl für geben. Leider hatte ich nur die 2D Fassung geliehen, aber die 3D Fassung kommt auf jedenfall noch in meine Sammlung.
Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist sehr gut, überzeugt durch schöne Surroundeffekte und klar verständliche Dialoge.
Das Bonusmaterial ist lieder recht dürftig ausgefallen, aber z.B. die "Computeranimationen im Film" sind echt sehenswert und interessant.
Sehr guter horrorthriller leider total zerschnippelt!!!!!! Wer das zu verantworten hat,an den würde ich auch mal gerne rumschnippeln, dann kann er mal sehen wie das ist, das ist eine bodenlose frechheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!zum glück bloß geliehen.
Susan reist nach Haiti, um bei ihrem frisch angetrauten Ehemann, dem britischen Konsul der Insel, zu leben. Im Haus ihres Gatten lernt sie seine nymphomanische Schwester Olga kennen, mit der er in einer inzestuöse Beziehung lebt. Seine mysteriöse und attraktive Sekretärin Inés scheint in einem Voodoo Kult involviert zu sein. Bald hat Susan Alpträume, die sie Teil einer Voodoo Zeremonie und letztlich sogar zu einer mehrfachen Mörderin werden lassen. Letzlich steckt ein Komplott dahinter.
Der Film lebt in erster Linie von der schönen karibischen Kulisse und seiner ekstatischen und überzeugenden Voodoo Kult Atmosphäre, die dem Film deutlich mehr Glanz verleihen, als das Budget suggerieren würde. Er hat zudem eine sehr starke Softerotik Komponente und bietet dementsprechend viel nackte Haut, allerdings hat es der Regisseur ein wenig mit den Sexeinlagen übertrieben, so dass die Rahmenhandlung manchmal doch etwas zu aufgesetzt wirkt und von einer Sexszene zur nächsten führt. Immerhin erfüllen die erotischen Szenen in der Regel ihren Zweck und sind durchaus ansprechend, insbesondere die schöne Darstellerin der Sekretärin. Über das Thema Zombies wird zwar mehrfach im Rahmen der Faszination für den Voodoo Kult gesprochen, sie tauchen aber genauso wenig auf wie die zur Thematik passenden Kannibalen.
Die Bildqualität ist grundsätzlich ordentlich und teilweise sogar wirklich gut, jedoch schwankt die Schärfe recht häufig. Stellenweise wirken Bildeinstellungen sehr weich und unscharf. Vereinzelt mag es als Stilmittel angedacht gewesen sein, jedoch halte ich das nur in den wenigsten Fällen für glaubhaft.
Der Ton ist gut verständlich, relativ klar und greift vereinzelt in dramatischeren Augenblicken sogar auf die Surroundboxen zurück. Das karibische Trommeln klingt atmosphärisch und nutzt den Bass durchaus gekonnt. Bei einer zusätzlichen musikalischen Untermalung übersteuert der Bass jedoch vereinzelt.
Die Ausstattung ist recht übersichtlich und bietet eine Bildergalerie sowie ein paar Trailer aus der Golden Goya Collection. Das Wendecover ist erfreulich, insbesondere weil mir das Cover wirklich gut gefällt.
"Voodoo Passion" ist ein recht gelungener und atmosphärischer Exploitation-Erotikstreifen, der mit seiner Übertreibung der Erotikanteile den Zuschauer leider häufiger wieder aus der Atmosphäre wirft. Für Genre Fans, die zudem viel gut inszenierte Erotik sehen möchten, ist der Film auf jeden Fall einen Blick wert.
Scarface ist ein Klassiker wie er im Buche steht! Wer diesen Film nicht gesehen hat hat ganz klar ein Stück Filmgeschichte verpasst! Al Pacino spielt seine Rolle wirklich sensationell und durch seine Mimik und Gestik macht er den Film zu dem was er ist: Ein Meisterwerk!
Bei der Bildqualität hat Universal richtig gute Arbeit geleistet. So ist das Bild zwar durchweg leicht körnig, aber im selben Moment trotzdem sehr scharf und nicht zu übertrieben "verschlimmbessert"! Hier wurde wirklich mit Herz gearbeitet und an die Fans des Films gedacht. In einer solchen Bildqualität hat man den Film noch nie gesehen!
Der Schwachpunkt der Blu-ray, welcher eigentlich nicht unbedingt ein Schwachpunkt ist, ist die dt. Tonspur. Diese liegt leider nur in DTS 2.0 vor, ist aber von den Dialogen her wunderbar verständlich. Ich habe zwischendurch immer mal wieder auf den O-Ton in DTS-HD MA 7.1 geschaltet und mir kam dieser etwas schlecht abgemischt vor, bzw. es war extrem leise abgemischt. Trotzdem bin ich mit dieser Veröffentlich vollends zufrieden und werde das Steel nicht mehr hergeben :)
Auch die Extras sind wirklich klasse! Alleine schon das Steelbook ist ein Hingucker und gefällt mir in diesem Comic-Design verdammt gut. Das ist auch der Grund, wieso ich mein altes Steelbook gegen dieses hier getauscht habe!
Im südamerikanischen Dschungel wird eine Gruppe von Frauen von der Militärpolizei gefangen genommen und in ein strenges Frauengefängnis gesteckt. Sie werden gefoltert, um Informationen über Regimegegner zu erhalten. Nachdem eine der Frauen geredet hat, schaffen sie es, ihren Wärter auszutricksen und fliehen in den Dschungel, um ihre enttarnten Kameraden noch zu warnen. Doch die Leiterin des Frauengefängnisses ist ihnen auf den Fersen.
Der Frauengefängnisfilm von Exploitationregisseur Jess Franco überzeugt durch ein authentisches Setting und viel nackter Haut. Die Frauen sind ab dem Zeitpunkt ihrer Verhaftung bis zum Ende des Filmes durchgängig nackt. In der Gewaltdarstellung ist der Film weniger explizit, die Folterszenen werden nie richtig gezeigt, lediglich die gequälten Gesichter der Frauen und ihre Schreie formen die Bilder im Kopf des Zuschauers. Die Darstellerinnen machen dabei ihren Job durchaus überzeugend.
Die Bildqualität ist überraschend gut und der Transfer ist als exzellent, wenn nicht sogar perfekt zu bezeichnen. Das Bild ist knackig scharf, hat tolle Farben und in Nahaufnahmen zeichnen sich sogar feine Poren und Härchen ab. Büsche und Texturen des Dschungels sind sehr gut differenzierbar ung geben viele Details preis. Zur Höchstwertung ist jedoch anzumerken, dass Franco äußerst günstig Filme gedreht hat und in der Regel auf natürliches Licht als Beleuchtung zurückgegriffen hat, dadurch sind vereinzelte Szenen einfach schlecht ausgeleuchtet und dementsprechend detailärmer. Zudem war der Fokus der Kamera sehr vereinzelt falsch eingestellt und produziert technisch bedingte Unschärfe. Echte Bildmängel wie Beschädigungen oder Verschmutzungen habe ich aber praktisch nicht ausmachen können.
Zuletzt sind noch verwendete Archivaufnahmen zu bemerken, die größtenteils sehr gut aussehen, bei den Krokodilen aus der Lagune aber zum Teil in schlechter Qualität vorlagen. Es ist recht amüsant, wie die Damen aus Furcht vor den Tieren aus dem Wasser fliehen und sich am Ufer erst einmal hinlegen und sogar schlafen, um sich von der Strapazen zu erholen, ungeachtet der gerade noch gefürchteten Krokodile. Es könnte natürlich auch sein, dass der Regisseur die Gunst der Stunde nutzen wollte und die mit Wasser benetzten nackten Körper der hübschen Darstellerinnen einfangen wollte. :)
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton klingt klar verständlich und tönt grundsätzlich eher aus den vorderen Kanälen. Der Bass hat sich lediglich in zwei Szenen bemerkbar gemacht. Als die gefangenen Frauen den Wärter anmachen, erklingt vermeintlich erotische Musik, die den Subwoover beansprucht. Zudem ist die Bedrohung durch die Krokodile durch einen Soundeffekt unterstützt, der den Bass fordert. Hier habe ich außerdem das einzige Mal die hinteren Kanäle bewussst wahrgenommen. Insgesamt wirken die Surroundeffekte aber eher isoliert und wirken eher störend, da der Zuschauer durch diese Irritation eher aus dem Filmgeschehen gerissen wirkt. Der Bass wirkt dabei obendrein leicht übersteuert. Trotz der Kritik ist der Ton aber in Ordnung.
Die Ausstattung ist sehr überschaubar. Sie bietet einige Trailer zu Filmen aus der Golden Goya Collection sowie eine Bildergalerie mit 15 Fotos. Zudem ist erfreulicherweise ein Wendecover vorhanden.
Als Genre Film ist "Frauen für Zellenblock 9" ein gelungener und sehenswerter Film, wer jedoch nichts mit Exploitationfilmen der 70er Jahre anfangen kann, sollte hier definitiv verzichten. Die Blu-ray ist auf der technischen Seite allerdings absolut vorbildlich und ist für Fans zu empfehlen.
Bei ELYSIUM ist von der ersten Sekunde an zu merken aus welcher Feder dieser Endzeit Scince Fiction' er stammt,
die Parallelen zum vorangegangenen Werk DISTRIKT 9 sind unverkennbar und dies ist auch gut so! !!
Von der Story darf man nicht all zu viel erwarten, aber auch wenn man dies oder jenes irgendwo schon mal gesehen hat - der Film macht Spaß! !!
Bild und Ton sind über jeden Zweifel erhaben und versetzen einen mitten ins Geschehen! !!
In manchen Szenen ist der Infraschall, also der nicht hörbare-jedoch umso spürbare Schall ,einfach Umwerfend! !!
Zum Bild gibt es nur einen Kommentar - Referenz Niveau !!!
Leider Voll die Cut Version die keiner braucht.Deshalb nur einen Punkt für Story sonst 4.Aber zum Glück gibt es ja unsere Nachbarn in Österreich wo es den Film Uncut gibt.Bild und Ton sind OK.
''The Haunting'' gehört definitiv zu meinen All-Time Favourite Horror Filmen, wird aber gerne übersehen bzw. garnicht genannt wenn es um die großen Horror-Klassiker geht!
Für mich hat der Streifen alles was ein guter Horror-Film braucht: Spannung, Atmosphäre, einen bedrohlichen Soundtrack,& auch die Darsteller sind super besetzt, allem voran Julie Harris, die fabelhaft die Rolle der Eleanor verkörpert!
Für mich ist Horror ein totes Genre, alles wurde bereits gesagt & gezeigt, alle Grenzen wurden ausgereizt. Es ist einfach unmöglich, Heutzutage einen guten Horrorfilm zu drehen. Keine Ahnung wieso, aber es geht einfach nicht mehr!!!
Egal was Heute für Horror-Streifen gedreht werden, man kann diese grundsätzlich schon von vornherein in die Tonne treten!
Umso besser dass nun auch dieser Horror-Klassiker endlich seinen Weg auf die Blu-Ray Disc gefunden hat! Das zeigt der heutigen Generation hoffentlich dass es auch anders geht, dass ein Horror-Film auch ohne viel Gewalt, Blut, & Splatter-Szenen wunderbar funktioniert, & dass es tatsächlich mal eine Zeit gab, in der gute Horror-Filme zustande gebracht wurden!
Ich habe ''The Haunting'' lange nicht mehr gesehen, nun hatte ich die Chance dies nachzuholen, und dann auch noch in HD, auf Blu-Ray! Und ich bin begeistert! Der Film ist kein bisschen gealtert, und lässt auch Heute noch, 50 Jahre nach erscheinen, jeden aktuellen Horror-Film locker hinter sich!
Bild: Es gibt hier und da Szenen, die unscharf sind, dies lässt sich aber verschmerzen da A) teilweise gewollt & Stilmittel, und B) man hier auch ganz klar das Alter des Films berücksichtigen muss!
Im großen und ganzen wurde hier aber super Restauriert! Das Bild ist zu 90% immer sehr scharf, absolut sauber, hat tollen Kontrast, einen schönen Schwarzwert, und Film Korn ist nur sehr wenig/schwach vorhanden, bzw. muss teilweise mit einer Lupe gesucht werden!
Hier kann ich ganz klar 4 Punkte vergeben, 3,9 wären dem Bild nicht würdig genug!
Ton: Der Ton ist aufgrund des Alters natürlich dementsprechend, hat mich persönlich aber nicht weiter gestört!
Extras: Hier gibt es leider nur einen Audiokommentar & den Trailer! Mich persönlich hat das in diesem Fall nicht gestört, aber ein Making Of wäre natürlich großartig gewesen!
Verpackung: Leider ''nur'' eine Amaray, die natürlich mit festaufgedrucktem FSK-Logo daherkommt! Ein Digibook hätte mich hier mehr angesprochen, aber vll. wird sowas ja nochmal nachgereicht, oder es kommt ein Steelbook von Zavvi, was ich auch sehr begrüßen würde!
Ansonsten sieht das ausgewählte Cover sehr gut aus & gefällt mir super! Nur ein Wendecover hätte es noch geben können, und anstatt von ''Bis das Blut gefriert'', hätte mir der Originaltitel ''The Haunting'' deutlich besser gefallen...
Fazit: Kaufen! ich kann hier nur eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen! Der Film ist toll Restauriert & kann nun in bester Qualität archiviert werden.
Ein muss für alle Horror-Fans, Freunde von alten Filmen & Klassikern, und natürlich für die Heutige Generation, die diesen Horror-Klassiker hoffentlich auch zu würdigen weiß!
Ich persönlich habe den Film in einer 3 für 18€ Aktion geschossen, und habe somit 6€ für die Blu-Ray bezahlt! Ein Wahnsinns-Preis, vorallem in Anbetracht dessen, dass die VÖ erst knappe 2 Monate zurückliegt!
Da ich solange auf die Veröffentlichung gewartet habe, und dann auch noch zu so einem Top-Preis zuschlagen konnte, ist ''The Haunting'' schon jetzt meine Lieblings-VÖ der letzten Monate :)
Ein guter, leicht überdurchschnittlicher Action-Thriller mit leichten Ansätzen eines Dramas. Die Story ist zwar recht schlicht (und vor allem auch nicht gerade neu), dennoch aber gar nicht schlecht umgesetzt. Es sind aber so einige Dinge enthalten, bei denen man sich doch fragt, wie das denn überhaupt sein kann. Unterhalten wird man aber dennoch ganz gut.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Überwiegend sehr gute Schärfe und Kontrast. Gelegentlich ein deutlich zu weiches Bild. Das permanente leichte Filmkorn stört nicht wirklich.
Der Ton ist ebenfalls recht ordentlich. Die räumliche Abmischung ist grundsätzlich sehr gut, überzeugt aber nicht über die volle Laufzeit, da ab und an zu frontlastig. In den Actionszenen allerdings sehr gut.
Die Extras sind recht unspektakulär. Neben der teilweise üblichen lobenden Worte für die Crew bzw. Darstellerriege wird nicht viel geboten.
Sehr guter atmosphärischer Thriller, der mehr wert auf die Entwicklung der Charaktere und den Verlauf der Ermittlungen denn auf geballte Action legt. Extrem starke schauspielerische Leistungen von Nicolas Cage, Vanessa Hudgens und insbesondere John Cusack, der dem Publikum die kaputte Seele des Serienkillers offenbart. Regisseur Scott Walker hat eindrucksvoll bewiesen, dass zu einem richtig guten Thriller nicht zwingend die halsbrecherischen Verfolgunsjagden oder derben Shootouts gehören.
Gutes Bild, in Nahaufnahmen vielleicht nicht die ganz große Schärfe, außerdem in zwei Szenen Graining. Dennoch stolze vier Punkte.
Der Ton ist geil. Insbesondere die Nebengeräusche, die man sonst vielleicht gar nicht so wahrnimmt, haben es mir angetan. Volle Punktzahl.
Für Jason Statham Verhältnisse ein Film mit Tiefgang. Die Geschichte des gebrochenen Ex-Soldaten der British Army, der für einen Sommer vermeintlich zurück in die Spur findet und versucht, Gutes zu tun, hat es in sich. Statham gefällt in der Rolle als Joey Smith, ist sie doch um einiges anspruchsvoller als die Transporter, Crank oder Mechanic Charaktere, für die er bislang stand. Einzig das Auf- und wieder Abtauchen einzelner Personen insbesondere aus dem Triaden-Milieu stört ein wenig. Vier gute Punkte sind für diese Story durchaus vertretbar.
Das Bild ist geil. Tolle Bilder der Stadt aus der Totalen wechseln mit detailverliebten Nahaufnahmen. Satte Farben, gute Schwarzwerte und kein Graining lassen fünf Punkte durchaus zu.
Vom Ton wird nicht allzu viel verlangt. Das, was er bringen muss, kann er. Schöne Basse, saubere Dialoge bringen vier Punkte.
Die B-Rolls als einzig für mich interessante Features sind leider etwas dürftig. Daher hier nur zwei Punkte.
Der Nebel ein Film bei dem ich keine großen Erwartungen hatte und das hatte sich auch bewarheitet hat doch das Ende verdient ein Oscar unglaublich macht den Film einfach hammermäßig Bild ist richtig gut Ton auch und das Steelbook sieht klasse aus 7/10 Punkten (:
Das Thriller-Drama startet mit 30 starken Minuten. Nach zahlreichen Wendungen flacht die Story aber ab. Was bleibt ist ein guter Film mit einer spannenden Grundidee. Im Endeffekt wäre hier aber klar mehr möglich gewesen.
Das Bild zeigt erdige und kühle Farben. Die Schärfewerte sind in Ordnung, aber nicht referenzwürdig.
Der Ton kann den nötigen Druck nicht immer aufrecht erhalten. Die Dialoge sind ebenfalls eher dünn.
Nach dem großartigen Zusammentreffen diverser Marvel-Helden in ''The Avengers'' und den epischen Trailern zu Iron Man 3 waren meine Erwartungen an diesen Film derartig hoch.Leider wurde diese nicht erfüllt.Eins vorneweg: Robert Downey Jr. liefert wieder eine geniale Leistung in seiner Paraderolle als Tony Stark ab und ist für mich ganz klar der größte Pluspunkt wie es auch schon bei Teil 1 und 2 der Fall war.Die Inszenierung und die Actionszenen sind auch allererste Sahne.Kommen wir auch schon zu meinen Kritikpunkten.Mein größter Kritikpunkt an dem Film ist der Bösewicht.Gerade bei den Darstellern Ben Kingsley und Guy Pearce hatte ich so große Erwartungen gehabt und letzten Endes waren beide etwas verschenkt.Die Bösewichte sind in der Trilogie allgemein keine Stärke der Filme meiner Ansicht nach.Hinzu kommt ein Story-Twist,den ich selbstverständlich nicht spoilern werde,welcher eigentlich nicht schlecht ist ,aber mir gerade in diesem Film nicht gefällt,weil es meine Erwartungshaltung einfach ziemlich zerstört.Ein weiterer letzter Punkt,den ich ziemlich dumm gewählt finde,ist,dass es nun möglich ist auch für andere in diese Iron Man Anzüge zu steigen und sie sogar mit dem passenden Gadget einfach per Gedanken von der Couch aus zu steuern.Insgesamt ist Iron Man 3 natürlich ein sehr unterhaltsamer Blockbuster mit einem super aufgelegten Robert Downey Jr.,welcher meine Erwartungen leider nicht halten.Ich gebe Iron Man 3 4 Punkte.
Die Bildqualität ist bei den Vorgängern nahezu auf Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailreichtum sind überragend.Kein Filmkorn und keine Unschärfen,Schwarzwert fast perfekt.Natürliche Farbgebung.4,5 Punkte für die Bildqualität.
Die Tonqualität ist nahezu ebenfalls Referenzniveau.Hervorragend abgemischter Sound mit sehr guter Dynamik,Surroundeffekte stechen wunderbar hervor und die Dialoge sind durchgehend klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.
Die Extras enttäuschen leider etwas,wenn man bedenkt,dass man eine 200 Millionen US-Dollar teure Comicverfilmung vorliegen hat.Man bekommt lediglich kurze Features und einen hervorragenden Kurzfilm zu Agent Carter aus Captain America.Ebenfalls bekommt man übliches Gag Reel und Deleted Scenes geboten.3 Punkte für die Extras.
9,99€ - Kaufland war für eine Überraschung gut! Ich muss sagen, sehr geiler Film. Meine Frau war weniger begeistert, dafür hat es mich um so mehr gepackt! Klasse Film, Klasse Sound, Super Bild....! Extras? So gut wie nicht vorhanden..... Schade, denn sonst wäre 5,0 drin gewesen!
Ein wirklich schöner Liebsfilm, mit einer tollen Darstellerin.
Die Bildqualität ist für so einen aktuellen Film eine Frechheit. Gerade bei den Totalen in Irland wird das teils unscharfe Bild, mit blassen Farben der Landschaft nicht gerecht.
Der Ton ist für so eine Art Film solide.
An Extras wird das übliche geboten.
Der Konzertmitschnitt aus der Royal Albert Hall in London - Teil 4 der von Joe Bonamassa auf DVD und Blu-Ray veröffentlichten "Tour de Force" - weiß mit einer ausgewogenen Set List und druckvollem Sound zu überzeugen. Leider kann die Bildqualität nicht im gleichen Maß überzeugen. Das Bild ist zwar überwiegend scharf und detailliert, aber es fehlt eben doch das letzte Quäntchen zur Perfektion. An Extras finden sich ein "Behind the Scenes", ein Making of und eine Fotokollektion. Nett, aber eben auch nichts Besonderes.
Doch recht positiv in Bezug auf die Story. Hat sich doch ausgezahlt, dass Goyer und Nolan für das Drehbuch verantwortlich waren. Für die volle Wertung reicht es dann aber doch nicht ganz, da mir persönlich doch etwas zu viel Hau-drauf-Action zu Lasten der Story eingearbeitet wurde (bei einer 10 Punktewertung wären aber immer noch 8,5 herausgekommen). Positiv ist vor allem, dass sich doch in großen Teilen an die Comicvorlage gehalten wurde. Sicherlich die beste Superman-Verfilmung nach der mit Christopher Reeve aus den 70ern.
Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und Kontrast.
Das 3D Bild ist eigentlich ganz gut geworden (3,5 von 5). Grundsätzlich ganz gute Tiefenwirkung, die jedoch in einigen Szenen deutlich verliert und bei der Wackelkamera kaum noch vorhanden ist. Hier ist es doch recht mühsam. Auch bei so manchen Flugszenen (vor allem im Kampfgetümmel) leidet die Tiefenwirkung. Aber für einen konvertierten Film immer noch recht gut.
Der Ton liegt zwar nur in DD vor, ist aber sehr gut abgemischt. Tolle Dynamik, sehr gute Räumlichkeit und mächtiger Einsatz der Bässe.
Wow! Nachdem es um die Leppards schon seit einigen Jahren leider doch ziemlich ruhig geworden war, trägt einen dieser bombastische Konzertmitschnitt aus Las Vegas aus dem Jahr 2013 wieder zurück in die Blütezeit dieser englischen Hard Rock Band, als mit dem vierten Longplayer, "Hysteria", der in seiner Gesamtheit live wiedergegeben wird, der Zenith erreicht war. Die "Wall of Sound" Gitarren, die einst zum Markenzeichen der tauben Leoparden wurden, sind auf dieser Blu-Ray ebenso eindrucksvoll eingefangen wie der prägende Gesang von Frontman Joe Elliott.
Da es am Bild ebenso nicht im Geringsten etwas auszusetzen gibt und neben einem kurzen Acoustic Set auch noch das fünfzehn Songs umfassende Opening Set unter dem Alias "Ded Flatbird" - selbstverständlich ebenfalls in bester HD Bildqualität - als Bonus enthalten ist, führt kein Weg daran vorbei, hier die volle Punktzahl zu vergeben.
Ich kenne mich mit den ganzen Superhelden Geschichten nicht aus, so hatte ich auch keine besonderen Erwartungen an diesem Film. Ich finde es wurde ansprechend umgesetzt, wobei der Film einerseits mich nicht umgehauen oder wirklich begeistert hat, andererseits in den 2 /12 Stunden mich aber auch nicht gelangweilt hat. Ich denke er ist durchaus sehenswert, ist von den neuen Superhelden Verfilmungen definitiv der epischste, Batman außen vor gelassen, aber vllt können die Cracks damit mehr anfangen
Also ich fand den 1. Teil schon klasse und der 2 ist auch super immer tolle lustige Momente Gags und die Minnions sind sowieso zum schießen ^^ einfach super gemacht die Kurzfilme sind auch gut entweder man mag den Film oder nicht und ich finde ihn einfach Klasse
Die Welt selbst so zum Leben zu erwecken die Details einfach Klasse gemacht, auch wenn die Geschichte selbst in vielen Filmen auch schon so ahnlich vorkamm aber trotzdem spannend und fesselnd super toll werd mir den auch demnächst auf Blu-ray holen
Ein super toller Animationfilme Story perfekt gemacht klasse man hat was zu lachen und zum schmunzeln für Jung und Alt habe zwar den Film nicht selbst kommt aber demanchtst mal auf meine Liste habe ihn aber so gesehen und fand ihn einfach nur super
Die Handlung ist eigentlich absoluter Mist, aber irgendwie gefällt mir der Film von der Optik her, die Action ist sehr gut eingefangen worden und hier und da ist der Film auch lustig.
Die Bildqualität ist erste Sahne und das im 16:9 Vollbild, warum kann das nicht immer so sein. Die schärfe ist den ganzen Film durchweg gestochen scharf, Farben und Kontrast mit den knackigen schwarz macht den Film zur absoluten Referenz.
Der Ton ist auch Herrvoragend, schöner Druck und gute Dynamik aus alles Lautsprechnern.
Extras waren jetzt nicht so prickelnd, normaler Blu Ray Standard.
Es reicht vollkommen aus, wenn man ihn irgendwann einmal im Fernsehen sieht. Wenn man ihn dann doch verpassen sollte... halb so wild.