Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.03.2021 um 22:25
Der Film hat seine Momente, ohne Frage! Die Zeit wurde oft perfekt eingefangen und bietet wie gewohnt, eine richtig gute Atmosphäre! Für mich ist es dennoch der eindeutig schwächste Tarantino-Film. Mir ist der gute Look, der Soundtrack usw. diesmal einfach nicht genug. Der mega brutale, völlig übertriebene und dennoch gut gemacht Showdown hat man auch schon oft genug gesehen. Der Film bietet nichts Neues und bleibt für mich ein Streifen, den ich sicher nicht nochmal sehen muss. Bild und Ton ist gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 22:03
Einer der wenigen Filme, die es in 2020 auf die große Leinwand geschafft haben. Ich war ja erst etwas skeptisch aber durch den Mangel an neuen Filmen und der bisher von mir gelesen Kritiken habe ich mich doch dazu entschieden, ihn als UHD zu kaufen. Ich wurde nicht enttäuscht.

Ich wusste, es wird kein Actionspektakel wie 2012 oder Armageddon. Aber das wollte ich auch nicht, ich habe mich auf das "Familiendrama" gefreut und wurde nicht enttäuscht. Keine 08/15 Figuren, die nur dazu dienen, effektvoll abzutreten sondern eine Geschichte, wo man die Gefühle und Reaktionen nachvollziehen kann. Es waren schon bewegende Momente, mit einem Kloß im Hals....kleiner Spoiler.... als z.B. die Nachbarn verlassen wurden.
Das Ende hätte ich allerdings anders gestaltet. Achtung, kleiner Spoiler... Ich hätte nach der Rückblende, dem "das Leben zieht an einem vorbei", aufgehört und das Ende des Films jedem seiner Phantasie überlassen. So wurde wieder alles vorgegeben. Es war nicht schlecht, hätte man aber mutiger gestellten können.

Ansonsten war er nicht Actionlos. Die Zerstörungen, Explosionen, etc. wurden passend integriert und waren, meiner Meinung nach, genau ausreichend um Spannung aufzubauen. Die Special Effects waren auch ansehnlich.
Ich wurde gut unterhalten und war nicht enttäuscht.

Das Bild... Fand ich gut. Ich hatte fast nichts zu meckern. Manchmal war es etwas dunkel.

Der Ton ist, wenn es zur Sache geht sehr anständig. Er hat richtig Spaß gemacht. In Atmos wäre es vielleicht noch besser gewesen aber man hat ja einen Upmixer der manchmal besser ist, wie eine verkorkste Atmostonspur.

Extras sind auf der Disk. Ich hatte aber noch keinen Zeit sie zu sichten.

Von mir eine Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Epson EH-TW9300
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.03.2021 um 19:41
Ein Western mit John Wayne ist meistens gut.. Die Bildqualität schwankt von sehr gut bis befriedigend aber um einiges besser wie die DVD. Der Deutsche Ton geht in Ordnung... Extras nur ein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 19:34
Scanners von Subkultur, in sehr guter HD Auflösung.. eine Perle von David Cronenberg, der Ton in PCM-2.0 ist immer klar und Verständlich.. Extras einige und Wendecover. Für Fans Pflichtkauf..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 19:15
Rogue Hunter - Wenn die Jägerin zur gejagten wird ... Blu-ray die Story ist nichts neues ein simpler Actionfilm mit Megan Fox. Das HD Bild des Films ist gut und liefert guten Kontrast und Farbe. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist etwas leise abgemischt aber dennoch klar verständlich. Extras sind einige vorhanden inklusive Interviews. Der Film besitzt ein Wendecover .-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.03.2021 um 16:46
American Dreamz (Cinema Favourites Edition) Blu-ray ein Rabenschwarze Musikkomödie mit einem Guten Cast. Die Story von 2006 unterhält auf Bluray mit einem guten HD Bild und tollen Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut für ein Musical und liefert guten Surround. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 06.03.2021 um 10:47
Arizona, 30. Juni 2013: durch einen Blitzschlag wird ein Waldbrand entfacht, der durch begünstigende Witterungsbedingungen unberechenbar wird und unter anderem die Stadt Yarnell bedroht. Die 20 Mann starke Elite-Feuerwehrtruppe „Granite Mountain Hotshots“ unter Führung von Eric Marsh wird neben anderen Truppen eingesetzt, die Flanke des Feuers zu kontrollieren. Dabei kommen 19 Mann der Gruppe ums Leben, nur einer überlebt..

Die Story des letzten Viertels des Films kann man so beschreiben, ohne zu spoilern: „No Way Out“ basiert auf realen Gegebenheiten; die Verluste an Feuerwehrmännern waren die höchsten in den USA seit dem 11. September. Der Film reduziert jedoch die Story nicht nur auf die actionlastige und dramatische Schilderung des Waldbrandes, sondern setzt deutlich früher mit der Entstehung der Elitetruppe an.
Jetzt, mit einem Jahr Pensionsabstand zum Militär, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass „No Way Out“ quasi ein Army-Film ist, in dem die Darsteller bloß eine andere Uniform tragen. „No Way Out“ ist sozusagen „Full Metal Jacket“ mit Feuerwehr: die Ausbildung, das Zusammenschweißen des Teams und letztendlich der Einsatz, der fast alle tötet; das Strickmuster so einiger Militärfilme.
Bereits Jahre vor dem tragischen Vorfall ist die Gruppe junger Männer sehr erfolgreich bei der Brandbekämpfung, und doch stehen sie nur in der zweiten Reihe: die eigentlichen Stars sind die „Hot Shots“, staatliche Elite-Feuerwehren, besser bezahlt und mit höherem Budget. Wenn Hot Shots an einem Brandort ankommen, sind alle anderen nur noch Statisten.
Und so schildert Regisseur Joseph Kosinski den Weg der Feuerwehr zur Elitetruppe und fokussiert dabei im Wesentlichen auf zwei Personen: den Boss Eric Marsh und den ehemaligen Junkie Brandon McDonough und begleitet diese beiden auf dem Weg zu ihrer Zertifizierung.
Marsh hat neben Amanda noch mit der Feuerwehr eine eheähnliche Beziehung, und seine Frau muss immer wieder aus Neue erkennen, dass seine Liebe zum Job sie zu unliebsamen Kompromissen zwingt. Junkie McDonough hingegen erkennt einen neuen Sinn in seinem Leben, als er (ungewollt und unbewusst) Vater wird.
„No Way Out“ ist definitiv mehr Drama denn (Action-) Thriller, der Film ist nur bedingt etwa mit „Backdraft“ vergleichbar, wo die Actionszenen mehr Anteil haben und spektakulärer ausfallen. Joseph Kosinski hält sich im Vergleich zu seinen früheren Filmen („Oblivion“ und besonders „Tron: Legacy“) gerade optisch auch bei den Actionszenen sehr zurück und lässt seinen Charakteren Raum zur Entwicklung. Dadurch entsteht einerseits ein innigeres Verhältnis zu den Protagonisten, und andererseits trotzdem eine gewisse Distanz, denn die Minuten bis zur Gewissheit des Todes der Männer sind zu kurz und zu wenig emotional in Szene gesetzt.

Das Bild ist gut, aber nicht sehr gut. Die Schärfe ist hoch und bleibt es auch in den Mittel- und Hintergründen, sie ist aber eben nicht extrem hoch. So bleiben HD-Wow!-Momente aus, aber dafür wirkt das Bild schön kinolike. Der Kontrast dürfte etwas ausgewogener sein, der Schwarzwert könnte satter sein. Auch die Plastizität ist nur gehobener Durchschnitt.

Die UHD hingegen ist für mein Empfinden atemberaubend gelungen. Die Schärfe ist deutlich höher als bei der BD, der Detailreichtum ist sehr hoch, dafür wurde das Colorgrading etwas Richtung grünlich verändert; das fällt aber nicht besonders ins Gewicht. Hinzu kommen noch verbesserte Kontrastwerte und eine bisweilen 3D-artige Plastizität, die manche Gegenstände regelrecht greifbar wirken lässt. Auf meiner Technik bewirkt HDR eine hervorragende Abbildung der Feuer. Einer der besten UHD-Transfers, die ich in der letzten Zeit sah.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor, der von meinem Receiver mit Neural-X aufpoliert wurde. So richtig kommt der Track erst zum Ende hin aus dem Quark, vorher ist der Film recht dialoglastig. Der Bass grummelt lediglich bei ein paar Hubschrauberflügen mit und wenn ein paar Fahrzeuge mit V8-Motoren vorbei fahren. Im letzten Viertel verstärkt sich die Surroundkulisse durch Wind- und Brandgeräusche, dann treten auch ein paar direktionale Effekte auf. Ab und an generiert der Receiver auch ein paar Überkopf-Effekte für die Heights.

Extras: wie immer nicht gesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Scheiben hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Laut Wikipedia hatte das Feuer seinerzeit, begünstigt durch die Geographie und das Wetter, unglaubliche 91 Meter in 19 Sekunden zurückgelegt und eine Temperatur von über 1000 Grad entwickelt, was letztendlich zum Tod der Männer führte. Auch das kommt im Film vor, wirkt aber seltsamerweise plastisch weniger effektiv als gelesen. Insgesamt betrachtet hatte ich mir ein wenig mehr von „No Way Out“ erwartet; ist doch der Regisseur bekannt für Filme mit enormen Schauwerten; zudem versprach der Cast einiges. „No Way Out“ ist sehr deutlich mehr Drama als Action, und am Cast liegt es auch nicht, der müht sich redlich und glaubhaft. „No Way Out“ hätte etwas weniger Zurückhaltung gut gestanden und etwas mehr Feueraction.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 08:04
Im Kampfsportfilmgenre existieren heutzutage sicherlich spektakulärere Fightsequenzen, dennoch bleibt "Enter the Dragon" die Mutter aller Kampfsportturnierfilme und ist nach wie vor sehenswert. Bruce Lee hats einfach drauf, die Kampfszenen rocken einfach hart und machen die 08/15 Geschichte mehr als wett.

Muss beim Bild 2 Punkte abziehen, da bei 20 % des Films Unschärfen vorhanden sind. Sonst ist das Bild gut, wenn man das Alter des Films bedenkt.

Der Ton ist Mono aber ohne Störungen und gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 06:56
Sehr Gute Deutsche Komödie mit Guten Bild und Ton war angenehm überrascht von den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2021 um 06:14
Mit 2012 kann man den Film nicht vergleichen, da hier mehr Wert auf die menschliche Seite gelegt wird, und nicht, wie bei 2012, auf Effekthascherei und Zerstörungsorgien. Diese Herangehensweise schadet dem Film aber keinesfalls, sondern dadurch hebt er sich von anderen Filmen ab. Ich wurde jedenfalls sehr gut unterhalten und kann den Film jederzeit empfehlen.
Da der Film auch viele Szenen bei Nacht hat, wurde hier das HDR sehr gut umgesetzt. So kräftige und leuchtende Farben habe ich in letzter Zeit selten gesehen. Ein Vergleich mit Dolby Vision ist aber leider nicht möglich, da auf der Scheibe nicht vorhanden. Von dem angesprochenen Rauschen/Flimmern habe ich fast nichts mitbekommen, von daher würde ich dem Bild, zusammen mit dem guten HDR-Einsatz 4 Punkte geben.
Der deutsche Track liegt in DTS-HD Master Audio vor und macht eine gute Arbeit. Bei den wenigen Aktionszenen, die aber gut dosiert, zum Film perfekt passen, ist der Bass schön satt und auch tief. Da lacht das Herz;)
Eine Atmos-Tonspur oder DTS X hätte sich aber auch angeboten, aufgrund der Möglichkeiten, die der Film dazu bietet. Schade...
Bei der Lautstärke muss man höher stellen, da die Dialoge teilweise zu leise abgemischt wurden.
Die Extras sind auch auf der 4K-Scheibe dabei, was sehr löblich ist. Dies sollte immer der Fall sein, wenn möglich.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
3
bewertet am 05.03.2021 um 20:34
Die Buchvorlage von Herman Hesse kenne ich nicht aber der Film "Narziss und Goldmund" ist m.E. durchaus gelungen. Erzählt wird der Werdegang zweier eng befreundeter Novizen im Mittelalter: während der streng gläubige "Narziss" das rückgezogene Leben im Kloster vorzieht und dort zum Abt aufsteigt, begibt sich der schöne "Goldmund" auf die Suche nach seiner Mutter und führt ein ausschweifend-abenteuerliches Leben mit allerlei Höhen und Tiefen.
Viele Jahre später trifft "Narziss" zufällig auf seinen alten Freund nach einer weiteren Eskapade und kann ihn gerade noch vor dem Tod bewahren. Zurück im Kloster erzählt Goldmund von seinen bisherigen Erlebnissen...

Die Inszenierung kann mit einer tollen Bebilderung, Landschaftsaufnahmen und Kulissen aufwarten. Sie lässt den Zuschauer insbesondere die Abenteuer von "Goldmund" mit Spannung und gutem Tempo verfolgen. Der Soundtrack ist ebenfalls sehr gelungen. Obwohl so einige schauspielerische Talente aufgefahren werden, wirkt deren Darstellung als einziger Kritikpunkt nicht immer ganz authentisch. Insgesamt handelt es sich aber um eine wirklich gute gemachte Verfilmung.

Technisch kann die Blu-Ray locker Spitzenwerte verbuchen: das Bild ist wunderbar scharf, ruhig, detailreich, kontrast- und farbstark. Der DTS-HD-MA5.1-Ton schafft eine natürlich-räumliche Klangkulisse und bring sowohl Soundtrack als auch Dialoge sehr gut zur Geltung.

Das Bonusmaterial fällt mit einem Making-Of leider recht mager aus.

Fazit: "Narziss und Goldmund" gehört mit Sicherheit zu den besseren heimisch produzierten Filmen und kann insbesondere mit einer hervorragenden Bildsprache auftrumpfen. Die kommt auch technisch sehr gut zur Geltung. Cineasten, die nicht nur auf Popcorn-Filme stehen, sollten sich diese VÖ auf alle Fälle mal näher ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 18:51
Klasse Film mit sehr guten Ton und guten Bild, das zwar hier und da verbesserungsfähig ist, aber dennoch besser wie die BD aussieht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 16:59
Inhalt kennen ja die Fans.. Bewerte nur das Bild und den Ton.. beides recht Ordentlich.. besser als die DVD allemal.. Extras etwas knapp.. Wendecover vorhanden...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 16:51
Auch heute noch ein Klasse Film.. Das Bild in HD ist wunderbar.. der Deutsche Ton in Mono immer klar und verständlich. Die Erstauflage hat ein Wendecover ,und noch kein Warner Öko Cover.. Klare Kaufempfehlung.. für Fans des Generes...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 16:14
Eben in den Player gelegt und auf ne schöne Runde Pastewka gefreut. Leider blieb der Bildschirm schwarz.
Nachdem das Menü noch angezeigt wurde, wählte ich die Episode aus, welche auch recht zügig startete. Leider nur der Ton. In der Playback Info zeigt der Player sogar eine schwankende Bitrate des Bildes an, aber es erscheint einfach nicht. Hat jemand das selbe Problem? Die Box geht in jedem Falle zurück an Amazon mit der Bitte um Austausch. Hoffe es handelt sich nur um eine Fehlpressung.

Nachtrag 05.03.2021:
Austausch von Amazon erhalten: gleiches Problem. Mittlerweile bin ich zumindest so weit gekommen, dass der Player ein Bild ausgibt, wenn ich die Ausgabe des HDMI-Port auf 576p beschränke. Und selbst dann, ist das Bildformat falsch. Ich werde einfach nicht schlau daraus.

Da mein Player bisher alle anderen knapp 900 Discs anstandslos wiedergegeben hat (auch genügend SD on BD dabei) muss ich hier zwangsläufig dem Vertrieb und nicht dem Player die Schuld geben.

Alles in allem, leider aus technischer Sicht eine schlampige Umsetzung. Schade drum, da der ganze Rest sonst Top ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB 824
Darstellung:
Panasonic TX-55FZW804
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 15:57
Sheriff McCabe und LieutenantGary sollen verschleppte weiße Gefangene aus den Händen der Indianer befreien.
Doch McCabes Befürchtungen sollen sich schnell bewahrheiten, denn die weißen Gefangenen sind bereits vollständig in das Indianerleben integriert und gelten als deren Stammesmitgleider.
Trotz Widrigkeiten zwischen den beiden Männern nehmen sie zwei Weiße mit,um sie wieder zu ihren eigentlichen Familien zu bringen.....

ZWEI RITTEN ZUSAMMEN erinnert sehr stark an den Western Klassiker DER SCHWARZE FALKE,kommt aber leider nicht ganz an dessen Klasse heran.
Darstellerisch können sowohl James Stewart als auch Richard Widmark überzeugen.
Der Film ist spannend und auch irgendwie traurig, denn er zeigt, das die damals entführten Weißen nicht selten kein gutes Leben in den Indianerstämmen führten,oder eben schnell so integriert wurden, das sie ihre eigentlichen Eltern nicht mehr wieder sehen wollten.

Die Farben des Westerns sind klasse, satt und bunt, dazu kommen noch schöne Landschaftsaufnahmen.
Was den Kontrast und den Schwarzwert angeht, muß man allerdings Abstriche machen, auch ist das Bild manches mal schlierig und die Hintergründe verschwommen.

Der Ton in deutsch oder englisch liegt jeweils in 2.0 Mono vor, und ist,was die englische Spur angeht, gut zu verstehen und entsprechend frontlastig.

An Extras bietet der Film die jeweiligen Trailer des Films aus Deutschland und den USA,Fotos, eine isolierte Musiktonspur und Artworks.

Mein Fazit:
Als Western Fan im allgemeinen, und auch Fan von Filmgrößen wie John Wayne , bietet ZWEI RITTEN ZUSAMMEN sehr gute Unterhaltung.
Stewart und Widmark liefern tolle Darstellungen ab und machen ZWEI RITTEN ZUSAMMEN zu einem sehenswerten und auch traurigen Westernklassiker.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2021 um 14:57
Die Geschichte von THE HIKE ist schnell erzählt.
Vier Frauen, allesamt Freundinnen und mehr oder weniger intelligent, treffen sich zu einem Camping Ausflug.
Im Wald angekommen treffen sie auf weitere Camper, bestehend aus einemMann und zwei Frauen, sowie auf ein Klettertrio bestehend aus drei anfänglich netten Männern.
Man bandelt miteinander an, und das ist eigentlich der Fehler der Mädels,den sie am Ende alle mit ihrem Leben bezahlen.

Die Geschichte von THE HIKE ist schon so oft in der ein oder anderen ähnlichen Art verfilmt worden, das diese Variante nur noch bedingt unterhalten kann.
ZU vorhersehbar, und leider auch irgendwie ZU wenig mitreißend,um den Film über das Mittelmaß hinaus zu heben.
Alle drei Freunde haben einen an der Waffel,und nichtsbBesseres zu tun, als Frauen zu vergewaltigen und danach umzubringen.

Das Bild ist solider Durchschnitt, die hellen Szenen sind gut, auch die Farben stimmen, in den Nachtszenen schwächeln Schwarzwert und Kontrast.

Die englische Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, und hat leider einen Nachteil.
Treffen Dialoge auf die spannungsgeladene Musik, muß man schon Abstriche machen,denn die Dialoge gehen dann leider in der Musik unter.
Ansonsten entsteht vor allem durch die Musikuntermalung ein Räumlichkeitsgefühl, das aber nur selten anhält.

An Extras bietet die Bluray Trailer und ein Making of,welche am Ende auch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

Mein Fazit:
THE HIKE kommt über Mittelmäßigkeit nicht hinaus, denn zu oft hat man diese Art Film schon gesehen.
Wer nichts Besseres zu tun hat,kann einen Blick auf den Film riskieren, ansonsten kann man sich das Geld sparen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.03.2021 um 14:56
Der koreanische Hitman In-Nam erledigt einen (vermeintlich) letzten Job: er tötet einen hochrangigen Yakuza. Danach will sich In-Nam in Panama zur Ruhe setzen. Als er kurz vor seiner „Pensionierung“ von der Entführung seiner Tochter in Bangkok erfährt, von der und ihrer Mutter er sich „berufsbedingt“ vor Jahren trennen musste, reist er nach Thailand um die Kleine aufzuspüren. Seine Tochter ist jedoch gleichzeitig die Spur zu In-Nam, denn: der Blutsbruder des Yakuza, ebenfalls ein Auftragskiller; allerdings ein sadistischer mit Hang zur talentbefreiten Chirurgie, sinnt auf Rache…

„Deliver Us From Evil“ wurde in den einschlägigen Foren zum Teil frenetisch gefeiert, und da ich ohnehin Fan von südkoreanischen Thrillern bin, musste das Teil gekauft werden. So viel vorweg: wer „The Man from Nowhere“ kennt, kennt auch „Deliver Us From Evil“ zu weiten Teilen, was zunächst einmal per se nichts Schlechtes sein muss. Wenn ein Film teilweise kopiert und das gut macht, steht einem unterhaltsamen Filmabend grundsätzlich ja nichts entgegen.
Wie in „The Man From Nowhere” rafft sich ein Mann ein letztes Mal auf, um geliebte Menschen zu retten und dabei bis zum Äußersten zu gehen. War es in „The Man..“ ein ehemaliger Spezialagent, der die Ungerechtigkeiten an Hilflosen nicht mehr mit ansehen konnte ist es in „Deliver..“ ein Auftragskiller, der seine Tochter vor einem unmenschlichen Schicksal bewahren will. Beide haben einen psychopathischen, absolut skrupellosen (End-) Gegner, den es im Finale spektakulär zu töten gilt. Ansonsten ist die Story relativ identisch, und beide Filme sind erstaunlich brutal, die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt. Wo jedoch in „The Man..“ die Fights regelrecht ballettartig choreographiert und bei aller Grausamkeit sehr schön anzusehen sind, herrscht in „Deliver..“ die nackte, rohe Gewalt: hier ist jeder Schlag dazu gedacht, den Gegner mindestens schwer zu verletzen. Verbindendes Element der beiden Filme ist der Organhandel, für den die Kinder entführt werden. Die Darsteller der beiden Auftragskiller agieren mehr als solide, an eine Präsenz von Won Bin und von seinem Gegenspieler in "The Man.." kommen die beiden Hauptdarsteller von "Deliver.." jedoch nie heran.
„Deliver Us From Evil“ ist definitiv ein sehr spannender und temporeicher Actioner; der Film kommt jedoch für mich an Südkoreas Genregrößen „A Bittersweet Life“ und „The Man From Nowhere“ nicht heran.

Das Bild ist gut, aber nicht sehr gut. Die Parameter bewegen sich alle im grünen Bereich. Die Szenen in Korea und in Japan sind allesamt scharf und natürlich; bisweilen erscheint der Kontrast etwas unausgewogen. Alle Szenen, die in Thailand spielen, erkennt man leicht: irgendetwas hat den Regisseur dazu bewogen, die Masse dieser Szenen leicht orange-gelb einzufärben, was sich auch schon mal auf die Schärfe und den Detailreichtum auswirkt. Mir persönlich sagte dieses Stilmittel gar nicht zu.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegenden Sound ist, wie bei dem meisten südkoreanischen Produktionen, sehr gut. Lediglich der Bass könnte satter sein und tiefer in den Keller reichen. Die Surroundkulisse und die Ortbarkeit von direktionalen Effekten stellt mehr als zufrieden.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover und kommt in einer schwarzen Amaray.

Mein persönliches Fazit: „Deliver Us From Evil“ ist ein spannender Thriller aus Südkorea, dessen Action zwar fesselt; die aber nichts Neues zeigt. An die genannten Genrevertreter kommt „Deliver..“ nicht heran; der Film ist meines Erachtens qualitativ auf einem Level mit dem jüngst gesehenen „The Cop, the Gangster, the Devil“. Was ja auch schon mal ganz ordentlich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.03.2021 um 13:33
Alles in allem hätte der Film ein strafferes Skript benötigt, welches den Konflikt zwischen Marlowe und Kendall stärker und pointierter ausarbeitet, um über die ganze Laufzeit hinweg die Spannung für den Zuschauer aufrecht zu erhalten. So bietet er, vor allem hier und da gelungene Einzelszenen, Schauwerte und gute darstellerische Leistungen, die ihn zumindest nicht langweilig werden lassen.

Was das Bild betrifft, ist es eine eher schwache Blu-ray mit Zuviel Geriesel, aber satteren Farben.

Der Ton ist gut verständlich, aber wie üblich für so einen alten Film nur Mono.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 22:46
Klasse Film und eine Umsetzung auf UHD die ok ist... Besser wie die BD aber kein Highlight!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 21:24
Wir schreiben das Jahr 1942, die Schlacht bei Rschew.
In der Nähe eines kleinen Dorfes soll eine kleine Einheit russicher Soldaten den deutschen Vormarsch aufhalten und solange die Stellung halten, bis die Verstärkung eintrifft.
Hunger,Kälte setzen den Männern zu, ein Rückzug ist von den Kommandeuren untersagt, da das kleine Dorf unter allen Umständen gehalten werdenmsoll.
Als dann noch der Leiter einer Spezialeinheit zu der Gruppe stößt um Verräter in den russischen Reihen zu entlarven, zehrt dies noch mehr an den Nerven der Männer, die um jeden Preis überleben wollen...

1942 OSTFRONT erinnert in den ersten Minuten sehr stark an den Film DER SOLDAT JAMES RYAN und dessen Sequenz als die Amerikaner Omaha Beach einnehmen wollen.
Da hat der Film ordentlich abgekupfert, da fließt das Bult in Strömen,die Kameraführung ist mittendrin und fängt das blutige Geschehen richtig gut ein.
In der Folgezeit flacht die Hamdlung etwas ab, bis es dann wieder ordentlich zur Sache geht, als die deutschen die Russen in der Nacht wieder angreifen.
Dann fliegen wieder die Kugeln und es darf auf beiden Seiten gemetzelt werden.

Bildlich spielt 1942 OSTFRONT auf einem sehr hohen Level.
Das Bild ist scharf,Kontrast und Sxhwarzwert passen ebenfalls, die Farben sind gut gewählt.

Tonal kann der Film ebenfalls überzeugen auch wenn an manchen Stellen zumindest die russiche Tonspur in Sachen Dialoglautstärke etwas sdhwächelt.
In den Kampfszenen entsteht ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl,dem etwas mehr Druck und Dynamik allerdings gut getan hätte.
Trotzdem sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Extras hat die Blurqay außer Trailern nicht zu bieten.

Mittlerweile kommen ganz gute Filme auch aus Russland, 1942 OSTFRONT kann man sicher auch dazu zählen, auch wenn er an sein großes Vorbild nicht ganz heran kommt.
Natürlich ist der Film nicht frei von Pathos und heldenhaftem Getue, im Vergleich zu anderen Kriegsfilmen hält sich 1942 OSTFRONT da aber zum Glück zurück.

Mir hat der Film gut gefallen, auch wenn er mittendrin einige Längen hat.
Es muss nicht immer das Bombastkino aus Hollywood sein, welches gute Kriegsfilme abliefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2021 um 20:47
Der Texaner Renchler herrscht über sein Land,seine Mitarbeiter, und versteht sich, da er auch die Stadt unter seinem Einfluss hat, als Richter und moralische Instanz.
Das führt dazu,das seine beiden Vorarbeiter einen mexikanischen Wanderarbeiter töten, und glauben, mit dieser Tat auch ungeschoren davon zu kommen.

Doch Sheriff Sadler will diesem Treiben des Rinderbarons nicht länger zusehen,und den Tod des Arbeiters aufklären ,und die Täter zur Verantwortung ziehen.
Doch Renchler setzt alle Mittel in Bewegung um dies zu verhindern, und schon bald muss Sheriff Sadler um sein Leben fürchten...

DES TEUFELS LOHN erinnert stark an Filme wie HIGH MOON,in denen ein gesetzestreuer Sheriff versucht, den Machenschaften eines einzelnen die Stirn zu bieten,um Recht und Ordnung wieder herzustellen.

In diesem Western glänzen Orson Welles als Viehbaron und Jeff Chandler als Sheriff in ihren jeweiligen Rollen und machen den Film wirklich sehenswert.

Sehenswert ist auch das Bild, denn das ist scharf,mit einem sehr guten Schwarzwert und Kontrast,und trägt so zum positiven Eindruck des Films bei.

Die beiden Tonspuren in deutsch und englisch liegen jeweils in Mono vor, die englische Spur ist daher frontlastig, die Dialoge allerdings sehr gut zu verstehen.

An Extras bietet DES TEUFELS LOHN lediglich eine Bildergallerie.

Mein Fazit:
DES TEUFELS LOHN besticht durch starke Schauspieler,einer guten Geschichte,sowie einer tollen Umsetzung in Sachen Bild.
Es muss nicht immer ein Western mit Indianer oder wilden Schießereien sein, der fesseln kann.
Mir hat der Film sehr gut gefallen,und ist im Einerlei des Westerngenres eine willkommene Abwechslung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 19:53
Weil seine Mutter im Sterben liegt ,bekommt der Häftling Cain Freigang,um sie noch mal zu sehen.
Doch er kommt zu spät,bei seinem Eintreffen im Krankenhaus ist die Mitter bereits tot.
Cain kann seinen Bewachern entkommen und sinnt nun auf Rache an all den Leuten,die ihn zu einem kaltblütigen Killerwerden ließen einschließlich seinem Bruder.
Es kommt zu einem blutigen Showdon, bei dem nur einer am Ende überleben kann.

AVENGEMENT ist ein schnörkelloser und ordentloch blutiger Actionfilm mit einem ziemlich fiesen Scott Adkins, bei dem die Maske recht gute Arbeit geleistet hat.
Die Actionszene,und Kampfszenen im Gefänbnis sind richtig stark , es wird gehauen, dass das Kunstblut nur so spritzt.
Mag der Film auch vorhersehbar sein, und sich im Grunde auf eine ruder-Rache-Geschichte reduzieren lassen, ist er doch klasse und knackig inszeniert.

Das Bild ist richtig gut, die Farben ordentlich, Kontrast und Schwarzwert sind stimmig, wobei es an manchen Stellen dan leider etwas unscharf und schwammig wirkt.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist gut zu verstehen, die Actionszenen vermitteln auch ein Rundum Gefühl, trotzdem sind die Dialoge ZU leise und der Rest etwas ZU kraftlos geraten, als das der Ton vollends überzeugen kann.

Das Mediabook ist richtig gut geworden, was wohl auch am Vertreiber Nameless Media loegt.
Nicht nur auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 93, bietet das Booklet einiges Wissenswerte über den Film.
An Extras gibt es zusätzlich noch die DVD Version des Films, zudem befinden sich auf der Bluray ein 20minütiges Making Off, ne Bildergalerie, und Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Ein fieser Adkins, ein kurzweiliger,flotter und blutiger Film, dazu noch ein ansprechendes Mediabook, fertig ist die perfekte Unterhaltung.
Trotz Vorhersehbarkeit hat mir AVENGEMENT richtig gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 19:23
Während des ersten Weltkriegs 1917 sollen 2 britische Soldaten an den feindlichen Linien vorbei eine extrem wichtige Nachricht an ein anderes Battallion bringen, um einen Angriff der Briten auf deutsche Stellungen zu verhindern, da sonst bis zu 1600 Soldaten ihr Leben verlieren.
Die Zeit drängt,und die 14 Kilometer zur britischen Stellung können über Leben und Tod entscheiden....

Nachdem Sam Mendes Film mit viel Lob bedacht wurde,und ich zudem auch gerne Kriegsfilme schaue, war 1917 einfach ein logischer Kauf,auf den icb mich auch gefreut habe.

Leider ist am Ende die Erkenntnis gewonnen, das der Film in Sachen Spannung und Geschichte extrem schwächelt, den im Prinzip laufen 2 Soldaten durch die Landschaft,einer davon stirbt recht schnell, und der übrig gebliebene Soldat muss rechtzeitig vor dem Angriff zur Stellung gelangen.

Das ist leoder selten spannend, weil auch der Charakter des Soldaten einen nicht wirklich mitreissen kann,dafür sind beide Schauspieler einfach ZU austauschbar und nichtssagend.
Zudem ist die Geschichte von Anfang an vorhersehbar,und kann damit auch nicht fesseln.

Bildlich gibt sich 1917 keine Blöße, denn das Bild ist richtig scharf, Kontrast und Sxhwarzwert sind super, Besserkann man es nicht machen.

Tonal ist mir 1917 ZU kraftlos,auch wenn man die Dialoge der englische Tonspur sehr gut verstehen kann.
In den Actionszenen gibt es zwar auch das Räumlichkeitsgefühl,alles in allem fehlt der gewisse Druck,um die Anlage noch stärker zu fordern.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte des Films, mehrere Filmkommentare und einiges mehr, was man als guten Durchschnitt bezeichnen kann.

Mein Fazit:
1917 hat leider viel Potenzial verschenkt, ZU eintönig, ZU spannungsarm kann der Film nicht überzeugen, und von mir auch nur bedingt empfohlen werden.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 18:55
Martin Vail, ein selbstherrlicher Staranwalt, übernimmt die Verteidigung von Aaron Stampler, der einen amerikanischen Erzbischof umgebracht haben soll.
Vail verspricht sich dadurch noch mehr Aufmerksamkeit und stellt allerdings im Laufe der Untersuchungen mit, das es sich bei dem Mord um einen Fall von sexuellem Missbrauch und Korruption handelt, und der schüchterne Aaron Stampler noch ein dunkles Geheimnis mit sich trägt.....

ZWIELICHT ist ein von Anfang an sehr spannender Thriller, hauptsächlich getragen vom großartigen Schauspiel Edward Nortons, der Richard Gere um Längen an die Wand spielt.
Im Laufe des Films merkt man, das die Selbstherrlichkeit die Gere als Anwalt an den Tag legt, quasi sein Untergang ist,weil er erkennt, das Norton in nur als Mittel zum Zweck benutzt hat.
Dieses Zusammenspiel der Beiden ist wirklich sehenswert und machen den Film zu einem ganz starken Justizdrama.

Das Bild ist von den Farben sehr gut gelungen, bei der Schärfe muss man Abstriche machen, auch Kontrast und Schwarzwert haben das ein oder andere Defizit.

Der Ton ist hauptsächlich frontlastig, die englische Tonspur trotzdem auch räumlich und dialogtechnisch sehr gut zu verstehen.

Extras gibt es nicht.

Mein Fazit:
ZWIELICHT ist ganz großes Kino, vor allem durch Edward Nortons Schauspiel.
Spannend bis zum Schlus mit einem richtig guten Ende, kann man ZWIELICHT auch heute noch empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 18:38
ÜBERLEBEN erzählt die wahre Geschichte eines Flugzeugabsturzes aus dem Jahr 1972 über den Anden, in dessen Verlauf von den 50 Passagierenam Ende 16 überlebten, weil sie aufgrund von zunehmendem Nahrungsmangel die Toten aufaßen..

Die Geschichte von damals hat auch heute noch einen gewissen morbiden Reiz bezüglich des Kannibalismus,um das eigene Überleben zu gewährleisten.
Tragisch ist die Geschichte aber auch heute noch und zumindest ich hoffe, nie in diese Lage zu kommen.

Was die Auswertung des Films jetzt im Mediabook angeht, so ist der Film komplett im Andenschnee versunken.
Lassen wir mal die , wohl damals recht spektakulären Effekte beiseite, die heute extremst billig aussehen, und richten den Blick auf Bild und Ton.
Beides ist,gelinde gesagt, eine Frechheit.

Das Bild bietet Filmkorn, dazu extremes Grieseln und extrem schwachen Kontrast und Schärfe.
Vom Schwarzwert wollen wir in diesem Fall auch nicht reden.

Der Ton klingt so, als würden alle eine Maske tragen oder durch einen Filter sprechen,extrem dumpf und rauschig.
Beide Tonspuren liegen in Mojo 2.0 vor, Untertitel gibt es leider nicht

An Extras gibt es lediglich eine Artworkgalerie und Filmtrailer.
Wenigstens bietet das Mediabook einen gewissen Informationswert,sowie den Film noch auf einer separaten DVD.

Mein Fazit:
So spannend das Thema an sich ist, so mies ist die Umsetzung und kann von mir in keinster Weise empfohlen werden.

Wer das Glück hat, die amerikanische Version aus dem Jahr 1993 mit Ethan Hawk zu besitzen, der sollte diese DVD Fassung auch behalten,denn die ist um Längen besser.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 16:55
Mario Bava Collection 5 drei Geschichten.. Das Telefon, Wurdelak, und schließlich Der Wassertropfen..in Perfkter Bild-und Tonqualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.Der Film zeigt sich in höchster Detailschärfe und der Deutsche Ton in Mono klingt auch gut.. Schicke Box noch dazu.. FSK Siegel drauf geklebt, also mit Vorsicht abziehen, Klare Kaufempfehlung..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 13:51
Schwächer als die beiden Vorgänger, aber aufgrund seiner Charaktere, die man ins Herz geschlossen hat, sowie der hervorragenden Kamera, Schnitt, Ton und Action, ein guter Film.

Leider ist hier das 3D Bild gegenüber seinem Vorgänger schwächer, nur bei den Weltraum Aufnahmen ( also den Computer animierten teil) ist es sehr gut.

Wurde der Vorgänger Film noch mit 7.1 geliefert, gibt es bei dem 3 Jahre jüngeren Film einen 5.1 DD Ton, der merklich schwächer im Heimkino ausfällt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2021 um 13:33
Star Trek Into Darkness hat mir unfassbar gut gefallen, der nicht nur eine grandiose Optik und tolle Action-Szenen hat, sondern auch mit guten Dialogen und einem Weltklasse Benedict Cumberbatch daherkommt. Insgesamt der ist der Film einfach ein anspruchsloser Genuß der Sinne vor allem für Nicht-Trekkies, die keine sonderlichen Vorkenntnisse über das Star-Trek-Universum haben!

Die Blu-ray hat ein hervorragendes Bild, besonders in 3D. Optisch und akustisch macht das alles viel Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2021 um 07:48
Der Trailer und die ersten Paar Minuten die man schon von YouTube kennt machten nicht gerade Lust auf den Film.
Im Rahmen eines gemütlichen Filmabends mit meiner Frau, wanderte er dann doch in den Player.
Nachdem die bekannte Szene am Anfang vorbei war hatte ich dennoch ständig das Gefühl einen alten bekannten wiederzusehen.
Die Story ist Teenielike inszeniert und man sieht einfach an allen Stellen welches Publikum hier angesprochen werden soll, eben jenes was man auch die ganze Zeit im Film sieht.
Teenies und junge erwachsene, welche vielleicht auch noch nicht so viele Filme des Genres gesehen haben.
Die Story haut sich dann bei der Erklärung des Pfarrers um wen es sich bei dem Demonen handelt und wie man ihn aufhält dann noch selber komplett die Beine weg.
Alles in allem wars dann für mich nichts weiter wie ein typischer 0815 Teenie Horrorklamauk an den ich mich sicherlich in ein paar Tagen schon nicht mehr groß erinnern werde.

Bild und Ton waren hier wohl das einzige worüber ich nicht meckern kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 22:41
Schönes B Movie aus den 80zigern, die HD Umsetzung ist nicht so gelungen fast über den ganzen Film , Filmkorn.. einige Unschärfen in der Totalen.. Der Deutsche Ton ist ok ..für Fans lohnt ein Upgrade.. Extras einige inkl Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 22:30
Vincent Price in seinem Element., Bild und Ton sind gut in HD umgesetzt worden... Dialoge immer klar und verständlich... Extras einige . Für Fans von Vincent Price eine Kaufpflicht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 22:12
Guter Film, schlechte BD-Umsetzung! Das Bild gleicht eher einer DVD und der 2.0 Ton geht auch besser... schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 19:45
Die Welt ist kollabiert...mit der Ölproduktion stieg die Weltbevölkerung, doch als die Ölproduktion fiel, ging auch die Menscheit am Ende daran zugrunde.
Wenigensind übrig geblieben,und versuchen, irgendwo irgendwie zu überleben.

Seit 7 Jahren lebt ein Mannfernab der einstigen Zivilisation im Wald und hat ein karges Auskommen.
Einen Nwmen hat er nicht,denn er hat auch sonst niemanden,mit dem er sich austauschen kann.
Eines Tages stehen 2 Frwuen vor seiner Tür, doch anstatt beide wegzuschicken, nimmt er sie bei sich auf,obwohl die Nahrung eigentlich nur für 2 Personen reicht.
Es zeigt sich, das die Entscheidung die Frauen aufzunehmen Anfangs eine ziemlich schlechte Wahl ist,und der Survivalist sich seines Lebens nicht sicher sein kann...


THE SURVIVALIST zeichnet ein einfaches und deswegen auch sehr bedrückendes Szenario, denn ohne Öl geht es mit der Menschheeit schnell bergab.
Von der ersten Minute an gibt es einer permanente bedrohliche Stimmung, vor allem durch das wirklich beeindruckende Schauspiel des männlichen Hauptdarstellers Martin McCann,in Kombination mit der düsteren Umgebung,sowie der alltäglichen Angst vür Dieben und Plünderern,welche das Waldversteck entdeckt haben.

Witzigerweise scheint es aber auch in diesem "Endzeitfilm" Waffen ohne Ende zu geben, dafür nagen die wenigen Menschen am Hungertuch..

Die Aussichten, die der Folm zeigt, sind ebenfalls düster und wenig erstrebenswert, daher kann man nur hoffen, das es nie zu einer solchen Situation kommt.

Das Bild besticht durch gute Farben, Gleiches gilt für die Schärfe.
Beim Schwarzwert schwächelt der Film ziemlich, auch der Kontrasg kann da nicht mithalten.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist sehr gut, die wenigen Dialoge sehr gut zu verstehen, in den wenigen "Actionszenen" kommt ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl auf

An Extras gibt es 6 Filmvorschauen, dazu noch 2 Kurzfilme und eine Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
THE SURVIVALIST kommt mit wenigen Dialogen aus, ist zudem sehr ruhig, aber permanent bedrohlich und kann zumindest mich auf ganzer Linie überzeugen.
Großartige Darsteller halten zudem THE SURVIVALIST lange im Gedächtnis.
Sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2021 um 17:40
Leatherface (2017) 4K (Limited FuturePak Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray die Vorgeschichte des berühmten Horrorfilms aus den 70ger. Das UHD Bild ist wirklich gut gelungen mit tollen Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 7.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert in den entsprechenden Szenen ein tolle Surroundkulisse. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2021 um 17:12
Solide HD Umsetzung etwas Filmkorn manchmal.....gute Schärfe... Deutscher Ton immer klar und verständlich, sehr Frontlastig.. man darf nix großes erwarten davon Extras Mau...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 17:07
Klasse Umsetzung in HD ..dem Deutschen Ton fehlt es etas an Druck , aber sonst ok immer Verständliche Dialoge... Extras einige, aber leider kein Wendecover Warner halt..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 13:10
Ein Film mit atemberaubenden Kulissen, herrlich gestalteten Umgebungen und toller Atmosphäre. Es fehlt aber die Tiefe in der Story. Fazit: unterhaltsamer kampflustiger Streifen ohne große Story und Tiefgang !

Bild und Ton sind für mich Referenz und mit 4K vergleichbar, Hut ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 13:00
8 Jahre nach dem wirklich sehenswerten, und auf wahren Begebenheiten beruhenden Film RISE OF THE FOOTSOLDIER entstand 2015 RETURN OF THE FOOTSOLDIER, welcher die Geschichte des Kriminellen Carlton Leach nach dem Mord an seinen 3 "Geschäftspartnern" weiter erzählt.

Leider ist die Fortsetzung nicht annhähernd so gut wie der erste Film, denn trotz einiger eingestreuter Gewaltszenen, die oftmals auch nur angedeutet werden, geht es lediglich um das Leben des Carlton Leach, und die Angst um sich und seine Familie, evtl. als nächster umgebracht zu werden.
Da mag auch die englische , fast nur mit "fuck, bitch, fucker..." gespickte Sprache bzw. Tonspur, die mittelmäßige Geschichte auch nicht weiter aufwerten.

Das Bild ist, wie in Teil eins, von den Farben her ordentlich, beim Schwarzwert und dem Kontrast gibts allerdings einige Defizite, was auch für die Schärfe gilt.

Sowohl die deutsche, als auch die englische Tonspur liegen in DTS-HD MA 5.1 vor, und zumindest die englische ist gut zu verstehen, Räumlichkeit kommt eher selten auf, aber auch dann ist das Gefühl recht ordentlich.

An Extras gibts sowohl die deutsche,als auch die Originalvorschau des Films, dazu noch eine Entstehungsgeschichte,sowie ein Interview mit Stephen Berkhoff.

Am Ende bleibt eine Fortsetzung, die zwar ganz nett geraten ist,die man allerdings auch nicht wirklich braucht.
Wer der ersten Teil hat und wissen will, wie es weiter geht, der wird mit RETURN OF THE FOOTSOLDIER allerdings ganz gut unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2021 um 12:47
In RUF DER WILDNIS wird Disney seinem Ruf als familienfilmfreundliches Unternehmen wieder voll und ganz gerecht.
Die Geschichte, frei nach dem Roman von Jack London, wurde schon mehrfach verfilmt, so z.B. in den 90ern mit Ethan Hawke und Klaus Maria Branduaer in dem Film WOLFSBLUT.

Disney präsentiert eine an sich schönen und auch recht spannenden Film, bei dem am Ende aber leider der gewisse Mitfühlfunke nicht überspringt, und das liegt an dem großen Einsatz von Computereffekten, die zwar stellenweise echt schön anzusehen sind, dem Film aber jegliche Emotionen rauben.

Das Bild an sich ist nicht schlecht, die Farben sind gut, die Schärfe geht auch in Ordnung, beim Kontrast und dem Schwarzwert allerdings schwächelt der Film.
Zudem sind einige Effekte gerade beim animierten Hund an einigen Stellen deutlich sichtbar und schmälern daher auch den Filmgenuss an diesen Stellen.
Sofern die Landschaftsaufnahmen echt sind, kann man in diesem Punkt nicht meckern, denn die sind wirklich atemberaubend gut gelungen.

Tonal ist RUF DER WILDNIS in der deutschen Ausgabe von der Dialoglautstärke leider schwach geraten, in den spannenden Momentan gibt es allerdings auch das bewährte Rundum Gefühl,welches allerdings noch druckvoller hätte ausfallen können.

An Extras bietet die Bluray einen Blick Hinter die Kulissen,sowie die visuellen Effekte, welche man sich nicht anschauen sollte, da sonst der allerletzte Rest an "Filmmagie" flöten geht.

Mein Fazit:
RUF DER WILDNIS ist ein schöner Familienfilm geworden, der mich sehr gut unterhalten hat.
Ihn allerdings nur wegen der Effekte zu verteufeln ist allerdings ZU einfach.
Man muss aber auch sagen, das es einige sehenswerte Filme mit ECHTEN Hunden gibt, die RUF DER WILDNIS in diesem Punkt extrem überlegen sind.
Für einen schönen nachmittag reicht es aber allemal.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 03.03.2021 um 10:09
Irgendwo, in einer namenlosen amerikanischen Großstadt: die junge Mutter Rachel hat verpennt, fährt ihren Sohn deshalb mal wieder zu spät zur Schule und ist; kaum aufgestanden; schon gestresst. Dazu kommt noch eine Absage eines beruflichen Termins (eben weil sie mal wieder zu spät käme), Ärger mit ihrem Ex-Mann und: der immerzu stockende Verkehr. Als sie einen vor ihr an der grünen Ampel stehenden Pickup anhupt, macht sie den Fehler ihres Lebens: der Mann, sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindend, hat am frühen Morgen bereits seine Ex-Frau und ihren Partner ermordet und das Haus angezündet. Dieser Mann fordert nun von Rachel eine Entschuldigung für ihr „unhöfliches“ Verhalten, und er fordert sie mit allen Mitteln..

„Unhinged“ beginnt mit deutlicher Kritik, „an der verrohenden Gesellschaft, die sich durch ihr Dasein und irrelevantes Geposte in sozialen Netzwerken definiert. Mit unterlegten Archivbildern von Unfällen, Gewaltausbrüchen und Konfrontationen bekommen wir einen Eindruck davon, wie sich die Gesellschaft nach und nach durch die Digitalisierung und die exzessive Nutzung von Smartphone, Netzwerken und virtueller Welt entzweit hat.“ (blu-ray rezensionen.net; sehr treffend ausgedrückt).
Das allerdings ist allenfalls Augenwischerei, denn bereits vorher ließ der Regisseur Russell Crowes Charakter töten, um den mentalen Zustand seiner Hauptfigur zu definieren. Ab dann ist „Unhinged“ offensichtlich nahezu in Echtzeit gedreht, und ab dann drücken nicht nur Rachel und ihr gewalttätiger Stalker permanent aufs Gaspedal, sondern auch der Regisseur. Gleichwohl es hier Logikfehler am laufenden Band gibt (größter: wieso fährt Rachel nicht einfach zum nächsten Polizeirevier?) ist die ganze Chose doch enorm spannend und: erstaunlich brutal. Das trifft nicht nur für die Anfangsszene zu, sondern auch die Einstellung mit Rachels Freund und Anwalt im Restaurant. Später wird Rachel auch schon mal mit Fäusten und Fußtritten traktiert, dieses Ausmaß an Gewalt hätte der Film gar nicht nötig gehabt.
Russell Crowe trägt den Film spielend, obwohl er an sich selbst genug zu tragen hat (Spaß: angeblich hatte der Australier einen Fatsuit unterm Hemd), und Crowe gibt den Austickenden nicht nur sehr überzeugend, sondern auch mit sichtlichem Spaß.

Technisch ist die UHD top. Beim Bild konnte ich kaum Schwächen feststellen, allerdings tritt ein wirklicher 4k-Wow!-Effekt relativ selten auf. Ab und an wirken besonders Autos ungemein plastisch, und am meisten profitieren Vogelperspektiven-Totale von der höheren Auflösung: hier ist der Detailreichtum enorm. Die Schärfe ist recht hoch, ohne überschärft zu wirken und die Farben wirken etwas blass. „Unhinged“ weist kein Referenz-, aber ein sehr gutes, natürliches Bild auf.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor, der englische (natürlich) in Atmos. Der Track macht so ziemlich alles richtig: zu Beginn sitzt man mitten drin im Regen, und bei der Explosion zu Anfang erwacht der Sub zum Leben. Alles in allem wirkt der Sound jedoch unauffällig, das hätte man zumindest in den Actionsequenzen besser machen können: da muss man für ordentlich Dynamik auch ordentlich am Gas drehen. Die direktionale Verteilung und Ortbarkeit der Signale könnte insgesamt besser sein.

Extras sind keine auf der UHD. Ob welche und wenn ja, wie viele auf der der Veröffentlichung beiliegenden Blu-ray enthalten sind kann ich nicht angeben; war ´ne Videobuster-Leihe, deshalb gibt´s die Durchschnittswertung.

Mein persönliches Fazit: knapp 30 Jahre nach dem Amoklauf-Klassiker „Falling Down“ von Joel Schumacher mit Michael Douglas dreht nun Russell Crowe durch. Die Gesellschaftskritik fällt zugunsten der Action, der Spannung (und der Unlogik) hinten ´runter, das macht aber nur wenig: „Unhinged“ ist definitiv sauspannend und seeehr unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2021 um 22:26
Bild und Ton sind um einiges besser , als bei der Erstauflage... Räümlichkeit des Tons kommt aber selten auf... aber dafür Rauschfrei... Klare Kaufempfehlung.. Extras: Null
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 22:18
Nettes B Movie, Bild und Ton sind gut...gute Kampfzenen.. Extras: einige...Dolph und Tony.. volle Action.. Fazit: Passt!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 19:42
Bild und Ton bewegen sich in der Reverenz-Klasse... ab und an mal etwas Filmkorn. aber sonst gibt es nix zu meckern
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 19:35
Bild und Ton sind gut umgesetzt, einige Dialoge aber manchmal etwas zu leise abgemischt.. sonst geht die Scheibe so in Ordnung.. Die Story ist Klasse.. aber die Fortsetzungen von Lake Placid lohnen sich nicht für einen Kauf..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 16:02
WIR ist kein Grusel Film von der Stange, er ist auch nicht leicht zugänglich, ich tat mir nach dem Kinobesuch etwas schwer. Gestern auf BD zum zweiten mal gesichtet, fand ihn besser und verständlicher - aber klar, hier wird Grusel auf mehreren Ebenen geboten und die Grundidee dazu ist phänomenal, wenn auch das Ende für mich nicht so gut funktioniert hat.

BILD:
5 von 5, sehr feines, scharfes und kontrastreiches Bild! Top!

TON:
4 von 5, sehr dynamisch und Kraftvoll.

FAZIT: Kein Film wie ein zweiter. Deswegen gehen die Meinungen auch außeinander. Ich mag WIR. Er ist spannend, blutig, hat einen richig geilen Twist und regt zum nachdenken an. Und beinhaltet wohl einen der besten Zitate der Neuzeit, als die "Psycho" Familie gefragt wird: "Was seid ihr für Menschen? Wir sind Amerikaner". Das sagt eigentlich alles aus. :) Technisch ist die BD absolut einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 12:57
DER MIT DEM WOLF TANZT ist ruhig und doch packend erzählt, musikalisch wunderschön untermalt, gesegnet mit grandiosen Bildern sowie täuschend echten Kostümen und daneben hat sich der Film seinen hochgelobten Status mehr als nur verdient!
Einige Szenen, wie zum Beispiel die Büffeljagd, sind wirklich atemberaubend und perfekt inszeniert. Eine Geschichte zu erzählen, die trotz dieser enormen Laufzeit durchweg Interesse schürt und nie langweilig wird, ist schon eine starke Leistung. Chapeau, Kevin Costner!

Das Bild hat in 80% des Films eine Top Qualität, aber ein Punkt Abzug weil 20% etwas grieselig sind.

Auch beim Ton muss ich trotz 7.1 einen Punkt abziehen, geht nicht anders weil sich mein Subwoofer zwischenzeitlich immer mal wieder in den Energiesparmodus verabschiedete und das macht er nur wenn er nicht angesteuert wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 09:06
Vier TV Filme aus den 90ern. Jede steht für sich und machen allesamt einen heiden Spaß. Ja okay inhaltlich recht einfach gestrickt, alle nach dem selben Muster aber Lupin III ist einfach nur die Coolness in Person. Seine lockeren Sprüche und seine Situationskomik ist einfach nur klasse. Dazu gibt es auch jede Menge Action und auch Nackte Haut. Bei der Action geht es auch alles andere als zimperlich zu. Der Bodycount ist unglaublich. Vorkenntnisse braucht man nicht. Wunderbare NoBrainer Fun Filme die man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist in 4:3 und die Schärfe ist aufgrund des Alters ganz okay. Ab und an gibt es aber leichte verschmutzungen.
Der Ton ist solide.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2021 um 08:54
Das neuste Remake der Kultserie die tollen Fußballstars und es lohnt sich. Klar inhaltlich nichts neues wenn man die alte Serie kennt, aber der moderne Look und der Style tun der Reihe richtig gut. Captain Tsubasa sah nie besser aus und die Fußballszenen sind wunderbar intensiv und spannend okay und natürlich auch absolut unrealistisch. Auch ist sehr gut dass es weniger Folgen sind, sprich nicht mehr ein Angriff pro Folge, die Erzählgeschwindigkeit ist so deutlich höher und entsprechend ohne Längen ohne aber gleichzeitig gehetzt zu wirken. Das Ende von Vol. 1 ist so gut gewählt dass man Vol. 2 kaum erwarten kann. Klasse, ich war begeistert und fühlte mich direkt wie damals als kleiner Junge als ich das Original gesehen hab.
Das Bild ist mega. Unglaubliche Schärfe, tolle Farben, kein Filmkorn.
Der Ton ist dagegen nur in 2.0 für die Reihe aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2021 um 23:36
Klassiker mit einem, auf UHD, etwas besseren Bild und einem deutlich besseren Ton! Für Fans ein Pflichtkauf in 4K!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen