Also der Film lief letztens auf Arte HD und da war das Bild absolut sauber und frei von Filmkorn: Hier auf der BD ist es permanent körnig, besonders auffällig ist das bei Nachtaufnahmen, teilweise sogar Unschärfen sind zu sehen, selbst nach einem sogenannten "4K Master" kann ich für das Bild nicht die volle Punktzahl geben. Der Ton ist stets räumlich aber kraftarm. Extras gibt es ausreichend auf einer seperaten Disc.
Es ist erstaunlich wie apolitisch die Amerikaner sind; keiner der interviewten -mit Ausnahme von "John Carpenter" natürlich, er bringt es genau auf den Punkt!- -und Meg Foster- Film-Kritiker oder an der Produktion beteiligten von Filmteam traut sich zu sagen, das "Sie Leben" eigentlich ein sozialistisch-marxistischer Film ist; wahrscheinlich der einzige Science Fiction-Action Film in der Geschichte Amerika's, der durch und durch kommunistisch ist. Stattdessen labern sie irgendeinen unwichtigen Scheiss! Unglaublich aber wahr! John Carpenter sagt selbst: "Die Aliens sind die Reichen, die Oberschicht die die Mittelschicht immer mehr ausbeutet; und die Medien, Presse,Polizei und die Banken, alle stecken in der Sache drin. Die Reichen werden immer reicher, und die Armen immer ärmer. Das Geld macht die Regeln. In der Zeit von "Reagan Ära" wurden die Gewerkschaften in USA zerschlagen, und Herr Präsident hat das unterschtützt; die Grosskapitalisten sind heute stärker den je...Die Geschichte ist von "Rey Nelson" der auch ein Freund von "Philip K. Dick" war; "John Carpenter" hat das ganze politisiert und relistischer umgesetzt; "Sie Leben" ist der wichtigster Film den Carpenter je gedreht hat, das fand ich auch sehr "mutig" von ihm! Hätte er diesen Film in 50'ern gedreht, hätte der amerikanische Geheimdienst ihn wahrscheinlich gejagt..Überhaupt ist "Sie Leben" einer der grössten Meisterwerke der Filmgeschichte, Kunst und Kommerz in beste Symbiose. ...
Absoluter Anime Meilenstein. Die zeichnungen der Figuren ist zwar aus heutiger Sicht etwas gewöhnungsbedürftig aber dafür hat es die Welt unglaublich in sich mit extrem viel Detailverliebheit. Dazu kriegt man hier Sci Fi Film Noir Atmosphäre in Perfektion geboten. Inhaltlich ist der Film aber keine Einfache Kost, sondern die Figuren und die Geschichte sind sehr komplex, dazu geht es auch alles andere als zimperlich zur Sache. Toller anspruchsvoller Anime dem man gesehen haben muss.
Beim Bild hat man für das Alter einiges rausgeholt, ab und zu gibt es aber leichtes Filmkorn und leichte Unschärfen.
Der deutsche Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber an und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert ca. 45 min
Habe den Film jetzt nach 20 Jahren noch einmal geschaut. - Einer der besten Filme die ich je sehen durfte, mit einer Besetzung wie sie besser nicht sein kann. - Muß man gesehen haben und sollte auch in keiner Sammlung fehlen.
Bild und Tonqualität sind gut. Klare Kaufempfehlung!!!
Ein Must-See für alle Old-School Action Fans von Filmen der 70er, 80er & 90er! Hier kommen etliche Größen aus dem Genre, egal ob vor oder hinter der Kamera, zu Wort und machen diese Doku, wie bereits eingangs erwähnt zu einem absoluten Must-See!
Das Bild der Doku ist klasse, egal ob es die reinen Interviews sind oder die Filmausschnitte. Es macht einfach Spaß, sich diese über 2 Stunden lange Dokumentation über seine Kindheitshelden anzuschauen.
Soundtechnisch sollte man hier natürlich nicht zu viel erwarten, man erhält hier eine DTS-HD MA 2.0 Tonspur, somit gibt es auch bei den Filmausschnitten keinen Druck. Aber schließlich handelt es sich hierbei um eine Doku und nicht um einen Actionfilm, somit kann ich hier nicht unbedingt schlecht bewerten.
Tja, die größten Terroristen sitzen eben in Washington. Diese Feststellung stammt nicht von mir sondern von Noam Chomsky. Allerdings unterstreicht dieser Film diese Aussage hervorragend.
Bale ist TOP und auch der Rest der Riege liefert einfach nur noch ab. Das Making of ist äußerst erhellend und sehr zu empfehlen.
"The Reach" bietet eine sehr simple Story. Diese ist aber packend und spannungsreich inszeniert. Douglas glänzt als schießwütiger Psychopath. Das Ende ist dann allerdings ziemlich unbefriedigend.
Das Bild ist so scharf wie die Sonne in der Wüste heiß, der Ton kommt auch gut rüber.
In the Line of Fire - Die zweite Chance 4K (4K UHD) Blu-ray genialer Thriller mit Clint Eastwood und John Malkovich. Das UHD Bild ist erstaunlich für das Alter und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert eine sehr ausgewogene Surroundkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Sony mässig leider kein Wendecover :(
Gold Diggers - Das Geheimnis von Bear Mountain Blu-ray die kleine Abenteuergeschichte mit Anna Chlumsky und Christina Ricci überzeugt auf Bluray. Die Abenteuergeschichte ist zwar nichts neues aber unterhält. Das HD Bild des Film ist gut und liefert für das Alter entsprechend ein gutes Bild. der DTD HD MA 5.1 Ton ist klar verständlich. Extras sind ein Trailer. Dafür ist ein Booklet enthalten. Film besitzt ein Wendecover :-)
Basic Instinct (1992) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) der ErotikThriller von Paul Verhoeven wurde sehr gut restauriert. Das UHD Bild sieht sehr gut aus. Noch nie war Basic Instinct Schärfer :-) Der DTS HD MA 5.1 Ton liefert ebenfalls gute Ergebnisse so lässt das wunderschöne Steelbook kaum Wünsche offen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Jaja, der Nic Cage..lange ist es her, als er noch richtige Kassenknüller abgeliefert hat, dann kam das finanzielle Desatser und er musste drehen, was er in die Finger bekam.
Vieles davon war eher Durchschnitt oder weniger,einige Filme haben aber zumindest mich recht gut unterhalten.
VENGEANCE - PFAD DER VERGELTUNG ist ein wirklich guter Rache Thriller mit Cage in der Hauptrolle, der sich hier schauspielerisch eher zurück hält, und gerade deswegen als knallharter Cop Rächer ordentlich punkten und überzeugen kann.
Die Geschichte ist nicht neu, passt auch auf ne halbe Postkarte, kann trotzdem fast die gesamte Laufzeit gut unterhalten.
Das Bild des Films ist sehr ordentlich geworden.
Schwarzwert und Kontrast können überzeugen, farblich ebenfalls ansehnlich, nur an einigen Stellen hapert es etwas mit der Schärfe, da wirkt der Film etwas schwammig.
Tonal kann die englische DTS-HD MA 5.1 mit verständlichen Dialogen,und auch einer soliden Räumlichkeit überzeugen, auch wenn es sich hier eher um einen Rachethriller, und nicht um einen reinen Actionfilm handelt.
An Extrasgibts hier lediglich Originaltrailer und ein Featurette, überschaubar und nicht wirklich berauschend.
VENGEANCE hat mir richtig gut gefallen, endlich ein Cage Film der sowohl schauspielerisch als auch inhaltlich gut punkten kann.
Es gibt unfassbar viele Actionthriller, und seit kurzem wieder einen mehr, nämlich HARD KILL mit Bruce Willis und Jesse Metcalfe.
Willis hat ziemlich wenige Filmauftritte, und wenn er dann auftaucht, ist er aufgrund seiner unscheinbaren Schauspielleistung auch nicht unbedingt das Zugpferd des Films.
Jesse Metcalfe wirkt noch dicker als ich ihn in Erinnerung habe, sein Auftreten ist soweit ok, aber auch er wirkt , genau wie alle anderen auch, total austauschbar.
Was hebt diesen Thriller aus dsr ganzen Masse der anderen Filme hervor?
Eigentlich nichts, denn auch die Tatsache das Bruce Willis mitspielt trägt leider nicht dazu bei, das HARD KILL eigentlich nur Mittelmaß ist.
Das liegt zum Einen an der vorhersehbaren Geschichte, zum Andern an den eher sporadischen Auftritten von Bruce Willis im Film, der zudem ziemlich lust - und mimiklos agiert.
Auch der Bösewicht, im Film Priester genannt, sieht zwar fies aus, macht aber aufgrund seiner hahnebüchenen Actionen am Ende nicht wirklich Freude.
Das Bild ist scharf, punktet mit soliden Farben,sowie einem guten Kontrast und Schwarzwert.
Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet sehr gute Räumlichkeit,sowie eine gute Mischung zwischen Dialogen und Musik bzw. Actioneinlagen.
An Extras gibt es lediglich ein Making of.
HARD KILL kann leider nicht fesseln, dazu sind die Akteure allesamt recht einseitig und lustlos wirkend, die Geschichte ist auch nicht so der Brüller.
Warum es hier auch keine deutschen Untertitel gibt, schmälert den Filmgenuss für mich noch etwas mehr.
Mortal Engines...ein Fantasy Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton...
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Mortal Engines war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt sehr vieles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik...Echt großes Kino!
Das Blu-ray Bild ist grandios und steht der UHD in nichts nach! Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Dieses Steelbook ist eines der schönsten, die es gibt. Nicht überladen mit irgendwelchen Schriftzügen, sondern schön schlicht und mit seinen exklusiven Inhalten ein absoluter Pflichtkauf für alle Fantasy Fans.
Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Basic Instinct... ein Erotic-Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck :-)
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Basic Instinct zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Paul Verhoeven hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Kann diese Edition nur weiterempfehlen...
Klassischer Spukhausfilm mit passender Ambiente. Der Film lebt von seiner wirklich starken Atmosphäre. Dazu gesellt sich ein tolles Setting, einige Jumpscares, ein guter Daniel Radcliffe, gut gewählte Musik und ein erahn bares aber zufriedenstellendes Ende.
Das Bild ist superscharf und der Ton sehr überzeugend.
Schöner 90er-Videospiel-Trash, von Paul W.S. Anderson in schönen Landschaften und manchmal recht kreativen Sets stilgerecht in Szene gesetzt. Mortal Kombat macht dabei eine wunderbare Gradwanderung. Oftmals so schlecht das es schon wieder gut ist, unterbrochen von Fingernägel ziehender Langeweille. Die Kampfszenen schwanken dabei auch extrem.
Ich verstehe nicht, was viele am Bild herumzunörgeln haben. Für mich ist es Top in Ordnung. Sehr gute Schwarz Werte und eine gute schärfe und fast kein Bildrauschen.
Auch der Ton, obwohl nur Deutsch DD 2.0, hat einen guten Druck. Es fehlt nur etwas der Surround.
EXTREME PREJUDICE von Walter Hill ist ein Actionfilm alter Schule und gehört zu den besten Filmen die Hill in den 80ern gedreht hat. Mit Nick Nolte in der Hauptrolle als Texas Range, setzt Hill auf einen alten Bekannten, denn beide drehten schon NUR 48 STUNDEN zusammen. Dieses Mal ist der Film aber nur auf Nick Nolte ausgelegt, wo er als wortkarger Sheriff in der Prärie eine seiner besten Arbeiten abliefert - nie war er cooler als hier. Hill liefert eine Mischung aus Neo-Western und Actionfilm, simpel gestrickt aber unterhaltsam. Powers Boothe als charmanter Gegenspieler, in den Nebenrollen so illustre Namen wie Michael Ironside und Clancy Brown. Dazu, wie es sich für Walter Hill gehört, eine Menge Blei und Bohnen... dazu auch jede Menge Blut. Keine Frage, AUSGELÖSCHT gehört zu den härteren Vertretern des 80er Jahre Actionkinos. Das Lone Wolf Prinzip passt in der texanischen Pampa ebenfalls wie die Faust aufs Auge. Das Ergebnis kann sich auch heute noch sehen lassen und der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung des 80er Jahre Kinos. 4/5
---
Bild: Die Bildqualität schwankt ziemlich. Mal durchaus gut, mit angemessener Schärfe, dann aber auch wieder ziemlich verwaschen. Ich denke im Ergebnis ist es Durchschnitt, aber sicherlich besser als die olle DVD. 3/5
Ton: Der deutsche Stereo Ton reist auch keine Bäume aus, aber hier war sicherlich auch nichts Anderes zu erwarten. Dialoge sind klar und verständlich. Ein paar Szenen scheinen deutsch neu eingefügt, da dort die Tonqualität leicht abfällt. 3/5
Extras: Auch wenn ich hier kein Mediabook gebraucht hätte, halte ich das Artwork und die Gestaltung für gelungen. Die Texte sind informativ und gegen allerlei Hintergrundinfos zum Regisseur, Hauptdarsteller und Produzent John Milius. Auch auf der BD selbst sind eine Menge Extras u.a. Interviews mit Walter Hill enthalten. Denke das Paket geht so in Ordnung. 3/5
Mir macht der Film auch heute noch Spaß!
Bedenkt man das Alter und Ausgangsmaterial, so ist die Umsetzung fantastisch geworden. Ein so scharfes und stimmiges Bild hätte ich wahrlich nicht erwartet! Auch der Ton ist ok!
Entweder man mag diesen Film, oder weiß damit nichts anzufangen. Ich gehöre zu der ersten Sorte, kenne aber auch Einige, die den Film einfach nur langweilig finden.
Ich denke, man sollte schon ein Kino-Fan sein, um den Film zu mögen. Denn dann kann man einfach viele Dinge die hier passieren besser nachvollziehen, und einordnen.
Brad Pitt und Leonardo DiCaprio spielen einfach göttlich, von mir aus hätte der Streifen ruhig noch länger sein können.
Bild und Ton sind vom Feinsten, so dass man auch in dieser Beziehung, Filmgenuss pur hat.
Hab jetzt mal eine Wissenslücke geschlossen und diese Serie die ja für viele neben Sopranos als beste Serie aller Zeiten gehandelt wird und ich mnuss sagen, alter Schwede was für eine Serie. Klar man wird von einer unglaublichen Masse an Charakteren erschlagen und ja es ist keine Actionserie sondern eine Millieustudie. Wenn man bedenkt zu welcher zeit die Serie rauskam muss ich sagen, war sie ihrer Zeit klar voraus. Die Story ist durchgängig erzählt und sehr komplex gehandelt. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und dabei ist es schön anzusehen dass es kein Gut und Böse gibt, jeder hat seine positiven und negativen seiten wodurch man mit jedem auch mitfühlen kann. Die Story selbst ist erschreckend realistisch und in dem Fall auch auf seine Art Grausam und rücksichtslos. Die Tötungen sind teilweise sehr schockierend und brutal. Auch wie so manche Charaktere sich im Verlauf entwickeln ist nicht ohne, so dass klar wird, ähnlich wie das richtige Leben gibt es nicht immer ein Happy End. Optisch isti die Serie super hochwertig in Szene gesetzt und schon auf Kinoniveau. Jede Staffel hat ein eigenes Hauptthema auch wenn die Serie an sich durchgängig bleibt. Entsprechend ist auch jede Menge Abwechslung garantiert. Definitiv eine Serie die man gesehen haben muss.
Das Bild ist für das Alter okay. Ab und zu gibt es immer noch einiges an Unschärfen. Filmkorn oder grieseln gibt es nicht.
Der englische Ton ist frei von Rauschen und ganz ordentlich.
Das Bomusmaterial ist komplett in SD aber dafür hochinteressant und wirklich sehr viel. Sprich mehrere Stunden laufzeit
Ein Klassiker aus den 90er Jahren. Der Film verdient seine 8/10. Technisch ist die Uhd gut. Bildqualität würde ich 8/10 geben. Die deutsche Tonspur klingt sauber aber wird bei dem Film aufgrund der vielen Dialoge nie richtig gefordert.
Beide "Equalizer" Filme im Steelbook zum Schnäppchenpreis, da musste ich natürlich zuschlagen. Ich kannte beide Teile schon und habe Sie nun erneut gesichtet und die Erstmeinung bleibt bestehen: Absolut geile Filme, wobei mir der erste Teil etwas besser gefallen hat als der dennoch sehr gute zweite Teil.
Die Bildqualität ist bei beiden Filmen grandios, da geht es schon in Richtung Referenz. Ähnlich auch die dt. Tonspur. Hier gibt es für mich nichts zu meckern. Tolle Surroundeffekte und auch der Bass ist nicht von schlechten Eltern.
Als Bonus gibt es "Die üblichen Verdächtigen", wie ich es so gerne nenne. Standard halt, nicht mehr und nicht weniger...
Zeitloser 24 Jahre alter Thriller von welchem sich neuere Produktionen viel abkucken könnten. Höllisch spannend mit ziemlich komplexer Handlung und einem schlichtweg perfektem Ensemble. Der US-Präsident gehört hier mal nicht zu den guten, nach den Trump-Zeiten passt das einfach perfekt.
Auch bei der zweiten Harrison Ford Jack Ryan Verfilmung ist die 4K Qualität besser als die Blu-ray. Es kommt jetzt nicht das riesige Ultra HD Feeling auf, aber für einen Film von 1994 wurde ordentliche Arbeit geleistet.
Der Ton in Dolby Digital 5.1 ist gut abgemischt. Könnte aber einen ticken lauter eingestellt sein.
Zur Handlung: Das imaginäre Land "Kumandra" ist in mehrere Königreiche zerfallen. Diese trachten nach dem magisch-machtvollen Drachenjuwel, dessen Hüter "Raya" und ihr Vater sind. Bei einem hinterhältigen Angriff zerbricht der Stein und setzt so die vor 500 Jahren bereits gebannten, tödlichen "Druun"-Monster wieder frei, die alles Lebendige in Stein verwandeln.
Raya kann den Monstern in knapper Not entkommen, nicht aber ihr verletzter Vater.
Einige Jahre später versucht die herangewachsene Raya den vermeintlich letzten Drachen - bzw. die Drachin - "Sisu" aufzuspüren. Mit ihrer Hilfe und den im Reich verteilten Juwel-Splittern soll es gelingen die Druun erneut zu vernichten und die versteinerten Menschen zurück zu verwandeln. Eine abenteuerliche Reise durch das Land mit vielen Hindernissen, Gegnern aber auch unerwarteter Hilfe beginnt...
Inhaltlich ist der Film durchaus anspruchsvoll und komplex geworden, was eine Altersfreigabe ab 0 Jahren unsinnig erscheinen lässt. Viele dramatisch-handfest inszenierte Martial-Arts-Kämpfe und düstere Monster-Attacken sind ebenfalls wohl frühestens ab 6 Jahren geeignet - eher 8 bis 10.
Dass der Film etwas anspurchsvoller ist sieht man auch an der längeren Laufzeit von 107 Minuten, zumal Disney dieses mal auf ausgedehnte Gesangseinlagen gänzlich verzichtet. Mag sein, dass das Gefühlsleben der Charaktere dadurch nicht ganz so tief ausgelotet wird. Aber "Raya" wird somit zum wirklich soliden und rasanten Abenteuerfilm.
Disney-typisch wird ansonsten viel Witz, Action und natürlich ein Happy End geboten. Das Thema Völkerverständigung und Vertrauen ist durchaus aktuell und bietet somit auch entsprechenden Tiefgang.
Dass die Hauptcharaktere und Antagonistinnen hier allesamt weiblich sind ist eine durchaus auffällige Abwechslung (böse Zungen werden hier vermutlich gleich wieder von einer Hollywood-Verschwörung sprechen). Das an sich hat mich nicht gestört - im Gegenteil; allerdings fand ich die teils wieder sehr großäugig, Wimpern-bewehrte Darstellung unnötig - "Die Eiskönigin" lässt Grüßen. Wäre schön, wenn Disney auf diese übertriebenen Schönheits"ideale" verzichten könnte.
Außerdem hätte es dem Film m.E. gut getan, wenn z.B. der Bootsjunge "Boun" schon ein paar Jahre älter und somit gleichwertiger gewesen wäre.
Hier und da ist der Film zwar nach altbewährten Mustern gestrickt, wie dem typischen "Endkampf" der Hauptantagonistinnen. Baby "Noi" wirkt etwas zu übertrieben schlagfertig. Ansonsten gibt es aber nicht allzu viel zu bekritteln, so dass aufgerundete 9/10 Punkte wohlverdient sind.
Der Film besticht auch mit einer tollen Optik, die sehr farbenfroh, detail- und abwechslungsreich geraten ist. Wie von Disney nicht anders zu erwarten ist das messerscharfe, kontrastreiche Bild referenzwürdig auf Blu-Ray gebannt worden - hier sind volle 10/10 Punkte verdient.
Die Tonspur in DD7.1+ gehört auch zu den besseren von Disney, ist wieder schön räumlich und durchaus dynamisch und kraftvoll geraten, wenn auch nicht ganz an Lossless-Formate heranreichend. Ergibt abgerundete 9/10 Punkte.
Die Blu-Ray umfasst beinahe 90 Minuten an durchaus informativem Bonusmaterial, was deutlich über dem Durchschnitt liegt. Ein zusätzlicher Kurzfilm "Noch einmal wir" ist ebenso mit dabei.
Fazit: Mit "Raya" ist Disney erneut ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie gelungen. Neben Witz, Action und Fantasy wird auch eine durchaus ernsthaftere, aktuelle Themtik geboten. Deutlich rasanter, abenteuerlicher und handfester als z.B. noch "Die Eiskönigin"-Filme ist er somit m.E. erst ab 8 Jahren zu empfehlen.
Technisch ist die Blu-Ray top.
Also alles bestens ? Nein, denn als großen Wermutstropfen gitbt es diesmal keine 3D-Version, die sicherlich viele Szenen bereichert hätte. Allein wie die Drachen am Ende hinter- und übereinander springen wäre dreidimensional sicherlich deutlich imposanter gewesen. Und etliche andere Szenen erscheinen wie für 3D gemacht worden zu sein. Schade.
Krasser Streifen über John Bunting. Hier wird harte Kost geboten. Ich bin froh, dass nicht wirklich das gezeigt wurde, was Bunting und seine Schergen mit den Opfern angestellt haben, bevor sie sie ermordeten. Was ich nach dem Film in dieser Hinsicht recherchiert habe, fand ich nahezu unglaublich.
Die Schauspieler sind hier keine Schauspieler. Ich hatte das Gefühl dabei zu sein. Es war eine Doku der Abgründe der Menschheit. Sowas von trostlos und gnadenlos. Das australische Englisch ist schwere Kost. Da mussten UT her.
Die Typen sind jedenfalls eingebuchtet. Einer könnte 2025 rauskommen und wäre dann 45 Jahre alt.
Ein Film nur für Filmfreundinnen und Filfreunde, die auch ein Auge ganz weit abseits des Mainstreams riskieren möchten, eine klare Empfehlung.
Der Film hat alle Zutaten eines perfekten Polit-Thrillers, ist super besetzt und bietet einfach 117 min voll packender Action und Hochspannung. Gutes Drehbuch, Harrison Ford in Bestform. Was will man mehr?
Bild: Gute 4K Bildqualität, besser als die bisherige Blu-ray.
Der Ton ist gut , könnte aber etwas lauter sein und in den Action Szenen mehr wums haben können.
1665 wütet in England die Pest und zu den zahlreichen Opfern gehört auch der Mann von Grace Haverstock.
Als die alleinerziehende Witwe vom gierig-schmierigen Gutsverwalter bedrängt wird, wird Grace gewalttätig.
Aus verletzter Eitelkeit streut nun der Gutsverwalter, zusammen mit den Leuten aus dem Dorf das Gerücht, die Witwe würde für die Pest mitverantwortlich,und somit eine Hexe sein.
Die eingeschüchterten Bewohner rotten sich zusammen, und eines Nachts wird Grace abgeholt und soll vom Großinquisitor Moorcroft überführt und damit zum Tod verurteilt werden.
In Ihrer Verzweifelung und der Erkenntnis, das sie nur dann überleben kann wenn sie starken Mutes ist und sich trotz Folter nicht brechen lassen will, geht Grace einen Pakt mit dem Teufel ein....
THE RECKONING ist eine Mixtur aus Genren wie Thriller, Drama,Okkultismus gemixt mit etwas Horror, und kann trotz dieser ganzen Vermischungen recht gut unterhalten.
Von den Folterszenen und ein oder zwei anderen Schockmomenten abgesehen kommt der Film allerdings eher bieder und brav daher, spannend ist er aber trotzdem.
Auch wenn das Ende bzw. die Geschjchte eher vorhersehbar ist, schafft Regisseur Marshall es, wenngleich auch mit einigen Längen, die Sspannungskruve auf einem guten Niveau bis zum Ende hin zu halten.
Das Bild ist scharf, mit gutem Kontrast und Schwarzwert, auch die Farben sind soweit in Ordnung.
Tonal kann sich der Film durchaus hören lassen, denn die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist klar und verständlich, und weiß in den mit Musik untermalten Schockmomenten mit Räumlichkeit zu überzeugen.
Die Extras sind auf der Bluray eher enttäuschen, den da gibt es außer dem Movietrailer und entfallenen Szenen nichts weiter zu sehen.
Wesentlich gehaltvoller ist da wenigstens das 24seitige Booklet , düster gehalten mit schönen Bildern und Infos zum Film, welche allerdings hier in Interviewform mit Regisseur Marshall vorliegenZudem ist der Film auch als DVD Fassung im MB enthalten.
Mein Fazit:
Durch die Vermischung mehrerer Genretypen hat mir THE RECKONING recht gut gefallen, vor allem Dank der sehr guten tonalen Umsetzung
Wer sich mal gepflegt gruseln möchte, der macht mit dem Film nichts falsch, POLTERGEIST Fans ist der Film aber eher zu brav.
Irgendwo in einer Kleinstadt in Südkorea: der lebensältere Byeong-soo hat ein schreckliches Geheimnis. Bereits als Teenager tötete er seinen versoffenen und gewalttätigen Vater, der seine Frau und seine beiden Kinder täglich terrorisierte. Daraufhin wurde Byeong-soo so eine Art koreanischer „Dexter“ und „säuberte“ seine Umgebung von allerlei Vergewaltigern, Verbrechern und anderem Gesocks. Nach einem schweren Unfall jedoch wird bei ihm Alzheimer Demenz diagnostiziert; und Byeong-soo lässt das Töten. 17 Jahre später beginnt in seiner Stadt erneut eine Mordserie, und der demente Mann weiß nun nicht, ob er der Täter während seiner Anfälle ist oder ob der neue Freund seiner Tochter, ein Polizist, ebenfalls ein Serienmörder ist..
Thrillern aus Südkorea bzw. Filmen aus diesem südostasiatischen Land stehe ich grundsätzlich sehr aufgeschlossen gegenüber; haben die Südkoreaner doch bereits seit 30 Jahren immer wieder Kinoperlen hervorgebracht; und einige meiner Lieblingsfilme kommen aus diesem Land und stehen als Blu-ray noch in meiner Sammlung. Den meisten Filmfans dürften Titel wie „A Bittersweet Life“ oder „The Man from Nowhere“ ein Begriff sein.
Mit „Memoirs..“ variieren die Filmemacher ein altbekanntes Motiv um Serienmörder und würzen es mit einer ungewöhnlichen These: was wäre, wenn ein Serienmörder mit Alzheimer nicht mehr weiß, ob er selbst neue Morde begangen hat und jemand anderen verdächtigt und schließlich jagt?
Das Ganze packen der Regisseur und der Kameramann in hervorragend durchgestylte und wunderbar komponierte Einstellungen; viele Einstellungen wirken wie kleine Kunstwerke. Die ersten 45 Minuten, das muss ich zugeben; fielen mir nicht leicht, da während dieses Beginns das oft erwähnte, typisch asiatische Overacting ab und an durchblitzte und weil für mich persönlich die Erzählweise mit der Stimme des Alzheimer-Patienten aus dem Off gewöhnungsbedürftig war. Nach dieser Dreiviertelstunde nimmt „Memoirs..“ dann Fahrt auf und nimmt den Zuschauer auf ein sich permanent wandelndes Verwirrspiel mit, das einen bisweilen ähnlich verblüfft zurücklässt wie den Demenz-Kranken. Immer dann, wenn man als Zuschauer meint Lunte gerochen zu haben bauen die Filmemacher erneut einen Twist ein, so dass man nie recht weiß, ob man nun auf der richtigen Fährte ist oder auf der falschen.
Da wird mit zunehmender Filmdauer immer mehr an der Spannungsschraube gedreht, und später kommt auch die Action nicht zu kurz.
Sol Kyung-gu als Darsteller des an Alzheimer erkrankten Serienkillers hätte für seine Performance einen Oscar verdient.
Das Bild von „Memoir of a Murderer“ ist hervorragend und kann sich, gemessen an UHD-Standards; bei den besten Blu-rayumsetzungen ganz vorne mit einreihen. Alle Parameter sind tadellos, und nur die kaum sichtbar geringere Auflösung und eine niedrigere Plastizität entlarven die Scheibe als Blu-ray.
Der deutsche Soundtrack liegt DTS MA 5.1 vor. Der Track ist sehr gut: recht räumlich, mit gut ortbaren direktionalen Effekten gespickt und dynamisch und bassstark, wenn gefordert. Aber Achtung: der Film ist insgesamt eher ruhig in Szene gesetzt, da darf man kein Effektefeuerwerk erwarten. Die Scheibe ist ein Meister der leiseren Töne.
Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.
Mein persönliches Fazit: Wie schon öfter erwähnt, habe ich ein morbides Interesse an Serienmördern im Allgemeinen und an Thrillern über und mit Serienkillern im Besonderen. „Memoir of a Murderer“ ist als südkoreanischer Vertreter etwas Außergewöhnliches, da er das Genre mit einer Alzheimer-Thematik verwebt, die dem Film einen ganz eigenen Reiz verleiht. Der Film hätte sich die Höchstwertung verdient, wären da nicht die ersten 45 Minuten…
AK-47 erzählt die wohl wahre Geschichte des jungen Russen Michail Kalaschnikow, der, als einziger Überlebender eines Panzerangriffs schwer verwundet, kampfuntauglich wird, und im Krankenhaus damit beginnt, Entwürfe für ein Sturmgewehr anzufertigen, welches zuverlässiger werden soll, als die Modelle, die im Krieg im Einsatz sind und mit diversen Fehlfunktionen zu kämpfen haben.
Kalaschnikow kann tatsächlich, trotz einiger Rückschläge ein efstes Modell vorweisen, und nimmt damit bei einer entsprechenden Ausschreibung teil.
Doch seine Waffe leidet noch an "Kinderkrankheiten" , und so konstruiert und verbessert er sein Modell immer weiter, bis er den Wettbewerb um das leochte Sturmgewehr gewinnt.
Damit setzt der Siegeszug des AK-47 ein.....
Wer nun denkt, das es bei dem Film um jede Menge Kriegsaction geht, der wird enttäuscht, denn Kriegsaction gibt es lediglich in den ersten Szenen in denen die Verwundung Kalaschnikows und sein weiterer Werdegang gezeigt werden.
Das geschieht in recht ruhiger Erzählweise, nichtsdestotrotz kann der Film gut unterhalten.
Ohne Pathos geht es natürlich nicht, und so gibt es gerade am Ende einiges davon zu sehen, darüber kann man aber hinwegschauen, denn im Fokus steht eben die Entwicklung des Gewehrs.
Bildlich kann AK-47 überzeugen, denn sowohl Schärfe als auch Kontrast sind sehr gut gelungen, auch die Farben sind soweit in Ordnung, der Schwarzwert ist gut, wenn auch nicht überragend, der wirkt stellenweise etwas hell.
Die russische DTS-HD MA 5.1 ist räumlich, die Dialoge gut zu verstehen, und in den wenigen Actionreicheren Szenen entsteht ein klasse Mittendrin Gefühl.
Die Extras sind eher mau, denn außer dem Originaltrailer gibt es nur noch ein paar andere Filmtipps.
Eine Doku oder ähnliches mit mehr Hintergrund wäre hier evtl. sinnvoll gewesen.
AK47 erinnert Anfangs an T34 -DAS DUELL , und vermittelt evtl. einen falschen Eindruck, denn ansonsten ist der Film eher ruhig , trotzdem sehr gut anzuschauen.
Insgesamt wurden wohl bis zu 200 Millionen Stück davon hergestellt, Kalaschnikow selber soll wohl immer darauf hingewiesen haben, das er diese Entwicklung nie gut fand, trotzdem ließ er sich gerne zu seinen Geburtstagen ordentlich feiern.
Ob er damit auch gutes Geld verdient hat, geht aus den Wikipedia Einträgen nicht hervor.
Biographisch gesehen ein guter Film, actionlastig isser nicht.
Story (3,5)
«Jamaica Inn», wie der Film im Original heisst, wurde nach der gleichnamigen Romanvorlage von Daphne du Maurier verfilmt – und dies sehr verkürzt und vereinfacht, wie ich anmerken möchte. Fans des Romans könnten von Hitchcocks Adaption aus diesem Grund etwas enttäuscht sein.
«Jamaica Inn» kann gewiss nicht als typischer Hitchcock-Film bezeichnet werden, dazu fehlen doch einige Elemente wie Witz und Raffinesse. So wirkt der Film stellenweise eher wie ein Melodram als wie eine Abenteuer- oder Kriminalgeschichte. Das wird nicht zuletzt dadurch begünstigt, dass wir ganz Hitchcock-untypisch schon von Beginn an wissen, wer der Bösewicht ist.
Die Inszenierung erinnert, da viel im Studio gedreht wurde, mehr an ein Theaterstück als einen Kinofilm. Dazu trägt auch die zuweilen überzeichnete Darstellung der Schauspieler bei, die auf den heutigen Zuschauer wohl etwas antiquiert wirkt. Zwei schauspielerische Leistungen möchte ich an dieser Stelle hervorheben: Charles Laughton, als Bösewicht, spielte hervorragend und der noch ganz jungen Maureen O’Hara gelang mit diesem Werk der Durchbruch.
Hitchcock schuf, trotz der theaterhaften Inszenierung, einen sehr stimmungsvollen Film, welcher zwar nicht zu seinen besten Werken zählt, allein wegen Laughton und O’Hara aber dennoch sehenswert ist.
Für Hitchcock war dies der letzte Film in England, bevor er seine Karriere zusammen mit Produzent David O. Selznick in Hollywood weiterführte – witzigerweise basierte sein erstes Filmprojekt in den Vereinigten Staaten wiederum auf einer Romanvorlage von Daphne du Maurier: Rebecca
BLU-RAY-BILD (4,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.
Die Bildqualität ist für einen Film von 1939 als hervorragend zu bezeichnen. Die Tiefenschärfe ist beeindruckend und auch die Detailauflösung lässt kaum Wünsche offen. Nur ganz selten bei Totalen wirkt das Bild etwas weicher und leicht verwaschen.
Der Schwarzwert ist auf sehr gutem Niveau, und auch die Kontraste können voll und ganz überzeugen.
BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 Mono vor.
Der Mono-Ton klingt recht gut, weist aber verständlicherweise weder Räumlichkeit noch ansprechende Dynamik auf. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Ein Hintergrundrauschen ist kaum zu hören. Die Tonbalance ist gut ausgefallen. Die Tonumsetzung ist dem Alter entsprechend in Ordnung.
Extras
Gibt es ausser dem Original-Trailer keine. Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!
FAZIT
Kein typischer Hitchcock-Film. Für Fans von Charles Laughton oder Maureen O’Hara auf jeden Fall sehenswert.
Die Blu-ray-Umsetzung kann vor allem mit einer ausgezeichneten Bildumsetzung punkten.
Gestern gesehen. Die Optik auf meiner Leinwand war die perfekte analoge Illusion. Ein erstklassiges Kinobild mit feinstem Filmkorn, tollen Farben und Anflügen von räumlicher Tiefe und feiner Schärfe. Die alte Bluray ist optischer Schrott gegen dieses Bild.
Der Ton der Originalfassung klingt wie nicht von dieser Welt. Was für Töne da im Raum stehen... Die waren auf der alten Bluray überhaupt nicht vorhanden. Ich dachte, ich hebe ab!
Bemängeln muss ich nur, dass der Original Montrack unterschlagen wurde.
Dr. Ryan Stone, Matt Kowalski und drei weitere Astronauten werden bei ihrer Mission im All durch Weltraumschrott des Space Shuttles beraubt. 3 Crew-Mitglieder sterben während der Aufpraller. Stone und Kowalski sehen sich einem Wettlauf mit der Zeit um Atemluft gegenüber.
Hoffnungslosigkei t und Auf sich allein gestellt sein müssen nun überwunden werden um einen Weg zu finden gerettet zu werden.
Alfonso Cuarón (Children of Men, Roma) zeichnet verantwortlich für das Drehbuch, die Regie und Produktion. Er gestaltete einen ungemein klaustrophobisch und bedrohlich wirkenden Film. Und das obwohl kein Blut spritzt oder böse Menschen einem etwas wollen.
Das gnadenlose Weltall als menschen- und lebensfeindlicher Ort und tödlicher Gegner gestaltet er perfekt als "Endboss", Stone und Kowalski müssen viel improvisieren.
Der minimalistische Erzählstrang bringt den Film ungemein nach vorn. Schöne Panoramen und die Konzentration auf Stone (gespielt von S. Bullock) geben viel Ruhe und Tiefgang bei der Charakterdarstellung.
Klasse gelungen.
Für George Clooney ist seine Rolle ein Routine-Job den er cool und gelassen ohne Schnitzer abspult. Sandra Bullock lässt nach "Blind Side" aus dem Jahr 2009 wieder einen positiven Eindruck zurück. Einer der ganz wenigen Filme wo sie in ihrer Rolle überzeugt und schauspielerisch einen Film sehr gut trägt.
Das Bild der Blu-ray zeigt sich unspektakulär positiv. Eine sehr gute Schärfeleistung begleitet die Szenen permanent. Dazu gibt es satte Farben und schöne Kontrastwerte. Das Dunkel des Alls in scharfer Abgrenzung zur Helligkeit des angeleuchteten Erdkörpers ist sehr gut.
Was mir nicht so gut gefällt ist Originaltonspur ob ihrer sehr lauten Abmischung des Scores. Ist schön und gut wenn zum Zweck der Dramaturgie den Score anschwellend gestaltet und er sich auch etwas lauter hochschraubt.
Aber das wurde hier zu weit getrieben. Ich nehme doch schon gern die Fernbedienung in die Hand und mache leiser, bzw. lauter weil es sonst nicht zu ertragen ist.
Das Bonusmaterial habe ich mir nicht gegeben.
mein Fazit:
Der Film ist state of the Art und inszenatorisch zeitlos. Die Story realistisch und absolut authentisch. Diese Bedrohungslage kann jederzeit passieren.
Das macht den Film zeitlos sehenswert. Auch weil Bullock sehr gut aufspielt.
Die Blu-ray leistet sich nur eine Schwäche im Gefälle zwischen Monologen und dem Score.
Die schönsten Abenteuer-Filme der Filmgeschichte, wurden grandios in 4K umgesetzt - Besser sahen die Filme noch nie aus. Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich...
Sorry, aber als erstes muss ich hier das Groteske vor sich gehen, was die Bewertungen, aber auch den Thread von "Indiana Jones" angeht bekunden. So bald man positiv bewertet, kommen alle, wegen absoluten Banalitäten aus den Löchern und machen diese megaschlecht! Dieses Gejammer, kann ich nicht mehr hören! Also es gibt Leute die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen & Aktuell über das TON-FORMAT aufregen, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind! Beim Ton kommt es auf die Anlage an und wie viele haben denn wirklich ein gute Anlage, wo man den Unterschied auch hört???
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Indiana zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme um die 40 Jahre alt sind! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung...Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Steven Spielberg hat damals ein absolutes Highlight im Abenteuer-Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Besser geht es einfach nicht... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen...
Ein Hybrid aus "Rocky", "Bloodsport" und "Karate Tiger 3". Solide inszeniert, aber kein Highlight des Genres. Die Kampfszenen sind unterdurchschnittlich und langweilig gefilmt. Sehr schade, so bleibt der Film nur eine Durchschnittskost für alle Kinder der 80er Jahre.
BILD:
Gutes Bild, 2,5 bis 3. Einige Aufnahmen scharf, andere wiederum verwaschen in Summe aber eine ordentliche Bildqualität.
TON:
Ton geht in Ordnung, die Spur klngt jedoch etwas zu tief aber gut verstädnllich.
FAZIT: Das Cover verspricht einen besseren Film als man zu sehen bekommt. Bloodsport war - ist tatsächlich immer noch um Welten besser.
RIDE WITH THE DEVIL von Regisseur Ang Lee erzählt die Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs anhand einiger weniger Südstaatler und legt damit eher den Fokus auf die Entscheidungen der Beteiligten,als das es zu großen Schlachten kommt.
Das ist einerseits zwar recht interessant, allerdings wird der Film dadurch eher langatmig.
Zudem ist die Erzählweise sehr ruhig gehalten, in den wenigen Kampfszenen legt der Film dann wenigstens ein ordentliches Tempo an den Tag.
Das Bild ist sehr gut, die Farben passend, Schärfe und Kontrast können sich ebenfalls sehen lassen, Gleiches gilt auch für den Schwarzwert.
Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet eine gute Räumlichkeit, die Dialoge sind klar und gut zu verstehen.
Die Extras bestehen eher aus unterer Durchschnittskost, denn außer Interviews, Featurettes und dem Kinotrailer ist da nicht mehr zu finden.
RIDE WITH THE DEVIL ist ein ruhiges , eher menschlich angehauchtes Westerndrama, welches leider zu lang geraten ist, dennoch recht gut unterhalten kann.
Bei der Schauspielerauswahl bin ich zwiegespalten, denn mit Babygesicht Tobey MacGuire kann ich bis heute nichts anfangen, und Skeet Ulrich wirkt mit seinem androgyn tuntigen Auftreten auch nicht unbedingt männlich.
Nun gut, wie dem auch sei, wer reine Western Action sucht ist bei dem Film fehl am Platz, ansonsten kann er gut unterhalten
TÖDLICHE VERSPRECHEN ist ein ruhiger, nichtsdestotrotz ziemlich spannender Thriller im Stil von MYSTIC RIVER.
Die Schauspieler sind prima in ihren Rollen, auch Viggo Mortensen als recht wortkarger "Fahrer" setzt mit seinem Charackter gute Akzente.
Der Film erinnert an einen Mafiafilm und ist in Sachen Brutalität nicht gerade zimperlich, die 16er Freigabe ist da diskussionswürdig.
Bildlic h kann der Film mit guter Schärfe und Kontrast punkten, die Farben sind soweit gut, beim Schwarzwert muss man in der ein oder anderen Szene einige Abstriche machen, denn da wirkt der Schwarzwert leider recht hell und das Bild wirkt dann etwas unscharf.
Der englische DTS-HD HR 5.1 Ton ist gut verständlich, die Räumlichkeit ist soweit ok, da der Film allerdings eher frontlastig aufgrund der Dialoge ist, fällt das Mittendrin Gefühl eher durchschnittlich aus.
Die Extras sind nicht schlecht und heben sich über den Durchschnitt heruas, denn es gibt mehrere Featurettes, mehrere Interviews mit Schauspielern und noch einiges andere.
Unterm Strich bleibt ein ruhiger, aber sehr gut inszenierter Thriller den man allen Fans empfehlen kann, denen auch MYSTIC RIVER gefallen hat.
Die Tribute von Panem - Complete Collection im wunderschönen Steelbook und sehr guter 4K Qualität... Leider liegen hier alle 8 Discs wie in einer Spindel übereinander... ist nicht schön, aber zweckdienlich & für mich OK...
Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Die deutsche Tonspur ist eine Wucht, detailliert und präzise abgemischt.
Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Man hat alle Filme in Absoluter top Qualität beisammen. Das UHD Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
PRIDE erzählt die wahre Geschichte zwischen zwei Gruppen, die unterschiedlicher nicht sein können.
Einerseits die Arbeiter eines kleinnen spießigen Dorfes, andererseits eine Londoner Schwulen und Lesbengruppe, die sich im Jahr 1984 aufgrund von Margaret Thatchers rigoroser Politik und der polizeilichen Willkür dagegen auflehnen.
Als nämlich die Schwulen und Lesben Gruppe Spenden für die walisischen Arbeiter sammelt, und diese dann auch noch persönlich abliefert, prallen zwei Welten aufeinander.
Aus Fremden werden schnell Freunde, gemeinsam kämpfen beide Gruppen gegen Anfeindungen und am Ende stoßen die Arbeiter zu einer Schwulen und Lesbendemo und sorgen dafür, das die Rechte der Schwulen und Lesben ins britische Grundgesetz übernommen werden...
Natürlich werden in PRIDE einige Klischees, besonders unter den Schwulen bedient, trotzdem kann der Film aufgrund seiner lockerleichten Inszenierung gut unterhalten
Tonal kann PRIDE leider nicht mithalten, da geht der Folm schon fast unter.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur ist viel zu leise, die Dialoge sind recht gut zu verstehen.
Die Kusikuntermalung vermittelt hingegen ein super 80er Jahre Gefühl und hebt die Tonspur dann wieder etwas nach oben.
Das Bild ist ziemlich gut, bietet gute Farbensowie einen guten Kontrast mit passablen Schwarzwert,wobei einige Szenen dann wieerum recht schwammig wirken.
An Extras gibt es ein Featurette welches ein Making Of des Films beinhaltet,sowie einige gelöschte Szenen, hier hätte ich mir mehr erhofft, gerade aufgrund der wahren Begebenheiten.
Am Ende ist PRIDE ein witziger Film der zeigt, das auch unterschiedliche Einstellungen durchaus harmonieren und miteinander auskommen können.
Mir hat er richtig gut gefallen.
Die Vögel (1963) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein Hitchcock Klassiker im neuen 4K Gewand. Das UHD Bild überzeugt mit einem schönen ruhigen Bild und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS 2.0 Ton macht seine Sache ebenfalls ordentlich und liefert eine klare Sprachausgabe. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Sam Raimi, seines Zeichens fast schon Kultregisseur von Filmen wie ddr TANZ DER TEUFEL Reihe , oder auch SPIDERMAN, " erschuf" 1990 die DARKMAN Reihe, insgesamt 3 Filme, die sich um den bei einem brutalen Überfall verstümmelten Wissenschaftler Peyton Westlake und seine Rache an seinen Peinigern dreht.
DARKMAN bietet richtig gute Action - Thriller Unterhaltung , und punktet,neben der guten Geschichte,vor allem mit den passend besetzten Darstellern wie Liam Neeson, Bruce Campbell und Frances McDormand.
Die Geschichte geht spannend und flott inszeniert von der Hand und kann über die gesamte Laufzeit richtig gut unterhalten.
Die Bildqualität ist leider unterschiedlich ausgefallen, denn sie wechselt sich am zwischen schwammig,grieseligem Bild und scharfen und Einstellungen.
Die englische original DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet gut verständliche Dialoge, dazu kommt in den Actionszenen auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.
Trotzd em fehlt am Ende der letzte Druck,um tonal noch besser abzuschneiden.
Die Extras beinhalten lediglich eine Bildergalerie mit seltenem Bildmaterial, sowie dem deutschen und amerikanischen Originaltrailer.
Üppigkeit geht da leider ganz anders.
DARKMAN ist tolles Actionthriller Kino, und wenn man von den letzten Szenen absieht, die Effekttechnisch doch ziemlich hinterher hinken, kann der Film richtig gut unterhalten.
Ich versuche es immer wieder mit Komödien, werde aber am Ende einfach nicht warm mit diesem Genre, denn die Geschichten sind immer wieder ZU banal,ZU kitschig,ZU klischeehaft und selten wirklich witzig um durchweg zu unterhalten.
FÜR IMMER SINGLE? bietet da eigentlcih keine Ausnahme, das Schauspielertrio Efron,Teller,Jordan kann allerdings aufgrund der tollen Harmonie durchus punkten und für den ein oder anderen Lacher sorgen.
Zudem sind Efron und Jrodan halbnack auch ziemlich lecker anzuschauen,Teller punktet da eher mit Schlagfertigkeit und Wortwitz.
Das Bild des Film ist sehr gut, die Farben sind gut, Schwarzwert, Kontrast und auch die Schärfe können voll überzeugen.
Der englische DTS-HD MA 5.1 bietet gut zu verstehende Dialoge und vermittelt, trotz ziemlicher Dialoglastigkeit, auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl.
An Extras gibt es Outtakes, Charackterprofile der Darsteller,sowie einen Blick Hinter die Kulissen.
Nett anzuschauen, aber mehr als unteres Mittelmaß kommt da leider nicht heraus.
Für Komödienfans ist FÜR IMMER SINGLE sicher eine gute Unterhaltungich fand ihn nicht schlecht, allerdings gibt es mittlerweile SO viele Komödien, das FÜR IMMER SINGLE leider nicht dauerhaft im Gedächtnis bleibt.
Die Traumwelten des David Lynch - zwischen zwei Dienerinnen sitzen, die mit nackten Brüsten die Tabletts halten. 'Wild at Heart' kam mir vor wie ein Lynch-Lifestylemovie, der lediglich inszeniert was ihm gefällt und gerade in den Sinn kommt, vor allem vögeln, slow Jazz, zigarettenrauchen, wobei die Kippe bildfüllend auf den Boden fällt.......dazu den Mittelstreifen auf einer nächtlichen Landstrasse aus einem fahrenden Auto. Was wie eine Story aussieht ist hier nicht wichtig - es ist nur der lose Kitt, um Lynchs Phantasien auf zwei Stunden zusammenzuhalten. Optisch sorgt er immerhin für einige Abwechlung, u.a. mit Nicolas Cage als Speed Metal-Fan beim Sonnenuntergang, übergewichtigen Frauen, die nackt ihre Brüste schwingen und Schönheiten, die nackt ihre Brüste schwingen. An Kreativität kaum zu überbieten...
Story: 4 von 10 Punkten
Bild: 5 von 10 Punkten
Ton: 6 von 10 Punkten
Extras: 0 von 10 Punkten
Super das es endlich den Klassiker aus den 90 er Jahren auf Blu-ray gibt mit Guten Bild und Ton den Film kann man sich immer noch Gut ansehen da es viele Alte Kult Autos zu sehen gibt und Klausi ist der Beste im Film (Michael Kessler).
Transformers Teil 2 sieht auch Bombe aus! Auch wenn mich die Story hier nicht wirklich überzeugen konnte so ist die Action auch wieder grandios! Besonders der Anfang ist der Oberhammer! Auch die hübsche Blondine, die sich Transformiert, sowie die Schlacht in der Wüste ist Action auf einem grandiosen Niveau! Das Bild empfand ich bei Teil 1 einen Tick besser, der Ton ist trotz nur DD5.1 wieder sehr gut!
Es ist erstaunlich wie apolitisch die Amerikaner sind; keiner der interviewten -mit Ausnahme von "John Carpenter" natürlich, er bringt es genau auf den Punkt!- -und Meg Foster- Film-Kritiker oder an der Produktion beteiligten von Filmteam traut sich zu sagen, das "Sie Leben" eigentlich ein sozialistisch-marxistischer Film ist; wahrscheinlich der einzige Science Fiction-Action Film in der Geschichte Amerika's, der durch und durch kommunistisch ist. Stattdessen labern sie irgendeinen unwichtigen Scheiss! Unglaublich aber wahr! John Carpenter sagt selbst: "Die Aliens sind die Reichen, die Oberschicht die die Mittelschicht immer mehr ausbeutet; und die Medien, Presse,Polizei und die Banken, alle stecken in der Sache drin. Die Reichen werden immer reicher, und die Armen immer ärmer. Das Geld macht die Regeln. In der Zeit von "Reagan Ära" wurden die Gewerkschaften in USA zerschlagen, und Herr Präsident hat das unterschtützt; die Grosskapitalisten sind heute stärker den je...Die Geschichte ist von "Rey Nelson" der auch ein Freund von "Philip K. Dick" war; "John Carpenter" hat das ganze politisiert und relistischer umgesetzt; "Sie Leben" ist der wichtigster Film den Carpenter je gedreht hat, das fand ich auch sehr "mutig" von ihm! Hätte er diesen Film in 50'ern gedreht, hätte der amerikanische Geheimdienst ihn wahrscheinlich gejagt..Überhaupt ist "Sie Leben" einer der grössten Meisterwerke der Filmgeschichte, Kunst und Kommerz in beste Symbiose. ...