Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.04.2012 um 11:32
It is Done!
All three 36 chambers on one blu-ray.

My first contact with his movies was ~ 20 years ago.
I have seen them on low quali VHS, so maybe thats the reason, why I'm so thrilled about this fantastic release.

Story:
Excellent! SB Cult! Don't wanne rate the story. All Eastern fans know this very well!

Picture:
Amazing! Like I mentioned, maybe I was expecting less, due to my quality comparison is to a VHS-tape :-D.
The picture quali is really good remastered and looks sharp in all scenes. Was very surprised of the good picture. Not reference (of course), but NiCe!

Audio:
Clear and good to understand. Again not reference, but very good remastered.

This Blu-ray is recommended to all Eastern and specially SB-Fans.
The slip case is of good quality, but one disappointing point is the FSK-Logo on Slipcase and Cover (no change cover).
All in all -> Nice release of excellent Kung Fu fighting movies.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-40WE5B (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 11:17
Old School Arni movie in the best quality that I have seen till now.

Story is well known, so no comment on that.

Picture:
The picture quali is very good fot the age of that movie. Have seen a lot of different DVD releases and this is definitely the best --> on Blu-Ray

Audio:
Audio is ok but again for the age of the movie very good.
The new synchro sucks HARd! But there is the option to play the original synchro, like already mentioned by other here in the ratings.

All in all the best release that I have seen of this movie (No VHS or DVD can Top this^^). So a must have for Arni-Fans and all O'School Action Fans!
Highly recommended!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-40WE5B (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 10:45
Der Film hat mich etwas enttäuscht.Ich habe etwas besseres erwartet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 10:43
Videotheksversion, frisches Popkorn gemacht, Cola mit Eis und los gings.
Bildqualität ist der Hammer. Superscharf, satte Farben und gestochene Kontraste. So muss es sein. Der 7.1 DTS HR Sound ist genau passend zu diesem Film und toll abgemischt. Weicher Bass und tolle Surrondeffekte. Klare Dialoge und super ambiente Effekte passen schön zusammen. Der Ton in den Kampfszenen lässt einen live dabei zu sein.
Die Story ist irgentwie nichts neues aber trotzdem ist der Film echt sehenswert und super unterhaltend.
Der wird auf jedenfall gekauft und bekommt ein Platz in meinem Regal. Absolute Empfehlung für den Popkornfilmkinoabned.
Und als Gimmik gibt es ein Papierbastelmodell auf der RS homepage :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D8200S
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
6
bewertet am 08.04.2012 um 10:14
" Alexander Revisited " ist ein Epos über den Aufstieg eines griechischen Jüngling der Auszog um die Welt und sich selbst zu erkunden. Ein geschichtsträchtiger Streifen sollte hier dem Laien untergejubelt werden, welches sich als freie künstlerische Geschichtsstunde zum Nachdenken auf der Leinwand erheben sollte. Welches Meisterwerk letztendlich aber von Oliver Stone abgeliefert wurde, ist aber mehr als Fragwürdig zu bezeichnen. Das Abenteuer eines Alexanders gestaltet sich unter Oliver Stone mehr zu einer homoerotischen Veranstaltung, bei der weder Besetzung oder eben die zwischengeschichtlichen Abenteuer eines griechischen Eroberers zu überzeugen vermag. Nein " Alexander Revisited " scheitert schon an der Besetzung eines Collin Farrel der als Irisch stämmiger Raufbold bekannt ist und nun einen gescheiten jungen Feldherren seiner selbst nennen soll. Eine durchaus widersinnige Besetzung. Ich möchte Collin Farrel nichts absprechen, weder Intelligenz oder Schauspielvermögen, aber als Alexander versagt er einfach gänzlich. Wobei man es Ihm aber auch wirklich nicht leicht macht. Denn seine Mutter Olympia wird von der gerade mal 1 Jahr älteren Angelina Jolie gespielt. Welch Besetzungs-Coup. Nur Val Kilmer und Anthony Hopkins überzeugen ein wenig, wenn auch mit viel Demut. Oliver Stone hält sich einfach mit zu vielen Kleinigkeiten auf, die sich vor allem in Alexanders erotischen Erfahrungen seiner selbst ausdrücken. Während man an den gekünstelten, aber schmackhaften Umgebungen, sich mitunter wirklich erfreuen kann, sind die Charaktere einfach pure Zeitverschwendung. Alexander bestaunt den Tod seines Vaters, während er sich von seiner Mutter Geiseln lässt und sich daraus ein gewisser Ödipus Komplex entwickelt. Bei Schlachten zwischen Persien und Indien, entwickelt er einen Hang zum Grössenwahn und wird, sowie alle grossen Führer, paranoid und selbstgefällig. Aber Oliver Stone vermag in diesem Sinne seinen Streifen damit nicht zu bereichern, sondern betrachtet Alexanders Wandlung vom intelligenten Jungen hin zum Grössen wahnsinnigen Paranoiden Welteroberer, der nur Land aber eben keine Menschlichkeit mehr besitzt, nur durch die Brille der sexuellen Erfahrungen eines pubertierenden griechischen Feldherren. Somit spielt sich der Streifen " Alexander Revisited " mehr im Bereich der dramaturgischen Seifenopern ab. Welch Schande. Wäre doch so einiges an geschichtlichem Hintergrund drin gewesen. Deshalb gibt es von mir nur 2,5 Punkte...


Das Bild ist sehr gut und doch immer wieder mit vereinzelten schwächen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkten, die ich aufgerundet habe. Die Extras sind nicht wirklich viel, etwas unter dem Durchschnitt. Die Blu-Ray Umsetzung ist alle mal gelungen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 10:03
hmm mal wieder körnung beim bild angesagt-also bei meinen geräten alle sauber-ihr solltet euch mal gute geräte kaufen-dann braucht man auch nicht meckern.
frohe ostern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2012 um 10:01
Die König der Löwen BOX aus Holz ist eine super sache. Sieht ganz ganz toll aus. Ich persönlich habe nur den 1.Teil geguckt aber der ist auf Blu-Ray der Wahnsinn. Tolle ach was age ich spitzen Bild der Ton hat mich umgehauen. Die Story ist ja bekannt. Löwen Junges verliert Vater und muß gegen Bösen Onkel das Königreich zurück erobern.
Ich muß sagen ein muß in der Sammlung der Disney Filme.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Loewe SL 42 Full-HD+ 100 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 09:58
Die Story ist nicht das was man von Spiderman oder Iron Man etc. kennt. Daher kommt die Handlung ein wenig zu kurz und ist ein wenig dünn. Aber Action wird einem auf jedenfall geboten. Bild und Ton haben mich sehr überzeugt. Volle Bässe und tolle Spezialefects. Ist aber kein Film den ich mir persönlich nochmal anschauen würde. Das Steel sieht gut aus aber das war es auch schon.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Loewe SL 42 Full-HD+ 100 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 09:54
Die Story ist wieder einnmal Freddy like. Nicht einschlafen und möglichs lange Wachbleiben.
Der Film hat mich trotzdem Überzeugt. Auch wenn man keine Freddy Freund ist ein toller Film für Samstag Abend. Ton und Bild sind OK. Extras auch OK. Alles in allem ein toller Film
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Loewe SL 42 Full-HD+ 100 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 09:46
Zuerst einmal: " The Box - Du bist das Experiment " ist eine Verfilmung einer Folge aus der Serie " Twilight Zone ". Dies wird im Abspann auch erwähnt! Der Stil ist sehr eigen. Wie es Richard Kelly auch schon mit " Donnie Darko " gezeigt hatte. Dieses Mal spielt das ganze in den 70er Jahren. Dies wird auch sehr glaubhaft rüber gebracht und man kann damit gut leben, wenn man will. Wie würdet ihr euch verhalten, wenn euch jemand eine Million Dollar anbieten würde, dafür dass ihr einen simplen Knopf drückt und dafür jemand sterben müsste? Die Religion lehrte uns schon, dass der Mensch nie zufrieden sein kann, mit dem was er hat. Ganz besonders fies ist, dass hier nachgeholfen wird und der freie Wille nicht ganz entschieden hat. Ob das ein Logikfehler ist, weiss ich leider nicht, es könnte sein, muss aber nicht. Es wird im Film nur auf die Konsequenz eingegangen, die dadurch entstanden sind. Was man mit diesem Geld dann anstellen kann, weiss wohl jeder für sich selbst. Man kann seine Träume verwirklichen. Es bleibt die Frage, ob der Mensch von Grund aus schlecht oder gut ist und diese Frage wird glücklicherweise nicht beantwortet. Was wohl die meisten kritisieren ist die Auflösung, wer hinter diesem dubiosen Angebot steckt. Ich find es auf der einen Seite zwar auch ziemlich unglaubwürdig, aber auf der anderen Seite hätte ich mir keine andere Erklärung denken können, weshalb ich es akzeptiert habe. In wenigen Szenen übertreibt es der Film schliesslich doch noch, Wasser als Transport Element, jedoch ist dies für mich der einzige nennenswerte Kritikpunkt. Denn die Dialoge, die als so schlecht eingestuft wurden von manchen, sind nicht schlecht! Die Dialoge passen zu den 70er Jahren und haben ihren eigenen Stil. " The Box - Du bist das Experiment " ist kein Mainstream. Als ich ihn gesehen habe, war mir klar, warum er im Kino gefloppt war. Ich bin bewusst nur sehr wenig auf den eigentlichen Film eingegangen, aber es ist einfach ein Film den man ohne vorherige Informationen sehen sollte. Es gibt 5 Dinge die zu beachten sind: 1. Keine Abneigung gegen Science-Fiction Elemente 2. Benutzung des Gehirns, um doch recht viele Erklärungen nicht zu verschlafen, den er ist nicht unlogisch! 3. Keine Probleme mit den 70er Jahren haben... 4. Keinen Vergleich mit " Donnie Darko " anstellen! 5. Nicht für alles Erläuterungen haben wollen. Wer genaueres wissen will, soll sich den Film anschauen.

Das Bild ist sehr gut und bietet ein gutes High Definition Erlebnis, auch in de 70er Jahren. Der Ton ist hervorragend und lässte kaum zu wünschen übrig, leicht schwächelt es dennoch. Die Extras gehen ziemlich lange, sind sehr informativ und ebenfalls sehenswert. Für mich war der Film kein Fehlkauf und ich habe es in keinster Weise bereut, den Film trotz sehr schlechten Kritiken zu kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 09:27
In diesem Episodenfilm - 4 an der Zahl - glänzt Tim Roth als Hotelpage an einem Silvesterabend, in seinem Ersteinsatz. 4 absurde Episoden bzw Zimmer und deren Bewohner gilt es zu meistern und diese zufrieden zu stellen. Wenn sich Leute wie: Alexandre Rockwell, Allison Anders, Quentin Tarantino und Robert Rodriguez für das Drehbuch verantwortlich zeigen, dann weiß man schon, wo die Reise hingeht und was man zu erwarten hat. Schräge Szenarien und ebenso schräge Dialoge... Top!

Das Bild ist nicht der Bringer - viele weisse Flecken und wirklich scharf ist es auch nicht. Der Ton ist ok, aber eher eine 3 1/2, als eine 4.

Die Extras sind vorhanden, aber nicht aussergewöhnlich.

Wer mit den Abstrichen in Bild und Ton leben kann, der ist hier bestens bedient. Ich habe auch "nur" zugegriffen, da ich die DVD noch nicht hatte und der Preis für die Blu-ray super günstig war.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 08.04.2012 um 09:15
Einer der ersten Filme die ich im Kino gesehen habe. Für mich ein Must Have auf BB auch wenn ich ihn schon auf DVD hatte.
Die technische Umsetzung ist gelungen und für einen Film dieses Alters wirklich gut gemacht. Das Bild ist gut, beim Ton (Englisch DTS-HD) hat man sich ebenfalls viel Mühe gegeben. Auf jeden Fall nochmals eine klare Steigerung zur DVD.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Sony KDL-52W4000 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 09:07
Das Upgrade zur Blu-Ray hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn Bild und Ton sind einer Blu-Ray würdig. Die Geschichte selbst wird herrlich erzählt. Die Scheibe (früher DVD) wird bei uns sehr häufig aus dem Regal gezogen, denn dieser Film tut der Seele einfach nur gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 08.04.2012 um 09:01
Also technisch gesehen ist diese Scheibe sicher zu empfehlen.
Allerdings finde ich die Umsetzung ziemlich öde. Man hätte sicher deutlich mehr draus machen können.
Ausleihen reicht mir persönlich völlig.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Frohe Ostern allerseits!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2012 um 08:20
Die Story ist gut, die Geschichte sieht den Tsunami voraus, den damals noch keiner gesehen hatte. Die Überspielung auf Bluray ist jämmerlich. Mit Filtern ist wahrscheinlich versucht worden aus dem DVD - Band ein einigermaßen vernünftiges Bild hinzubekommen. Klar der Film hat sein Alter, aber wenn man sich die Neuabtastung von Ben Hur ansieht, weiß man was möglich ist. Darum hier nur eine drei, da das Bild teilweise verschwommen ist und auch die Farben mehr nur ins bräunliche tönen. Da hätte man mit einer Neuabtastung einiges machen können. der Ton ist natürlich in Deutsch nur Mono und nicht hochauflösend. Wobei die englische 4.0 Abmischung auch nicht besser ist. Ich war enttäuscht. Die Extras sind Klasse, angefangen mit dem Bericht über die Queen Mary, die Audiokommentare und das Making of des Songs.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
Ted
bewertet am 08.04.2012 um 08:15
Mal wieder ein Film, der so richtig nach meinem Geschmack ist. Gut gemachte Action aus der Feder von Luc Besson und inszeniert von Olivier Megaton. Es macht von der ersten Sekunde Spass, den Film anzuschauen. Bild und Ton sind einer BD würdig und lassen keine Wünsche übrig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Toshiba 42X3000P (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2012 um 02:46
Alles in Allem hat mir der Film überraschend gut bis sehr gut gefallen! Bild und Ton sind Referenz würdig! Die Story finde ich von einer Ausnahme abgesehen ziemlich gut.
Nur warum musste die meiner Meinung nach völlig übertrieben und "unglaubwürdige" Verfolgungsszene im Canyon sein? (Stichwort Gatling-Guns auf Fledermäusen) Diese Szene fällt zum Rest stark ab und wäre für den Film so auch nicht notwendig gewesen...!
Also zusammenfassend:
Story: 4 bis 4,5
Bild: 5 !
Ton: 5
Extras: 4
(Ich habe übrigens die kürzere Kinoversion geschaut.)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 01:28
Ich bin ein großer Fan von ´´300´´....umso gespannter war ich auf diesen Film! Auch dieser Film hat mir gut gefallen,kommt aber an ´´300´´ leider nicht rann! Ton und Bild sind richtig super,da gibt es nichts zu meckern!!! Story ist gut und die Verpackung im Steelgewand gefällt mir sehr :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S570
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2012 um 01:00
Der Film ist absolut genial.
Tim Roth in seiner besten Rolle und natürlich ist das Regie Team der Wahnsinn.
Ein richtig schöner und kurioserEpisoden Film der immer wieder Spaß macht.
Das Bild und der Ton sind auch gut und die Extras ok.
Wer den Film noch nicht kennt der soll das bitte sofort nach holen.
Pflicht Kino!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Epson EH-TW5500
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2012 um 00:51
Susi & Strolch ist ein wunderbarer Disney Klassiker auf einer liebevoll aufbereiteten Diamond Edition und lässt keine Wünsche offen. Das Bild ist hervorragend, der verlustfreie Ton klingt so gut wie er nur klingen kann und die Ausstattung ist üppig.

Susi & Strolch ist für mich ein weiterer Pflichttitel aus dem Disney Katalog. Ich habe mir direkt das Doppel-Set mit dem Sequel gekauft. Danke Disney!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 00:36
Nach dem doch eher schwächelten dritten Teil kommt also nun die Fortsetzung mit geballter Action in Form von Vin Diesel und dem Originalcast zurück. Der Film macht einiges richtig, kann nach meiner Meinung nach aber nicht ganz mit Teil 1 und 2 mithalten. Das mag auch daran liegen das sich Diesel und Walker in der ersten Hälfte nur ankeifen.

Das Bild ist diesmal auf sehr gutem Niveau und zeigt einen deutlichen zu Gewinn in Sachen Schärfe und Plastizität. Auch der Schwarzwert ist hier nahezu fehlerfrei.

Der Ton ebenfalls nahe der Perfektion. Auch der vierte Teil überzeugt durch den Einklang des klasse Soundtracks und den heulenden Motoren. Dynamik und Surroundsetting stimmen hier und bringen ein herrliches Klangbild ins Heimkino.

Extras sind einige vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
DDM
bewertet am 08.04.2012 um 00:28
Ein Film für Schneesportfreaks wie mich. Ich bin zwar Skifahrer aber das macht nichts. Es sind gigantische Aufnahmen mit toller Musikuntermalung. Das Bild ist super, da ist nichts zu meckern. Manchmal fand ich die Dialoge etwas schwierig zu verstehen, fand sie etwas leise. Kann aber auch am Dialekt gelegen haben das ich mich schwer getan hab.
Von RedBull Werbefernsehen kann hier wirklich nicht dir Rede sein. Klar, man sieht immer wieder mal RedBull Werbung, was aber einfach daran liegt, dass die Jungs von Red Bull gesponsort werden und ohne Red Bull so ein Film nicht so einfach zu erstellen gewesen wäre. Dafür finde ich, können sie auch immer wieder mal ihre Helis zeigen, oder mal nen Helm oder sowas, wo Red Bull drauf steht ... stört mich in keinster Weise.

Extras: Behind the Scenes ist sehr interessant. Man sieht wie gedreht wurde, sieht und hört was von den Leuten hinter der Kamera ... einfach Spitze.

Der Film hat zwar nicht direkt ne Story, denn noch ist er ansonsten einfach gut gemacht, weshalb ich auch bei der Story einfach 5 Punkte geben musste.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
LG 42LE8500 (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 08.04.2012 um 00:27
Fand den Film schlecht gemacht im ganzen...hatte ihn gekauft einmal angesehen ,und fand ihn wie ein Bericht über ein Film!!! Und nicht wie ein Hammer Film,der es sein sollte... mein Fall ,wahr er nicht ...hab ihn direkt getauscht gegen anderen Film Komödie für mich wahr dieses die bessere Lösung!!!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2012 um 00:08
Machete ist ein ehemaliger mexikanischer Bundespolizist der alles verloren hat und inzwischen auf den Strassen Californiens lebt. Dort wird er von einem "Geschäftsmann" angeworben den verhassten Senator des Landes umzubringen - danach läuft nicht alles wie erhofft....

Danny Trejo hat sicherlich eine ganz gewisse Ausstrahlung die zu diesem Film vollkommen passt. Steven Segal taucht ebenfalls kurz auf - naja, wäre mehr drin gewesen. De Niro macht eine ordentliche Figur als Senator. Jessica Alba, Michelle Rodriguez und Lindsay Lohan (unterstützt von diversen anderen Damen) sollen die sexy Komponente des Films hochhalten - Alba gelingt das mit Kleidung, Lohan ohne Kleidung (wobei sie mit den unbekannteren unbekleideten Damen nicht mithalten kann ;-)). Darstellerisch - naja...machen wir uns keine Illusionen...
Jeff Fahey fand ich noch ganz ordentlich - auch ansonsten spielen noch der ein oder andere bekannte Darsteller mit...aber ich spare mir die Aufzählung.

Das Bild von "Machete" ist auf einem sehr guten Niveau. Schärfe und Detaillreichtum (Machetes Gesicht ;-)) sind wirklich klasse. Der Schwarzwert ist nicht immer ganz so toll, die "eingearbeiteten" Bildfehler kommen gut rüber. Das Bild liegt irgendwo zwischen 4 und 5 Punkten - ich vergebe schlussendlich 4.
Beim Ton sehe ich hingegen keinen wirklichen Grund zur Kritik - 5 Punkte.
Die Extras sind relativ kurz ausgefallen - und so interessant sind sie nicht - 2 Punkte.

Tja - natürlich kenne ich Rodriguez und seine Filme und wusste natürlich davor schon das "Machete" einen schweren Stand bei mir haben wird. Diesbezüglich gab es dann aber doch (negative) Überraschungen. Die Story ist recht überzogen (was noch ok ist), aber nur bedingt unterhaltsam. Natürlich ist der Film Brutal - aber mit der Zeit nützt sich das eben auch ab, und durch die maßlose Übertreibung hat es auch keine wirklichen Effekt auf die Zuschauer. Die Darsteller betreiben Overacting am laufenden Band - was natürlich das Niveau nicht hebt. Insgesamt ist es erstaunlich das "Trash Filme" nie wirklich grossartige Kritik bekommen - die "Huldigung" von "Trash Filmen" aber gefeiert wird. Für mich gänzlich unverständlich. Auch der "Coolness" Faktor den die Hauptfigur haben soll habe ich häufig verzweifelt gesucht.
Insgesamt bietet Machete wenig - bis auf manche Weisheit

Machete don't text – Machete improvise

4,5 von 10 Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 07.04.2012 um 23:32
Story:
Was einem nach dem Einlegen der Scheibe zuerst auffällt sind die lange Ladezeiten für das Menü. Das liegt aber daran, dass auf "BD Profil 2.0"-fähigen Geräten ein besonders schickes Menü geladen wird, was dann für die Ladezeiten entschädigt. ;)
Im selbigen Menü bewegen wir uns von links nach rechts. Zuallererst: die Auswahl der Filmversion. Hier kann zwischen der Kinoversion (137 Minuten), der Special Edition (154 Minuten) und der Extended Special Edition (156 Minuten) gewählt werden. Hinweis: Die Extended Special Edition kann erst nach Eingabe des Codes 82997 (29.8.97 = Judgment Day) angewählt werden. Welches ist die beste Version? Das kann ich ohne Zögern mit "Die Special Edition natürlich!" beantworten. Die Kinofassung beinhaltet zwar die wesentlichen Handlungsstränge, jedoch schafft es die Special Edition mit wenigen Ergänzungen, dem Film viel mehr Tiefe zu geben. Die Extended Special Edition bietet nur zwei zusätzliche Szenen, von denen eine, ein alternatives Ende, gekonnt in der Pfeife geraucht werden kann.
Ab zum Inhalt. Muss ich überhaupt noch etwas zum Inhalt sagen? Nein, aber ich will. ;) Terminator 2 ist wohl die beste und gelungenste Fortsetzung aller Zeiten. Aus einem guten B-Movie (dem ersten Teil) extrahiert der Denker und Macher, James Cameron, die wichtigsten Leitmotive (Angst vor der Zukunft, Kampf gegen die Maschinen, etc.), reichert sie mit richtig viel Action an, ergänzt das ganze mit Special Effects die auch heute noch atemberaubend daherkommen und packt zuletzt alles zusammen in einen Handlungsstrang, der flott daherschreitet, den Zuschauer dabei aber nie zurücklässt. Jaja, es ist kein Nolan-Film, bei dem der Zuschauer selber denken muss - T2 hat so seine fassen-wir-die-Story-nochmal-f ür-die-Zuschauer-zusammen Einlagen, die einem das Mitdenken praktischerweise ersparen. Aber - hey - wen stört es? Die althergebrachten Fans kennen die Story eh in- und auswendig, und jeder der den Film zum ersten Mal sieht, wird sich über das klassische Hirn-aus-Action-los Motiv des Films freuen.
Terminator 2 ist nicht weniger als einer der besten Filme ever made. Viel Action, viel Story, tolle Effekte, gute bis sehr gute Schauspieler, Spannung bis zum heissen Finale. Schweig Stille, meine Brennstoffzelle.

Ton:
Alle ine von den Daten kann sich der Ton allemal sehen lassen: der englische O-Ton in DTS-HD MA 6.1, die deutsche Synchro sogar in DTS-HD MA 7.1. Und der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht. Der englische Ton klingt sehr gut, Dialoge sind klar verständlich, und die Surround-Boxen haben ordentlich was zu tun. Besonders gefallen haben mir die ersten paar Minuten, die in der Zukunft spielen - hier kracht und rumst es von allen Seiten. Aber auch später noch fühlt man sich mittendrin in der Action. Die deutsche Tonspur klingt im direkten Vergleich, trotz des Lossless-Tons, leicht dumpfer, verfügt aber über einen fast so guten dynamischen Umfang wie der englische Ton. Ein deutlicher Unterschied ist mir aber aufgefallen: die Szenen, die in der Special Edition im Vergleich zur Kinofassung hinzugekommen sind, erklingen im deutschen mit einem deutlich anderen Klangspektrum - hier also nicht wundern, wenn mitten in einer Szene der Ton springt. Damit vergebe ich für die englische Spur perfekte 5 Punkte, und für die deutsche Spur fast-perfekte 4 Punkte, was einen Schnitt von 4.5 Punkten ergibt.

Bild:
Das Bild zeigt sich von seiner besten Seite, hier wurde wirklich sehr gute Arbeit bei der Aufbereitung geleistet. Viele Details sind zu erkennen, obgleich bei den letzten Szenen im Stahlwerk alles ein wenig zu weichgewaschen erscheint - hier sind die Filter eventuell etwas zu streng eingesetzt worden. Ansonsten liegt immer ein leichtes Filmkorn auf dem Bild, was aber nie störend ins Auge fällt. Auch die Kontraste bei hell-dunkel-Wechsel bleiben stabil, ganz selten kann ein Halo beobachtet werden. Alles in allem ein mehr als würdiges Bild für diesen Klassiker.

Extras:
Zwei Audiokommentare wurden auf die BluRay gepackt: einer aus 1993, mit insgesamt 26 beteiligten Personen, und einer aus 2003, mit den beiden Drehbuchautoren James Cameron und William Wisher.
Besonders erwähnenswert ist auch der Terminator-THX-Trailer im Abschnitt "Audio", der nunmehr mit HD-Bild und HD-Ton vorliegt, und das Heimkino so richtig zum Wackeln bringt. :D
Im Abschnitt "Interaktiver Modus" erwarten den Bonus-Fan zahlreiche zuschaltbare Tracks. Acht unterschiedliche Tracks, aktivierbar in fünf Gruppen, stehen zur Auswahl. Gruppe 1 enthält genau einen Track, ein Bild-in-Bild-Track mit zahlreichen Filmchen, die parallel zum Hauptfilm verschiedene Aspekte des Films beleuchten. Gruppe 2 besteht aus insgesamt drei Tracks, einem Info-Track zu den Drehorten und -bedingungen, einem Text-Trivia-Track mit Hintergrundinformationen zum Film, und einem Video-Track mit zusätzlichem Bildmaterial (das aber mehr einer Diashow mit Kommentar entspricht). Gruppe 3 besteht aus zwei Tracks, einem Text-Track der das Original-Drehbuch parallel zum Film zeigt, und einem Bild-in-Bild-Track, der Storyboards zur aktuellen Szene anzeigt. Gruppe 4 besteht wiederum nur aus einem Track, einem Frage-und-Antwort-Spiel parallel zum Film, der für die Fragen pausiert wird. Gruppe 5 ist dann der letzte auswählbare Track, der verschiedene Minispiele parallel zum Film anbietet, während dieser pausiert wird.
Wow, was für ein Umfang! Aber taugt er auch was? Also nochmal schön der Reihe nach. Track 1 (Bild-in-Bild): gut interessant. Track 2 (Info zum Dreh): mäßig interessant. Track 3 (Text-Trivia): sehr interessant. Track 4 (Video-Track): sehr interessant. Track 5 (Drehbuch): mäßig interessant. Track 6 (Storyboard): mäßig interessant. Track 7 (Trivia-Quiz): war für mich nicht interessant. Track 8 (Minispiele): war für mich nicht interessant. Ein wichtiger Hinweis noch: Auf den ersten Blick mag man den Eindruck gewinnen, dass man für Track 1 und 4 (die beiden Video-Tracks) den ganzen Film nochmal anschauen muss, weil nur so die Filmchen aktivierbar sind. Dem ist NICHT so! Sobald man sich im interaktiven Modus befindet, erscheint oben rechts eine kleine Leiste. In dieser können dann bei Track 1 und 4 per Pfeil-runter-Taste ein kleines Menü geöffnet werden, über das zum nächsten oder vorherigen Filmchen gesprungen werden kann, oder eben auch eine Übersichtsseite aller Filmchen geöffnet werden kann, über die alle Bonus-Filmchen direkt angesprungen werden können. Ich erwähne es deshalb hier so deutlich, weil ich es total Banane fand, den ganzen Film mehrfach durchlaufen lassen zu müssen, nur damit ich alle Bonusfilmchen sehen kann. Über die jeweiligen Übersichtsseiten ging es dann viel schneller. ;)
Bonustechnisch kommt danach nicht mehr viel. Fünf Trailer, vom Teaser bis zum Trailer für die Special Edition, wurden nochmal komplett in HD aufbereitet und hier auf die BluRay mit dazu gepackt. Zwei entfernte Szenen (genau die beiden, welche den Unterschied zwischen Special Edition und Extended Special Edition ausmachen) liegen ebenfalls noch in HD bei, mit optionalem Kommentar.
Zuletzt ein noch etwas ungewöhnliches Goodie: die BluRay unterstützt das D-Box-System, das es erlaubt, gespeicherte Bewegungsinformationen an ein Bewegungssystem weiterzuleiten. Anderst herum gesagt: auf der BluRay sind Informationen gespeichert, wann ein Sofa-Wackler (sofern D-Box-kompatibel) am Sitzplatz ruckeln soll. Wer also unbedingt sein Heimkino ergänzen möchte, aber schon alles hat, sollte hier mal ein Auge drauf werfen. ;)
Die Bündelung (fast) aller Bonusfilmchen, Texttafeln und Informationen in die unterschiedlichen "Interaktiven Modus" ist recht gewöhnungsbedürftig. Eine richtige Bonus-Sektion, in der das Material direkt angesprungen werden kann, gibt es so nicht. Und das schmerzt auch ein bisschen, da es z.B. auf der Doppel-DVD eine riesige Menge an Material gab, die es nicht hier auf die BluRay geschafft hat.
Alles jemals produzierte Bonusmaterial gibt es hier auf der Bluray nicht, aber das was da ist, gefällt vom Umfang, und ist auch annehmbar integriert. Weil aber die Bedienung hakelig ist, und weil auch nicht alles vorhanden ist, gibt es hier einen Abzug.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 23:30
Contact ist ein recht ruhiger Science-Fiction-Film mit einer außergewöhnlichen Story.
Der ewige Zwiespalt zwischen Wissenschaft und Religion wird innerhalb der Sci-Fi-Geschichte sehr deutlich herausgearbeitet, aber ohne konstruiert zu wirken.
Trotz der dialoglastigen Handlung kommt der Film spannend, unterhaltsam und emotional an.
Das Alles zusammen mit durchweg sehr gutem Cast (Jodie Foster hervorragend), solider und gut durchdachter Inszenierung bis hin zur tollen Kameraarbeit und dem Score, macht aus dem Film ein kleines Meisterwerk.
Ein Juwel, das ich seit dem ersten Anschauen (noch auf VHS) gemieden habe, jetzt nach fast fünfzehn Jahren ganz neu entdeckt habe und wohl auch jetzt erst einzuordnen weiß.
Bild und Ton sind oberer Durchschnitt aus der Zeit, auf jeden Fall sehr ordentlich anzusehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Sharp LC-46LE705E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 23:28
Die "Planet der Affen"-Filme haben mich immer schon begeistert, sei es die alten Ende der 60er/Anfang der 70er oder Tim Burton's grandiose Version. Nun gibt es ein für Fans ein Doppelpack, der es wirklich in sich hat: Der erste "Planet der Affen"-Film von 1968 mit Charlton Heston in der Hauptrolle findet sich zusammen mit dem neuesten Werk, "Planet der Affen:Prevolution" in einem Pack auf je einer Blu-Ray wieder.
Die Story in beiden Filmen ist grandios, im neuen Teil durchdacht und spannend erzählt. Bild und Ton sind in "Prevolution" atemberaubend, das Bild ist kristallklar, auch bei den reichlichen dunklen Szenen, der Ton massiv und mit ordentlich Bässen durchsetzt.
Dem ersten "Planet der Affen"-Film merkt man sein Alter von über 40 Jahren kaum an. Das Bild ist klar und bestens aufpoliert, der Ton kommt direkt und sauber rüber, die Dialoge sind klar verständlich. Hier hat sich Fox richtig Mühe gegeben.
Hier wurde auch endlich mal nicht mit Extras gegeizt, die sind für beide Filme reichlich vorhanden.
Rundum lohnt sich der Doppel-Pack - für alle "Affen-Fans ohnehin, aber auch Freunden guter und durchdachter Unterhaltung werden die blauen Scheiben gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 23:28
Zwar schon komplett auf TNT-Serie gesehen aber durch die stark Intrigante und stetig spannender werdende Story auf jeden Fall mehrmals sehenswert!
Einiges an Ränkespiele war auch schon wieder aus der Erinnerung entschwunden.

Politische Ränkespiele, Intrigen, Gewalt und Sex also alle guten Zutaten für eine spannende Story herrschen hier vor und entfalten langsam aber stetig ihre volle Pracht.

Da glaubt man ein Charakter gehört eher zu den guten oder verhält sich neutral, ist er in der nächsten Folge oder gar Szene ein hinterfotziger Lügner und Verräter.

Einige der Figuren lassen sich nicht wirklich leicht einschätzen, man weiß nie was in der nächsten Folge passiert und sich der Charakter entsprechend vielleicht völlig anders verhält.

Und genau das plus das, für eine Serie doch eher ungewöhnliche, Fantasy/Mittelalter angelehnte Setting machen in meinen Augen auch die Serie aus.

Ich besitze zwar ein paar der Bücher aber zum Lesen leider bisher nicht gekommen.

Bei dieser zur zeit wohl aufwändigsten TV Serie stimmt einfach alles.
Von der hervorragenden Besetzung, spannende Story so wie so, aufwändige Set Designs die Westeros und seine sehr unterschiedlichen Ländereien (von einer Eis- und Schneewelt, wilde Wälder, Gras und Steppen ähnliche Ebenen, Wüstenähnlicher Süden) absolut glaubwürdig und lebendig wiedergeben.

Das alles zusammen ist größtenteils absolut Kinoreif umgesetzt und zeigt wo es in Zukunft in Sachen TV Serien gehen kann und wird.

Eine fast perfekte Umsetzung auf Blu-Ray!

Einzig alleine der, in meinen Augen unausgegorene, Menüaufbau lässt einen erschaudern und trübt das hervorragende Gesamterlebnis.
Denn auf allen Disc kann man alle Folgen und Extras auswählen, heißt auf allen Discs sind die gleichen Menübäume.

Wählt man etwas aus was nicht auf der gerade eingelegten Disc enthalten ist bekommt man einen Hinweis auf welcher Disc es zu finden ist.
So wird man zum suchenden Discjockey, da es leider auch keine schriftliche Auflistung gibt wo welches Extra drauf ist.
Die Folgen sind ja wenigstens auf den Discs vermerkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.04.2012 um 23:18
District 9 erinnert mich sehr stark an die Geschichte von District 6 in Kapstadt. Allgemein erinnert der Film sehr stark an die Apartheid und somit an die Geschichte Südafrikas. Auch wenn die Macher des Films keine politischen Statements abgeben wollten, wirkt der Film mit dem Hintergrund doch etwas anders auf die Zuschauer.

Story: Ich finde es gut, dass endlich mal ein Film mit Aliens nicht in den USA stattfindet. Des weiteren ist es eine interessante Idee, die Außerirdischen mal nicht als böse und weltzerstörerisch zu zeigen. Mit diesen beiden Details setzt sich der Film sehr von anderen Alien-Filmen ab. Schade das man nicht sieht, ob Christopher Johnson nach 3 Jahren zur Erde zurückkehrt, Wikus heilt und die anderen Außerirdischen abholt. Aber vielleicht gibt es ja einen zweiten Teil, in dem das aufgeklärt wird.

Bild: Die Mischung aus Handkameras, Live-Nachrichten-Bilder und normalen Filmsequenzen wurde hier sehr gut umgesetzt. Die Bildqualität ist auf einen sehr hohen Level. Die Farben im Township kommen sehr realitätsnah rüber. Da zahlte sich das drehen mit der Handkamera aus. Die normal gedrehten Szenen kommen mit einer sehr guten Schärfe rüber. Alles im allen ist es zwar keine Referenzqualität, aber trotzdem ein sehr hohes Niveau.

Ton: Der Ton war richtig klasse. Es wirkt alles sehr räumlich. Gerade bei den Schießereien hört man Kugeln aus allen Richtungen kommen. Der Sub hat durch die häufigen Explosionen sehr viel zu tun und trägt zu der Atmosphäre bei. Die Abmischung ist gelungen, da trotz der voluminösen Effekte die Dialoge perfekt zu verstehen waren.

Extras: Ordentliche Ausstattung an Bonus-Material. Ein interessantes Making-Of, diverse entfallene Szenen, Interaktive Informationen zu allen Locations und verschiedene Trailer.

Fazit: Ein interessanter Ansatz eines Alien-Films, der sich von anderen Filmen des Sci-Fi/Alien-Filmen deutlich absetzt. Die untypische Art des Films macht ihn für mich deutlich interessanter als der sonstige "Aliens-landen-in-den-USA-und- wollen-die-Menscheit-vernichte n-Einheitsbrei". Für FSK 16 war der Film ziemlich grenzwertig. Waren schon viele blutige Szenen dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P50V20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 23:07
Klasse Film der Emotionen weckt und zu unterhalten weiß. Technsich auf höchstem Niveau!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 23:05
Solide Unterhaltung. Hat mir beim 2. mal schauen besser gefallen als beim 1. mal. Bild udn Ton gehen in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.04.2012 um 23:02
Also ich und meine Bekannten waren von diesem Film enttäuscht. Wir hatten uns auf einen schönen Filmabend gefreut. Die Story: da hat jemand nach windigen Gründen gesucht um irgendwie eine Story zusammen zu bekommen. Der Klang ist klasse, aber der Klang alleine hält mich dann nicht wirklich fest. Wir haben den Film noch vor Schluss gelangweilt abgeschaltet.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 22:40
Auf der Flucht auf franzosisch aber perfekt.

Spannend, sehr gut gefilmt mit excellenten Darstellern , wenn nicht der Laufstil des protagonisten wäre....;-)

Bild: klare fünf Punkte ohne wenn und aber.

Ton: für das was es an ton gibt hervorragend.

Extras nicht gesehen, vom Angebot her normal.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 22:28
Ein bildgewalltiges Epos das seines gleichen sucht , dagegen war Kampf der Titanen ein Kaffeekränzchen.Wie die FSK hier eine 16er Freigabe vergeben konnte ist mal wider sehr fragwürdig , anhand des hohen Gewaltpotentials in diesem Film.Durch seine exelenten Farben wirkt der Film sehr plastisch was dem Film sehr zu gute kommt.Tricktechnisch ist er auf dem neuesten Stand was durch die Zeitlupenaufnamen nur noch edler und efektiver aussieht.Was dem ganzen noch die Krone aufsetzt ist die brachiale DTS-HD HR 5.1 Tonspur die genau wie das sehr gute 2D Bild absolut referenzwürdig ist.
Das Ganze noch in einem wunderschönen edlen Steelbook so das es bei dieser Veröffentlichung meiner Meinung nach kaum etwas auszusetzen gibt.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 07.04.2012 um 22:24
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika nimmt an einem Anti Terror Gipfel in Salamanca teil. Gleich zum Start wird auf ihn ein Attentat ausgeübt - gefolgt von weiteren Terrorakten. Niemand weiss genaues - bis man die Situation aus 8 Blickwinkel erfährt...

Der Cast von "Vantage Point" ist erstaunlich tief besetzt. Zum einen mit Dennis Quaid - der einen soliden Auftritt zeigt, wobei seine Actionkünste gar nicht mal schlecht sind. Matthew Fox in einer für ihn etwas ungewohnten Rolle macht ebenfalls einen ordentlichen Job. Forest Whitaker spielt sicherlich die tiefschürfenste Rolle des Films - und muss trotzdem nicht viel von seinem (vorhanden) Können zeigen.
Sigourney Weaver und Zoe Saldana führen "das Trio" der Frauen in diesem Film an - haben allerdings jeweils kleine Rollen die nicht sonderlich viel Kunst verlangen.
Ayelet Zurer, die Dritte Dame im Bunde, hingegen mit einer etwas grösseren Rolle - vielen dürfte sie aus Illuminati und München bekannt vorkommen.
William Hurt, Edgar Ramirez und Said Saïd Taghmaoui vervollständigen den tief besetzten Cast mit soliden Leistungen.

Das Bild von "Vantage Point" ist über jeden Zweifel erhaben. Schärfe, Detaillgenauigkeit, kräftige Farben und Kontrast - alles 1a. 5 Punkte.
Beim Ton gibt es nichts zu meckern. Sowohl die Deutsche als auch die Englische Tonspur wissen zu überzeugen, jeweils in TrueHD. 5 Punkte.
Die Extras sind nichts aussergewöhnliches aber durchaus unterhaltsam - zusammen mit dem netten Steel vergebe ich dafür 4 Punkte.

"Vantage Point" ist ein Actionthriller der Extraklasse mit einer ungewöhnlichen Herangehensweise an das Geschehen. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel erfährt der Zuschauer immer wieder nur ein kleines Stück der "Wahrheit" und wird so gut bei Laune gehalten. Im letzten Drittel des Films wird das Konzept leider ein wenig über den Haufen geworfen und verkommt dabei ein wenig zu einem reinen Actionfilm - allerdings unterhält auch dieser Teil ordentlich, wenn sich natürlich die für Actionfilme üblichen "unrealistischen" Szenen häufen.
Logikfehler werden im Film natürlich einige gemacht - trotzallem sind sie mir nicht wirklich negativ aufgefallen.
Der politische Teil des Films, welcher natürlich nur als Korsett für die Action herhalten muss, ist durchaus gut gemacht und versendet sogar eine, halbwegs, interessante Botschaft.

Phil McCullough: Sir, we have to act strong.
President Ashton: No, we have to BE strong.

8,5 von 10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 07.04.2012 um 21:22
Der dritte Teil der Reihe ist meiner Meinung nach der schwächste. Das liegt vor allem an dem echt bubihaften Hauptdarsteller und der Story um den Yakuza Boss die irgendwie leicht lächerlich war. Zwar hat Tokyo als Schauplatz einiges zu bieten, aber hier hat der dritte Teil im Gegensatz zu seinen Vorgängern etwas an Sex, Autos und Action vermissen lassen.

Das Bild ist auf jedenfall wieder besser ausgefallen im Gegensatz zu Teil 2 und kann in Sachen Schärfe und Farbenpracht überzeugen. Ab und an gibts auch hier leichtes Korn und gelegentliche Unschärfen. Dies hält sich aber noch gut in Grenzen.

Der Ton ist gut abgemischt und Dynamik stimmt etwas besser als bei den beiden Vorgängern. Der Soundtrack wurde wieder super passend gewählt und macht mächtig Laune.

Extras auch hier wieder sehr umfangreich und vorbildlich. Das Steelbook passt perfekt zu den anderen Steelbooks aus der Universal Wave.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 21:12
Auch der 2te Teil der Fast and the Furious Reihe macht einfach irre viel Spaß und bietet wieder jede Menge Adrenalin, Chicks und röhrende optisch auf hochglanz polierte Rennmaschinen. Das einzige was fehlt ist Vin Diesel, dennoch stimmt die Qualität des zweiten Teils.

Das Bild ist eher durchwachsen und die Kompression ist zu stark ausgefallen. Man sieht durchgehend leichtes Korn und oftmals auch nicht optimal scharfe Shots.

Der Ton ist etwas besser abgemischt als bei Teil 1 aber dennoch ist der Dynamikumfang fast etwas zu groß, so das der Ton oftmals bei Dialogen etwas zu leise ist und in den Rennszenen dann schon einen ticken zu laut ist.

Extras auch hier wieder sehr vorbildlich. Die Steelbookwave mit allen fünf Teilen sehen wirklich fantastisch aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 20:39
"Schön, Mandrake! Nun hören Sie mal gut zu: Ab sofort für alle Alarmstufe eins!"

Die Figuren und ihre eingefahrenen Denkweisen sind eine absolute Farce! Kubrick schafft es, mittels dieser skurrilen Figuren, ein hartes Thema und dessen innewohnenden Wahnsinn (Wettrüsten etc), eindringlich und (!) parallel dazu unterhaltsam an den Mann zu bringen.

Bild und Ton sind wirklich gut umgesetzt und man merkt eindeutig, dass man es hier mit einer Blu-ray zu tun hat und nicht mit einer etwas "besseren DVD".

Die Extras sind umfangreich und interessant!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 20:38
Aushilfsgangster ist eine witzige Komödie mit Staraufgebot. Ben Stiller, Eddy Murphy und Matthew Broderick in einer lustigen Action-Komödie. Das HD Bild ist scharf und gut und überzeugt. Der DTS HD 5.1 Ton ist ebenfalls gut, ab und zu ein bisschen mehr Räumlichkeit aber für eine Komödie gut. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt eine Wendecover & Schuber :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 20:32
Hab etwas mehr von dem Film erwartet. Hank Azaria ist einfach der perfekte Gargarmel, von Neil Patrick Harris hab ich mir mehr versprochen, er konnte meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Die Schlümpfe sind liebevoll animiert, aber irgenwie wirken sie "flauschig".
Bild ist klasse, der Ton wirkte manchmal etwas dumpf.
Extras hab ich mir noch nicht angeschaut, hab nur nach Gefühl und Aufzählung auf der Hülle bewertet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
MAD
bewertet am 07.04.2012 um 20:22
Der Film ist Klasse, keine Frage. Und nun gibt es den Film endlich in einer vernünftigen Qualität, speziell was das Bild betrift. Im Vergleich zur DVD eine eindeutige Verbesserung.
Der Ton ist leider nur DD 2.0 aber akzeptabel und einige Extras sind auch vorhanden. Eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2012 um 20:22
Zoe Saldana ist die richtige Wahl für die Rolle gewesen. Sie spielt hier wirklich toll.
Die Story ist einfach gestrickt, aber wird über Filmlänge richtig flüssig erzählt.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau.
Bonusmaterial ist passend gewählt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 20:12
Inhaltlich ist der Streifen dezent besser, als Kampf der Titanen...was so schwer nicht ist...da muss man ehrlich sein. Menschen...Götter...böse Absichten...und der Held. Fertig ist die Story. ;)

Die Bilder und Szenen sind allerdings beeindruckend und man erkennt eben einen typischen Tarsem Singh. In Blu-ray Qualität sieht das ganze natürlich phantastisch aus.

Meine Heimkino Anlage mußte ich auf Stufe 2 (!!!) runter leveln, da ansonsten der Putz bei den Nachbarn 2 Blocks weiter von der Deckel bröckelte. Normal ist sonst Stufe 7-9 angesagt.

Die Extras sind ok, aber nicht aussergewöhnlich (umfangreich).

Für einen kurzweiligen Blu-ray Abend ist allerdings bestens gesorgt und auch wenn die Story nicht der Brüller ist, so sind Schauspieler und die "Bildersprache" von Tarsem Singh einfach nur grandios!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 07.04.2012 um 19:54
Kung Fu Panda 2 ist für mich sogar noch besser als Teil 1 und überzeugt durch mehr Action, mehr Witz und mehr Po - die Vergangenheit von unserem Lieblingspanda wird endlich angesprochen. Der Film bekommt dadurch mehr Tiefe und teils auch Dramatik und man bekommt zum Ende hin einen Einblick, wie die Handlung zum (hoffentlich kommenden) 3. Teil eventuell aussehen wird.

Mehr heißt nicht immer besser, hier ist es aber so. Viele Dialoge und Szenen triefen nur vor Ironie, Witz, Charme und Querverweise auf Filme (und sogar Spiele). Trotzdem wirkt es nie aufgesetzt oder deplatziert. Fortsetzungen werden anscheinend immer öfters besser, wie viele andere Beispiele es zeigen. Hier ist es ebenfalls der Fall.
STORY: 5/5

Das Bild ist erwartungsgemäß spitze und referenzwürdig. Mich stören bei Trickfilmen allerdings die doofen Balken, denn die müssen echt nicht sein.
BILD: 5/5

Der Ton ist leider nicht so toll wie erhofft, auch wenn's Meckern auf hohem Niveau ist. Zwar sind Dialoge und Score klasse. Auch Bass und Surroundsound überzeugt, aber alles ist ein bischen zu leise abgestimmt und hat nicht die Wucht einer HD-Tonspur.
TON: 4/5

Die Extras sind ganz nett und machen Spaß.
EXTRAS: 3,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 19:48
sehr gut gemachter schwedischer kriegsfilm der mit viel spannung und action daher kam,war wirklich überrascht von dem film!das bild war sehr gut, hätte aber ein bisschen schärfer sein können,aber gute 4 punkte.zum ton:ich muss sagen das es mit das beste war, was ich bis jetzt gehört habe,und das ist bestimmt nicht wenig,jeder schuss kam ein erdbeben gleich,die explosionen waren sowas von satt abgemischt, das die bude bebte,der ton ist ganz klar referenz!!!!!!!!!!!!!!ein lob an den anbieter,toll!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 19:38
"72 Stunden - The next Three Days" ist nicht der beste Film mit Russell Crowe und auch nicht der beste Thriller, aber trotzdem gut gemacht. Der Film hat einige Längen, bietet wenig Action und hat teils spannungsarme Phasen, dennoch kann er, Russel Crowe sei Dank, überzeugen. Die Handlungs- und Spanngslöcher macht der Film durch überzeugende Ideen teils wieder wett.

Anders als manch anderer Hollywood-Film ist der Hauptdarsteller kein Typ, der in Bruce Willis-Manier seine Frau aus den Händen der Justiz im Alleingang retten will, sondern eher im Gegenteil an einigen Versuchen scheitert und gar fast daran verzweifelt - wie es im richtigen Leben (fast) wäre. Ohne Russel Crowe mit seiner guten Leistung wäre 72 Stunden allerdings nur ein durchschnittlicher Thriller.
STORY: 4/5

Das Bild ist von guter Qualität und weiß in vielen Szenen zu überzeugen. Allerdings wirkt es an manchen Stellen matt bis weich und Filmkorn ist, wenn auch selten, vorhanden.
BILD: 4/5

Die deutsche DTS-HD-Tonspur ist ebenfalls fern von Perfektion, macht ihre Arbeit aber trotzdem gut. Dialoge und Score kommen gut rüber, in den (seltenen) Actionszenen rummst es ordentlich. Allerdings werden die Sourroundsounds nur spärlich eingesetzt.
TON: 4/5

Die Extras habe ich mir nicht angeschaut und waren erst einmal auch nicht so interessant.
EXTRAS: 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 07.04.2012 um 19:38
extras nicht gesehen.
ton fande ich gut, keine referenz, aber hatte nichts auszusetzen.
bild fande ich gut bis sehr gut.
zum film: film wirkt bisschen ausgelutscht, da die handlung fast 1 zu 1 vom ersten teil übernommen wurde, aber na und^^ der film ist trotzdem geil und noch verrückter als der erste.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Philips 42PFL6805H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 19:38
Da ich mir neulich eine BD-Sammlung ersteigert habe, lag dieser Film dabei, so das ich mir diesen nun auch zum ersten mal angesehen habe.
Ich hatte mir diesen jedoch ganz anders vorgestellt, aber trotzdem hat mir der Film schon ziemlich gut gefallen. Auch wenn dieser hauptsächlich in einem Cafè spielt. Das Bild war zwar 4:3 - aber man holte hier alles heraus, so das man sagen kann: gelungende BD! Extras gibt es ziemlich viele - sogar auch eine Looney Tunes Parodie.

Nur ich hatte immer gedacht, das es bei diesen Film diese Filmzitate gibt:

"Spiels noch einmal Sam" und "Schau mir in die Augen kleines" (er sagt im Film "Ich seh dir in die Augen kleines")
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2012 um 19:37
Tolle Story für Jung und Alt die von Anfang bis Ende die Spannung hält und die Zeit wie im Flug vergehen lääst. 3D-Bild und Ton sind absolut Top und kratzen an der Referenzgrenze. Zu den Extras kann ich nix sagen da ich sie nicht gesehn hab.Absoluter Kauftipp!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Philips 55PFL7606K (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen