Total Recall ist einer der besseren Filme mit der "steyrischen Eiche". ;)
Die Spezialeffekte sind zwar etwas in die Jahre gekommen und teils albern, aber insgesamt macht der Film immer noch Laune und die Filmmusik weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Das Bild ist teilweise etwas verrauscht oder unscharf.
Ton: 3,5/5
Extras: 2/5
story: am anfang war das noch ganz gruselig aber wie die da zu x ten mal in dem haus umeinandergelaufen sind ist das doch ganz schön eintönig geworden, hoffentlich kommt der film schnell zum ende. verwirrende story, der film lässt den zuschauer ratlos zurück. liebloser gruselstreifen.
Endlich kann auch ich Avatar (Wenn auch nicht die Extended Edition) in 3D in meine Sammlung aufnehmen! Ist nicht gerade einfach ranzukommen wenn man keinen Panasonic Fernseher besitzt! Egal, jeder Cent war es Wert diesen Ausnahmefilm auch mal in 3D zuhause zu geniessen! In allen punkten REFERENZ! Was mich nur schon immer bei dem Film gewundert hat ist, warum er keine DTS-HD Ton drauf hat....Trotzdem ist der Ton eine Wucht!!
Fazit: Wer an AVATAR 3D rankommt, aufjedenfall Kaufen. Ich traue dem Release angeblich am 09.12. nicht..
Ich weiß zwar nicht, ob der Roman getreu verfilmt wurde, aber den Film an sich finde ich schon sehr gut. Die Schauspieler agieren klasse, wenn auch die Geschichte etwas an sich etwas erwachsenegerechter sein sollte (z. B. wie die Hannibal-Teile). Einen solchen Stoff auf eine FSK 12-Freigabe zu trimmen ist eigentlich ein Witz.
Das Ende kam mir dann doch auch arg abwegig vor.
Film: 4/5
Bild: 5/5
Ton: 4,5/5 Gelegenheiten, um was vom Ton zu zeigen, gab es nicht so viele.
Extras: 3/5
Ein wunderschönes, phantastisches Märchen mit viel Liebe zum Detail. Das Bild ist wirklich phantastisch und der Ton excellent. Wer für zwei Stunden einmal den Alltag vergessen, und in eine ferne Welt eintauchen möchte, ist mit diesem Film bestens bedient. Hier wird für Jung und Alt etwas geboten; ein Film für die ganze Familie.
Wenn auf der Verpackung so gross FSK 18 steht, erwarte ich eine ungeschnittene Fassung. Der Anfang war OK. Aber gewisse Szenen am Schluss, als es deftig geworden wäre, waren zu Ende, bevor sie angefangen haben. Darum habe ich der Story eine 1 gegeben.
Wie der Film im gesamten wirken würde, kann ich nicht sagen. Hätte mich schon Wunder genommen.
Ich kenn zwar die Originalcomics nicht, aber ich finde die Idee nicht schlecht.
Ein Nerd der sich selber zum Superhelden ernennt und ein durchgeknallter Vater mit seiner Tochter. Wobei "Hit Girl" zum Star des Films wird und nicht Kick Ass. Ich kann den Film nur jeden Empfehlen, er bietet Aktion und auch einen gewisse portion Humor. Ich finde es aber erstaunlich das Kick Ass eine 16er Freigabe bekommen hat, da er doch sehr brutal ist in meinen Augen.
Das Bild ist hervorragend genauso wie der Ton, da hab ich nichts zum aussetzten.
Ein einziger mir bekannter Fall eines mehr als gelungenes remake. Mehr tiefe, besser verständlich, mehr Spannung, mehr stilistik, besseres Schauspiel und genialer Soundtrack!
Meiner Meinung nach ein genial satirischer und denkwürdiger Film der in 80 Minuten einen harten Spannungsbogen aufbaut allein durch Dialoge. Ich bin aus dem lachen nicht mehr rausgekommen und spürte wie der Film sich doch immer wieder steigern konnte.
Bildlich natürlich nicht viel rauszuholen, da keine außenszenen und wenig closeups. Und wo sind die Extras?? Echt schade. Aber der Film am sich ist genial!
Eines meiner absoluten Lieblings Konzerte, kann nicht aufzählen wie oft ich die DVD im Player hatte.
Bild technisch sicherlich eine 100% Steigerung zur DVD aber HD ist nach wie vor was anderes als das gebotene.
Sieht die ganze zeit nach einer Weichzeichner Aufnahme aus.
Schade das trotz 2k Abtastung und aufwändiger Restaurierung und Säuberung des Filmmaterials (Verschmutzungen und defekte treten auch nie auf) wohl einfach nicht mehr drin war.
Mission Impossible 2 ist eine gute Fortsetzung.Ich finde,dass der Film auch wenn er immerhin schon 12 Jahre auf dem Buckel hat noch verdammt aktuell aussieht.Während es bei Teil 1 doch etwas an Action gemangelt hat,so bekommt man hier die volle Ladung.Mich hat der zweite Teil also etwas mehr angesprochen als der erste.Auch wenn der Film storytechnisch jetzt kein Meisterwerk ist,so hatte ich trotzdem Spaß beim Zuschauen.Ich sehe Tom Cruise auch allgemein gerne in Filmen und er ist deswegen auch ein großer Pluspunkt für diesen Film.Aus dem ersten Teil ist wieder Ving Rhames mit ein paar lockeren Sprüchen mit dabei.Thandie Norton ist sehr sexy als Ethan Hunts Love Interest.Der Film ist ein cooler Action-Blockbuster,welcher mich sogar positiv überrascht hat,da ich mit mega niedrigen Erwartungen ran gegangen bin.Er bekommt von mir 3,5 Punkte,da er zwar auf keinen Fall ein Meisterwerk ist,aber trotzdem ein toller Hirn-ausschalten Actionfilm ist.
Die Bildqualität hat mich auch positiv überrascht.Nachdem das Bild des ersten Teils doch ziehmlich schlecht war,bin ich auch hier schon mit sehr niedrigen Erwartungen rangegangen und siehe da.Das Bild ist wirklich ziehmlich gut.Hautporen sind fast jederzeit sichtbar.Es gibt zwar manchmal Filmkorn,aber trotzdem ist das Bild um einiges besser als wie im ersten Teil.Gute 3,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist leider nur in DD 5.1,aber er ist trotzdem nicht schlecht.Nur hier hätte man gerade bei so einem Actionkracher schon mehr rausholen können.Trotzdem 3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind wie schon beim ersten Teil eher durchschnittlich und vom Umfang her hätte Paramount hier ruhig noch tiefer in die Extraskiste greifen können.3 Punkte für die Extras.
Der vierte Fluch der Karibik Teil kann seinen drei Vorgängern nicht ganz das Wasser reichen. Die Story hat ein wenig nachgelassen und hat auch keinen Bezug mehr zu den Vorängern, wie es sonst der Fall war. Vielleicht liegts auch daran das viele der bekannten Charaktere einfach weggelassen wurden. Da wäre das fehlen von Will Turner, der als guter Kapitän der Dutchman natürlich entschuldigt ist. Aber warum Elizabeth Swan nicht wieder in der Story untergebracht oder gar erwähnt wird, bleibt mir ein Rätsel.
Aber egal, das Ergebnis kann sich trotzdem noch sehen lassen, auch wenn der Film einige Längen hat.
Beim Bild und Ton hat sich zum Glück nichts verändert. Alles noch in Top Disney-Qualität auf der Blu-Ray vorhanden. Ton sogar diesmal in DTS-HD 7.1
Extras auf der normalen Kaufversion sind diesesmal nicht so prall. Aber durch die Bonus Disc in diversen Boxen, hat Disney das wieder ausgegglichen. So sind dann auch diesesmal weit über ner Stunde an Bonusmaterial vorhanden.
Wenn hier jmd in Erwägung zieht, diesen Film nur wegen Tom Hanks zu erwerben, dem sei nahe gelegt, das er hier wirklich nur eine Minirolle, nämlich des umgekommenen Vaters mimt...aber dieses wirklich erstklassig.
Diese ganze Geschichte geht einem sehr nahe und alle Akteure, allem voran Max von Sydow, spielen ihren jeweiligen Part wirklich superb. Es kommt einem alles sehr realistisch vor...das ist Klasse.
Das Bild ist auch sehr angenehm, nur wieder etwas rauschig...wie sooft halt.
Der dt. Ton ist in seiner Dynamik sehr zurückhaltend. Dieser Film will aber auch gar nicht mit bombast-Sound irgend etwas übertünchen...das ist auch gut so. Hauptsächlich sind die Dialoge erstklassig verständlich...das ist auch das wichtigste. In den so ersehnten dramatischeren Szenen, wird die schöne Filmmusik sehr behutsam eingesetzt, was auch so sein muss.
Ein starker Horror, der für Freunde des Genres keine Wünsche offen lässt.
Bild: Einer Blu-ray nicht würdig. Erläuterungen zu diesem Sachverhalt können den vorherigen Rezensionen entnommen werden.
Ton: Keine Referenz, aber befriedigend.
Interessante Extras, die einen insgesamt soliden Horror mit authentischen Schauspielern (vor allem Brendan Gleeson) abrunden. Ist man bereit, das schwache Bild in Kauf zu nehmen, steht einem schockigen Videoabend nichts mehr im Weg.
Kann mich SamFaha nur anschließen. Ein netter Film für die ganze Familie. Lustig und spannend zu gleich. Sehr gute Bild- und Tonqulität. Viel Spaß beim Anschauen.
Dieser norwegische Horrorfilm hat mir gut gefallen. Tolles Setting mit schönen Landschaften, dazu ein passendes Szenario der Einsamkeit, mitten in den Bergen, ein gruseliges Hotel ala Shining und eine tolle Atmosphäre. Schade ist nur das der Film recht lange braucht um in Gang zu kommen und so zieht sich die erste Hälfte doch etwas dahin. Sobald allerdings der erste Mord geschieht, wird die Spannungskurze angezogen und auch bis zum Schluss durchgehalten. Trotz altbekannten Mustern und Abläufen.
Gutes Horrorfilmchen der besseren Art!
Bild und Ton sind bei dieser kleinen Produktion nicht der Hit, aber angemessen und stören wohl niemanden. Insgesamt kann man mit dem Transfer ganz zufrieden sein ;)
Der Film lohnt sich also nicht nur für Slasher- und Horrorfans!
Story:
War Ok, aber leider nicht so spannend wie Teil 1 und 2. Mehr auf Action gehalten als auf Story find ich. Leider mit 88 Minuten auch viel zu kurz um eine gute Story zu verpacken.
Bild:
Absolute Klasse!!! Bestes Bild neben Avatar meiner Meinung nach.
Klasklares scharfes Bild. Ohne störendes rauschen oder Filmkorn! So sollte ein Bild sein!
Ton:
Hab leider nur ein 2.1 zum testen aber fand den Klasse.
Bei "72 Stunden" geht es um einen Lehrer der versucht, seine anscheinend zu Unrecht wegen Mordes im Gefängniss sitzende Ehefrau mit allen Mitteln zu befreien und deren Unschuld zu beweisen.
Hört sich nach einer spannenden Geschichte an, dies ist meiner Meinung nach nur leider nicht ganz geglückt.
Der Film kommt einen Großteil der Zeit eher langsam daher, zunehmend baut sich zwar Spannung auf, allerdings ist der Film schon sehr vorhersehbar, trotz ganz guter Schauspieler.
Was mich an Russell Crowe am meisten während des Films genervt hat, war sein eigentlich immer gleicher "ich-versteh-die-welt-nich-meh r-sie-ist-doch-unschuldig"Blic k.
Auch sein Verhalten war immer ruhig und gefasst, keine oder kaum Anzeichen von"emotionalen Entgleisungen" während der Planung und Durchführung der Befreiungsaktion - das war in meinen augen eher unglaubwürdig.
Denn eine Befreiung während eines Gefängniss-verlegungs-transpo rts ist ja nicht mit nem Einkauf innem Supermarkt zu vergleichen.
ansonsten gibt sich "72 Stunden" keine große Blöße, das Bild ist durchweg gut, zur maximalen Punktzahl fehlt muir dann aber doch noch mehr Farbintensität, mehr Schärfe..
Der Ton ist ebenfalls in Ordnung, mehr zu tun haben die Boxen eher am Schluß, wenn es eben an die Befreiung der Frau geht, dann kommt der Film auch endlich in Fahrt.
Extras sind im Mittelfeld, Making of,Outtakes,Trailer...das hebt sich aus der Masse auch nicht weiter hervor.
Mein Fazit:
"72 Stunden" hat mich sehr an "Lebenszeichen-Proof of Life" erinnert, welcher mir aber um Längen besser gefallen hat.
Laut Cover ein "intelligenter, emotionsgeladener Thriller"...naja, intelligent ja (ich hab die "Knopf"-Sache immer noch nicht verstanden), aber Emotionen sehen dann doch anders aus.
Guter Durchschnitt der für einen netten Abend gut geeignet ist.
John Rambo beschließt die Reihe um den Vietnam-Vetranen, den wir alle als "Rambo" kennen. Storytechnisch genau das, was man von einem Actionfilm erwarten kann. Leider tauchen in einigen Actionscenen einige geringere Bildfehler auf, aber der Ton ist wirklich sensationell! Die Extras sind leider nicht so toll.
Mir persönlich hat dieser 4. Teil am besten gefallen und ich kann ihn allen Rambo-Fans nur ans Herz legen!
Story - Ausgefallener hypnotischer Neo-Noir-Thriller mit ganz vile Möglichkeit zum absoluten Kutfilm zu werden. Teilweise erdrückende Schweigemomente abwechselnd mit brachialer Gewalt!!! Das ist einfach nur genial. Tolle, coole Darstellung von Ryan Gosling, aber auch alle anderen Rollen Top besetzt. Für mich bis jetzt der Film des Jahres! - 5 Punkte
Ton - Die deutshe DTS HD Master Audio 5.1 Ton Spur bietet absolut starke Dynamik, perfekte Bässe und spitzen Surround Effekte - 5 Punkte
Bild - sehr natürliche Farben die die Stimmung des Films perfekt wiederspiegeln. sehr gut kräftiger Schwarzwert und spitzen Kontrast und Schärfe. - 5 Punkte
Extras - Qualitativ sehr gute Extras leider ein bisschen zu wenig für eine Blu Ray Disc (Trailer, Making Of, Interviews, B-Roll, Featurettes) - alles leider nur Standards aber sehr unterhaltsame Standards in diesem Fall. - gute 3 Punkte
Story - Gut unterhaltsame (Hollywood) Story mit sehr guten Darsteller Leistungen und gutem Spannungsbogen. Neue Idee, gut gespielt, gute 4 Punkte
Ton - Gute DTS Tonspur bei der in der deutschen Fassung unmöglicherweise die HD Sound Fassung fehlt! gute Bässe und sehr gute Dynamik - insgesamt schwache 4 Punkte
Bild - Sehr natürliche und kräftige Farbdarstellung die mal wieder zeigt was HD bedeutet. Perfekter Schwarzwert und spitzen Schärfe bis ins Detail. Minimale Abstriche zur absoluten Refferenz: Kein Vollbild! - Trotzdem ganz klar glatte 5 Punkte
Extras - qualitativ Top - quantitativ Flop. Das würde mir selbst auf einer DVD nicht reichen. Viel zu wenig wenn auch interessante Extras. eigentlich maximal 2 Punkte, dadurch das DVD und Digital Copy vorhanden sind, schwache 3 Punkte!!!
Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit,
da holte ein armer irischer Fischer Namens Syracuse die Netze seines alten Bootes ein.
Was er aber in seinem Schleppnetz vorfand waren nicht nur zappelnde Fische,
auch der regungslose Körper einer wunderschönen jungen Frau lag leblos darin.
Nachdem er die Unbekannte wiederbelebte und an Land brachte,
nahm das Märchen seinen Lauf…
Einer alten schottischen Sage der Küstenbewohner zufolge,
verlieren Seehunde, auch Selkies genannt, ihr Fell wenn sie aus dem Wasser steigen und Land betreten.
Nun können sie nicht mehr zurück, bis sie ihr Fell wieder gefunden haben.
Finden sie es aber wieder und vergraben es, so können sie dort 7 Jahre bleiben.
7 Tränen werden sie dann vergießen.
Aber wenn die Tränen versiegt sind, können diese Wesen das Glück mit einem Landbewohner finden, so überliefern es die Erzählungen…
Handelt es sich bei der aus dem Meer gefischten Frau, die sich Ondine nennt und scheinbar Erinnerungslücken plagen, um eine Meerjungfrau ?
Annie, des Fischers kleine Tochter, ist fest davon überzeugt.
Gesundheitlich stark angeschlagen leidet sie an schleichenden Nierenversagen.
Als Scheidungskind dessen Mutter Maura Alkoholikerin ist und Vater Syracuse es bis vor 2 Jahren noch war, freundet sie sich schon bald mit der geheimnisvollen, anmutigen Frau an.
Sollen Selkies der Geschichte nach, doch sogar Wünsche erfüllen können…
Auch der ehemals glücklose Syracuse, der im Ort als leicht trottelig angesehen wird, findet Gefallen an Ondine und gewährt ihr Unterschlupf zu seiner alten Strandhütte.
Schon bald leistet sie dem Fischer auf dem alten Kutter Gesellschaft und als Ondine ihren geheimnisvollen Gesang anstimmt, erlebt Syracuse volle Hummerfallen sowie zum bersten gefüllte Fischnetze, wie es schon seit langer Zeit nicht mehr der Fall war.
Doch die wunderschöne Geschichte offenbart auch ihre Schattenseiten,
denn der Mär nach taucht schon bald der Selkie-Ehemann in dem verschlafenen Fischerdorf auf, um sich seine Frau zurückzuholen.
Was verbirgt sich wirklich hinter Ondines warmherzigen und doch angsterfüllten Benehmen.
Bleibt die Frage ob man nun von einem modernen Märchen bezaubert wird oder nicht ?
Dies sollte der Zuschauer schon selbst in Erfahrung bringen.
Was ich aber ruhigen Gewissens verraten kann,
jeder der ein verträumtes Herz besitzt und seine Gunst gerne Märchenhaften Erzählungen schenkt, wird von diesem malerischen Film nicht enttäuscht werden.
Die Schauspieler, allen voran Collin Farrell der einen einfachen, manchmal schroffen Fischer, der sein Herz jedoch am rechten Fleck trägt verkörpert, gefolgt von Alicja Bachleda die hier eine Symbiose aus aufgeweckter junger Frau und anmutiger Nymphe gibt, werden komplettiert durch Stephen Rea, der den besonnenen Pfarrer des Küstenörtchens mimt und geben durch die Bank eine überzeugende Vorstellung ab.
Die Aufnahmen der irischen Küste mit ihrer kleinen Bucht, der verwunschenen Landschaft, die leuchtend grünen Landstriche welche mit Gras und Moos bedeckt sind und das altmodische Fischerdörfchen erfreuen das Herz jeden Romantikers.
Der Film beginnt sehr geheimnisvoll und rätselhaft, gleitet dann ruhig dahin, um fast ohne große Wellen zu schlagen und von einer leichten Prise irischen Humors getragen, das Finale gekonnt zu umschiffen.
Man sollte mit den Erwartungen herangehen einer märchenhaften Fabel beizuwohnen, die auch als Metapher verstanden werden kann.
Es war einmal, so beginnen bedeutsame Geschichten standesgemäß, doch wie enden sie ?
Bild:
Das Bild ist sehr natürlich und kernig, perfekt zur irischen Landschaft und Mentalität passend.
Manchmal in sanfte Blau- bzw. Grüntöne getaucht, überzeugt es in allen Belangen.
Hier braucht es kein hochgezüchtetes glamouröses Bild, Natürlichkeit ist das elegantere Make-up der imposanten Naturkulisse.
Ton:
Die raue Seeluft der Küste wird gut vermittelt.
Ohne große akustische Höhepunkte vermag es die Abmischung alle Situationen stets räumlich wiederzugeben.
Die Stimmen und Geräusche erklingen klar und gut lokalisierbar aus den Kanälen.
Untertitel:
Dem Film können Deutsche Untertitel zugeschaltet werden.
Diese können bei der Englischen Sprachwahl auf Wunsch auch weggelassen werden.
Englische Untertitel findet man auf dieser Blu-ray nicht vor.
Extras:
9 verschiedene kurze Interviews vom Set, die sich von Schauspielern, über den Regisseur bis zu den Produzenten erstrecken.
Angefangen von einer Laufzeit von nur 33 Sekunden ist mit einer Dauer bis knapp 5 Minuten für das längste Interview der zeitliche Rahmen doch sehr beschränkt.
Hier lassen die Befragten die Story kurz Revue passieren oder berichten von den Charakteren die sie spielen bzw. der Zusammenarbeit mit den Kollegen.
Alle Interviews können auf Wunsch Deutsch untertitelt werden.
Dazu kommen noch der Deutsche Kinotrailer, der Englische Orginaltrailer sowie ein paar Programmtipps.
Diese Blu-ray ist mit einem Wendecover ausgestattet !
Das "Jonah Hex" nicht schnell zur Sache kommt, kann man ihm nicht vorwerfen. Trotz dessen ist die Kritik an ihm berechtigt, wenn gesagt wird, dass er gehetzt wirkt und sich für die Entwicklung der Geschichte recht wenig bis gar keine Zeit nimmt. Allerdings fühlte ich mich in den weniger als 80 Minuten (Abspann nicht mitgerechnet) recht gut unterhalten und für einen kurzweiligen Kinoabend ist er durchaus zu empfehlen.
Das Bild kann meiner Meinung nach nicht immer überzeugen. Gerade wenn es auf dem Bildschirm dunkel wird, hätte man sich eine bessere Umsetzung auf BD gewünscht. Ansonsten haben wir es bildtechnisch aber mit einer guten HD-Scheibe zu tun. Der Ton kann gerade im Original absolut überzeugen und weiß mit einer hervorragenden Dynamik zu glänzen. Der dt. komprimierte Ton fällt nur unwesentlich hinter seinem englischen Pendant zurück.
Die Extras sind dann wieder etwas mau ausgefallen.
Ein sehr schöner Film,war begeistert.Handlung sehr gut,Bild ok,Ton könnte besser sein aber fand ihn recht gut gemacht netter Familienfilm kann Ihn nur weiter empfehlen.
Nach dem berechtigtem Erfolg von "Auf der Flucht" mit Harrison Ford, holte man Tommy Lee Jones und sein Team nochmal für einen ähnlichen Streifen vor die Kamera. Fortsetzung ist es keine, also muss man "Auf der Flucht" nicht gesehen haben um dem Film zu folgen. Die Spannung kommt hier nicht zu kurz und alles in allem muss man sagen, dass es einfach ein sauspannender Thriller ist, den man getrost weiterempfehlen kann. Für einen kurzweiligen, spannenden Filmabend optimal geeignet.
Story (3)
Wer auf nette Unterhaltung ohne nennenswerten Tiefgang steht, ist hier richtig.
Schauspielerisch zu weilen etwas überspielt aber ansonsten gutes Wohlfühlkino. Der Schluss war dann etwas zu viel für mich...
Bild (4)
Die Bildqualität ist auf der Höhe der Zeit und sowohl bei Close-Ups wie auch Totalen sehr scharf und kontraststark. Einzig der Schwarzwert ist zuweilen etwas schlechter als man das von einer modernen Produktion erwarten dürfte. Keine Referenz aber sehr gutes Bild.
Ton (4)
Der Ton ist Genrebedingt unspektakulär aber jederzeit gut verständlich und stimmig.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider wie bei Warner üblich kein Wende-Cover.
Fazit: Nettes Popcorn-Kino ohne Anspruch auf mehr... - Kann man sich ansehen.
Story (3)
Ein Klassiker, der aber nur im englischen Original wirklich nett anzusehen und vor allem anzuhören ist. Die deutsche Synchronisation ist einfach eine absolute Katastrophe. Nicht nur, dass relevante Szenen herausgeschnitten wurden, auch die Geräuschkulisse im Dschungel ist einfach nur lächerlich. Man hört mitten im Urwald Elefanten tröten und Löwen brüllen - jedes Kleinkind weiss natürlich, dass weder das eine noch das andere Tier im Dschungel lebt und in der englischen Originalspur ist dann auch tatsächlich nur Vogel und Affen-Lärm zu hören etc... so geht es munter weiter durch den ganzen Film.
Die Handlung an sich wechselt zwischen witzigen Dialogen und Albernheiten, die man in der Fünfzigern vielleicht noch lustig fand, heute aber eher unfreiwillig komisch wirken. Auch die sich entwickelnde Liebesbeziehung wirkt auf mich unecht und gestelzt.
Bild (4)
Der Höhepunkt dieser Blu-ray ist eindeutig die Bildrestauration. Für einen 60-Jährigen Film ist das schon beeindruckend. Merkwürdigerweise sind die Close-Ups von Bogart immer viel schärfer als die von Hepburn. Auch die Landschaftsaufnahmen kommen dann doch recht unscharf daher. Im Grossen und Ganzen hat man aber wohl das Maximum aus diesem Film herausgeholt.
Ton (2)
Wie oben erwähnt ist die deutsche Synchro von mir ausgesehen unmöglich. Der Film wird durch 3-4 englische Unterbrüche in der Synchro ergänzt - Da wo man Früher eben geschnitten hatte. Es gibt auch eine Szene, die komplett Tonlos ist; da wo ein deutscher Offizier Bogart niederschlägt - so was durfte man früher natürlich dem Publikum nicht zumuten. Auch die Szene wo Hepburn sagt, dass sie zusammen mit Bogart in den Tod gehen will, wurde geschnitten (deutsche Offiziere nehmen keine Befehle von Frauen entgegen?) usw usw
Lange Rede kurzer Sinn. Der Film ist Tontechnisch wirklich nur auf englisch erträglich. Dumm nur, dass Euro Video keinen deutschen Untertitel auf die Blu-ray gebracht hat...
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover
Fazit: Ein Klassiker, der so langsam in die Jahre kommt und nur im englischen Originalton zu geniessen ist. Ist man der englischen Sprache mächtig, steht einem netten Sonntagnachmittags-Film nichts im Weg. Es gibt aber sowohl von Bogart wie auch Hepburn deutlich bessere Streifen...
eine geschichte 2weier Jugendfreunde die im Gangster/Mafia Millieu von London aufwachsen und darin immer größer werden.
Der eine brachial Brutal der andere kühl und Intelligent.
Es läuft darauf hinaus das beide sich gegeneinander wenden und zu feinden werden.
Guter Film mit viel Story rund um Manipulation und Familie.
Tom Hardy spielt genial gut.
Bild sehr detailreich und scharf.
Ton zwar in HD jedoch viel zu frontlasstig und unspektakulär.
Extras mehr als wenig.
Mal ansehen reicht hier!
Zur BD:
Es fängt schon mit dem dummen Beititel des deutschen Vermarkters "Schröder Media" an. Mit dem saudämlichen "Inglorious Indonesian Basterds" wollte man wohl mehr Käufer anziehen. Der Originaltitel "Merah Putih" bedeutet einfach "Rot Weiß" und damit ist die indonesische Flagge gemeint.
Die Extras - Der Filmtrailer - Also keine Extras.
Als absolutes Minimum bei jeder DVD und auch BD empfinde ich Originalton mit Untertiteln. Fehlanzeige. Untertitel gibt es keine. Man kann entweder deutsch oder indonesisch im Audiomenü auswählen, wobei der indonesische Originalton auch noch als "englisch" angezeigt wird.
Die Synchronisation ist nicht grottenschlecht, aber sagen wir mal .... schlecht. Nun, dieser Film zieht bestimmt kein großes Publikum an und deshalb wurde dafür nicht viel Geld locker gemacht. Verständlich.
Bildqualität ist mittelprächtig.
Zum Film:
Indonesien war etwa 300 Jahre lang eine niederländische Kolonie. Im 2. Weltkrieg kamen erst die Engländer, später die Japaner und als diese weg waren kamen die Holländer wieder, um ihre Kolonie fort zu setzen. Natürlich mit Gewalt.
Hier geht es darum, wie Freiwillige sich zu Soldaten ausbilden lassen, um gegen eben diese Holländer zu kämpfen, die im Film sehr stupide dargestellt werden.
Man darf nicht vergessen - Es ist kein Hollywood-Film. Die Bilder sind durchaus schön aufgenommen, nur das Schauspiel ist eben oft - für unsere Augen - niedlich. Aus der 08/15 Schauspiel-Kiste gegriffen. Wer aber mal eine indonesische Soap gesehen hat weiß, dass dies für den indonesischen Markt wohl durchaus so gewollt war.
Man begleitet im Film also eine kleine Truppe, die sich während der Ausbildung festigt und zum Scheitern verurteilt gegen eine holländische Übermacht kämpft. Aber anstatt aufzugeben, versuchen sie alles, um die Holländer zu schädigen.
Über einige Logiklücken mag man hinweg sehen.
Der Film ist also ganz bestimmt keine cineastische Perle, aber wegen des geschichtlichen Hintergrundes durchaus sehenswert.
Diesen Film hatte ich bereits von Dragon auf DVD, die Story war mir daher schon bekannt. Meiner Meinung nach ein eher mittelmäßiger Oldschool Horrorfilm der 80er Jahre. Die Geschichte ist auf der einen Seite spannend, trotzdem kann mir der gesamte Film nicht so ganz begeistern. Die Darsteller wirken teilweise etwas laienhaft. Eine gewisse gruselige Atmosphäre, die durch die Dorfbewohner und deren grausame Taten entsteht ist jedoch vorhanden.
Im Vergleich zur DVD kann ich hier nur sagen hat sich die Bildqualität in keinster Weise gebessert. Stellenweise hat man wirklich den Eindruck es läge ein altes VHS-Tape vor. Von Schärfe wie man es sich bei einer Blu-Ray wünscht ist hier keine Spur. Das Bild ist sehr körnig, sowohl bei Tages- als auch Nachtaufnahmen. Das Filmkorn zieht sich durch den gesamten Film. Wer noch im Besitz der DVD ist, kann diese behalten, denn der Umstieg auf die deutsche BD lohnt sich nicht. Das man aus einem so alten B-Movie kein tolles Bild zaubern kann war mir klar, eine kleine Steigerung zur DVD wäre jedoch wünschenswert gewesen.
Der Ton ist etwas dumpf, die Dialoge recht leise und daher manchmal nicht so gut verständlich.
Extras: Trailer und BD-Live. Etwas schwach.
Die Disc ist mit einem Wendecover ausgestattet.
Für Fans der alten 80er Horrorfilme wird hier eine durchaus spannende Story geboten mit einigen Gore-Effekten, der Film zählt leider aber nicht zu den großen Klassikern dieses Genres. Von Capelight hätte ich eine bessere Umsetzung erwartet, da scheint die US-Disc, die ich leider bisher nicht gesehen habe einiges mehr zu bieten. Wäre deutscher Ton drauf hätte ich mir die US-Version gekauft.
Wow, dieser Film hat mich nach dem schwachen zuvor gesehenen "Ghost Rider 2" mehr als positiv überrascht. Die Story selbst bringt nicht nicht viel Neues, sie läuft nach dem altbekannten "10 kleine Negerlein Prinzip". Aber der Film macht einfach Spaß.
Gehirn ausschalten, auf dem Sofa zurücklehen, und den Streifen genießen.
Der Film bietet richtig geile 3D-Aufnahmen, das sieht man in Real-Filmen leider nicht so häufig. Wir haben uns ein paar mal so richtig verjagt, was ich so von mir eigentlich gar nicht kenne.
Um das "Conan"-Remake wurde von Beginn an sehr viel geredet, das Projekt hatte also von Anfang einen schweren Stand. Würde man die großen Fußstapfen des Schwarzenegger-Originals ausfüllen können? 30 Jahre ist es her, seit Conan in den 80'ern das amerikanische Kino prägte, die Zeit ist also durchaus reif für ein Remake.
Ich zähle mich selbst von Anfang an zu den Kritikern dieses Projektes, nicht weil ich mir keine Neu-Intepretation des des Stoffes vorstellen kann, aus meiner Sicht aber hier die völlig falschen Leute vor und hinter der Kamera verpflichtet wurden. Nach Sichtung des fertigen Streifens kann ich sagen, das sich diese Zweifel bestätigt haben.
1. Der falsche Hauptdarsteller: Entgegen meiner langen Abneigung gegen Mamoa als neuer Conan, wurde ich doch zumindest einwenig überrascht. Er ist zwar ohne Frage nicht die Idealbesetzung die ich mir gewünscht hätte (The Rock), aber macht im Rahmen seiner Möglichkeiten den Job ganz ordentlich. Dennoch, mit einen charismatischeren und muskulöseren Helden im Stil von Arnold, hätte ich eher einen würdigen Nachfolger gesehen.
2. Der falsche Regisseur: Markus Nispel konnte zwar mit TCM einen ordentlichen Slasher hinlegen, alles was aber darauf folgte war maximal Durchschnitt. Ihm fehlenund das zeigt der Film auch, die richtigen Visionen einen Conan-Barbarenfilm episch zu inszenieren. Kein Vergleich zu den tollen Kamerabildern im Werk von John Milius. Was bleibt sind ein paar schöne Trickeffekte die uns eine große welt Welt aufzeigen und ein wenig an den "Herrn der Ringe" erinnern, die eigentlichen Sets sind dann aber wieder recht unispiriert.
Am uninspirierendsten empfand ich aber die vielen Metzeleien, die ohne Frage zu einem Barbarenwerk hinzugehören, hier aber lieblos aneinandergereit werden um den blutdurtigen Fan zufriedenzustellen. Die Geschichte bleibt dabei völlig auf der Strecke, genauso wie die Figuren. Auf Dauer ziemlich ermüdend, auch wenn der Blutzoll recht hoch ist. (2,5/5)
Die BluRay Disc wertet den Film beim Schauen gleich einwenig auf. Das Bild ist gut, wenn auch mit etwas Raum noch oben. Die Schärfe ist nicht immer optimal, da wäre sich noch einwenig mehr rauszolen gewesen. Ansonsten gibts nichts zu bemängeln. (4/5)
Der Ton lässt das Heimkino ordentlich erbeben, viele Effekte auf allen Kanälen und eine dynamische Abmischung sind Grund genug 5/5 Punkten zu vergeben.
Eine Menge Extras mit Hintergrundinfos runden das Gesamtpaket ab. (3/5)
Fazit: Mehr als halbgare Durschnittskost ist der Film in meinen Augen am Ende nicht geworden, aber wer sich mit Blut und Gemetzel zufriedenstellt, kommt durchaus auf seine Kosten.
Ich gebe zu, ich war durch die diversen Kritiken gewarnt, aber so einen Müll hätte ich dann doch nicht erwartet. Der Film hatte so gut wie keine Story, die Dialoge sind mehr als einfältig, und auch die Location bringt keine Atmosphäre rüber. Positiv zu erwähnen sind die guten Effekte des Ghost Riders und seiner Maschine. Ein guter Indikator, ob mir ein Film gefällt, ist der, wie oft ich während des Schauens auf das Display des Players sehe.
Und das habe ich bei dieser Scheibe sehr, sehr oft getan - die Zeit verlief einfach quälend langsam.
Leider hat das 3D auch nichts herausgerissen, denn dies hätte man sich sparen können. Ein gutes Beispiel wie 3D auch bei Real-Filmen sehr gut rüberkommt, kann man sich bei "Shark Night 3D" anschauen.
Film: 3/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5
Extras: 4/5