Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.11.2022 um 16:36
Diese Blu-ray enthält nur die Single Disc mit dem Hauptfilm Plus dem Audiokommentar.
Mehr Bonusmaterial gibt es auf der 2 Disc Collector's Edition. Die Bonusdisc enthält 145 Minuten an Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2022 um 10:18
TOP GUN gehört zu den großen Klassikern des 80'er Jahre Blockbuster-Kinos und war der erste große Erfolgsfilm aus der Schmiede Simpson/Bruckheimer. Nicht zu vergessen, der erste große Hit von Regisseur Tony Scott. Tom Cruise hier am Anfang seiner Karriere wurde mit diesem Film zu Top Star.
TOP GUN besitzt eine Menge großartiger Zutaten, die wir heute schnell als normal abtun, weil die meisten Blockbuster (speziell Michael Bay) sich dieser bedienen. Die Bildkompositionen sind ein Traum, viele Szenen spielen bei Dämmerung im starken Abendrot der Sonne. Der Soundtrack von Georgio Moroder/Harold Faltermeyer ist ein weiterer Klassiker der Pop-Musik und geht auch heute noch ins Ohr. Die Geschichte ist simpel aber funktioniert, Action kombiniert mit einer Love-Story. Die Flugzeug-Stunts sind nach wie vor eine Augenweide, trotz des Alters und heutiger technischer Möglichkeiten. Hier waren alles noch echte Flugzeuge und keine doofen Pixelflieger. So muss das sein. Cruise selbst finde ich hier allerdings nicht immer überzeugend, manchmal ist seine lockere Art zu Spielen etwas unpassend. Val Kilmer hier noch in top-Form ist ein interessanter Gegenpart. Gehört eigentlich in jede gute (80er) Filmsammlung. 4/5

---
Paramount hat eine Remastered Edition des Klassikers veröffentlicht, die dem Film jetzt auch endlich auf einem Blu Ray Medium gerecht wird.

Bild: Hier macht der Film einen großen Sprung nach vorn. Die alte Blu Ray war OK, aber nicht der Knüller. Jetzt sieht es bei den meisten Szenen auch endlich nach HD aus, die Farben meist knackig und scharf, leichte Körnung die aber nicht stört. Auch die Flugaufnahmen sehen meist sehr gut aus, fallen zwar in der Schärfe etwas ab, sehen aber trotzdem sauber aus.

Ton: Überraschenderweise hat Paramount nur auch einen deutschen 5.1 Ton spendiert, zwar kein Atmos wie auf der englischen Spur, aber immerhin detlich besser als die Stereo Spur die auf Erstauflage noch angeboten wurde. 4/5

An Extras wurden ebenfalls ein paar neue Features spendiert, u.a. zum 30 jährigen Jubiläum des Filmes. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2022 um 23:53
na ja, viele abgeschossene Flugzeuge, aber kaum Handlung ...
Die Qualität von Bild und Ton ist durschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2022 um 21:36
na ja, nicht gerade unterhaltend; eher ein Studie ...
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2022 um 09:19
Natural Born Killers ist ein Klasse Film von Oliver Stone kann ich mir immer wieder ansehen das Bild ist aber etwas eingenartig einmal sehr gutes Bild dann wieder VHS Nivo der Ton hat mich auch nicht umghauen man hört zwar manchmal das Raumklang aber wirklich Heimkinofeeling kommt nicht auf
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDVE2100
Darstellung:
Hisense 55A6FG
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2022 um 23:32
Als der zwölfjährige David Scott Freeman im Wald einen Abhang herunterfällt, wacht er acht Jahre später in der Zukunft auf. Ohne sichtbar gealtert zu sein, stellt er nicht nur seine Eltern, sondern auch die Wissenschaftler der NASA vor ein Rätsel..

Es ist erstaunlich; dass ich als Kind der 80'er Jahre, nach so vielen Jahren immer noch so viele gute Filme entdecke.. DER FLUG DES NAVIGATORS (1986) ist beinah eine low Budget Produktion, umso verblüffender ist es, wie gut die Spezial Effekte heute noch aussehen, Wahnsinn! Der Film ist ganz klar ein Kind seiner Zeit und atmet den damaligen Zeitgeist, was gar nicht abwertend gemeint ist; im Gegenteil, solche kleine Science Fiction Geschichten -ganz und voll in der Tradition des "E.T." Kults- mit umso grösserem Herz die auch noch niemals aufgesetzt, unecht oder kitschig wirken sind gerad heute seltener den je...DER FLUG DES NAVIGATORS ist eine Science Fiction Komödie mit einem typischen 80'er Jahre Charme und zugleich umso untypischer, zeitloser und ästhetischer Intelligenz.

Das Mediabook ist natürlich immer schicker als die blaue Plastikvariante, das Booklet mit seinen 12 Seiten etwas dünn ausgefallen, aber der Filmtext von Nando Rohner macht es wieder gut. Das Bild ist teils ziemlich körnig, teils gut, wahrscheinlich immer noch besser als das der DVD. Der Ton hat einen guten räumlichen Klang und ist sogar 'fast' kraftvoll. Leider gibt es kaum Extras ausser ein paar Filmtrailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.11.2022 um 20:10
"Empire State: Die Straßen von New York" ist ein netter Streifen für zwischendurch. Toller Cast mit Dwayne Johnson und Liam Hemsworth und eine, zugegebenermaßen nicht neue, aber interessante Story. Für nen schmalen Taler kann man sich den Film auf jedenfall mal zulegen!

Die Bildqualität ist für mich sehr enttäuschend, daher auch nur drei Punkte. Soundtechnisch liefert die Scheibe etwas besser ab, aber auch hier ist noch deutlich Luft nach oben. Extras gibt es gar keine...naja, bis auf Trailer...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2022 um 19:26
Ein echtes Highlight und der mit Abstand beste Film der letzten Monate! Grandioses Bild & Ton, hier passt einfach alles!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2022 um 18:34
Gestern war ich etwas in Weihnachtsstimmung und hab mir daher endlich mal wieder "Versprochen ist versprochen" angesehen und ich muss sagen, ich liebe den Film nach wie vor! Schwarzenegger kann neben Action halt auch was Familiäres in der Comedyschiene spielen. Für mich gehört der Film eigentlich schon fast so sehr zu Weihnachten, wie Kevin allein zu Haus und Kevin allein in New York. Ein wahrer Klassiker!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, hier wurde ich positiv überrascht. Die dt. Tonspur in DTS 5.1 macht eine Grundsolide Figur, es fehlt aber an wirklichen Highlights.

Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber die vorhandenen sind ganz nett. Wer ein Wendecover sucht, wird leider enttäuscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2022 um 11:34
Starker Anfang, schwache Mitte und starkes Ende.

Bild und Ton sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 18:33
Bullet Train ist ein cooler Highspeed-Actionfilm im Tarantino-Look mit einem gut aufgelegten Cast rund um Brad Pitt.

Sehr starkes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 17:35
"Backtrace" ist wohl das Stallone Pendant zu Schwarzenegger's "Killing Gunther" - Das Cover wirbt mit Stallone bzw. Schwarzenegger, wirklich sehen tut man die beiden in Ihren Filmen aber für maximal 5 Minuten am Anfang und am Ende. Sehr schade! Dafür war aber Matthew Modine absolut stark und hat den Film quasi auf seinen Schultern getragen!

Die Bildqualität ist im unteren Durchschnitt anzusiedeln, ebenso die dt. Tonspur. Beides keine wirklichen Highlights. Auch beim Bonusmaterial wurde gut gespart, den es gibt lediglich Trailer...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 15:29
Top Gun: Maverick 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ganz grosses Kino. Die lang ersehnte Fortsetzung eines Klassikers aus den 80ger Jahren. Topstars liefern eine absolute Meisterleistung. Das UHD Bild des Films ist top und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls absolutes Höchstmass mit Räumlichkeit und Basseinlagen eine wunderschöne Surroundkulisse. Extras sind mehrere vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Absolut Kaufempfehlung :) Topfilm und eine Absolute grandiose Fortsetzung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 15:18
Nach dem Aufstieg des Imperiums und der Vernichtung des Jedi-Ordens breitet sich Unterwerfung und Zerstörung immer weiter aus. Nur wenige wagen, Widerstand zu leisten. In dieser düsteren Zeit gelingt es der Rebellenallianz, Jyn Erso für ihre Sache zu gewinnen. Sie ist die Tochter von Galen Erso, der die neue Superwaffe des Imperiums entwickelt hat: den Todesstern. Jyn und ein unerfahrenes Rebellenteam versuchen, Galen zu finden und die Pläne des Todessterns zu stehlen.

Das erste Spin-Off der Star Wars Episoden ist „Rogue One“ und sollte eigentlich der Startschuss vieler „A Star Wars Story“-Filme werden, die immer wieder ausgewählte Ereignisse in der unendlichen Galaxie betrachten.
Rogue One ist ein düsterer Film im Star Wars Franchise, der das Leben der Rebellen und die Opfer zeigt, die sie durchleben müssen.
Anders als die Hauptfilme gibt es diesmal keinen gelben Laufschriftzug für die Exposition.
Gareth Edwards zeigt abermals, dass er es versteht kleine Schicksale in großen Momenten zu zeigen.

Story: 5 von 5 Punkten

Das Bild ist nahezu perfekt. Es besitzt super Schärfe und Kontrast. Dank hohem Detailgrad gehen auch im dunklen Weltraum keine Details verloren.

Bildqualität: 5 von 5 Punkten

Der deutsche Ton liegt Disney DE/Star Wars DE typisch in Dolby Digital Plus 7.1 vor. Die englische Tonspur erfreut sich sogar einer Dolby Atmos Abmischung.
Leider ist auch hier wieder die DD Plus Spur etwas leise und man muss ordentlich nach justieren.

Tonqualität: 4 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial findet sich auf einer Bonus-BD. Die Extras haben eine Gesamtlaufzeit von ca. 75 Minuten und bieten nette Hintergrundinformationen. Die Hauptfilm-discs enthalten keinerlei Extras.

Extras: 3 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 14:37
Ich gehöre zu den wenigen Leuten die John Stewart als Green Lantern lieber mögen als Hal Jordan. Ich mag seine ernste grimmige Art. Ich in diesem DC Animations kriegt man eine neue Version seiner Origin Story als Teil der Tomorrowverse der neuen groß angelegten DC Animations Storyline. Stewart wird hier klasse vorgestellt und anfangs ist es schon krass so viele Green Lanterns Tod zu sehen. Ich war auch recht überrascht Hawkgirl direkt zu sehen wobei sie natürlich auch stets besonderer Teil zu John Stewart gehört. Auch wenn die Story schnell voran schreitet, ist man schnell drin und hat das Gefühl die neuen Charaktere schon ewig zu kennen. Es geht auch richtig schön düster zur Sache. Die Sci Fi Atmosphäre ist sehr gut und der groß angelegte Weltraum Krieg kommt sehr gut rüber. Die Action ist sehr abwechslungsreich, spannend und stellenweise sehr blutig. Die Wendung zum Schluss war sehr schockierend und abgrundtief böse. Damit hab ich null gerechnet. Die darauffolgende Schlacht ist episch und Gänsehaut pur. Tolle Staffelübergabe.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und einer sehr guten Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein tolles sehr interessantes 30 min. Feature über John Stewart, dazu 2 folgen Justice League und diverse Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 13:39
Im Westen nichts Neues - ist ein wirklich grandioser Film, ein Anti-Kriegsfilm der mittlerweile 92 Jahre auf dem Buckel hat. Ich gebe zu, ich konnte mit diesem Genre bisher wenig anfangen und nach ein paar Minuten Film dachte ich ans ausschalten, aber ich habe durchgezogen und war vom Film begeistert.
Er ist sehr packend, ernst, hat auch lustige Elemente drin, aber hauptsächlich ein Film zum Nachdenken an Früher, allerdings ist dieses Thema auch momentan sehr aktuell.

Der Film wurde liebevoll aufbereitet und kommt für so einen alten Film super daher, nur die Zusatzminuten, welche über die Internationale Standardfassung heraus ragen, sind bildtechnisch um einiges schlechter, aber dafür bekommen wir bei der Langfassung die längste Fassung des Filmes.
Der Ton ist auch in Ordnung, man muss bei allem auch das Alter berücksichtigen, ich denke nicht, dass man noch mehr hätte herausholen können.

Diese Edition ist wirklich ultimativ, bekommt man hier 2 Mediabooks mit je 46 Seiten Booklet mit wirklich umfangreichem Hintergrundwissen über den Film und die einzelnen Fassungen.
In dieser Box sind alle erdenklichen Fassungen in jeder Synchro enthalten, die es gibt. Über die einzelnen Synchros bzw. Fassungen kann man ja im Netz oder hier in den Booklets genügend nachlesen.
Dazu sind noch Fotos, eine Art Zeitung und eine Karte als Brief mit Limitierungsnummer enthalten.

Man muss sich schon auch an den Film rantrauen und wenn man die ersten Minuten geschafft hat, dann mag man gar nicht mehr ausschalten.
Er ist schwarz/weiß, mögen auch viele nicht, aber gerade dadurch kommt die Zeit und die Ereignisse passend rüber.

Ich würde ihn wahrlich zu den Klassikern zählen, auch wenn er vielleicht nicht viele Freunde finden wird, aber man wird nicht enttäuscht, zumindest eine Sichtung hat er sich verdient. Und dann empfehle ich die Langfassung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
3
bewertet am 06.11.2022 um 11:48
Der vorerst letzte Teil im Monsterverse von Warner lässt die beiden Giganten Godzilla und King Kong aufeinandertreffen.
Doch leider verkommt der Kampf der beide zu einem reinen Actionspektakel, bei dem die Story absolute Nebensache ist.
War „Godzilla“ (2013) und insbesondere „Kong: Skull Island“ (2017) noch bedacht auf ein Storytelling, ergeben sich bei „Godzilla vs. Kong“ durch Zeitsprünge immense Logiklöcher.
Dazu wird die Theorie um die Hohlerde weiterausgebaut, die Schauspieler dagegen werden immer blasser und austauschbarer.
Die Kampfszenen und die Action sind gewohnt erstklassig, das CGI genial.

So verkommt der große Kampf der beiden Filmmonster zu einer bunten Einlage mit Luft nach oben, der aber kurzweilig super unterhält.

Das Bild ist mitunter das Beste, was eine 4K-UHD bieten kann. Tolle und knackige Farbe und hoher Kontrast sind dank HDR vollster Ultra-HD Genuss.

Der Ton heißt es nur Wow. Die deutsche Tonspur ist dank Dolby Atmos Referenzmaterial.
Super Räumlichkeit und eine Wucht, die seines gleichen sucht, dabei wird die Dialogverständlichkeit nicht vergessen.

Das Bonusmaterial ist interessant, aber auch recht kurz. Die Extras liegen mal wieder nur der Blu-Ray bei.
So gelingt es keiner UHD-Scheibe den Höchstwert zu geben.

Story: 3 Punkte
Bildqualität: 5 Punkte
Tonqualität: 5 Punkte
Extras: 3 Punkte
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 10:46
Teil 1 fand ich überraschend klasse. Teil 2 kann zwar das Level vom ersten Teil nicht halten, aber es ist trotzdem sehr unterhaltsam. Jim Carey ist wie beim ersten Teil der Showstealer. Jede Grimasse sitzt perfekt und er spielt herrlich verrückt. Alleine beim Anfang hab ich fleißig gelacht. Knuckles und Tales werden gut eingefügt und trotz mehr Charaktere wirkt es nie überladen. Tatsächlich harmonieren alle ganz gut zusammen. Sonic natürlich weiterhin sehr kindisch und verspielt aber nie nervig. Hatte stets ein Grinsen im Gesicht. Action gibt es reichlich wobei nicht die Endschlacht war für mich das Highlight sondern die Schatzsuche mit den Fallen, dass war sehr witzig. Ansonsten ist die Action gut in Szene gesetzt mit sehr guten Effekten wobei außerhalb der Action waren so manche green Screens sichtbar. Insgesamt lässt es sich aber sehr gut anschauen als schöner gute Laune Film für die ganze Familie.
Das Bild ist hervorragend. Klasse Farben, tolle Details stets sauber ohne Filmkorn. Grieseln oder Rauschen.
Der englische ton ist ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca ne halbe Stunde und ist ganz nett anzuschauen ohne wirklich extrem informativ zu sein
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2022 um 01:28
Vorweg, ich bin kein ultimativer Top Gun Fan, doch der Film gehört in die Sammlung!
Die Erwartungen an Teil 2 waren groß, man hat ja vorher viel gelesen..
Leider wurde man ja schon oft mehr oder weniger enttäuscht, also war man auch hier skeptisch.
UHD kommt Freitag an, also Freitag Abend, Top Gun Zeit!
Nun war endlich der Samstag Abend da und es wird Zeit für Teil 2.

Alles eingeschaltet und los geht's..
Und was soll ich sagen, das war einfach Kino...
Bin zwar eher ein Aktion Fan aber das hier ist einfach gut!
Der Film ist von Anfang bis Ende einfach nur Spitze!
Die Story knüpft an, auch mit der Musik, man ist gleich wieder mittendrin und es fühlt sich an als läge hier kaum Zeit dazwischen!
Kurz um, die Story ist Top, einfach aber Top!
Das Bild überzeugt bei der Scheibe so gut wie immer, dadurch das man den ganzen Film einfach mitgerissen wird ist es durchweg als Top zu empfinden!
Der Ton, ja, sehr sehr gut für einen Deutsche Atmos Ton!
Die Bässe kommen gut und die Dialoge sind durchweg gut zu verstehen.
Auch die Hights, also Atmos Lautsprecher leisten hier ihren Dienst ab.
Hier geht echt was!
Bonus, kann ich nichts zu sagen, hab ich noch nicht rein geschaut und werde es wahrscheinlich auch nicht, da ich kein Bonus Fan bin.
Laut Beschreibung aber auch gut!

Schlussendlich ist zu sagen, Hammer Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
LG 65E6D
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 22:51
Highlander - Es kann nur einen geben! 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Science Fiction Klassiker mit Christopher Lambert und Sean Connery. Perfekte Inszenierung des Fantasy Klassikers aus den 80ger Jahren. Das UHD Bild wurde deutlich verbessert gegenüber der Bluray und zeigt sich in neuem Glanz. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert Räumlichkeit und einen tollen Soundtrack von Queen. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 22:15
Flucht aus Absolom - Nichts ist primitiver als diese Zukunft 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray ist ein science Fiction Fantasy Action Thriller mit Top Stars wie Ray Liotta oder Lance Henriksen. Die Story ist gut inszeniert und liefert gute Spannung und Unterhaltung. Das UHD Bild ist wirklich Top gelungen und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos sowie der Auro 3D 13.1 sind ebenfalls sehr gut und liefern tolle Räumlichkeit. Extras sind auf einer beiliegenden Disc ebenfalls enthalten. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Absolute Kaufempfehlung :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2022 um 21:23
Ein großartiger Film, ein echter Klassiker!
Bild und Ton sind deutlich besser wie die Blu Ray. Leider sind jedoch noch immer einige Einstellungen total unscharf und verrauscht. Insgesamt ist mein Fazit hier leider nur Durchschnitt, evtl. wäre hier noch etwas mehr möglich gewesen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 20:08
Die Spielzeugfigur "Buzz Lightyear" aus den Toy Story Filmen bekommt hier ihre Origin-Story in Form desjenigen Kinofilms erzählt, auf dem die Actionfigur basieren soll. Das wirkt im Nachhinein zwar nicht ganz stimmig, tut einer spannenden, Ideen- und teils Action-reichen Handlung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil gibt es hier arglistige Aliens, physikalische Phänomene wie Zeitdilatation spielen eine wichtige Rolle und wie bei Pixar üblich spielen auch die Charaktere eine wichtige Rolle.
Einziges Manko ist, dass deren Entwicklung etwas zu erwartbar verläuft. Dafür gibt es immerhin zum Ende noch eine interessante Wendung der Zusammenhänge. Zudem fungiert Roboterkatze Sox wiederholt als gelungener Sidekick.
Insgesamt ein gelungener Pixar-Film, der aber nicht ganz an die Klasse der Top-Filme "Oben", "Ratatouille" oder "Wall-E" heran kommt.

Optisch ist Lightyear eine Wucht, bietet jede Menge Details und semi-realistische Darstellungen. Die Bildqualität kratzt mal wieder an Referenzwerten. Dass Disney inzwischen keine 3D-Version mehr anbietet ist äußerst bedauerlich aber leider nicht änderbar. Das hätte sich hier sehr angeboten.

Beim Ton erwartet man von Disney ja inzwischen nicht allzu viel, dennoch enttäuscht die Blu-Ray denn die Dynamik der Tonspur ist arg begrenzt. Darunter leidet auch die Immersion, man taucht akustisch überhaupt nicht ins Geschehen ein. Schüsse, Explosionen, Raketenantriebe u.s.w. - das klingt alles ziemlich flach. Schade.

Fazit: Lightyear ist ein gelungener Pixar-Film, der nicht ganz die Klasse der Top-Liga erreicht. Das Bild ist superb, der Ton dagegen enttäuschend flach, 3D gab's leider nur im Kino.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 19:15
Die Erde der Zukunft war Schauplatz atomarer Konflikte und ungezügelter Umweltverschmutzung, und ist dank dieser Auswirkungen nahezu unbewohnbar geworden.
Nur noch in den sogenannten Mega Cities, die mehrere 1000 Quadratkilometern Ausdehnung und Abermillionen Einwohnern innehaben, ballt sich die Menschheit. Die größte dieser Riesenstädte ist „Mega City One“ mit mehr als 800 Millionen Bewohnern.
In „Mega City One“ herrscht Chaos und Verbrechen, jeden Tag werden unzählige begangen – von Diebstahl, über Raub bis hin zu Mord und Vergewaltigung ist alles dabei.
Nur die die sogenannten Judges erwehren sich dieser Gewaltspirale und versuchen soetwas wie Ordnung auf den Straßen zu bringen. Die Judges vereinen Polizei, Jury und Richter, sie bekämpfen das Verbrechen vor Ort und stellen Recht mit allen Mitteln wieder her. Urteile werden sofort gesprochen und umgehend vollstreckt.
Der beste Judge ist Judge Dredd.

Dredd soll eine Rekrutin mit speziellen mentalen Fähigkeiten für einen Tag auf die Probe stellen und sie dann bewerten.
Doch direkt der erste Einsatz eskaliert und schnell finden sich beide Judges in einem Strudel der Gewalt wieder. Ein vermeintlich Gang-Mord – eigentlich nicht wildes in Mega City One - in einem Wohnkomplex entwickelt sich schnell zum Alptraum für den Judge und seinem Rookie. Denn in Peach-Trees Wohnkomplex herrscht Ma-Ma, eine skrupellose Gangsterin. Gegen eine Übermacht an Feinden müssen die beiden Judges bestehen, um Recht und Ordnung zurück nach Peach-Trees zu bringen. Die Situation scheint zu eskalieren als Ma-Ma den Mega-Komplex von der Außenwelt abschottet, um ihre Macht und ihre Gesetze mit allen Mitteln zu verteidigen – ihr ist es egal, wie viel Blut fließen muss.
Doch Judge Dredd ist das Gesetz.

Story: 4 von 5 Punkten

Die 4K-UHD bringt leider nur selten Ultra-HD-Feeling ins Heimkino. Die Bildqualität liegt eher auf mittlerem Blu-Ray Niveau. Es kommen zu viele Weichzeichner vor und Filmrauschen ist auch übermäßig wahrnehmbar.
Ein moderner Film (knapp 10 Jahre alt) sollte eigentlich ohne weiteres auch in der jeweiligen Qualität des benutzen Mediums veröffentlicht werden.

Bild: 3 von 5 Punkten

Der Ton ist dafür sehr gut. Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und gehen bei den Actionszenen nicht unter, die wiederrum wummer und knallen. Mehr erwarte ich von einem Film nicht.

Ton: 4 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial ist leider nur auf der Blu-Ray vertreten. Dieses ist grundsätzlich interessant.
Das 4K-Mediabook ist für Sammler und Fans eine nette Ergänzung.

Extras: 3 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 16:03
"Tschiller: Off Duty" ist ein durchweg solider Actionstreifen mit einem Til Schweiger in Topform. Ich bin ein Fan und Verfechter deutscher Filme. Meiner Meinung nach haben viele Ihre Daseinsberechtigung. Klar, Til Schweiger mögen viele Leute nicht, aber ich finde ihn wirklich sympathisch und mag einen Großteil seiner Filme wirklich sehr. Dieser gehört auf jedenfall ins Mittelfeld. Wäre er ca. 30 Minuten kürzer, wäre meine Wertung auch noch etwas positiver ausgefallen, ich finde ihn einfach zu lang.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Soundtechnisch bin ich auch mehr als positiv überrascht worden. Tolle Effekte und ein satter Bass, wenn er benötigt wird. Klasse!

Extras gibt's für meinen Geschmack genug, aber es sind auch "nur" die "üblichen Verdächtigen".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 15:57
Endlich eine neue VÖ von "Over the Top" und dann auch noch im Mediabook! Was will man als Stallone Fan denn noch mehr? Ich freue mich wahnsinnig, dass der Film eine Auswertung im Mediabook erfahren hat, denn er gehört zu meinen absoluten Favoriten von Stallone. Der Film hat alles, was man sich wünschen könnte: Action, Drama, Herz. Der Film ist also nicht nur was für Männer, hier kann auch die Partnerin mitschauen und im besten Fall sogar gefallen daran finden. Es geht hier grundsätzlich um die Beziehrung zwischen Vater und Sohn, die sich nach über 10 Jahren zum ersten Mal wiedersehen und lernen müssen, miteinander umzugehen...

Die Bildqualität ist in Ordnung, hier hätte ich mir jedoch noch etwas mehr Liebe in der Überarbeitung gewünscht. Trotzdem lohnt sich das Upgrade von der DVD zur Blu-ray ungemein!

Soundtechnisch sollte man nicht zu viel Erwarten, da der Film sowohl im O-Ton, wie auch in der deutschen Fassung nur in DD 2.0 vorliegt.

Extras sind leider auch Mangelware, aber das Mediabook gefällt mir wirklich super und der Buchteil macht einiges Wett. Mir gefällt auch die Matte Ausführung des Papiers.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2022 um 12:04
Rob Zombies Beitrage zum Halloween Franchise sind durchaus umstritten.
Insbesondere der zweite Teil, aber was ist mit Rob Zombies „Halloween“ von 2007?
Ist er ein Reboot oder ist er ein Prequel?
So genau kann man dies nicht beantworten. Nach eigener Aussage wollte aber Rob Zombie definitiv kein Remake inszenieren. NUR "leider" ist es genau das geworden: Eine Neuauflage des Kultfilms "Halloween" von Altmeister John Carpenter.

Zwar nimmt sich Rob Zombie sehr Zeit und gibt Michael Myers eine Vorgeschichte. Diese ist zwar ein Klischee behaftetes Bild einer ärmlichen Familie, und so versucht der Film gar sein diabolisches Töten in der schweren Kindheit zu finden. Dieses dauert gar fast die Hälfte des Films.
So klischeehaft dies sein so gelungen ist diese Einleitung, insbesondere auch wegen Daeg Faerch‘s Darstellung.
Die Splatter/Gewaltszenen sind derb und brutal.
So ist Halloween (2007) eine moderne Inszenierung eines Klassikers, der anfänglich neue Wege geht, um dann ein Remake von 1978 zu sein.

Der Bildtransfer ist durchweg gut gelungen, aber ist definitiv kein Referenzbild. Die Schärfe und auch der Kontrast sind gut. Dennoch gehen in den Nachtszenen aufgrund des Filmrauschens Details verloren.

Die Tonqualität ist super. Es dröhnt und shlasht, schreit und keucht nur so aus den Lautsprechern. Die Dialoge sind auch immer gut zu verstehen.

Extras sind ordentlich und interessant. Da sie hauptsächlich auf der beigelegten Bonus-DVD vorhanden, liegen diese automatisch nur in Standard Defintion vor.

Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten

Fazit: Gut gelungene Neuverfilmung einer Kulthorrorserie. KLARE KAUFEMPFEHLUNG
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 11:04
Gestern Abend hatte ich Besuch von meinem Cousin; FLUCH DES VERBORGENEN SCHATZES (1982) von Antonio Margheriti war unser Retroprogramm; das war nach Lucio Fulci's Die Geisterstadt der Zombies mein erster Film mit DAVID WARBECK (RIP) in der Hauptrolle. I CACCIATORI DEL COBRA D'ORO ist ein Genremix aus Söldner Action und Abenteuerfilm mit Schatzjäger Charme, es ist deutlich klar welche grosse Ikone diese italienische B-Movie Produktion als Vorbild hatte..:) Trotz des geringen Budgets und der einfachen Story macht der Film einfach Laune; tropische Settings, die dreckige Grindhouse Atmosphäre, hand gemachte Action und ein David Warbeck der voll in seinem Element ist machen ihn sehenswert. Tatsache ist auch, dass die naive Ära dieser Art Filme schon lange vorbei ist, das macht ihn noch mal wertvoller in meinen Augen. Film 7/10.

Das Mediabook (192/333) bietet ein kleines aber schickes Booklet und dieses Coverartwork übertrifft sogar das Original. Der Videokommentar von Marcus Stiglegger ist sehr sehenswert für die Film Fans. Die technischen Werte bewegen sich wie erwartet im Mittelbereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 05.11.2022 um 08:55
Wir erinnern uns: vor über 35 Jahren war Captain Pete Mitchell; Kampfname „Maverick“; der einzige Pilot seit dem Koreakrieg, der im Luftkampf mehrere feindliche Flugzeuge abschoss. 36 Jahre später ist Maverick immer noch Captain, und alle anderen haben ihn auf der Karriereleiter überholt. Warum? Maverick will nichts anderes als Fliegen, und die anderen können gut damit leben, mit höherem Dienstgrad und mehr Gehalt vom bequemen Sessel aus Befehle zu geben. Als Maverick einen (unerlaubten) Testflug verbockt, kriegt er (mal wieder) Stress mit einem Admiral und wird aus der Navy entlassen. Aber nicht endgültig, denn: ein „Schurkenstaat“ ist im Begriff, eine Urananreicherungsanlage in Betrieb zu nehmen, und das kann Team America: World Police nicht zulassen..

Wer kennt Tony Scotts Knaller von 1986 nicht?! Der Film war seinerzeit ein riesiger Kassenerfolg, er fuhr einen Oscar ein (wenn auch nur für einen Song) und war ein Meilenstein in Tom Cruises gerade aufblühender und mittlerweile beispiellosen Karriere. Pläne für eine Fortsetzung lagen wohl schon kurz nach dem Erscheinen des Erstlings in der Schublade, wurden aber aus verschiedenen Gründen nie realisiert. Anfang der Dekade war es dann soweit, und dank Tom Cruises Status als Promi, aber auch als Luftfahrtfanatiker konnte er viel bei der Produktion mitreden. So war es Cruise ein Anliegen, soviel wie möglich in und mit echten F 18 zu drehen, was zu einem ungeheuer realistischen Look führt (Tipp: mal ins „Making Of“ ´reinschauen), und ohne gewichtige Unterstützung durch die Navy wäre der Film kaum zu realisieren gewesen. Einige Schauspieler, Cruise inklusive, wurden per Katapult im Jet vom Flugzeugträger gefeuert; etwas was im Erstling gar nicht vorkommt. Während die Szenen außerhalb von Flugzeugen allesamt für mich größtenteils außerordentlich klischeehaft sind, sind die Action-, Flug- und Gefechtsszenen ebenso außerordentlich packend, so dass man sogar die Formatwechsel des Bildes kaum mitkriegt.
Als Gegner wurde ein sogenannter Schurkenstaat gewählt; dieser Begriff entstand unter George W. Bush für Staaten, die „den internationalen Terrorismus“ unterstützen. Derzeit sind das nach Auffassung der USA Syrien, der Iran, Nordkorea und Kuba. Aufgrund der Lage der Urananreicherungsanlage kommt man schnell zu dem Schluss, dass Kuba und Syrien ausscheiden und fragt sich, warum Staaten wie der Iran oder Nordkorea plötzlich den amerikanischen F18 überlegene Flugzeuge fliegen, die den ebenfalls amerikanischen F22 verblüffend ähnlichsehen.
Nochmal zurück zu den Szenen außerhalb von Flugzeugen: einen Typ wie „Hangman“, der einen überaus arroganten und nicht teamfähigen Piloten darstellt, hätte die Navy wohl ziemlich schnell ausgesondert, und bei den Preisen für eine Lokalrunde in der Fliegerbar ist man gut beraten, schon mal eine Hypothek auf das Haus aufzunehmen…

Das Bild der UHD ist super: bis in die hintersten Ebenen bleibt alles knackscharf, die Details wirken dreidimensional und Kontrast sowie Schwarzwert sind top. Ein absoluter Top-Transfer.

Der deutsche Track liegt in Atmos vor, und diesen empfand ich ebenfalls hervorragend. Surroundkulisse, Dynamik, Bass und direktionale Effekte sind stets im Überfluss vorhanden, Überkopfgeräusche sind punktgenau verortet. Besonders die Schüsse aus den Bordwaffen und Explosionen erzeugen einen satten, realistischen Schalldruck. Klasse.

Extras werde ich noch ansehen und die Wertung ggf. anpassen. ich vergebe zunächst vier Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover und einen Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Nun, ich bin nicht per se Fan von derlei Filmen; betrachte ich doch „Top Gun“ nach wie vor eher als Hochglanz-Werbeprospekt für die amerikanischen Marineflieger. Auch „Maverick“ ist das in gewissem Sinne, und doch: hat was, der Film; und seehr unterhaltsam ist er allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2022 um 08:15
Bisher leider der schwächste Teil der "Underworld" Saga. Zwar finde ich den Film nicht schlecht, aber im Vergleich zu allen Vorgängern jedoch der unkreativste, was die Story angeht. Die Action ist solide, jedoch habe ich mir unter "Blood Wars" was anderes vorgestellt.

Die Bildqualität ist Spitze, da muss ich einfach die volle Punktzahl für vergeben.

Der Vorgänger "Underworld: Awakening" ist für mich nach wie vor ein Paradebeispiel für geilen Sound. "Blood Wars" liefert zwar auch einen überdurchschnittlich guten und räumlichen Klang, was allerdings kein Vergleich zum eben genannten Vorgänger ist.

Die Extras sind ehrlich gesagt nicht der Rede wert, gehen aber vom Umfang her in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 08:12
Neben dem ersten Teil, der für mich einfach aus zuviel Ballet besteht, ist das hier der schwächste Teil. Das macht "Step Up: All In" aber nicht zu einem schlechten Film, denn mir gefällt die simple Story und die Choreos sind, erneut, absolut spektakulär! Schade war zudem auch, dass man Sharni Vinson (Step Up 3D) nicht für den Film gewinnen konnte oder wollte.

Die Bildqualität ist absolute Spitzenklasse, da gibt es von meiner Seite aus nichts negativ zu erwähnen.

Auch der Sound ist, wie schon bei den Vorgänger, absolute Spitzenklasse! Dafür kann es nur die volle Punktzahl geben.

Das Bonusmaterial ist super interessant und umfangreich gestaltet, kann man sich auf jedenfall mal angucken!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2022 um 08:08
Vor einigen Monaten, als noch nicht bekannt war, dass ein Mediabook bzw. generell eine BD des Films erscheint, habe ich mir noch die ungeschnittene DVD zugelegt. Daher war dies eine erneute Sichtung innerhalb kürzester Zeit und da muss ich ehrlich sein: Der Film ist super, aber man muss wirklich einige Jahre vergehen lassen, bevor man ihn sich erneut ansieht. Ich finde, dass er bei öfterem anschauen, einfach seinen Charme verliert.

Die Bildqualität blieb etwas hinter meinen Erwartungen zurück und bekommt 3,5 Punkte. Teilweise unscharf und voller Rauschen in den dunkleren Szenen.

Soundtechnisch wurde genau das abgeliefert, was ich erwartet habe, solide 4 Punkte für die dt. 5.1 Tonspur.

An Bonusmaterial gibt es nicht unbedingt viel, aber das vorhandene ist wirklich nett und teilweise auch interessant, da ich es nicht kannte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2022 um 23:00
Einer der besten Fantasystreifen der Filmgeschichte in perfekter Aufmachung, einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität & einem unvergesslichen Soundtrack in Perfektion... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook!

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung deutlich Schöner als das der Blu-ray! Besser sah Highlander zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Highlander ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Kann diese Edition nur weiterempfehlen... Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
3
bewertet am 04.11.2022 um 20:52
Von den paar Horrorfilmen, die ich gesehen habe, ist Scream von 1996 einer meiner Lieblinge. Auch wenn ich ihn erst vor zwei Jahren das erste Mal gesehen habe, hat das der Erfahrung keinen Abbruch getan. Der Film funktioniert dank seines meisterhaften Drehbuchs auch 25 Jahre später noch tadellos. 11 Jahre nach dem vierten Teil kommt nun das nächste Sequel. Das ist der erste Scream-Teil, welcher ohne den mittlerweile verstorbenen Wes Craven inszeniert wurde.

Mittlerweile ist es echt ein Ding in Hollywood geworden, dass man alte Marken wiederbelebt und altbekannte Charaktere zurückholt, damit sie nochmal zeigen können, dass die jungen Leute zwar cool sind, aber nicht so cool wie die zurückkehrenden Stars aus dem ersten Teil. Wie wir in den letzten Jahren gesehen habe, ist diese Formel ein Hit and Miss. In der Regel läuft es eher auf ein Miss hinaus. Mit der Nostalgienote werden zwar genug Zuschauer erreicht, aber leider wird sich durch diesen Aspekt viel zu wenig Mühe mit dem Rest des Films gegeben.

Scream 5, wie ich in jetzt mal nennen werde, weil er genau das ist, hat ein Problem, was die meisten "Requels" nicht haben. Im Gegensatz zu anderen Filmreihen gab es mit Scream 4 bereits diese Fortsetzung für das Franchise, welche einige Jahre nach dem letzten Teil herausgekommen ist und alte mit neuen Figuren auftreten lässt. Jetzt, 11 Jahre später, beerben das Regie-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett den Horror-Meister Wes Craven und dürfen den gleichen Aufguss nochmal starten. Leider wirkt Teil 5 ziemlich ausgelutscht, gerade weil es der mittlerweile fünfte Teil ist und immer noch nach dem gleichen Schema vorgegangen wird. In der ersten Szene habe ich mich echt gefragt, ob es der Ernst der Macher ist. Wenn man zum fünften Mal den gleichen Stoff neu aufwärmt, muss man auch mal irgendwas neues bieten und das tut Scream 5 meiner Meinung nach nicht oder er tut es in so einem geringen Ausmaß, dass es den Film in der Summe einfach nicht retten kann.

Die neuen Darsteller*innen sind solide, aber auch recht vergessenswert, vor allem im Hinblick auf die Geschichte. Es sticht hier niemand wirklich heraus. Der erste Scream hatte hingegen reihenweise interessante und gut geschriebene Figuren, welche ihn so sehr gegenüber anderen Horrorfilmen hevorstechen lassen. Die drei in den anderen Teilen schon vorgekommenen Hauptcharaktere Sidney Prescott, Gale Weathers und Dewey Riley kehren auch hier zurück, aber bekommen kaum etwas zu tun. Man bekommt nicht das Gefühl, dass die Figuren in dem Film sein müssen, sondern viel mehr, dass sie hier sind, weil der Film sich so besser verkaufen lässt und die Fans so befriedigt werden.
Dewey bekommt von den dreien noch am ehesten ein Hauch von Charaktertiefe, aber selbst diese wird mit einem so dummen Verhalten der Figur wieder eingerissen.

Im Allgemeinen ist der Film voll mit Logikproblemen und sehr dummen Entscheidungen. Wenn ich mich im Jahr 2022 in einem Horrorfilm immer noch über die Dummheit von Charakteren aufrege, welche aufgrund der vergangenen Ereignisse innerhalb des Filmuniverums und ihres Selbstbewusstsein gegenüber der Metaebene deutlich intelligenter handeln müssten, ist das einfach ein absolutes No-Go. Dass hier auch noch die gleichen Fake-Jumpscares zurückgeholt werden, macht das Ganze nicht besser.

Was ich immerhin zu Gute halten muss, ist der blutige Gewaltgrad, denn dieser ist schon ordentlich. Hätte für meinen Geschmack sogar noch etwas heftiger sein können.
Die Frage nach dem Whodunit macht auch hier Spaß bis zum Ende, hätte aber noch besser funktioniert, wenn die Charaktere interessanter gewesen wären und intelligenter agiert hätten und dies nicht bereits der fünfte Teil wäre.

Scream 5 ist für mich eine ziemliche Enttäuschung. Der Film ist zwar relativ unterhaltsam, aber er erfüllt die geringsten Ansprüche, damit er in seinem Genre und als Nachfolger von Scream funktionieren kann. Meiner Meinung nach hätte man den Film aber entweder sein lassen oder sich deutlich mehr Mühe mit dem Drehbuch machen sollen, damit sich ein Ausflug nach Woodsboro im Jahr 2022 überhaupt noch lohnt. Ich gebe Scream 5 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2022 um 17:37
Endlich habe ich den Film gesehen und ich muss sagen ich kriege das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Teil 1 hab ich schon als kleiner Junge total gefeiert und bis heute unzählige Male gesehen und macht mir immer noch tierisch viel Spaß. Teil 2 ist wie Teil 1 ohne Frage ein großer Werbefilm für die Navy und erfindet inhaltlich das Rad nicht neu und ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber gleichzeitig hat es so viel Charme und zeigt vor allem auch so viel Liebe und Respekt zum Original. Alleine die Eröffnungsequenz inkl. derselben Musik im Grunde 1 zu 1 wie bei Teil 1 nur halt in Modern, alleine das hab ich direkt wieder gefeiert erst Recht als Danger Zone wieder ertönte. Es gibt unzählige Verweise zum ersten Teil, inkl. Rückblenden, wodurch auch den 2-3 Leuten die den ersten Teil nicht kennen auch mitkommen wissen was Sache ist. Das erinnert ähnlich vom Aufbau wie die TV Serie Cobra Kai. Die jungen Piloten kommen gut rüber und nerven tatsächlich nicht und Tom Cruise als Maverick rockt ohne Frage ohne Ende. Man merkt auf der einen Seite den alten gebrochenen Mann, der Letzte seiner Art, dem die Verluste der Vergangenheit immer noch weh tun, auf der anderen Seite ist er aber auch immer noch der Adrenalin Junkie, der einfach nur Spaß haben will und Probleme hat sich unterzuordnen. Einzig was ich etwas überflüssig fand, ist die Love Story. Klar gab es im ersten Teil auch, aber hier wirkte es ein bisschen zwanghaft, als ob man halt nur weitere Hommage Szenen einfügen wollte. Aber das ist nur ein kleiner Wehrmutstropfen, denn was hier an Stunts und Flugsequenzen hingelegt wurde, ist schlichtweg atemberaubend gemacht und übertrumpft so ziemlich alles bisher gesehene. Die Flugsequenzen haben es in sich, sie sind spektakulär gemacht, unglaublich spannend und intensiv und alter Schwede was für eine Kameraarbeit. Alleine dafür hat der FIlm den Oscar verdient. Ich habe wie gebannt mitgefiebert und jede Sekunde in mich aufgesaugt und die Flugszenen genossen und alles um mich herum vergessen. Unglaublich das Finale, diese Luftschlacht. Großes Kino, ein wahres Fest für die Augen mit tollen Gänsehautmoment, egal ob man den alten Film kennt, mag oder auch nicht. Top Gun Maverick muss man gesehen haben. Der Film wird sicherlich wie Teil 1 noch sehr oft im Player landen.
Das Bild, stellenweise in IMAX ist hevorragend, kristallklar, super detailliert, mit tollen Farben und wunderbar sauber.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr kraftvoll mit super detailliertem Raumklang. Da gefühlt wirklich mittendrin.
Das Bonusmaterial ist ein bisschen enttäuschend. Neben 2 Musikvideos gibt es ca. 30 Minuten an Features mit viel Selbstbeweihräucherung und ein bisschen was über die Stunts. Teilweise werden auch Sachen wiederholt. Schade, da hätte man mehr draus machen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2022 um 13:29
X (2022) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein spannender und blutiger Horrorthriller, Tolle Darsteller in einer witzigen Story. Das UHD Bild ist scharf und liefert tollen Kontrast und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls top und liefert tollen Einlagen. Extras sind einige vorhanden im schönen Steeelbook. Kein FSK Flatschen auf dem Steelbook top :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2022 um 11:33
Natürlich kann man Ice Age immer schauen schönen Film auch der 2 teil macht Spass
was aber bei diese Disk nicht Stimmt ist das der Deutsche Ton ist DTS vorhanden ist es gibt nur Deutsch Dolby Digital und Englisch DTS-HD der Englische Ton ist sehr gut Abgemischt die Deutsche Tonspur war zwar auch okay aber es hart eindeutig an Räumlichkeit gefehlt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDVE2100
Darstellung:
Hisense 55A6FG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2022 um 19:40
Hier sind gute 90 % reine Action bzw eher eine Art Dauer-Schlägerei. Die Handlung war da wohl eher nebensache. Nichts desto Trotz wird man gut unterhalten, trotz der ganzen Klischees vom harten Russen. Die Kampfeinlagen sind nicht mal schlecht gemacht. Aber mehr hat der Film wirklich nicht zu bieten. Alles harte Kerle die sich eins auf die Nuss hauen....naja bewerten kann man hier groß nichts. Entweder man hat Bock auf eine Dauerschlägerei oder nicht...

Bild: Ist ganz passabel und hat ordentliche Schärfe nur die Farben sind etwas neutral angehaucht.

Ton: Trotz HD-MA etwas wenig Volume bzw kaum Bass. Gerade die Schläge hätten einen ordentlichen Bums vertragen. So ist auch nur Durchschnitt angesagt.

Extras: Trailer

Fazit: Zum Aggressionen abbauen vielleicht das richtige aber eine Empfehlung kann ich hier nicht geben. Muß jeder selber entscheiden ob er sich gute 100 min Schlagkraft bzw. Dauer Action gönnt....zumindest wurde es zu keinem Zeitpunkt öde. Aber die Dialoge...naja was soll ich sagen...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800 M2
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2022 um 19:12
Für mich bisher der Film des Jahres und das Einspielergebniss an den weltweiten Kinokassen spricht ebenfalls für sich.
Hier hat man im Gegensatz zum ersten Teil weniger Patriotismus und keinen reinen Werbefilm für das Militär gedreht, was sicherlich viel zum Erfolg beigetragen hat.
Der Film ist natürlich auf Tom Cruise zugeschnitten und er liefert einfach ab, auch mit nun 60 Jahren! Ich wüsste auf Anhieb keinen Film von ihm, welcher mich persönlich enttäuscht hätte.
Beim Bild gibt es nichts für mich zu bemängeln. Besonders sind die tollen IMAX-Aufnahmen hervorzuheben, welche toll integriert wurden und der Formatwechsel für mich nicht störend ist.
Der deutsche Ton in Dolby Atmos mit Kern True HD 7.1 liefert in den entsprechenden Szenen ab. Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit ist alles gegeben.
Die englische Dolby Atmos Tonspur ist im Vergleich zur deutschen Atmos-Tonspur noch ein bisschen pegelstärker und basslastiger.
Insgesamt geben sich beide Tonspuren aber nichts - Diese gehören ohne Zweifel zu den Top 5 des Jahres, auch wenn Top Gun Maverick einige ruhige Filmszenen zu bieten hat.
Paramount sollte öfters über ihren Schatten springen und HD- bzw. 3D-Tonspuren veröffentlichen. Die können wenn sie wollen.
Die Dolby Digital Spur auf der Blu-ray ist natürlich nicht zu rechtfertigen.
Die Extras sind ebenfalls auf der 4K-Scheibe enthalten.
Diese decken so gut wie jeden Punkt der Produktion ab und sind empfehlenswert, ebenso das Interview mit Tom Cruise.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist, wie immer, Geschmackssache. Der Innenprint zeigt eine schöne Szene, welche gekonnt eine Brücke zum ersten Teil aufzeigt.
Das Lenticular bietet zusätzlich das Motiv des Blu-ray Steelbooks an und ist eine nette Ergänzung zum normalen 4K Steelbook.
Top Gun Maverick liefert auch viele Anspielungen an den ersten Teil, angefangen von dem TP Theme und Danger Zone, bis zum tollen Höhepunkt mit der F 14 des ersten Teiles! Dieser Auftritt ist für mich das Highlight des Filmes!
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung!
Bild und Ton der 4K sind nahe an der Referenz!
Hier hat sich die sehr lange Wartezeit auf die Veröffentlichung mehr als gelohnt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2022 um 18:22
Den Film kannte ich bereits aus dem Kino. Daher erspare ich euch und mir die Handlung, sonst spoiler ich ungewollt. Zum 2-Disc-Set: Allen Unkenrufen zum Trotz liegt der Ton auf der 4K Scheibe in deutschem Dolby Atmos vor. Auf der Bluray erkannte mein Receiver DTS, obwohl gar kein DTS drauf sein sollte. Vermutlich ein Defekt meines Receivers. Das Bonusmaterial ist in HD und dauert etwa 80 Minuten. Bild war absolut klasse. Einige Keepcases hatten noch einen Pappschuber drübergestülpt. Nix edles, aber immerhin. Vermutlich nur die Erstauflage.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2022 um 12:58
Gefühlt der Versuch eines Tarantinos, der aber als Plagiat endet und nicht ansatzweise zündet oder für Begeisterung sorgt.
Die Charaktere versuchen in jeder Szene den Non-Plus-Ultra-Satz oder Dialog raus zu knallen oder his Coolness in Person zu sein, doch leider scheitert das oftmals.
Brad Pitt verkörpert noch die beste Figur in dem Film - der Rest ist einfach zu sehr krampfhaft gewollt.
Die Kampfsequenzen sind schwach und langweilig choreografiert und die allgemeinen Actionszenen verfallen oftsmal im CGI-Tornado.
Zwar unterhält der Film, aber ohne jede Spannung oder Lust auf mehr.

>>> BILD <<<
+ Kristallklares Bild ohne Makeln
+ Tolle Spitzenlichter
+ Kräftige und authentische Farbdarstellung

>>> TON <<<
+ Erstklassige Räumlichkeit
+ Wuchtig und dynamisch in den Action-Szenen
+ Saubere Dialogausgabe
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.11.2022 um 09:50
Ein spannender Thriller, bei dem man erst zum Schluss mitbekommt, um was es eigentlich bei den ganzen Morden geht...
Die Freigabe ab "18" ist für heutige Verhältnisse doch sehr überzogen.

BILD:
Ein fast durchweg scharfes S/W-Bild mit gutem Schwarzwert.

TON:
Gut verständlicher Ton, rauschfrei - etwas blechern in der Wiedergabe.

EXTRAS:
Amerik anischer Kinotrailer, Bildershow und ein alternatives Ende (21s).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
PANASONIC DMP-BDT168
Darstellung:
Epson EH-LS800W
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2022 um 09:28
Ein gelungener 3D Film der in keiner Sammlung fehlen darf.
Die neue Extended Edition des Hobbit: Smaugs Einöde" mit 25 Minuten noch nie gezeigter Szenen und mehr als 9 Stunden spannender Specials!

Der preisgekrönte Filmemacher Peter Jackson präsentiert "Der Hobbit - Smaugs Einöde", worin Titelheld Bilbo Beutlin das Abenteuer seiner epischen Mission fortsetzt: Zusammen mit Zauberer Gandalf und 13 Zwergen unter der Führung von Thorin Eichenschild versucht er, das verlorene Zwergenreich Erebor zu befreien. Die Gefährten haben den Beginn ihrer unerwarteten Reise überstanden und erreichen schließlich den Einsamen Berg selbst, wo sie sich der größten Gefahr stellen müssen. Der Drache Smaug fordert den ganzen Mut der Gefährten heraus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 20:14
Die zukünftige Erde war Schauplatz vieler (atomarer) Konflikte und ist dank Umweltverschmutzung nahezu unbewohnbar geworden.
Die Gesellschaft lebt seitdem in sogenannten Mega Cities mit mehreren 1000 Quadratkilometern Ausdehnung und Abermillionen Einwohnern. Die größte Mega City ist „Mega City One“ mit 800 Millionen Bewohnern.
In Mega City One steht Verbrechen auf der Tagesordnung, und zwar jede einzelne Minute. Mord, Raub und Vergewaltigung berherrschen die Straßen.
Letztendlich sind es nur die sogenannten Judges, die sich dieser Gewaltspirale erwehren. Die Judges vereinen Polizei, Jury und Richter, sie bekämpfen das Verbrechen und stellen Recht und Ordnung mit allen Mitteln wieder her. Urteile werden sofort gesprochen und umgehend vollstreckt.
Der beste Judge ist Judge Dredd.

Eines Tages soll Dredd eine Rekrutin mit speziellen mentalen Fähigkeiten für einen Tag auf Probe bewerten.
Direkt beim ersten Einsatz finden sich beide schnell in einem Strudel der Gewalt wieder. Ein vermeintlich einfacher Mord mit Ganghintergrund in einem Mega-Komplex – eine Stadt in einer Stadt - entwickelt sich schnell zum Alptraum für den Judge und seinem Rookie. Gegen eine Übermacht an Feinden stehen nur die beiden Judges und beschützen Recht und Ordnung. Die Situation scheint zu eskalieren als Ma-Ma, die den Megakomplex Peach Trees beherrscht, von der Außenwelt abschottet, um ihre Macht mit allen Mitteln zu verteidigen – ihr ist es egal, wie viel Blut fließen muss.
Doch in Peach Trees kehrt das Gesetz zurück – Judge Dredd ist das Gesetz.

Der Story von „Dredd“ mit Karl Urban ist einfach, wie genial.
Diese Comicverfilmung beschreibt die Welt aus den Comics von 2000 A.D. wie sie ist - brutal und erbarmungslos und nur mit minimaler Chance auf Gerechtigkeit.

Story: 4 von 5 Punkten

Bei der vorliegenden 4K-UHD kommt leider nur selten Ultra-HD-Feeling auf. Die Bildqualität liegt eher auf mittlerem Blu-Ray Niveau. Ein moderner Film (knapp 10 Jahre alt) sollte eigentlich ohne weiteres auch in der jeweiligen Qualität des benutzen Mediums veröffentlicht werden.

Bild: 3 von 5 Punkten

Die Tonqualität hingegen ist sehr gut. Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und die Schüsse und Explosionen knallen. Mehr erwarte ich von einem Film nicht.

Ton: 4 von 5 Punkten

Die Extras sind – wie häufig – nur auf der Blu-Ray vertreten, die 4K-UHD ist ohne Bonusmaterial. Das Mediabook ist für Sammler und Fans eine nette Ergänzung.
Für die Extras gibt es daher einen Punkt mehr als die Standardversion
Die UHD-Standardausführung von „Dredd“ ist aber klar zu empfehlen.

Extras: 3 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 18:47
Puh...also der erste Teil war für mich ein wirklicher Überraschungshit. Klar, dass da ein Sequel folgen muss. Trotzdem hätte man sich hier bisschen mehr Mühe geben können. Eine Story, die nicht sonderlich fesselt.

Die Bildqualität ist sehr gut, gerade die extrem farbigen Stellen in rot und blau machen Spaß, auch wenn hier noch deutlich Luft nach oben ist.

Soundtechnisch ist die Scheibe eine wahre Überraschung, hat mich absolut begeistert die dt. Tonspur, damit hätte ich nicht gerechnet.

An Extras gibt's das übliche...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 18:42
Ich dachte immer, dass ich den Film kenne, jedoch war das nicht der Fall und so durfte ich mir diesen Klassiker als Erstsichtung anschauen. Mir hat "Der City Hai" wirklich sehr gut gefallen, eine perfekte Rolle für Arnold Schwarzenegger, in welcher er auch vollkommen aufgeht. Kann man sich definitiv mehrmals reinziehen, toller Actionstreifen!

Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, aber bei weitem keine Referenz. Für einen so alten Film geht das Bild in der überarbeiteten Fassung aber absolut in Ordnung.

Soundtechnisch bin ich etwas enttäuscht, mir fehlt hier einfach der Bass. Das es nur 2.0 ist hat mich (mit Ausnahme des fehlenden Bass) nicht wirklich gestört.

Extras gehen ebenfalls in Ordnung, das Steelbook ist super schick und ich bin froh es mir spontan gekauft zu haben. Normalerweise wäre mir der Preis nämlich zu hoch, aber irgendwie war ich gerade in Kauflaune^^
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 18:35
Das ist ein wirklich schlechter Film. Logik? Absolut Nein... Bild und Ton sind schon o.k. aber irgendwie muss ich den wieder loswerden...
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2022 um 16:38
Für zwischendurch durchaus zu empfehlen ,Bild und Sound waren gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-LS12000B
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 11:12
Leider finde ich die 3 Staffel schwächer als die zweite, es kommt Zuviel Routine und wiederkehrende Handlungsstränge rein.

Bild und Ton weiter sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 11:05
Ich finde die zweite Staffel großartig sie setzt die Interessanten Handlungsstränge sehr gut fort und bringt auch sehr interessante neue Wesen ein. Man merkt einfach das Grimm hier in seiner Blütezeit wahr.

Bild und Ton weiterhin Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
3,7
 
Extras
3,3
3 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen