Be cool ist der zweite Teil von Schnappt Shorty. Auch hier spielt John Travolta weider eine super Rolle. Der Film ansich ist sehr unterhaltsam und witzig. So viel Ironie habe ich noch nie in einem Film gesehen, der scih um die Musikindustrie dreht.
Die Bild und auch die Tonqualität sind auf einem wirklich gutem Niveau und Extras sind wriklich viele vorhanden.
Battleship, naja was soll man zu diesem Film sagen? In meinen Augen ist der einfach nur Schrott! Der Film fühlt sich an wie ein schlecht gemachter Transformers Film ohne Transformers. Also ehrlich, ich habe mir den Film jetzt einmal angeschaut und werde es nie wieder tun. Viel Action, viel geballer, null Story. Das beste an diesem Streifen, ist die gute bild und die mindestens genauso gute Tonqualiät.
Jim Carrey als Riddler und Tommy Lee Jones als Two Face ist schon sehr schön anzuschauen und beide machen ihre Sache auch sehr gut, allerdings ist mir Joel Schumachers Batman einfach zu schrill und bunt. Ich bin ein Riesenfan der Christopher Nolan Filme und da kommen die alten in meinen Augen nichtmal ansatzweise ran. Bild und Tonqualität sind auf einem guten Niveau, Extras sind sehr gut. Einmal schauen reicht mir hier allerdings.
Die Umsetzung auf Blu Ray ist wirklich sehr gut gelungen. Die Bildqualität ist sehr zufriedenstellend und die Tonqualität ebenso, allerdings ist der Film an sich überhaupt nichts wie ich finde. Ich habe ihn vor kurzem zum ersten Mal angeschaut und werde dies auch nie wieder tun. Der Film geht für mich wirklich gar nicht.
Der erste Batman Film der alten Reihe, naja also ich konnte noch nie so besonders viel mit dem Film anfangen, allerdings muss man schon sagen, dass Tim Burtons düsterer und dennoch schriller, bunter Style sehr gut zur Comicfigur des Batman passt. Den Film kann man sich sicherlich anschauen, schon allein wegen Jack Nichelson als Joker, allerdings liegen mir die Nolan Filme mehr.
Looper hat mir sehr gut gefallen. Angefangen bei der erfrischend neuen Idee bis hin zum sehr guten Ende. Der Film ist stehts spannend und ist trotz seiner komplexen Handlung immer klar und deutlich nachvollziehbar und verständlich. Gordon-Levitt sieht mit seiner künstlichen Nasenprotese wesentlich markanter und dreckiger aus, was der Rolle sichtlich gut tut. Looper ist eine Bereicherung in meiner Sammlung.
Das Bild ist auf sehr hohem qualitativen Niveau. Sehr scharfes Bild mit stehts gelungenem Schwarzwert und sehr guten Kontrastwerten.
Der Ton ist absolut klasse und man bekommt hier ein sehr ausgewogenes Surrounderlebniss geboten. Sehr schöne räumliche Effekte die stehts klar und deutlich ortbar sind. Auch der Bass setzt einige Male gewaltig ein und bringt das Heimkino zum beben.
Extras sind auch einige vorhanden und vom Umfang her absolut in Ordnung.
Das Bild und der Ton sind super, leider lag für deutsch nur eine Monospur vor, da liess sich dann auch nichts mehr retten, im Gegensatz zur englischen HD Spur! Dafür ist das Bild super restaurisiert worden. Die Extras in der Box sind großzügig und umfassend und selbst die digitalen Boni sind sehenswert. Die Story selber ist ein Klassiker, welcher für Nostalgiker und Romantiker wirklich sehenswert ist. Mit heutigen Masstäben allerdings wirken die Rollen teilweise etwas blass bzw. sind auch einfach überflüssig (,wie zum Beispiel der chinesische Vermieter). Ein MUST See aus nostalgischen Gründen auf jeden Fall, für moderne Fans eher nichts! Auf jeden Fall ein Release der großartig umgesetzt wurde und zu einem fairen Preis für 42 EUR zu haben ist.
toller film in top qualität,da gibt es nicht viel zu meckern,für ein konvertiertes bild war das 3d bild auch nicht schlecht,kann aber mit produktionen wie avatar oder die reise zur geheimnissvollen insel, natürlich nicht mithalten.
Für eine Handvoll Dollar kann man getrost als einen der besten Western aller Zeiten bezeichnen. Sergio Leone hat Clint Eastwood mit diesem Film zum Durchbruch geholfen. Aber nicht nur ihm verhalf er zum Aufschwung, denn gleichzeitig war auch ein neuer Typ von Held geboren. Der coole, rauchende Typ mit dem Machogesichtsausdruck war geschaffen und prägt somit spätere Helden wie beispielsweise Bruce Wills in der Rolle des John McClanes in Die Hard.
Die Story von „Für eine Handvoll Dollar“ ist genau genommen sehr simpel und beinhaltet keine sehr grossen Wendungen. Was den Film so unwiderstehlich macht, sind die wahnsinnig guten Kameraeinstellungen. Leone wusste einfach perfekt, wie man Porträts richtig aufnimmt. Diese Nahaufnahmen der verschiedenen Charaktere im Film fand ich echt einfach nur genial und sie erzeugen das gewisse Etwas der Atmosphäre. Darüber hinaus sind die schauspielerischen Leistungen ebenfalls erste Güte. Clint Eastwood spielt genial, ich könnte mir echt keinen Andere in dieser Rolle vorstellen! Den restlichen Darstellern zuzuschauen macht ebenfalls Freude. Vor allem der alte Sarghersteller lockert die Atmosphäre mit seiner Präsenz immer wieder auf. Weiter zu Loben wäre da auch noch der Soundtrack. Ennio Morricones Score ist einfach ein Ohrwurm den man noch Tage nach dem Film durch Pfeiffen zu imitieren versucht und der einfach eine Klasse für sich ist. Die Action mag ebenfalls heute noch zu begeistern. Ich fand die Schiesserein jedenfalls echt super gefilmt. Ein Film, der vorallem auch von den Bildern lebt. Diese sind einfach nur eine Augenweide!
Wenn jemand mal die Westernatmosphäre kosten möchte, dem kann ich diesen Film als Einstieg wärmstens empfehlen. Er hat einfach alles, was einen grandiosen Western ausmacht! Einprägsame Charaktere, grandiose Musik, eine einmalige Atmosphäre und last but not least Clint Eastwood!
Ich hatte es befürchtet, kommt für mich in keinter Weise am Vorgänger ran. Taken war konsequenter, authentischer und geradliniger. Ein paar Kampfsequenzen waren ganz gut, aber auch teils zu hektisch.
Der Film fällt m.E. deutlich ab zum grandiosen Vorgänger, selbst einige "Sprüche" und Abläufe waren ja schon fast kopiert. Einmal anschauen kann man sich Taken 2 auf jeden Fall, Action ist ja reichlich vorhanden, eventuell auch noch ein 2. Mal wenn nichts Anderes läuft. In meine Sammlung wird diese Fortsetzung allerdings nicht wandern.
Fehlt jetzt nur noch ein 3. Teil, in dem der Freund und die Fahrschullehrerein entführt werden.
Bild und Ton sind sehr gut, hier gibt es nur auf recht hohem Niveau was zu meckern. Gute Schärfe, Kontrast und Durchzeichnung und der Ton ist stimmig, räumlich und druckvoll, mit sehr guter Sprachverständlichkeit.
toller thriller mit top schauspielern der nie langweilig wurde.das bild fande ich garnicht mal schlecht,in den nahaufnahmen relativ scharf, und der schwarzwert war auch ok und der sound war für das alter auch völlig ok,wenn man mal das alter des films bedenkt,er hat ja auch schon 22 jahre auf den buckel.
Nachdem Leone mit "Für eine Handvoll Dollar" einen ganz passablen Italo Western abgeliefert hat,
hat er mit der Fortzetzung "Für ein paar Dollar mehr" einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht!
Der zweite Teil übertrifft den Erstling in allen Bereichen und bietet einen Film mit viel Stil, Charme und vor allem sehr gutem Timing!
Alles Sachen die im Vorgänger schon vorhanden aber noch nicht ganz ausgereift waren.
Aber hier hat Leone einfach das richtige Händchen bewiesen.
Jetzt gibt es hier einige Änderungen zum ersten Teil.
Zum einen ist der Film handwerklich viel professioneller gemacht.
Natürlich fällt auf dass er etwas leichter und immer auch etwas komisch ist,
und dann ist da Lee van Cleef der Eastwood als ebenbürtiger "Partner" in nichts nach steht und sogar das letzte Duell abhalten darf.
Das alles bringt frischen Wind rein und macht Lust auf mehr Western dieser Art!
Klaus Kinski als irrer Bandit ist natürlich mal wieder hervorragend besetzt..
Auch wenn seine Rolle leider etwas kurz geraten ist.
Aufgefallen ist mir hier extrem dass Eastwood`s Charakter "Monco" scheinbar Pate stand für den späteren Wolverine (Hugh Jackman)!
Also, eine Fortsetzung die dem Original nicht nur die Stirn bieten kann sondern sogar noch besser ist.
Und das gibts ja auch nicht so oft!
Mendes hat es geschafft die alten typischen Bond-Traditionen in die neue Ära einfließen zulassen, und dies überaus stark. Großartige Schauspieler, schöne Schauplätze, tolle Aufnahmen der Städte, gute Story, trotz etwas Überlänge wird es nie langweilig, mit Sicherheit einer der besten Bond-Filme
Bild 5/5
Die von Roger Deakings meisterhaft in Szene gesetzten Bilder kommen auf der Blu Ray richtig zur Geltung. Ein gestochen scharfes Bild, über den ganzen Film hinweg. Allein die Nachtaufnahmen von Shanghai hauen einem fast um. Da gibt es nichts zu beanstanden was die Bildqualität angeht. Referenzniveau!
Ton 5/5
Auch hier gibt es von mir die höchste Punktezahl. Über den gesamten Film perfekte Räumlichkeit. Die Stimmen werden hervorragend wiedergegeben. Auch der Subwoofer kommt nicht zu kurz, drängt sich aber nie in den Vordergrund, was ja in den heutigen Actionfilmen nicht mehr selbstverständlich ist. Absolut Top. Spätestens als die U-Bahn runterkracht werden auch die letzten Nachbarn aufgeweckt.
Extras: 4/5
Das Herz des Bonusmaterials ist sicher die knapp 1-stündige Doku "Die Entstehung des Filmes", welches wirklich gute Einblicke in die Dreharbeiten gewährt. Hervorzuheben ist auch der Audiokommentar von Sam Mendes, hier erfährt man auch sehr viele Hintergrundinfos. Zum 50-Jubiläum hätt ich aber doch noch etwas mehr erwartet (Deleted Scenes, Doku über 50 Jahre Bond etc.), deshalb einen Punkt Abzug.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung. Bild und Ton absolut Referenz!
Es wurde schon so viel gesagt über Bild und Ton und Extras - das mag den Fetisch interessieren und womöglich vom Kauf abhalten aber jeder der gutes Kino mag und Filme die sich durch tolle Darsteller und eine gute Geschichte auszeichnen, dem sei hiermit eine Kaufempfehlung gegeben. Unabhängig von den technischen "Defiziten" die ein Film dieses Alters einfach habe darf bietet 12 Monkeys einfach einen zu guten Film um ihn zu verpassen.
Basic Instinct, wer kennt diesen Film nicht? Ein Super Thriller mit einem tollen Michael Douglas und einer richtig, richtig heissen Kim Basinger. Auch nach 20 Jahren schaue ich mir diesen Streifen sehr gerne an. Die Blu Ray Umsetzung ist in anbetracht des Alters wirklich gut gelungen, damit kann man sehr gut leben. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Basic ist wirklich ein super Thriller mit einem toll aufspielendem Samuel L. Jackson und einem super aufgelegtem John Travolta. Die Story ist sehr spannend, fesselt einen vom Anfang bis zum Ende und der Plot bleibt bis zum Schluss undurchsichtig und wird auch erst ganz am Ende des Filmes aufgelöst. Die Blu Ray Umsetzung ist sehr gelungen. Ein tolles Bild und guter Ton, Extras sind nicht übermässig vorhanden aber doch in einer ausreichenden und befriedigenden Anzahl.
Nette Männerkomödie für Zwischendurch mit reichlich Gags unterhalb der Gürtellinie. Mir hat etwas der Zusammenhang zwischen den einzelnen Passagen im Film gefehlt, so dass das Ganze mehr einer schlichten Aneinanderreihung der mehr oder weniger witzigen Szenen wirkte.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, mit teilweise deutlichen Schwächen. So tritt das Filmkorn teilweise etwas stärker und damit störender auf und die Schärfe ist nicht immer optimal.
Der Ton ist etwas besser als das Bild. Für eine Komödie sehr gut abgemischt.
Die Extras gehen in Ordnung. Neben den ganzen TV-Spots kann man sich auch die Kinofassung anschauen.
Es ist ein wirklich guter Film. Es ist zwar kein typischer Jason Statham Film, er gefällt mir in dieser Rolle aber auch sehr gut. Die Story ist wirklich sehr gut und basiert sogar auf wahren Begebenheiten. Das Bild und der Ton sind ebenfalls sehr gut, da gibt es wirklcih nichts dran auszusetzen. Von mir eine klare Kaufempfehlung
Bandidas ist ein wirklich ganz lustiger Film mit Penelope Cruz und Selma Hayek. Wer Westernkomödien mag wird an diesem Streifen auch mit Sicherheit seinen Spass haben, da bin ihc mir sicher. Mir hat er jedenfalls sehr gut gefallen. Die Bild und Tonqualität sind auch sehr gut. Kann man also ruhig kaufen, wenn man möchte.
Eine sehr gute Geschichte, die eine gute Spannung aufweist, gespickt mit guten Actionszenen. Kleiner Wermutstropfen ist die Vorhersehbarkeit des letzten Opfers, sowie des Endes. Von den beiden Hauptdarstellern schauspielerisch sehr gut umgesetzt.
Das Bild ist leicht überdurchschnittlich. Grundsätzlich mit guter Schärfe, die allerdings häufiger auch verloren geht.
Der Ton ist lediglich schlichter Durchschnitt. Die Dynamik geht zwar noch in Ordnung, dafür ist die räumliche Abmischung bis auf wenige Ausnahmen eher schlecht. Selten werden alle Boxen eingesetzt.
Die Extras sind guter Durchschnitt mit etlichen sehr kurzen Beiträgen und einem ordentlichen Making of.
Ich finde Band of Brothers seit dem ersten Schauen einfach nur genial. So eine tolle Kriegsdokumentation habe ich zuvor nie gesehen, wirklich sehr spannend, auch wenn der Patriotismus (typisch Amerikaner) doch ein bisschen genervt hat, es ging aber noch, war also nicht ganz so übertrieben wie man es auch schon gesehen hat. The Pacific steht Band of Brothers auch in nichts nach ebenfalls eine super Doku. Von mir kriegt diese Superbox in allen Belangen volle 5 Punkte.
Bad Teacher mit Cameron Diaz, einfach nur super lustig :D. Cameron Diaz spielt eine ziemliche Asi Braut, die zwangsweise Lehrerin sein muss und ist wirklich einfach nur der Hammer. Hier wirklich eine klare Kaufempfehlung für alle die Komödien oder Cameron Diaz mögen. Die Bildqualität ist leider nicht ganz so gut gelungen, hier wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen bei der Umsetzung.
Ich fand Bad Sitter mit Jonah Hill wirklich sehr gut gefallen. Sehr guter Humor genau nach meinem Geschmack und viele lustige Szenen / Situationen. Eine Komödie die man sich immer wieder anschauen kann. Bild und Tonqualität sind ok, allerdings nicht überragend. Von mir gibts für diesen Film eine klare Kaufempfehlung.
Der Schakal ist zwar schon ein etwas älterer, aber für mich heute noch wirklich ein top Film. Die Story ist wirklich richtig super, sehr spannend und extrem gelungen dazu dann noch ein Bruce Willis in topform, wobei ihm Richard Gere hier in nichts nach steht. Diesen Film kann ich mir wirklich immer wieder anschauen. Das Bild und der Ton sind wenn man das Alter des Filmes miteinbezieht, wirklich sehr gut.
Sehr schöne und interessante Doku über das Amazonasgebiet mit teilweise faszinierenden Aufnahmen. Hierbei handelt es sich um keine schlichte Tier- bzw. Naturdokumentation, sondern um den Lebensraum Amazonien mit allen seinen Einwohnern und Lebewesen, sowie seine Bedeutung, nicht nur für diese Region. Dem Zuschauer soll hier die Notwendigkeit der Erhaltung ins Bewusstsein gebracht werden und seine Möglichkeiten einen Beitrag dafür zu leisten werden angezeigt (Stichwort Edelhölzer). Wem das bei den ersten zwei Folgen noch nicht aufgegangen ist, bei dem sollte spätestens bei der dritten Folge der Groschen gefallen sein.
Das Bild ist sehr gut. Nicht perfekt, aber nicht weit davon entfernt.
Der Ton ist ebenfalls Top. Sehr gute Untermalung, harmonisch zur natürlichen Geräuschkulisse abgestimmt und mit einem sehr guten räumlichen Klang.
A.L. ist eine äußerst merkwürdige Melange, deren Grundgerüst der geschichtsträchtige amerikanische Bürgerkrieg darstellt, dem man tatsächlich Elemente des Vampir-Genres eingeimpft hat. Daraus strickten die Macher quasi den altbekannten und ewigen Kampf zwischen Gut & Böse, wobei der Charakter des Abraham Lincoln, hin zu einem Axtschwingenden Retter hochstilisiert wird, was angesichts des historischen Hintergrunds und Seriösität dieser Person eigentlich schon vorab zum scheitern verurteilt war. Man fragt sich an der Stelle deshalb, was die Macher geritten hat, solch einen uninspirierten Trend frei nach dem Motto: Reim dich oder ich quetsch dich loszutreten. Hilfreich mag an der Stelle deshalb sein, wenn man seine persönlichen Erwartungen gegen Null schraubt und dieser Klischee trifft auf Geschichte Mix am besten nicht allzu ernst nimmt. Aber selbst als CGI generiertes Fantasyspektakel mit ordentlichem Splattergehalt, will das Werk nicht so richtig funktionieren, denn es gibt immer wieder Momente, wo sich das Geschehen zu ernst nimmt und die unbedarfte Kurzweil zum Erlahmen kommt. Der Betrachter wird am Ende deshalb mehr gespalten als begeistert sein.
Gewiss, die gesamte Produktion vermittelt ansonsten einen hochwertigen und auch visuell recht ansprechenden Eindruck, der so von der vorliegenden HD Scheibe leider nicht adäquat wiedergegeben wird. Zwar präsentiert die HD Scheibe den Film in einer gut-sehr guten Grundschärfe, beim genaueren betrachten fallen einem jedoch unschöne Randunschärfen jeweils rechts und links des Bildes auf - geht gar nicht ! Ob es sich dabei um einen Fehler beim Mastering handelt oder dem ursprünglich in 3D gedrehtem Bildmaterial geschuldet ist - keine Ahnung. Als bewußt eingesetztes Stilmittel ist dieser Lapsus jedenfalls nicht zu entschuldigen.
Naja, der Ton - da geht noch was und gelegentlich kracht und rummst es ganz gefällig bzw. räumlich. Das feurige Inferno mit der Eisenbahn bringt das Wohnzimmer durchaus zum beben und auch die Synchro hat man mit passenden Sprechern besetzt. Der Soundtrack wiederrum hört sich weder markant noch originell an, was sich durchaus mit dem allgemein mauen Eindruck des Films deckt.
Fazit: A.L. steht nicht gerade für den Einfallsreichtum oder die Innovation amerikanischer Filmkunst. Einfältigkeit mit einem deutlichen Hang zur Peinlichkeit trifft es schon eher und wer sich mit dem Gedanken trägt in jenem Segment einen guten Mainstreamer für zwischendurch zu sichten, findet mit Sicherheit auch bessere Alternativen. Z.b. "Cabin in the Woods" wäre so ein Kandidat. Hinzu kommt, daß die optische Präsentation der BD aufgrund ihrer eklatanten Randunschärfen das Sehvergnügen deutlich trübt und den Film so letztendlich zu einem (ärgerlichen) Reinfall werden läßt.
Wow, wie erfrischend, endlich mal wieder ein Film, der vom allseits bekannten 08/15-Schema abweicht. Nach einem ruhigen Aufbau, und der Einführung der Personen, bietet der Streifen Spannung und Thrill pur. Ausserdem kommen immer wieder Wendungen vor, die Einen verblüfft auf den Bildschirm starren lassen.
Absolute Empfehlung.
Bewerte hier nur die Italienische 3D Version.
Über die Story kann man immer streiten. Uns hat es gefallen. Erwarte bei solchen Fantasy Streifen aber auch keine logische Story.Die Effekt sind größtenteil sehr gut. Lediglich bei Perseus ersten Kampf schwimmt das Bild ein wenig, was aber sicherlich mit der Kameraführung zu tun hat, da die Kamera dem Helden hinterher rennt und so sehr wackelig ist. Der Ton ist für einen 5.1 DD sehr gut und macht Spass. Ich bewerte also hier nicht was sein könnte, sondern was ist. Also Ton sehr gut. Die Bildqualität ist ausgesprochen gut. Die Fehler die viele hier sehen, sind uns nicht aufgefallen. Jederzeit ein knackig scharfes Bild und das in 3D. Ghostings oder Filmkorn sind uns nicht aufgefallen. Das 3D ist über jeden Zweifel erhaben. Für einen konvertierten Film eine erstaunliche Qualität mit guter Tiefenwirkung, einigen sehr guten Popouts und durchgäniger Schärfe. Fazit: Für einen konvertierten Film Klasse.
Und wieder einmal frage ich mich, was sollen diese ewigen Neuverfilmungen von europäischen Originalen. Meiner Meinung nach, kommt der Film um Längen nicht an das französische Original heran. Dafür ist er einfach zu oberflächlich, ihm fehlt jegliche Tiefe, und der Charme, den das Original ausmacht.
Langweilig ist er nun aber auch nicht, deswegen noch 3 Sterne, für 90 Minuten seichte Berieselung.
Der Film ist ganz gut gemacht. Das Buch ist eben bei allen Filmen meißtens besser... Die Schauspieler machen alle einen guten Job. Technisch ist die BD auf höchstem Niveau. Kauftipp!!!
Ich war angenehm überrascht. Ich hatte den Film irgendwann mal vor einigen Jahren gesehen und hatte ihn nur noch schemenhaft und langweilig in Erinnerung. So kann man sich täuschen. "Dämon" ist sehr spannend, intelligent und überrascht sehr am Ende. :D
Film: 4/5
Bild: 5/5 Am Bild konnte ich nichts Schlechtes finden. Nur die Dämonperspektive ist gewolltes Stilmittel und daher halt schlecht.
Ton: 4/5 Der Ton ist echt nicht schlecht, aber halt nur DD und 15 Jahre alt. Da gibt es schon Besseres.
Extras: 3/5
@AgentSoul: Ich kann leider Ihre Meinung nicht teilen.
Wie bekannt ist, stammt der Film aus dem Jahre 1939 (Beginn 2. Weltkrieg). Es handelt sich hier bei um ein Film, der in erster Linie für Kinder gemacht wurde. Aufgrund der damaligen Zeit sollte man diesen Film auch aus einer anderen Perpektive betrachten. Viele Filme aus der damaligen Zeit wirken auf uns heute sehr naiv. Ich finde aber das genau das so schön ist, diese Einfachheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren (Famile, Heimat und Freunde). Diese Dinge machen diese Filme so besonders wertvoll. Ich bin davon überzeugt, dass auch noch heute Kinder ihren Spaß an diesem Film haben, da sie sich die Filme nicht so kritisch hinterfragen wie wir Erwachsene das zum Teil tun. Daher mein Unrteil: Prädikat wertvoll.
Super Umsetzung auf Blu-Ray. Der Ton ist des altersentsprechend okay. Klare Kaufempfehlung.
Eins vorweg: obwohl ich eine Leseratte bin und eine besondere Vorliebe für Fantasy, Science-Fiction, aber auch Thriller habe kenne ich die Buchvorlage von "Die Tribute von Panem" leider noch nicht. Ich habe aber vor, mir alle 3 Teile zu holen.
Fest steht, dass "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" für mich persönlich einer der stärksten Filme im Kinojahr 2012 war. Ohne die Vorlage zu kennen, so glaube ich dass dieser Film bei vielen mächtig im Gedächtnis geblieben ist - die fast 700 Mio. Dollar Einnahmen bestätigen dies.
Was genau ist an Die Tribute von Panem - The Hunger Games denn so stark? Nun ja, zum einen scheint es die höchst erfolgreiche Vorlage zu sein, denn immerhin ist diese die Basis für das Drehbuch. Nun, dies hätte auch total daneben gehen können. In Zeiten, wo Frodo, Harry Potter und Co. längst ausgedient haben muss eben die nächste starke "Marke" ran - und das wird wohl unter anderem die Panem-Trilogie sein.
Man merkt den Aufwand und die Anstrengungen dem Film an, denn dieser ist zu jeder Zeit spannend, bedrückend, ja höchst atmosphärisch - und wird von den tollen Darstellern getragen.
Bis in die kleinsten Rollen ist der Film gut besetzt, besonders Jennifer Lawrence (sie wird immer mehr zu einer meiner Lieblingsschauspielerinnen) und Woody Harrelson brillieren. Aber selbst Josh Hutcherson, Lenny Kravitz oder Stanley Tucci zeigen eine gute Leistung.
Der Spannungsbogen ist von Minute 1 an enorm gelungen, die Actionszenen ebenfalls. Die von vielen kritisierten Kamerafahrten und Schnitte fand ich sowohl im Kino als auch im Wohnzimmer nicht störend, sondern eher passend.
Die ohnehin schon düstere Atmosphäre wurde dadurch noch intensiviert und glaubhafter gemacht, ohne das Ziel aus dem Auge zu verlieren und ohne gewaltverherrlichend zu sein.
FAZIT: Die Tribute von Panem - The Hunger Games ist einer der Überraschungshits 2012 und sorgt für einen enorm starken Start einer hoffentlich weiter erfolgreichen Reihe. Teil 2 (The Hunger Games: Catching Fire) kommt Ende diesen Jahres und aus dem letzten Teil möchte man 2 Filme drehen. Solange die Qualität stimmt soll es mir egal sein - nur her damit!
STORY: 5/5
Die Bildqualität ist meistens auf sehr hohem Niveau. Bis auf wenige unscharfe und körnige Szenen (im Dunkeln oder einzelnen Nahaufnahmen von Gesichtern) ist das Bild klar, scharf und hat eine gute Detailfülle. Referenzniveau ist es zwar nicht, aber für ein sehr gut reicht es.
BILD: 4,5/5
Die dt. DTS-HD MA 5.1-Tonspur klingt einfach nur super! Der Sound setzt da ein, wo es passt und wo es sein soll - angefangen bei den klaren Stimmen, der musikalischen Untermalung, den Actionszenen und dem Einsatz von Surroundeffekten - klasse!
TON: 5/5
Die Extras sind überraschend umfangreich, interessant und in sehr guter Qualität vorhanden. Da hat man wirklich nicht auf jeder Blu-ray.
EXTRAS: 4/5
Kein Meilenstein aber eine ganz gute Besetzung mit einer ganz ordentlicher Story. Hier geht es mehr um einzelne Machtspielchen im Knast als um den Endkampf, was ich persönlich aber ganz gut fand. Man bekommt etliches mit, was hinter den Kulissen der einzelnen geschieht. Der Kampf am Ende ist noch eine tolle Zugabe.
Story:
Für Box-Weltmeister James Chambers ändert sich sein Leben schlagartig, als er wegen Vergewaltigung hinter Gittern landet. In einem der härtesten Hochsicherheitsgefängnisse der USA gerät er schnell mit dem seit Jahren unbesiegten Knast-Boxchampion Monroe Hutchens aneinander. Ein geheimer und illegaler Boxkampf mit ganz eigenen Regeln soll die ultimative Entscheidung fällen, wer der wahre Champ hinter den Gefängnismauern ist. Beiden Kämpfern ist klar, dass es bei diesem Showdown um weit mehr geht als um Ruhm und Ehre.
Bild und Ton bewegen sich leicht über mittleres Niveau
Negativ: Filmkorn und schwacher Schwarzwert!
Extras: Hinter den Kulissen / Trailer
Fazit: Wem es nicht NUR um das Boxen geht, kann dem Streifen durchaus etwas abgewinnen. Wer harte Box-Action möchte sollte zum 2 oder 3 Teil davon greifen. Für mich hat Snipes seinen Charme durchaus behalten, auch wenn eine gewisse Härte dem Film abhanden gekommen ist.
Nette und gelungene Abendunterhaltung für die ganze Familie. Der Spaßfaktor ist für Comic und Star Wars Fans besonders groß. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt.
Bild ist gut ohne besonders herauszuragen. Leider gibt es etwas Filmkorn. Der Ton erfüllt seinen Zweck.
Eine klare Empfehlung zum Anschauen.
Wenn man Virus-Thriller á la "Outbreak - Lautlose Killer" mag, dürfte dieser Film ein Volltreffer sein. Spannend von der ersten Minute, die Tag 2 eines Virus-Ausbruchs darstellt bis zur letzten Filmminute, wo ... (ich will hier nicht spoilern!).
Das Bild ist sehr gut, aber nicht herausragend, gute Schärfe und Kontrast, aber eben nicht so, dass die Bildqualität während des Films besonders aufgefallen wäre oder ein Aha-Erlebnis hervorgerufen hätte. Der Ton ist mit einer 640er Dolby Digital-Tonspur ebenfalls nicht herausragend. Hier hätte man sich mehr Mühe geben können und die englische DTS-HD MA Spur als Grundlage verwenden können.
Keiner Erwähnung wert sind die Extras, die sich auf drei kurze Filmchen beschränken. Nicht mal ein Trailer ist dabei! Unter aller Sau und völlig wertlos ist die Digital Copy, die erstens mittlerweile abgelaufen ist (gültig bis 24.02.2013) und zweitens nur für Windows PC mit Windows Media Player zur Verfügung stand. Schämt euch von Warner Brothers sowas auch noch als "Mehrwert" verkaufen zu wollen!!! Damit verbleibt für die Extras auch nur 1 Punkt (wobei ich sonst in dieser Rubrik nicht so streng bewerte).
Also ich persönlich fand Looper sehr gut, seit langem kommt mal wieder ein Film mit innovativer Story, die wie ich finde sehr schlüssig rüber gebracht wird und zu überzeugen weiß. Man sollte keinen Action Kracher der Superlative erwarten, was dem Film allerdings auch nichts macht, hier wird deutlich mehr auf storyline und Spannung gesetzt. Trotz ein paar Längen war mir zu keiner zeit langweilig und ich habe bis zum Ende mit gerätselt wie es wohl zu Ende geht. Es lohnt sich.
Bild ist sehr gut, allerdings kein Referenz Niveau. Ton ist wirklich sehr gut und kommt wuchtig rüber!
Extras hätten etwas mehr drauf sein können.
Ich kann wirklich jedem den Film nur empfehlen, allerdings sollte man sich bewusst sein das Looper kein Film rein Hirn aus Film ist, man sollte sich schon zeit nehmen um der storyline zu folgen.
Thomas wird 17 und will die Party seines Lebens feiern. Gemeinsam mit seinen Freunden Costa und J.B. plant er eine riesige Feier, die absolut aus dem Ruder läuft. Möpse, Chaos, Alkohol, Drogen und heftige Beats - der Film ist eine monströse Party.
Das Bild ist gut, mit Handkamera pseudo-dokumentarisch gedreht, was am Anfang nicht so toll ist, aber auf der Party eine authentische Atmosphäre vermittelt. Zudem wurde viele Kamera verteilt, so dass sogar Handykamera Aufnahmen eingestreut sind.
Der Ton liegt nur als DD 5.1 Ton vor, Warner eben, ist aber sehr druckvoll und überschwemmt das Wohnzimmer mti Partybeats.
Es ist ein Extended Cut enthalten, den ich gleich gewählt habe, da ich denke, dass er einfach mehr Party Szenen enthält. Ansonsten ist die Ausstattung in Ordnung.
Wer Projekt X auf Grund des Trailers kauft, bekommt genau was er erwartet. Und wer einen Partyfilm will, ist hier an der richtigen Adresse.
Krass schlechtes Drehbuch. Die ganze Handlung wirkt unzusammenhängend und wie zufällig zusammengewürfelt. Zudem wimmelt es von Logikfehlern und die Motivation der Charaktere ist oft nicht nachvollziehbar. Zu guter Letzt sind die Kampfaufnahmen unglaublich schlecht und unglaubwürdig.
Das Bild und der Ton gehen in Ordnung.
Es sind keine Extras vorhanden.
Kahm heute von Amazon bei mir an. Über den Film an sich sag ich hier mal nichts, da wohl der großteil weiß worum es geht. Aber das Steelbook ist wirklich eines der besten in meiner Sammlung! Sieht in der Realität wirklich unglaublich edel aus, und das Schwarz ist sehr Kräftig. Lohnt sich also es in der Sammlung zu presäntieren :)
Die Bildquali ist wirklich Referenz. Mehr Kontrast geht schon garnichtmehr in diesem genre, aber auch im allgemeinen. Es lohnt wirklich dieses Sin City Steelbook zu kaufen.
Ich habe mir den Film als Kontrast zum grauen Winterwetter heute angesehen - ein wirklich gut gemachter Streifen mit Referenzbild!!! nicht nur wegen der scharfen Bilder von Jessica Alba ;-) )
Die Story fängt recht seicht an nimmt dann aber an Action stark zu. Kulisse und Schauspieler passen perfekt. (Eine Wohltat für's Auge bei dem aktuellem Wetter)
Das Bild ist wie schon gesagt sehr gut - gestochen scharf, detailreich mit sehr guten und natürlichen Farben- Referenzverdächtig.
Der Ton ist 4 Punkte wert - Dolby Digital 5.1mit gutem Surroundgefühl aber wenig Bass und allgem. Dynamik. Die PCM 5.1 Spur ist dynamischer kommt aber an den HD Ton anderer Scheiben auch nicht ran.
Extras gibt es keine nennenswerten - ein nichtssagender Trailer für weitere BD:
Schlechter Ton!!!! Habe aber trotzdem 2 Punkt gegeben,weil man immer hin was hören kann!Nur der Center macht den Ton!!!!!!!!!!!!Aus dem Rest der Lautsprecher kann man getrost Vogelhäuschen bauen!...ist das alles ein sch.....Der Film geht so..Und das Bild ist so gut wie Klasse!!!!!!!!!!!!
Looper hat mich ehrlich gesagt nicht wirklich überzeugt. Die Story ist solala und die filmische Umsetzung leider auch nur mäßig spannend gelungen. Looper sind im Jahre 2046 Auftragskiller, die Leute umbringen, die von der Zukunft durch verbotene Zeitreisen ins Jahr 2046 zurück reisen. Die Leichen haben meist Silber-oder Goldbarren bei sich, die die Looper dann zum Teil einkassieren. Als eines Tages Looper Joe Simmons sein älteres Ich "leben" lässt, beginnt eine Hetzjagd, denn erstens sind die eigenen Chefs wegen des Verstoßes hinter ihm her, noch muss er sein älteres Ich aufhalten, der einen Plan hat und die Vergangenheit ändern will, um seine eigene Zukunft zu retten. Klingt alles wirr...ist es zu Beginn auch, aber nach und nach kommt man hinter den Sinn des Films...aber irgendwie hat mir dennoch das gewisse Etwas gefehlt. Bruce Willis´s Rolle ist leider nur durchschnittlich gespielt, wie auch der ganze Film ( mal abgesehen von den Special Effects vom Sohnemann ( dem angeblichen zukünftigen Rainmaker )). 1 x sehen okay...dann nie wieder = 3 Punkte.
Die Bildquali überzeugt durch einen sehr guten Schärfegrad und ein natürliches Bild. Der Schwarzwert könnte aber etwas besser sein. Die deutsche HD-Tonspur ist etwas unausgewogen abgemischt: die Dialogszenen sind zu leise und die Actionszenen im Verhältnis brachial und laut. Man muss als bei den Dialogen etwas leiser drehen, um bei den Actionszenen keinen Hörsturz zu bekommen. Sonst passt aber alles. Extras sind überschaubar vom Umfang. Wendecover!
Der Film beginnt wie ein üblicher Teeny-Slasher. Er kopiert und zitiert diverse Vorgänger um sie im nächsten Augenblick zu demontieren. Das Ende bzw. die letzten 20 Minuten trüben den Filmgenuss.
Der Bildtransfer ist ok, zeigt aber auch Schwächen. Die Schärfe ist nicht optimal. Die Farben könnten auch noch knackiger sein.
Tolle Tonabmischung mit ordentlich Dampf auf allen Kanälen. Auch die Dialoge sind sehr schnittig.
Einer der Besten Western Filme und Natürlich auch einer der Besten Filme mit Clint Eastwood.Das Bild ist für das Alter ziemlich Gut gelungen und der Ton ist auch nicht Schlecht für das Alter des Filmes.
Die Bild und auch die Tonqualität sind auf einem wirklich gutem Niveau und Extras sind wriklich viele vorhanden.