Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.03.2015 um 14:09
Mit ONG-BAK gelang dem jungen Tony Jaa über Nacht der Durchbruch im Martial Arts Film, denn nach Jahren der Stagnation konnte man endlich wieder neue Impulse sehen. Im Mittelpunkt steht das thailändische Muay Thai, bzw. die tradtionellen Techniken des Muay Boran. Im Gegensatz zum Thailboxen weitaus komplexer und brachialer in seiner Form, stellt die Choreopgraphie des Filmes so ziemlich alles bisher dagewesene in den Schatten. Der noch junge Jaa trainierte über Jahre an den techniken bis er Sie zur Perfektion brachte und das sieht man dem Film auch an.

Die folgenden Jahre gab es eine regelrechte Flut an Thai-Actionfilmen, aber keiner erreichte wieder die technische Perfektion von ONG-BAK. Tony Jaa selber konnte mit TOM YUM GONG nochmal einen Film gleichen Kalibers veröffentlichen, aber was die technische Perfektion angeht muss auch dieser Film sich hinter ONG-BAK anstellen.

Tony Jaa und der kürzlich verstorbene Fight-Choreograph Panna Rittikrai liefern hier ein wahres Actionfeuerwerk, auch wenn es zu Beginn zwischendurch immer mal wieder Leerlauf gibt. Die Story ist simpel und für westliche Verhältnisse auch etwas befremdlich, lässt sich aber ganz gut weggucken und vermittelt auch einwenig der traditionellen Werte Thailands.

Mit ONG-BAK 2 lieferte man einige Jahre später noch ein ordentliches Prequel nach. Die als Trilogie angelegte Reihe wurde aber durch den wahnsinnig enttäuschenden dritten Teil unwürdig beendet.

Fazit: Der Martial Arts Klassiker aus Thailand - immer noch der beste Film mit dem jungen und top-fiten Tony Jaa. 4,5/5

---

Bild: Die Blu-Ray von Ascot ist eigentlich schon eine Frechheit, denn es handelt sich hier lediglich um einen Upscale des SD-Quellmaterials. HD-Qualität wird zu keinem Zeitpunkt geboten. Immerhin ist das SD-Master sauber und es gibt auch keine Artefakte, so das zumindest ein durchweg solides Bild geboten wird. Allerdings sind die Farben erdig und der Kontrast zu hoch so das immer mal wieder Details absaufen - mehr als eine 2/5 ist da nicht drin.

Ton: Der 5.1 Sound entspricht der DVD. Für einen Thaifilme solide mit ganz ordentlicher Räumlichkeit. Die Synchro ist nicht der Brüller. 3/5

Extras: Auf einer DVD, die schon der DVD Special Edition beilag, findet man die zusätzlichen Extras. Vor allem das Muay Thai Show Reel ist dabei interessant und einen Blick wert. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2015 um 12:50
Das Finale habe ich mir ein wenig spektakulärer vorgestellt. Bild und Ton sind allerdings sehr gut. Man merkt der letzten Staffel an das hier den Machern ein wenig die Luft ausgeht. Aufgrund der hohen Nachfrage wissen die Producer natürlich das kleine Mankos hier keine große Rolle mehr spielen, die Kohle kommt eh rein. Na ja sonst wäre der gute Hauptdarsteller ja auch nicht als Executive Producer eingestiegen wenn es keine Gelddruckmaschine wäre. Siehe hier auch Herrn Sutherland in 24. Gut gemeint und sehr unterhaltsam, teilweise sehr in die Länge gezogen, bringt die Crew das Ende aber gut rüber. Dem Maßstab von Breaking Bad allerdings weit gefehlt. Trotzdem 4 Sterne im Schnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2015 um 12:01
Ein typischer kann man mal, muss aber sicher nicht sehen Film mit guten bzw.sehr guten Darstellern.

Bild und Ton sind in Guter Qualität.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2015 um 11:05
Schon lange nicht mehr gesehen! Ein noch richtig handgemachter 90er Action-Thriller mit der jungen Nicole Kidman und dem aus der TV-Serie "ER" bekannten George Glooney!

Das Bild hat zwar schwächen, aber ist im großen und ganzen sehr gelungen! Der Ton verfügt wie im englischen eine DTS-HD MA 5.1 Tonspur, der es aber leider an Dynamik fehlt! Ansonsten gute Surroundeinsätze!
Extras gibt es keine! Menü ohne Animation und Ton und auch das Artwork des Covers kann nicht überzeugen!
Einziger Pluspunkt ist das Wendecover!!

Fazit: Guter 90er Action-Thriller mit Stars!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 19.03.2015 um 08:56
Die norwegische Polizei wird zu einem Blutbad in einem Sexshop gerufen: dort werden mehrere Tote aufgefunden, allesamt erschossen. Bei der Tatortbegehung erwacht einer der vermeintlich Getöteten wieder zum Leben: Oscar, als einziger Überlebender nicht nur auch einziger Zeuge, sondern eben auch einziger Tatverdächtiger. Bei den Vernehmungen stellt sich heraus, dass alles mit einem Millionengewinn in der Lotterie begann, dessen Los sich vier "Kumpels" teilten. Aber durch drei oder zwei teilt sich´s eben besser..

"Jackpot - Kleine Morde unter Spielern" könnte man als norwegische Antwort auf Filme wie "Bube, Dame, König, GrAs" und "Snatch" bezeichnen, auch lässt sich ein leichter Tarantino-Touch nicht verleugnen. Wie die genannten kennzeichnen diese Thriller-Groteske lakonische und oft aberwitzige Dialoge und teils ordentlich überzeichnete Gewalt, die nicht selten einen ziemlichen Splattergehalt aufweist. Im Vergleich zu den genannten Referenzen ist das deutlich geringere Budget augenscheinlich, und "Jackpot" weist auch keine bekannten Namen im Cast auf, das jedoch tut dem Vergnügen keinen Abbruch: "Kleine Morde unter Spielern" ist eine äußerst unterhaltsame und teils saukomische, wenn auch nicht restlos gelungene rabenschwarze Thrillerfarce, die nicht nur, aber auch durch ihre Länge (oder vielmehr: Kürze) sehr gut unterhält.
Außerordentlich gut gelungen sind sämtliche Szenen mit dem die Ermittlung leitenden Inspektor, der nicht nur Sam Shepard sehr ähnlich sieht, sondern einige denkwürdige Szenen dominiert und höchst vergnügliche sarkastische Sprüche von sich gibt.

Das Bild dieser norwegischen Produktion ist außerordentlich gut geraten. Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch, Kontrast und Schwarzwert sind nahezu optimal. Die Farbgebung ist in den Verhörszenen etwas verfremdet, so dass Erd- und Grautöne dominieren. Das führt zu einem außerordentlich filmisch wirkendem Look. Ein tadelloser Transfer.

Auch tonal weiß die Scheibe zu beeindrucken. Zwar hält sich der Bass in Grenzen, aber dafür entschädigt neben der tollen Dynamik vor allem die Luftigkeit des Scores, die Räumlichkeit des Klangs insgesamt und die tolle Signalortbarkeit.

Boni weist diese Veröffentlichung leider gar keine auf, dafür hat die Scheibe ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, ich bin ohnehin Fan von skandinavischen Filmen, hier haben es mir besonders die Thriller aus dem hohen Norden angetan. Neben dem Film spricht für diese Blu-ray die verblüffend gute Technik. "Jackpot" ist als Film selbst eine Mélange von ein klein wenig "Pulp Fiction" mit einer ordentlichen Portion Guy Ritchie (hier allerdings von seinen ersten Filmen), mit einem deutlich erhöhten Gewalt- und Splatteranteil. Obendrein gibt es noch eine ordentliche Prise des lakonischen skandinavischen schwarzen Humors. Ganz besonders zum aktuellen Preis ist "Jackpot" für alle Liebhaber der genannten Vergleichsfilme definitiv eine (Blind-)Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2015 um 08:36
Grundsolide
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 21:03
Technisch ist der Release durchwachsen. Ein ordentliches Bild trifft auf eine relativ schwache Tonspur. Die Extras sind mau und eher als lieblos zu bezeichnen dafür macht die Story einiges wett und gerade Cate Blanchett überzeugt auf ganzer Linie. Dank des Minipreises ist die Bluray sicher eine Sichtung wert.Ach ja, bei mir lag kein UV Code bei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 20:25
Nachts im Museum ist eine wirklich gute Familienkomödie mit Ben Stiller und Robin Williams. Ben arbeitet in einem Museum als Nachtwächter indem nachts alles lebendig wird und für Chaos sorgt. Das HD Bild des Films ist durchaus nicht schlecht und lässt Schärfe und Detailgrad sehr hoch zu. Der DTS 5.1 Ton klingt recht ordentlich und lässt gute Räumlichkeit zu. Extras sind ein paar vorhanden. FSK Flatschen nicht vorhanden da Erstauflage :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 18:37
für zwischendurch ist der film durchaus geeignet,leihen ja kaufen aber eher nein.bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 18:37
You would not like me, when I am wheiney, because daddy does not love me.

So dachte wohl auch viele Marvel Fans, als sie Ang Lees Hulk aus dem Jahr 2003 zu Gesicht bekamen, aber die Umsetzung ist eindeutig besser als sein Ruf. Der Film schlägt für eine Comicverfilmung relativ ernste Töne an und baut stark auf die psychologische Komponente des Hulks und Bruce Banners, die ebenfalls in den Comics eine nicht zu vernachlässigende Komponente sind. Leider vergisst der Film dabei ein wenig den Spass, denn Fans lieben am Hulk auch den unaufhaltsamen Berserker, der im Film viel zu selten freigelassen wird. Zudem sind das Militär, ein paar mutierte Hunde und sein letztlich alles absorbierender Vater keine besonders starken und gleichwertigen Gegner.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Umsetzung. Die CGI Effekte sehen auch im Jahr 2015 noch ziemlich gut aus und der Picture-in-Picture Look im Stil eines Comics, den Ang Lee gewählt hat, geben dem Streifen weitere Eigenständigkeit.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung.

Retrospektiv hat es mich überrascht, wie gut sich Hulk über die Jahre gehalten hat und dass das neuere Quasi-Reboot eigentlich direkt im südamerikanischen Dschungel anschließt. Hulk ist für Marvel Fans immer noch einen Blick wert und sollte in keiner gut sortierten Filmsammlung eines Comic Fans fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2015 um 18:35
Naja für zwischendurch ok, aber einmal anschauen reicht mir voll und ganz, leihen ja kaufen eher nein.das bild ist gut und der sound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2015 um 17:24
CIA-Agent Roger Ferris ( Leonardo DiCaprio ) ist Antiterrorspezialist und ermittelt im nahen Osten. Seine Arbeit wird mittels Drohnen überwacht und vom Strategen Ed Hoffman ( Russel Crowe ) geleitet.
Bei einem Einsatz werden Ferris' Partner und sein Informant getötet und es gelingt ihm, einige vereinzelte CDs mit wichtigen Informationen zu bergen. Darauf befinden sich Spuren zu einem, von Jordanien aus operierenden Terroristenführer namens Al Saleem. Hoffman schickt Ferris nach Jordanien, wo dieser sich mit dem örtlichen Chef des Nachrichtendienstes verbündet. Kurz darauf werden in England und den Niederlanden zwei Attentate mit zahlreichen Toten begangen. Der Druck wächst und so schmieden Hoffman und Ferris einen Plan mit Salaam, sich als falsche Terroristen auszugeben, um an Waldemar und und sein Gefolge heranzukommen. Es kommt zu grossen Komplikationen als Ferris und und Hoffman Salaam bei einer Aktion aussen vor lassen.

Altmeister Ridley Scott hat mit Body of Lies einen gut erzählten Film abgeliefert. Die Story nimmt sich die nötige Zeit, um die Charaktere vorzustellen und die Handlung in Gang zu bringen. DiCaprio spielt seine Rolle gut und mit gewohnter Souveränität aber passt irgendwie nicht so ganz in diese Art Film ( obwohl ich ihn klasse finde und der Meinung bin, er kann alles spielen!). Nichtsdestotrotz gefällt seine Vorstellung und auch Crowe spielt seine eher kleine Rolle gut. Die Settings wirken und sehr gut und authentisch. Die wohldosierten Actionszenen sind top und auch recht hart und blutig inszeniert. Insgesamt ein guter Genrebeitrag von Scott.

Das Bild hat eine gute Schärfe und auch Details, wie Hautporen sind öfters gut zu erkennen. Zwischendurch gibt es öfter Szenen mit starkem Filmkorn. Der Kontrast ist sehr gut und die Farben schön satt.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet ordentlichen Bass, sowie eine solide räumliche Wirkung.

Als Extras gibt es neben einem Audiokommentar von Ridley Scott noch Deleted Scenes und einige Featurettes.

Fazit: Leuten, die auf diese Thematik in Filmen stehen, sei hier eine Kaufempfehlung ausgesprochen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 17:18
Fast & Furious 5 setzt genau nach dem 4. Teil an. Direkt zu Beginn wird Dom aus einem Gefangenentransport befreit. Die Crew flieht durch einige Länder und landet schließlich in Rio. Der FBI Spezialist Luke Hobbs ist ihnen dicht auf den Fersen und so sehen sie nur noch einen letzten Ausweg aus der Misere. Ein letzter, großer Coup muss her und so planen sie, gemeinsam mit einigen weiteren, alten und neuen Gesichtern, Rio's mächtigsten Gangsterboss um seine Millionen zu erleichtern.

Ab dem dritten Teil der Reihe, Tokyo Drift, hat Regisseur Justin Lin das Ruder des Franchise übernommen. Während Tokyo Drift für sich genommen ganz in Ordnung war, war der vierte Teil eine Steigerung in die richtige Richtung. Teil 5 hier ist allerdings der bis zum damaligen Zeitpunkt in meinen Augen beste Teil der Reihe ( den ersten Teil natürlich in allen Ehren ).
Das Setting in Rio de Janeiro ist toll gewählt und der Cast ist wirklich granate. Man hat hier neben Vin Diesel, Paul Walker und Jordanna Brewster noch Tyrese und Ludacris ( die übrigens richtig gut zusammen harmonieren und für ordentlich Lacher sorgen )aus dem zweiten Teil zurückgeholt und Sung Kang aus Tokyo Drift ( dieser Teil spielt zeitlich vor Tokyo Drift ). Zudem ist mit Dwayne Johnson eines wahres Actionschwergewicht neu dabei und rockt seine Rolle, im wahrsten Sinne des Wortes, ordentlich! Gal Gadot ist ebenfalls neu dabei und nettes Eyecandy. Die Action ist top, besonders hervorzuheben ist hier die Schießerei und Verfolgung in den Favelas ! Action pur! Auch das Finale, als der Tresor geklaut wird ist bombastisch inszeniert und es geht gefühlt die halbe Stadt zu Bruch. Auch wenn es hier nicht mehr so viel von den klassischen Autorennen gibt, für die die Reihe berühmt geworden ist, gibt es immer noch sehr gute und rasante Autoaction. Johnson als FBI Mann Hobbs und sein Team sind ein schöner Gegenpol zum Team und dies sorgt für gute Spannungen und ebenso gute Actionszenen, wie den Fight Vin Diesel vs The Rock. Insgesamt ein hervorragender Actioner, den ich mir immer wieder gerne ansehe.

Das Bild hat durchweg eine tolle und detaillierte Schärfe mit starkem Kontrast und satten Farben. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut. Es gibt nur wenige Stellen, die etwas zu weich geraten sind. Ansonsten top! 4,5 Punkte

Der Ton ist eine Wucht. Satter Bass vom feinsten, top abgemischt und ein schöner Raumklang!

Extras gibt es in Form von einem Gag Reel, Deleted Scenes Audiokommentar von Regisseur Justin Lin und zahlreichen interessanten Featurettes. 3,5 Punkte

Auch zu diesem Teil ist das Steelbook toll geworden und bietet eine schönes und passendes Design. Eine Prägung gibt es aber auch hier nicht.

Fazit: Von den ersten 5 Teilen der beste der Reihe und klar eine Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 17:12
Ich habe mir diesen Film im FuturePak gegönnt, da der Preis ok war (16,99) und mir das Artwork sehr gefällt. Letztendlich war ich auch sehr neugierig, wie sich die Restaurierung ausgewirkt hat.
hm.....nun ja, bin da etwas gespaltener Meinung. Es gibt Filme die wesentlich schlechter restauriert wurden, andererseits aber auch viele Filme die älter sind und wesentlich besser aussehen. Sicher liegt das auch immer am Erhaltungszustand des Filmmaterials. Jedoch bin ich der Meinung, das man sich hier eine 4K Abtastung hätte sparen können. Das Bild ist "Gut" aber mehr auch nicht.
Der Ton ist gut, aber auch hier steht bloß das DTS-HD Master im Receiver; mitbekommen tut man davon kaum etwas, ausser vielleicht kurz vor Ende des Films, wo Leatherface die Kettensäge immer umherroutiert.
Beides, Bild und Ton, sind besser als auf der DVD, aber hätte mir das Artwork nicht so gefallen, würde ich das Teil nicht noch einmal kaufen.
FuturePak oder auch Star Metal Pak sind wirklich gut gelungen. Es ist matt gehalten, nur der Ford-Bus, das Gürteltier und der Titel sind glänzend, auf der Rückseite glänzt die Kettensäge. Beidseitiger Innendruck mit der Fluchtszene kurz vor Filmende (gut ausgewählt). Sehr gutes Artwork, allerdings hätte mir ein Steelbook besser gefallen, schon wegen der nervigen Scharniere am Rücken ( die erinnern mich immer irgendwie an meine alte Märklin-Eisenbahn)
Erwähnen swert ist noch die echte Limitierung von 4000 Stück. Die Limitierung steht unten rechts auf der Rückseite des Papiercovers. Bei mir z.B. 2895 / 4000. FSK Symbol nur auf dem Papier, nicht auf dem Pak.
Extras sind übrigens auf einer zweiten BD untergebracht und absolut ausreichend.
Von mir aus eine absolute Kaufempfehlung weil das Teil ausgesprochen chic ist.

Bild- und Tonbewertung erfolgten auch unter Berücksichtigung des Alters, ansonsten wäre es natürlich nur 3 Balken jeweils, da ja 5 Balken Referenz wäre ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2015 um 15:50
"James und der Riesenpfirsich" ist eine Mischung aus Real- und Animations-Verfilmung, und es ist schnell erkennbar, das Tim Burton hier mitgewirkt hat. Der Film stammt aus dem Jahre 1996 und war mir bisher gar nicht bekannt. Bei Burton kann man aber nichts falsch machen. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen Jungen, dessen Eltern von einem Rhinozerus gefressen wurden, und der fortan ein einsames und trauriges Leben bei zwei alten bösartigen Frauen fristen muß. Doch eines Tages wächst am Baum vor dem Haus ein Pfirsich und dieser wird das Leben von James vollkommen verändern. James begibt sich auf eine abenteuerliche Reise.

Bild: 4/5

Das Bild ist leider etwas verrauscht, anders als man es von Animationsfilmen gewohnt ist, aber vermutlich ist das hier so gewollt. Die Schärfe ist gut, die Farben schön bunt, der Kontrast ist in in Ordnung.

Ton: 4,8/5

Schöner Surroundklang - alle Boxen kommen zum Einsatz, die Dialoge sind klar verständlich.

Extras:

* Hinter den Kulissen
* Interviews
* Musikvideo
* Trailer

Ich bin zwar nicht so der Fan von Filmen mit Musikeinlagen, aber hier passt das gut dazu. Erstauflage kommt im Schuber, ein Wendecover ist vorhanden. Ich empfehle den Film mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 13:33
Ich habe Vinyan nicht als so schlecht empfunden wie er hier von einigen gemacht wird.
Zugegeben die Story ist teilweise etwas verwirrend, trotzdem finde ich sie nicht schlecht. Am Anfang geht es etwas schleppen voran, später kommt aber teilweise Spannung auf.
Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller finde ich sehr gut. Außerdem finde ich, dass der Film die Atmosphäre recht gut rüberbringt.
Beim Bild war sicherlich mehr drin, da muss ich meinen Vorrednern recht geben.
Der Ton war gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 13:12
We are what we are ist weit entfernt von einem Thriller. Hier handelt es sich schlicht um ein Drama mit leichtem Bezug zum Horror. Als Drama funktionirt der Film ganz gut, auch wenn sich nicht genügend Zeit für die einzelnen Charaktere genommen wird. Man bekommt so manche Infos häppchenweise geboten, die die tieferen Einblicke in die Familie gewähren und die einem zumindest den Familienvater offenbaren. Insgesamt ist die Geschichte 3,5 von 5 Punkten wert.

Das Bild ist eher schlecht. Schärfe ist etwas, was man überwiegend vergeblich sucht. Geboten wird ein ziemlich weiches Bild, welches in den dunklen Szenen teilweise extrem verrauscht ist, ab und an auch mit Doppelkonturen. Die fahlen Farben passen da insgesamt auch ins Bild. Das mag zwar einiges so gewollt sein, macht optisch aber ü+berhaupt keine Freude.

Der Ton ist da wesentlich besser. Man bekommt zwar aufgrund des doch eher ruhigen Geschehens kein Surround-Spektakel geboten, aber doch eine stimmige gute Abmischung.

Die Extras sind eher vernachlässigenswert.

Nach diesem hier bin ich doch etwas neugierig auf das mexikanische Orginal geworden. Werde daher auch da mal einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 12:48
Der junge Telegraphenbote Florentino Ariza verliebt sich unsterblich in Fermina Daza, die Tochter eines wohlhabenden Maultierhändlers. Ihr Vater verweigert der Verbindung jedoch seinen Segen und schickt seine Tochter aufs Land. Als er ihr gestattet, zurückzukehren, entscheidet sie sich einen studierten Arzt zu heiraten, der den Vorstellungen ihres Vaters entspricht. Trotz zahlreicher Affären überdauert Florentinos Liebe zu Fermina jedoch die Jahrzehnte.

Die Romanvorlage zum Film ist mir leider nicht bekannt.

Die Liebe in den Zeiten der Cholera überzeugt mit einer wunderschönen Ausstattung und Kulisse, die ein romantisches Bild Südamerikas um die Jahrhundertwende zeigen. Die darstellerischen Leistungen und insbesondere Javier Bardem sind sehr überzeugend und verleihen der tragischen Geschichte ihre Glaubwürdigkeit. Um einen Liebesfilm zum Kuscheln handelt es sich dennoch nicht so sehr, dazu ist seine Romantik wahrscheinlich nicht modern genug.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und auch der Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

Die Liebe in den Zeiten der Cholera hat mich durch seine aufwändige und liebevolle Produktion sehr überrascht, zumal er am Box Office keine großen Erfolge feiern konnte und vermutlich sein Budget nicht wieder eingespielt hat. Wenn man gerne zeitgeschichtliche Romanzen sieht, ist der Film in jedem Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 12:30
Bloss nicht vom Cover täuschen lassen! Die Story geht so in Richtung "Stargate"! Aber leider sind die Schauspieler und Dialoge grottig und die Effekte billig!

Fazit: Für Trashfans sicher ein Blick ok, ansonsten Zeitverschwedung!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2015 um 12:02
Kann mich hier den Vorrednern nur anschließen.Hier ist Mr.Fincher wieder einmal ein toller Film gelungen.Wenn man bedenkt dass es so gut wie keine Actionszenen gibt und der Film 2 1/2 Stunden geht und zu keiner Zeit langweilt.
Rosamund Pike spielt hier auf ganz hohen Niveau.Ben Affleck kann mich im Gegensatz hierzu aber ein weiteres Mal nicht ganz überzeugen.
Das Bild spielt ebenfalls auf ganz hohen Niveau aber für mich nicht ganz Referenz.
Zum Ton gibt es eigentlich nicht viel zu sagen da der Film sehr dialoglastig ist und Effekte Mangelware sind.Trotzdem ist auch der Ton(trotz DTS)sehr gut.
Extras sind ausser dem Audiokommentar nicht vorhanden...für eine aktuelle Produktion enttäuschend.
Der Film ist ein "must see" .....ob er ein "must have" ist muss jederselber entscheiden :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2015 um 10:15
Nach "Feuchtgebiete" ist man natürlich schon abgehärtet. Aber das der Film dann doch recht "normal" ist hat mich schon etwas überrascht. Ob man den Film nun gesehen haben muss wage ich zu bezweifeln, aber angucken kann man sich den Film schon mal.

Die Bild- als auch Tonqualität der Blu-ray sind sehr gut, das Bonusmaterial besteht aus dem üblichen Standard. Ist nichts wirklich besonderes dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 18.03.2015 um 08:07
Die Story zieht sich über einer sehr langen Zeitraum und hat soviele Wendungen ... (naja).
Z.T. hat der Film einige Längen.
Einige Dialoge waren sehr schwer verständlich.
Bild ist o.k.
Die Extras sind überflüssig!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 21:50
Auch wenn ich nicht der größte Animationsfilm-Fan bin,muss ich doch sagen,dass mir sehr viele von Pixars Filmen sehr gut gefallen.So auch Oben aus dem Jahr 2009.Ich muss sagen,dass Oben ganz besonders hervorsticht und das nicht,weil er aus meiner Sicht der beste von allen ist.Ich finde,dass er besonders aus der großen Masse herausragt,da es ein sehr erwachsener Animationsfilm ist.Der Protagonist ist ein verbitterter Mann,der ins Seniorenheim abgeschoben werden soll und dann aber sich in ein Abenteuer stürzt,um den langen Traum von ihm und seiner verstorbenen Frau zu erfüllen.Es wird direkt am Anfang des Films die Lebensgeschichte des Ehepaares von klein auf erzählt.Hier schafft es der Film mich schon dermaßen emotional zu berühren,dass ich einfach nur zu Tränen gerührt bin,weil die schönen Bilder und die Musik sich perfekt ergänzen und die Geschichte auch noch sehr real wirkt.Später erhält der Film durch einen kleinen Pfadfinder und sprechende Hunde einen deutlichen Comedyeinschlag wie auch kindgerechte Action.Ich finde den Film deutlich geeigneter für Erwachsene,da Kinder mit der Geschichte des Opas überfordert sein könnten.Oben ist ein sehr interessanter Animationsfilm,welcher nicht nur albernen Quatsch bietet,sondern mit dem Opa einen unglaublich interessanten Charakter,der einen dazubringt seine Großeltern oder allgemein alte Leute aus einer anderen Perspektive zu betrachten.Der Film ist für mich ein echt guter Pixar-Film,auch wenn mir das gewisse Etwas am Ende dann doch noch fehlt.Ich gebe Oben 4 Punkte.

Die Bildqualität ist,wie man es schon seit längerem von Disney und Pixar gewohnt ist,auf Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind enorm.Die Farben und der Kontrast knallbunt.Der Schwarzwert ist perfekt.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität kann sich da fast unmittelbar anschließen was das Niveau angeht.Der Ton ist sehr dynamisch mit einer starken Räumlichkeit.Präzision der Effekte begeistert ebenfalls.Hinzu kommt,dass die Dialoge stets klar und sauber verständlich sind.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind sowohl qualitativ als auch quantitativ beeindruckend.Man bekommt ordentlich was an interessantem Bonusmaterial geboten,so dass man echt nicht meckern kann.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 21:24
Teenage Mutant Ninja Turtles 3D finde ich persönlich gut gelungen. Eine Lustige Fantasy Geschichte verfilmt mit Megan Fox und den vier Turtles. Die Story ist recht einfach gehalten trotzdem unterhält der Film gut. Das HD sowie das 3D Bild sind scharf und lassen ordentlich HD Feeling aufleben. Die 3D Effekte finde ich gut und abwechslungsreich. Popout stören nicht da in einem guten Mass eingesetzt. Der Dolby Digital Ton 5.1 ist zwar kein HD Ton kann aber dennoch gut punkten und klingt ordentlich mit Surround und Effekten. Extras sind in dieser Edition einige vorhanden inklusive einer schönen Figur. Tolle Edition :-) Wendecover bei BD vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 20:40
Ich kann mich der Kritik meines Vor-Rezensenten hinsichtlich der Geschichte überhaupt nicht anschließen. Danach wären so ziemlich alle Sci-Fi, insbesondere diejenigen, die Zeitreisen betreffen, fern jeder Logik (und aller bekannten "Voraussetzungen wissenschaftlicher Form").

Natürlich hält sich die Geschichte nicht an irgendeine (auch wissenschaftliche) Logik und entwickelt vielmehr eine eigene. Die Fragen und Themen, die der Film aufwirft, sind vielmehr das, was den Film ausmacht. Die im Film gestellte Frage "das Huhn oder das Ei, was war zuerst da?", ist es auch, was sich durch den gesamten Film zieht.
Richtig wirken kann der Film, wie schon von @Ares erwähnt, nur beim ersten Ansehen, da der Geschichtsverlauf da noch unbekannt ist.

Es wird eine gute Spannung aufgebaut, auch wenn man sich das Ende im letzten Teil des Films schon ausmalen kann.

Das Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Das futuristische ist farblich recht kühl und klar gehalten, die Sequenzen aus den Zeitreisen eher in warmen Farbtönen. Insgesamt ein sehr guter Look, mit guten Kontrast, Schwarzwert und Schärfe.

Der Ton ist leider nicht ganz so gut. Die räumliche Abmischung ist etwas enttäuschend. Was sehr gut ist, ist der Soundtrack und die Synchronisation. Die Tonfehler mal außen vor.

Extras sind leider keine enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.03.2015 um 18:49
Dracula ist definitiv kein schlechter Titel. Man hätte aber mehr aus der Story machen können.
Für einmal angucken sicherlich gut geeignet. Ich bin Deutscher und spreche sehr gut türkisch und musste stellenweise über die schlechte Aussprache der Schauspieler schmunzeln.

Wieso nimmt mein keinen türkischen Schauspieler für die Nebenrolle? Es gibt doch genug gute Darsteller!

Das Bild und der Ton waren ok, mehr aber nicht =)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-65F9090
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2015 um 18:46
Nach dem dritten Weltkrieg ist die Welt durch die nuklearen Strahlen zu einer Wüste geworden. Als ein alter Militärstützpunkt durch einen Unfall explodiert, beschließen die Überlebenden quer durch das Land nach Albany zu ziehen, da sie dort weitere Überlebende erwarten-

Damnation Alley ist ein klassischer Road Movie mit nur wenigen Science Fiction Elementen abseits des coolen und prägnanten Militärfahrzeugs. Die Effekte sind natürlich nicht auf dem Stand der Zeit und insgesamt habe ich mir mehr trashige Action erhofft, dennoch war die Geschichte ganz unterhaltsam.

Die Bildqualität ist insbesondere bezogen auf die Studio Aufnahmen exzellent und absolut referenzwürdig. Außen- und Effektaufnahmen sowie Stock Footage sind hier etwas schwächer, bis auf ein paar Markierungspunkte und wenige sehr leichte Verschmutzungen konnte ich jedoch keine echten Mängel erkennen.

Der deutsche Ton ist klar und gut verständlich.

Das Digipak ist wirklich schön geworden und kommt mit einem Booklet sowie reichlich Bonusmaterial. Hier liegt eine weitere Stärke von Subkultur Entertainment.

Strasse der Verdammnis ist ein solider kleiner Science Fiction Film aus den 70ern, der durchaus Unterhaltungswert bietet, in meinen Augen jedoch nicht zu den herausragendenen Genre Vertretern gehört. Es ist dennoch erfreulich, dass der Streifen mit dieser schönen Veröffentlichung ansprechend gewürdig wurde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 18:42
Muss sagen der dieser aktuelle Van Damme Streifen mal wieder besser war als die meisten letzten Filme! Gute Story und Action nur der Auftritt von JCVD mit blonder Zottelfrisur als Veganer hat mich echt geschockt, aber ansonsten spannend und gelungen!

Fazit.: Nicht schlecht, aber mit "Timecop" und "Sudden Death" hat Peter Hyams mehr abgeliefert!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 18:42
Die Story war jetzt nicht so meins, aber für Kinder meiner Meinung nach gut geeignet. Ich wollte nach 20 min den Film schon beenden, aber meiner Frau gefiel er ganz gut und das 3D ist klasse umgesetzt.

Ich würde mit den Titel definitiv nicht mehr anschauen, aber für 3D Fans sicherlich trotzdem interessant.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-65F9090
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2015 um 18:35
Wer Transformers mag, der wird sich auch mit den Ninja Schildkröten anfreunden können. Für das "kleine" Budget besser wie erwartet. Wir/Ich wurden gut unterhalten. Das Bild war gut, aber jetzt keine Vergleich zu Transformers. Ton und Extras waren OK.

Das Steelbok ist meiner Meinung nach kein "must have" =)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-65F9090
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 18:33
Vorallem dank dem Hit von Whitney Houston wurde aus "Bodyguard" 1992 sogar ein Kassenschlager und das waren auch noch für Kevin Costner rosige Zeiten! Heute wirkt der Film schon etwas kitschig und lang, aber dennoch noch ein schön ansehliches 90er Liebesdrama!

Das Bild ist besser als erhofft, aber dafür fällt der deutsche Stereoton schwach aus! Der englische DTS-HD MA 5.1 kann vorallem bei den Musikanlagen mit Dynamik punkten!
Extras sind nicht viel, aber ok! Wendecover leider nein!

Fazit: Erfolgreiches 90er Liebesdrama mit Horwurmgarantie!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 16:59
einfach langweilig ohne ende !!!!!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 15:52
Major Brady wird nach Fort Clark versetzt, um gegen die kriegerischen Kiowa Indianer zu kämpfen. Der Major setzt auf die Unterstützung der friedfertigen Seminola Indianer und kann sie überzeugen, sich ihrem Kampf anzuschließen. Er hat den Verdacht, dass ein Weißer unter den Kiowa die Streitigkeiten anheizt. Gleichzeitig stößt Bradys Zusammenarbeit mit den Seminolen im Fort nicht auf Begeisterung.

Verschwörung auf Fort Clark ist ein solider Western mit etwas dümmlich agierenden Indiandern und einer für Hollywood typischen eingeflochtenen Love Story.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, teils sogar exzellent. Die Schärfe unterliegt jedoch gewissen Schwankungen, so dass das Bild etwas weich gezeichnet wirkt. Gelegentlich zeigen sich sogar Doppelkonturen.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, er knartscht altersbedingt jedoch ein wenig. Zudem haftet ihm ein hörbares Grundrauschen an.

Neben dem Booklet bietet die Veröffentlichung leider nur eine Bildergalerie sowie den Original Trailer.

Verschwörung auf Fort Clark ist ein kurzweiliger und solider kleiner Western, nichts besonderes aber dennoch sehr passabel. Immerhin ist die technische Umsetzung recht überzeugend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.03.2015 um 15:41
Paris, 2054 (so auch früher der Subtitel des Films): nachdem Inspektor Karras (nicht zu verwechseln mit dem namensgleichen Priester aus "Der Exorzist") erstmal einen Fall von Kidnapping mit recht robusten Methoden löst und die Konsequenzen tragen muss, wird er mit dem Auffinden der jungen Wissenschaftlerin Ilona Tasuiev betraut. Die Frau hat für den omnipräsenten Megakonzern Avalon in der Forschungsabteilung gearbeitet und war ein wichtiges Mitglied der Firma. Zusammen mit Ilonas Schwester Beslaine kommt Karras nach und nach einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur..

Mit seinem Erstling gelang Regisseur Christian Volckman gleich ein Volltreffer: der Franzose setzte mit "Renaissance" nicht nur einen komplett computeranimierten Film in Szene, sondern nutzte zugleich das Motion Capture-Verfahren, um seinen Figuren Leben einzuhauchen. Aber nicht nur das: "Renaissance" ist komplett in kontrastreichem Schwarz-Weiß gehalten, und gerade dadurch bezieht der Film seine ganz eigentümliche, magnetische Sogwirkung. Neben der optischen Exotik, mit der der Film aufwartet, bietet dieser aber auch eine ausgeklügelte Story, die alle Hintergründe erst nach und nach enthüllt, so die Spannung erhält und mit der einen oder anderen sehr gelungenen Actionsequenz aufwartet.

Das Bild ist herausragend. Jede einzelne Szene ist zu jeder Sekunde perfekt scharf, und das auch in den Hintergründen. Bewegungsunschärfen konnte ich auf meiner Technik nicht feststellen. Der Kontrast und der Schwarzwert sind enorm und müssen es auch sein, sonst könnten die "Zeichnungen" kaum so detailliert sein: es gibt tatsächlich keine anderen Farben als Schwarz und weiß, Abstufungen werden durch kleinste Muster geschaffen. Ein Vergleich mit einem optisch ähnlich gestalteten "Sin City" ist somit eigentlich nicht möglich.

Auch der Sound ist toll, wenn auch nur selten spektakulär. Surroundgeräusche, Bass und Dynamik sind zwar gegeben, aber besonders beeindruckend wirkt der Sound lediglich während der Schießerei im "Wintergarten": klasse, wie vor allem die Geräusche der Tarnanzüge und die der Sprinkleranlage klingen und aus allen Richtungen auf den Zuschauer einprasseln.

Extras habe ich nicht angesehen, ich schließe mich wie üblich dem Durchschnitt an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Renaissance" war für mich seit jeher ein cineastischer Leckerbissen. Ich hatte die DVD (in einer wirklich tollen Ausgabe, weiß; mit auf durchsichtigem Plastik aufgebrachtem Motiv), dann als HD DVD (mit einer genialen Dolby True HD-Tonspur, wenn ich mich nicht irre) und zusätzlich jetzt auf Blu-ray. Der Film besticht neben seiner hochinteressanten und spannenden Science Fiction-Story durch seine einzigartige Optik, die mit keinem anderen Film vergleichbar ist. "Renaissance" ist für jeden, der optisch mal wieder was wirklich innovatives genießen will, eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2015 um 14:01
Ein faszinierender Film, der ohne blutrünstige Szenen auskommt um Spannung aufzubauen. Die Darstellung des Himmels des 14-jährigen Mädchens wird allerdings streckenweise sehr dem Kitschgeschmack vieler Mädchen in diesem Alter angepasst. Trotz allem ein fesselnder, ungewöhnlicher Film.

Die Bildqualität ist vom Feinsten und die Tonspur der Originalfassung ist sehr gut. Ich bewerte hier aber die Deutsche Fassung nicht in DTS 1 Punkt abzug.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.03.2015 um 12:37
Unter der Regie von David Soren und Stephan Lacant entstand 2013 im Auftrag von Dreamworks der Film “Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum”. Der Animationsfilm erzählt die Geschichte der Gartenschnecke Theo, die ein nicht besonders aufregendes Dasein in einem kleinen Garten fristet. Sein Leben besteht aus dem “Pflegen” der Tomatenstauden und dem befolgen der überlebenswichtigen Spielregeln der Schneckengemeinschaft. Theo hat aber einen Traum. Er liebt Autorennen und würde gerne so schnell wie der berühmte Rennfahrer Guy Gagné sein.

Eines Tages gerät Theo im Motor eines Rennwagens in Kontakt mit Nitromethan. Durch den Unfall kann sich Theo fortan unglaublich schnell bewegen. Theo und sein Bruder Chet werden von einem jungen Mann namens Tito auf der Straße gefunden, der die beiden an einem Schneckenrennen teilnehmen lässt. Tito entdeckt Theos Fähigkeiten und träumt von einer Teilnahme am legendären Indy 500 Rennen…

Die Bildqualität des Films ist sehr gut. Ein knackscharfes Bild und leuchtende Farben sorgen für erstklassigen, hochauflösenden Filmgenuss. Der deutsche DTS 5.1 Ton steht dem um nichts nach und begeistert mit ordentlichem Tiefgang und jeder Menge toller Surroundeffekte.

Mein Fazit: “Turbo” ist ein netter Film für Zwischendurch, zählt aber zu den schwächeren Dreamworks-Produktionen. Nach der durchaus amüsanten Vorstellung der Gartenschnecken, zieht sich der Film leider in der Mitte etwas in die Länge. Das Rennen am Ende des Films ist technisch toll umgesetzt, reicht aber nicht, um den Film länger in Erinnerung zu behalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.03.2015 um 12:35
Der Schauspieler und Filmemacher Mike Judge (“Idiocracy“) inszenierte 2009 den Film “Ausgequetscht”. Er ist auch für das Drehbuch verantwortlich.

Der Film erzählt die Geschichte des Geschäftsmannes Joel (Jason Bateman). Er ist Eigentümer einer Fabrik, in der Lebensmittelaromen hergestellt werden und lebt gemeinsam mit seiner Frau Suzie (Kristen Wiig) in einem schönen Haus. Obwohl es ihm scheinbar an nichts fehlt, ist Joel mit seinem Leben tendenziell unzufrieden. Sein aufdringlicher Nachbar Nathan (David Koechner) nervt unentwegt und sein Sexleben ist de facto inexistent.

Eines Tages trifft Joel auf die attraktive Cindy (Mila Kunis), die ihr Leben mit kleinen Diebstählen und Betrügereien finanziert. Nach einem kleinen Flirt denkt Joel an eine Affäre mit ihr, wird aber von seinem schlechten Gewissen daran gehindert. Sein Freund Dean (Ben Affleck) steht ihm in der Angelegenheit “hilfreich” zur Seite und vermittelt Joel den etwas unterbelichteten Callboy Brad (Dustin Milligan), der Joels Frau verführen soll. Der haarsträubende Plan geht natürlich fürchterlich in die Hose und Joels Leben gerät vollkommen aus den Fugen…

Die Bildqualität des Films ist durchschnittlich bis gut. Obwohl die Aufnahmen natürlich wirken und auch keine erwähnenswerte Schwächen erkennbar waren, muss man schon festhalten, dass so manch aktuelle TV Produktion über ein deutlich beeindruckenderes Bild verfügt. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton bietet gute Dialogverständlichkeit, gibt sich in anderen Bereichen aber eher frontlastig und zurückhaltend.

Mein Fazit: “Ausgequetscht” ist eine durchschnittliche Komödie mit guten Ansätzen und einigen recht witzigen Charakteren, die man sich bei Gelegenheit durchaus ansehen kann. Leider kann die recht bemühte und brauchbare Besetzung über das schlechte Drehbuch nicht hinwegtäuschen. Nach den 91 Filmminuten hat man das Gefühl, dass ganz eindeutig mehr möglich gewesen wäre. Schade. Lobend sei hier J.K. Simmons erwähnt, der als Brian – wie schon bei “Burn After Reading” – in einer großartigen Nebenrolle glänzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 10:07
Nach einem verpatzen Drogendeal wird Oscar auf der Toilette eines Tokyoter Clubs von der Polizei erschossen.

Enter the Void ist trotz seines neon-flackernden Looks der Clubszene Tokyos sehr unaufdringlich und extrem authentisch fotografiert. Das langsame Erzähltempo ist durch die lange Laufzeit des Streifens eine kleine Geduldsprobe an den Zuschauer, gibt ihm aber eine unglaubliche Glaubwürdigkeit und zieht den Zuschauer immer weiter mit hinein in die Welt des Rausches.

Nach dem Tod der Hauptfigur beginnt Regisseur Noe, die Geschichte der Geschwister Oscar und Linda zu erzählen. Seit dem Unfalltod ihrer Eltern fühlen sie sich eng miteinander verbunden, daher verdient er sich mit dem Verkauf von Drogen etwas Geld und holt sie zu sich nach Tokyo. Das Nachtleben fordert jedoch seinen Tribut.

Enter the Void ist ein Trip, eine Erfahrung und ein Kunstwerk. Der Film ist sogar verhältnismäßig zugänglich, er ist jedoch keine leichte Kost und sicher keine Unterhaltung im herkömmlichen Sinne. Mit der nötigen Zeit und Geduld erzählt er jedoch eine faszinierende und einzigartige Geschichte, wobei gerade die zweite Hälfte des Streifens, in der Oscars Seele über dem Leben der Hinterbliebenen zu schweben scheint, wirklich einen langen Atem erfordert.

Das Bild ist relativ grobkörnig, da die Lichtverhältnisse in der Regel bestenfalls als schummerig zu bezeichnen sind. Von flackerndem Neonlicht, dunklen Gassen und verrauchten Clubs macht es der Film seiner Kamera nicht leicht. Hinzu kommen gelegentlich stilistich gewollte Unschärfen.

Der deutsche Ton passend zur Stimmung und Erzählweise des Filmes ruhig und zurückhaltend und driftet gelegentlich ins Sphärische ab.

Das Mediabook ist ein schönes Sammlerstück und bietet ordentliche Extras.

Enter the Void ist Filmkunst abseits des Mainstreams, die dementsprechend sicher keine breite Zustimmung finden wird. Freunde von Arthouse Produktionen sind bei dem Streifen wahrscheinlich besser aufgehoben, auch wenn er teils durchaus drastisch ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 09:07
Reboot-Teil 2 ist ein visuell beeindruckender Film mit einigen Längen. Die Story mit ihren Schwankungen zwischen Action, Liebe und Drama konnte mich zu keinem Zeitpunkt richtig packen. Auch die aufgesetzte Coolness von Spiderman war mir dann doch zu viel. Eher knappe 3 Punkte.

Die volle Punktzahl gibt es für die BD-Technik. Knackscharfes Bild mit hervorragendem Schwarzwert. Die Soundkulisse ist bombastisch. Der Subwoofer und die Rears sind im Dauereinsatz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 05:59
Durchschnittlicher knastfilm der nicht wirklich überzeugen konnte, zum einmal anschauen ok.bild und ton waren gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2015 um 02:56
Geniale Komödie mit absolut schrägen Charakteren und ebensolchen Wendungen, ebenso sind zahlreiche Filmzitate ("Crossroads") und Parallelen zu klassischer Literatur (Homer´s Odysee) zu erkennen. George Clooney spielt zum Brüllen komisch, die Kameraführung ist hervorragend, und die Filmkulissen sind perfekt an die Zeit der Depression angepasst.
Sehr gutes Bild, ebenfalls der Ton, sehr guter Soundtrack, leider fehlen aber jegliche Extras.
Der Film bleibt definitiv in meiner Sammlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 22:16
Ich bin ohne große Erwartungen an den Film herangegangen und wurde sehr positiv überrascht. Der Film hat mich sehr unterhalten, auch wenn die letzten 20 Minuten ein wenig zäh waren bzw. sehr voraussehbar.
Sehr angenehm war auch der Auftritt von Tom Cruise. Ich fand, er hat sich sehr im Film zurückgenommen, was dem Film gut tat. Die Aliens haben mir ganz gut gefallen und das Thema "Zeitreisen" (um was es ja mehr oder weniger geht) hat mich schon immer fasziniert

Technisch ist die Blu Ray einwandfrei, da gibt es nix zu mekern. Ich denke nicht, dass man den Film in 3D sehen muss.

Die Extras habe ich noch nicht alle gesehen, hätte mich aber, wie immer, über einen Kommentar zum Film gefreut. Die Doku werde ich mir morgen mal ansehen, die wird ja recht gelobt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 21:55
Die "Turtles" are back und diesmal nicht im Gummianzug sondern in der neuen CGi-Technik! Die sehen größer und gefährlicher aus bzw auch besser als die Original Turtles aus den 90er, aber leider fehlt ihnen der kitschige Cahrme! Story ist für einen Michael Bay ganz ok! Megan Fox passt die Rolle haarschaf und die Action ist wie immer total übertrieben!

Das Bild ist wirklich 1a aber der deutsche Ton verliert gegen die Englische 7.1 Atmos Tonspur und deshalb nur 4 Punkte!
Extras nicht geschaut!

Fazit: Erfolgreiches Reboot von Michael Bay wo die Fortsetzung schon fix ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 20:43
gut das ich den Streifen mir ausgeliehen hatte, hatte mir echt viel mehr versprochen :(
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A616A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 20:41
Endlich geschafft mir dieses kleine Meisterwerk anzusehen und zu hören. Tolle Geschichte, sehr gut umgesetzt. Schon erstaunlich, zu welchen Sangesleistungen die Schauspieler fähig sind.

Technisch ist die BD auf einem sehr guten Niveau.

An Bild und Ton gibt es nicht viel zu mäkeln, wäre da nicht das leichte Filmkorn, was allerdings nicht stört.

Da nur die wenigen Sprecheinlagen wirklich synchronisiert sind, kann man sich den auch direkt im O-Ton ansehen.

Ein Faible für Musicals sollte man hier allerdings schon haben, da bei der langen Laufzeit und dem nahezu konstantem Singen die Gefahr der Langeweile aufkommen könnte. Wer Musicals nicht ganz abgeneigt ist, bekommt hier dafür aber wirklich was geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 20:27
Ein wirklich sehr gutes Science-Fiction Endzeit Drama (4,5 von 5). Düster gehaltene Bilder, absolut passend zur Geschichte. Der Fokus liegt hier allein auf Vater und Sohn. Mit einigen Rückblenden erfährt man zwar so manches Detail, allerdings nie den eigentlichen Auslöser der Apokalypse. Dies ist aber meiner Ansicht nach nicht so relevant, da es vielmehr auf die Vater-Sohn Beziehung, die Vermittlung von Werten und die Hoffnung geht.

Das Bild ist eigentlich sehr gut. Aufgrund des Einsatzes von Filtern zur Erzeugung der düsteren, tristen Atmosphäre teilweise aber auch mit so einigen Detailverlust und leicht körnig.

Der Ton ist sehr gut. Stimmiger Soundtrack und sehr gute Abmischung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 19:45
Chris Cleek entdeckt bei einem Jagdausflug eine verwilderte Frau, die wie ein Tier in den Wäldern lebt. Unter dem Vorwand, seine Beute zu zilisierten, fesselt er die Frau in seinem Keller, um sie nach seinem Willen zu erziehen.

Die Inhaltsangabe auf dieser Seite ist leider völlig irreführend, da der Text suggeriert, das Familienoberhaupt hätte tatsächlich edle Ziele, dabei handelt es sich um einen Psychopathen, der seine Familie streng an der kurzen Leine hält und auch vor Missbrauch nicht zurückschreckt.

The Woman ist ein äußerst befremdlicher Film, der niemals wirklich versucht, dem Zuschauer echten Familienfrieden vorzugaukeln. Das heile Familienleben der Cleeks ist zutiefst gestört und dem Film fehlt es eindeutig an einer echten Identifikationsfigur, denn weder die bemitleidenswerte Tochter noch die Gefangene, die mehr Naturgewalt als Mensch ist, taugen wirklich als Sympathiefigur.

Die einzige Triebfeder des Streifens ist die kumulierend verstörende Handlung, ohne abschätzen zu können, wohin die Geschichte führen soll. Hinzu kommt, dass der Vater eigentlich körperlich kaum in der Lage sein dürfte, seine Familie dauerhaft in Angst leben zu lassen. Das Finale war allerdings so krass und krank, dass ich beinahe doch gewillt war, meine Bewertung aufzuwerten.

Das Bild der Blu-ray ist überzeugend, der deutsche Ton klingt hingegen etwas zu leise abgemischt. Die Ausstattung ist in Ordnung und bietet unter Anderem einen Kurzfilm des Regisseurs.

The Woman punktet durch Eigenständigkeit und durch eine bedrohliche und bösartige Atmosphäre. Er ist interessant und hart, ihm mangelt es in meinen Augen jedoch schlicht an Glaubwürdigkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 17:41
Sehr heftige Drogen-Abwärts-Spirale mit beeindruckenden schauspielerischen Leistungen. Außerdem hat mir dieser Film deutlich besser gefallen als "Enter the Void", mit ähnlicher Thematik. Wer mit der Einnahme von Drogen liebäugelt, sollte sich vorher mal diesen Film anschauen.

Die Bildqualität ist nicht einheitlich gut, mir sind vor allem einige Szenen im Dunkeln negativ aufgefallen, diese waren zum Teil stark grieselig. Der Sound ist großes Kino und unterstreicht die Bilder perfekt.

Also, anschauen lohnt sich, ist aber harter Tobak.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2015 um 15:47
Habe kürzlich die Biographie von Muhammed Ali gelesen, der wohl legendärste Boxer aller Zeit. Dies führte mich natürlich unweigerlich zum von Michael Mann verfilmten Lebenswerk des Boxers aus dem Jahr 2001.

Michael Mann hat es sich zur Aufgabe gemacht in ALI einen Großteil von Ali's Boxkarriere abzubilden, beginnend bei seinem WM-Sieg gegen Sonny Liston bis zum "Rumble in the Jungle" gegen George Foreman. Dazwischen gibt es auch immer wieder Verweise auf Ali's Privatleben, allerdings kriegt man nur bruchstückhaft mit was es mit seiner Begeisterung für die Nation of Islam, seiner Kriegsdienstverweigerung und den wechselnden Liebschaften auf sich hat. Der Film ist mit gut 157 Minuten Laufzeit zwar ein echtes Epos, krazt aber überall nur an der Oberfläche ist, was sehr schade ist.

Immerhin sind die Boxkämpfe gut eingefangen, zum einen dank Will Smiths guter Performance und durch die dichte Kameraarbeit.

Der Cast kann sich ebenfalls sehen lassen. Will Smith als Hauptdarsteller zu besetzen ist aus meiner Sicht nicht die beste Wahl, obwohl er dank seiner Star-Power den Film natürlich interessanter macht und auch eine gute Performance abliefert. Man sieht halt durch sein markantes Gesicht immer Smith, und nicht Muhammed Ali... jedenfalls ging mir das so, ein unbekanntes Gesicht hätte hier imho besser gewirkt. Neben Smith ist dabei vor allem Jamie Foxx als sein Co-Trainer Bundini zu nennen.

Fazit: Der Film über die Legende Muhammend Ali kann leider nicht ganz mit der Legende mithalten, insgesamt zu oberflächlig aber dafür mit guten Boxkämpfen garniert. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist leider etwas schwankend. Von sehr schönen Aufnahmen mit toller Tiefenschärfe und kräftigen Farben bis zu körnigen, leicht vergrieselten Aufnahmen. 4/5

Ton: Man hat sich Mühe gegeben eine gute Räumlichkeit zu erzeugen. Vor allem bei den Boxszenen ist man oft mitten im Publikum. Da der Film sonst aber meist sehr dialoglastig ist, sind meist die Front-Speaker beschäftigt. 4/5

Extras: Leider nur eine Trailershow zu anderen Titeln. Immerhin ein Wendecover. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2015 um 13:58
Wer einen kurzweiligen, wenngleich nicht besonders anspruchsvollen, Rennfilm sucht, der ist hier doch bestens aufgehoben, nur schade, daß mit etwas mehr Mut zur Handlung ein wirklich großartiger Film hätte daraus werden können 3,6 von 5.

Der DD 5.1-Ton in Deutsch ist von guter Qualität . Das Bild ist zwar nicht das Beste, aber dennoch in Ordnung, auch hier jeweils 3,6 von 5.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,5
6 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen