Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.04.2015 um 22:50
Sagenhaft, das Bild - Stark, der Ton - Stark, die Story I love it :-) Wundervoll überarbeitet Bild und ton stimmen übererein.

Have Fun

Über die Extras kann ich nichts berichten weil ich sie mir noch nicht angesehen habe
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 22:05
A Walk among the Tombstones basier t auf dem gleichnamigen Roman von Lawrence Block.
Zur Umsetzung kann ich nichts sagen, da ich die Romanvorlage nicht gelesen habe, deshalb mein unvoreingenommener Eindruck zum Film.

Matthew Scudder ist ehemaliger Polizist und verdient seine Brötchen mittlerweile als Privatermittler,  allerdings ohne Lizenz. Dies bedeutet, "er tut Leuten gelegentlich Gefallen und bekommt Geschenke dafür". 
Eines Tages bittet der Drogenhändler Kenny Kristo ihn um Hilfe. Scudder soll die Kidnapper und Mörder seiner Frau aufspüren. Zunächst lehnt er ab, doch schließlich willigt er ein als er erfährt, wie die Frau umgebracht wurde. Er findet heraus, dass es sich um Serientäter handelt, welche es auf vermögende Leute im Drogenmilieu abgesehen haben. Als dann noch die Tochter eines weiteren Händlers entführt wird, schließen sich die Männer aus ihren jeweiligen Beweggründen mit Scudder zusammen, um den Gangstern das Handwerk zu legen.

Der Film ist kein typischer Liam Neeson-Actioner im Stile der Taken-Filme sondern ein wirklich ruhiger und düsterer Thriller, der fast schon Film-Noir-mäßig daher kommt.
Action gibt es nur am Anfang und dann am Ende in Form von Schießereien und diese sind top inszeniert. Alles schön hochwertig handgemacht mit Einschüssen, Kunstblut etc. Besonders der Schwenk zur Egosicht in der Anfangsszene bleibt im Gedächtnis. Dazwischen wird die Ermittlungsarbeit von Scudder thematisiert, wie er das Puzzle Stück für Stück zusammensetzt. Alles, wie gesagt, sehr ruhig erzählt aber dabei stets sehr spannend und unterhaltsam.
Liam Neeson g efällt, wie gewohnt, sehr gut in seiner Rolle. Die Atmosphäre ist durchweg drückend und düster und passt top zur Story.

Die Bild hat eine gute und detaillierte Schärfe, lediglich hin und wieder gibt es einige Unschärfen.
Die Farben sind satt und der Schwarzwert sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist auch auf gutem Niveau. Einzig der Unterschied zwischen der normalen Dialoglautstärke und den Actionszenen ist sehr groß, so daß man in diesen Szenen öfter mal leiser machen muss. Der Bass ist gut und auch die räumliche Wirkung überzeugt.

Extras sind in Form von Interviews, Behind the Scenes und einem Special zum Character Matt Scudder vorhanden. 2,5 Punkte

Das Steelbook hat Back- sowie Innenprint. Das Artwork ist toll und passend aber leider keine Prägung vorhanden. Alle zusätzlichen Infos sind auf einem Extrazettel untergebracht.

Fazit: Guter Thriller, daher spreche ich mindestens eine Leihempfehlung aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2015 um 21:57
Edge of Darkness ist die Verfilmung einer 6-teiligen englischen Minise rie aus den 80er Jahren.

Als der Bostoner Polizist Thomas Craven Besuch von seiner Tochter bekommt, macht sie einen kränklichen Eindruck. Schließlich übergibt sie sich am Esstisch und steht. panisch auf. Als beide zur Tür hinaus wollen, um ins Krankenhaus zu fahren, wird sie brutal niedergeschossen und verstirbt wenige Sekunden später. Was zunächst als ein an Thomas Craven gerichteter R acheakt aussieht, dem seine Tochter zufällig zum Opfer gefallen ist entpuppt sich jedoch als weitaus komplizierter. Craven will auch nicht so recht an einen unglücklichen Zufall glauben und ermittelt. Schon bald kommt er einer tiefen Verschwörung eines privaten Atomkonzerns auf die Spur.

Der Film ist kein Actioner sondern ein durchweg spannender Verschwörungsthriller, garniert mit einigen Actionszenen. Mel Gibson spielt die Rolle top und es macht Laune ihm dabei zu zusehen. Die Schießereien sind top gemacht, vor allem auch die Szene als seine Tochter am Anfang mit der Schrotflinte erschossen wird, sieht sehr heftig und real aus! 
Man fiebert durchgängig mit Craven mit und freut sich jedes mal mehr, sobald er einen nach dem anderen Verbrecher ausschaltet.
Die Atmosphäre ist recht düster und Gibson bringt diese seelische Zerissenheit und Traurigkeit top rüber. Das Thema an sich ist sehr interessant und wirkt erschreckend, wie real zugleich.

Das Bild leistet sich keine Schwächen. Schärfe ist durchgängig auf top Niveau und sehr detailreich.
Die Farbgebung ist sehr natürlich und satt und der Schwarzwert sehr gut.

Der Ton ist klar und hat guten Bass. Hin und wieder kommt auch der Raumklang gut durch.

Das Steelbook kommt mit starkem Design daher. Leider sind jedoch alle Filminfos auf der Rückseite abgedruckt. Es gibt keine Prägung.

Neben Deleted Scenes, B-Roll, Trailern und einem Interview mit Mel Gison gibt es noch zahlreiche Featurettes.

Fazit: Topfilm mit einem starken Mel Gibson. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 21:53
Wer das 1995er Debüt, Kids von Regisseur Harmony Korine gesehen hat, wird auch einige Parallelen zu seinem neusten Werk, Spring Breakers entdecken. Anders als man vielleicht vermuten könnte, ist der Film keinesfalls eine reine Partykomödie sondern viel mehr ein Drama um 4 junge Mädels. 
Die jungen Studentinnen Faith, Candy, Brit und Cotty wollen ihrem stressigen Alltag entfliehen und zum jährlichen Spring Break fahren, um die Party ihres Lebens zu feiern. Es mangelt jedoch an den nötigen finanziellen Mitteln und prompt überfallen sie ohne Faith, welche erst später davon erfährt, ein örtliches Diner, um das Geld zusammen zu bekommen. Sie machen sch auf den Weg. Am Ziel angekommen verbringen sie zunächst eine tolle Zeit. Drogen, Alkohol und Sex, das volle Programm und die Mädels lieben es. Auf einer Party werden sie jedoch zusammen mit anderen Feiernden wegen Drogenkonsums festgenommen und einem Richter vorgeführt, der eine Kautionsstrafe anordnet. Pleite und verzweifelt, werden die Mädels eingesperrt doch der örtliche Rapper und Kleingangster Alien zahlt ihre Kaution und nimmt sie auf. Alles scheint zunächst toll, doch sie werden immer mehr in einen Sumpf hineingesogen , aus dem sie nicht mehr herauskommen. Zu allem Übel geraten sie auch noch mitten in einen Gangsterkrieg zwischen Alien und seinem ehemaligen Freund, dem Clubbesitzer Archie.

Durch die Erzählweise transportiert Spring Breakers stets eine recht bedrückende Atmosphäre. Es ist einem ständig Bewusst, wie oberflächlich die ganze Party und vermeintlich gute Laune ist, da die Kehrseite der Medaille stets präsent ist.
James Franco ist ein Topschauspieler und ich sehe ihn immer gerne. Hier ist er in einer ungewöhnlichen Rolle zu sehen aber macht dies wie immer sehr gut. Die Mädels kommen soweit auch gut rüber. Insgesamt gibt es recht viel nackte Haut aber dies auch nur oberhalb der Gürtellinie. Der Soundtrack ist top und schön pumpend, die Bildersprache unterstützt die Atmosphäre passend mit knalligen Farben und vereinzelt mitwiederrum kühlen Farbfiltern. Insgesamt ist Spring Breakers ein unterhaltsames Drama um Party Drogen, Sex und die Schattenseiten des Ganzen.

Das Bild ist soweit ordentlich und hat zuweilen auch eine gute Schärfe zu bieten. Zu häufig jedoch gibt es Filmkorn und Unschärfen. Die Farben sind schön kräftig und satt, bis auf den Einsatz von Farbfiltern in einzelnen Szenen.

Der Ton ist gut abgemischt und kommt mit schön wummendem Bass und guter Räumlichkit daher.

Als Bonus gibt es einige Featurettes, Trailer und eine Musikvideo.

Fazit: Leihempfehlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 21:04
Ziemlich guter Actionfilm mit einem Jason Statham der hier richtig überzeugen kann.
Bild und Ton sind leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 21:03
Ein Zauberwerk und optimal für Kopfhörer geeignet.

Ich möchte besonders die Bonus-Blu-ray würdigen, die folgende zusätzliche Informationen in FullHD zum Dreh enthält:

Die Wissenschaft von Interstellar (50min:20s)
Inside Interstellar
- Interstellar eine Reise (7:49)
- Das Leben auf Coopers Farm (9:43)
- Der Nebel (2:38)
- Tars und Care (9:26)
- Der kosmische Sound (13:46)
- Die Raumanzüge (4:30)
- Die Endurance (9:24)
- Der Dreh auf Island (12:41)
- Der Ranger und der Lander (12:19)
- Miniaturen im All (5:28)
- Die Simulation der Schwerelosigkeit (5:30)
- Astronomische Orientierungshilfen (13:22)
- Durch Dimensionen und die Zeit (09:01)
- Schlussgedanken (6:01)
Trailer

Wer die Bonus-Blu-ray anschaut wird u.a. erfahren, dass:
- die Filmmusik nicht elektronisch ist sondern mit Originalinstrumenten und einer Orgel erschaffen wurde
- viele Dinge in der Realität und nicht im Studio gedreht wurden (z.B. das niedrige Wasser in einem Flussdelta auf Island)
- häufig Aufnahmetechniken gemischt wurden
- viele Raumschiff-Miniatur-Modelle unterschiedlichster Größe zum Einsatz kamen + gerenderte Modelle
- die Aussicht aus den Raumschiffen mit Projektoren erzeugt wurden
- erstmalig die Darstellung eines schwarzen Lochs und eines Wurmlochs auf der Grundlage mathematischer Formeln in einem Compositing-Programm gerendert wurden
- ein Tesserakt als Ausgangspunkt genutzt wurde, um die Zeit als Dimension darzustellen
- Maisfelder auch im kanadischen Hochland wachsen
- der Maisanbau das notwendige Filmbudget reduzieren kann
- Christopher Nolan der Meister der Perspektive ist

Ich verneige mich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 08.04.2015 um 20:53
Stumpfe und flache Witze. Die überraschender Weise richtig gut rüber kommen. Gab zwar einige Gags die nicht so zündeten.
Seth Rogen, Rose Bryne und Zac Efron wissen zu überzeugen.

Bild und Ton sind auf hohem Niveau.

Das Bild hat eine gute Schärfe, nur in den dunklen Szenen war es ab und zu schwächer.

Ton ist immer präsent und die Dialoge sind gut verständlich.

Extras sind ausreichend vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 20:32
Die Story basiert lose auf einer FBI-Operation.
Der Cast ist extrem gut besetzt, dieser spielt auch recht gut.
Kritik hab ich nur am Tempo das mir manchmal zu sehr wechselt.

Bild ist etwas grieselig, was ich als Stilmittel akzeptiere.
Ton ist gut abgemischt und bring die 70er gut rüber.

Extras passen in meinen Augen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 20:15
Ein richtig spannender Film, der nicht auf Action baut. Sondern auf eine gute Story die von genialen Darstellern getragen wird.

Bild ist klar, könnte aber manchmal etwas schärfer sein.
Der Ton ist immer präsent und deutlich. Dialoge werden nicht von Musik überlagert.

Extras etwas wenig, aber passt schon.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 19:56
Ein typischer Seth McFarlane-Film. Mit ein paar guten Gags, aber die restlichen Gags wirken etwas zu künstlich. Cast ist wunderbar, aber die Cameos sind der Hammer.
War richtig gut unterhalten.

Bild und Ton sind gut und die Extras sind richtig in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 19:50
Machete Teil 1 ist Kult und unter Trash Fans sehr beliebt. Mit Teil 2 wollte Robert Rodriguez noch einen draufsetzen, was ihm nur zum Teil gelang. Der Film ist dermaßen überzeichnet, dass es ihm eigentlich nicht gut tut. Die Story fängt zwar sehr gut und spannend an, versumpft dann aber in grober Unglaubwürdigkeit, was auch nicht weiter tragsch ist, denn sie ist eh nur Mittel zum Zweck. Denn im Grunde dreht sich alles nur um die Titelgebende Hauptfigur "Machete", gespielt vom Kultmexikaner Danny Trejo. Der Mann ist an Coolness kaum zu überbieten und stellt alles im Film in den Schatten. Ansonsten kann der Streifen mit allerlei Gore, ein paar guten und schlechten Gags, sowie Darsteller aus Hollywoods ehemaliger A-Riege überzeugen. Zum Beispiel Charlie Sheen, der hier als Carlos Estevez geführt wird, als U.S.Präsident oder Cuba Gooding jr. und Antonio Banderas die sich die Rolle des Chamäleon teilen.

Wie dem auch sei: Der Film nimmt sich zu keiner Zeit ernst und sollte auch von jedem so betrachtet werden. Echter Trash eben.

Story: Machete Cortez wird vom U.S. Präsidenten persönlich drum gebeten nach Mexico zu gehen um den verrückten Marcos Mendez auszuschalten. Dieser hat eine Atomrakete auf Washington gerichtet und droht damit sie auch einzusetzen. Machete soll als Belohnung die amerikanische Staatsbürgerschafft erhalten und willigt ein. In Mexico angekommen wartet aber schon das nächste Übel! Der Zünder ist direkt mit Mendez Herz verbunden! Stirbt er, startet die Rakete. Der einzige der "Mendez" entschärfen kann, ist der Waffenproduzent Luther Voz. Mittlerweile wurde auch noch ein Kopfgeld auf Machete und Mendez ausgesetzt, was die Reise der beiden quer durch Mexico zu einem Höllenritt macht...

Bild: Der in AVC codierte Transfer liegt im Format 1,85:1 vor und besticht durch hervorragende Schärfe mit sehr hohem Detailreichtum. In der Totalen wie auch in Close Ups fallen sämtliche Kleinigkeiten (z.B. Häärchen, Poren) sofort ins Auge. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. In den wenigen dunklen Abschnitten des Films geht kein Detail verloren. Rauschen, Filmkorn oder Bild/Kompressionsfehler sucht man vergebens.

Ton: Der DTS-HD Audiotrack wartet mit guter Räumlichkeit und ordentlichen Surround Effekten auf. Die Bässe sind sehr kräftig und bringen die Action gekonnt ins Wohnzimmer. Auch sonst weiß die Abmischung zu gefallen. Score, Geräusche und Dialoge klingen super sind aber von der Lautstärke her nicht immer optimal. Manche Effekte sind teils sehr laut, während andere eher verhalten dastehen.

Extras: Das Bonusmaterial ist sehr knapp ausgefallen. Es gibt ein 20minütiges Making of und ein paar entfallene Szenen. An nennenswerten Extras solls das dann auch schon gewesen sein, denn weiterhin gibt es nur den Originaltrailer und eine Trailershow zu weiteren Universum Titeln. Ein Wendecover wurde, wie vom Label gewohnt ebenfalls beigelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 17:20
Technisch ein super Release. Tolles Bild und eine Hammer Tonspur. Die Extras sind schön aber irgendwie auch nicht ganz das gelbe vom Ei. Die Extra Disc umfasst eigentlich alle Extras der Filmdisc nochmal als ein durchgehenden Film. Der Schuber ist nett aber mit festem Flatschen, dafür gibts aber ein Wendecover. Die Extras der ersten Disc sind eine Sichtung wert aber auch keine wirkliche Bereicherung. Dafür ist die Story der Hammer. Für einen Rachfilm passt die Erzählweise und die Darstellung einfahc nur perfekt. Ich bin ehrlich gesagt positiv überrascht gewesen, wie gut der Film ist und froh ab und an doch auch mal mit einer Perle als Blindkauf belohnt zu werden. Für mich ein klares Highlight des Jahres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 17:15
Technisch ein ordentlicher Release mit leichten Schwächen. Das Bild ist tatsächlich gut aber nicht mehr. Hier fehlt wirklich einiges an Schärfe. Die Tonspur passt auch, reisst aber keinen vom Hocker. Die Extras sind sehenswert und eine nette Dreingabe inklusive dem Wendecover. Die Story selber ist gelungen und selbst die lange Laufzeit wird durch einen guten Plot und die gute Besetzung toll ausgefüllt. Der Preis geht dank Aktionen auch in Ordnung. Eine Sichtung ist er auf jeden Fall wert, aber häufigeres Sehen fällt eher flach.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 16:12
Mich hat der Film eher enttäuscht. Zu konfus, hektisch und durchgeknallt wirkt die Handlung. Klar hat der Streifen seine witzigen Momente und der Legolook passt bis ins kleinste Detail. Aber irgendwie sprang der Funke bei meiner Familie nicht über.

Technisch ist die Scheibe auf absolutem Top-Niveau, trotz fehlender Deutscher HD-Spur. Das Bild hat Referenzcharakter, der Sound ist absolut stimmig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 15:33
Die Story hat so seine Längen. Das letzte Drittel des Films, insbesondere das Ende, ist kaum ertragbar. Ab dem Zeitpunkt wo Matt Damon ins Spiel kommt wird er nur noch schlecht und mies. Viele Logikfehler im Film. Soundtrack nervt auch mit der Zeit. Bild, Ton und Extras sehr gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD550
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
5
bewertet am 08.04.2015 um 14:31
Trotz der Original-Besetzung (Diesel, Walker, Brewster und Rodriguez), einem spektakulären Auftakt (indem auch Han aus Tokyo Drift mitmischen darf) und einer richtig guten Geschichte , empfinde ich den vierten Teil als einen der Schwächeren.
Die Viertel-Meilen-Rennen weichen der Brachial-Car-Action, in der auch geballert, abgedrängt und gerammt wird und der Bösewicht "Braga" hatte für mich nun nichts besonderes, ebenso wie "Phoenix" der offensichtliche Mörder von Letty ein 0815-Poser ist, und sogarkeine Präsens besitzt.
Trotzdem ist es nach wie vor super, Walker und Diesel im Zusammenspiel zu sehen , wie sie sich gegenseitig aufs Maul hauen, um sich dann doch wieder das Leben zu retten und hier stimmt die Chemie einfach.
Von der Action ist der Streifen auch nicht zu verachten, nur die Rennen (nur so um Kohle oder Respekt oder Papiere) sind halt fast nicht mehr vorhanden, was etwas schade ist.
Auch der Score konnte mich diesmal nicht mehr so pushen, wie in den drei Vorgängern, aber natürlich ist "Fast and Furious : Neues Modell Originalteile" immer noch ein Top-Action-Thriller mit der Besetzung auf die seit Teil 1 sicher alle sehnsüchtig gewartet haben und ein Muss für die Sammlung sowieso.
Das Bild bewegt sich so langsam in Richtung 5 Punkte, auch die Tonspur ist wieder stärker geworden (im Vergleich zu Tokyo Drift), das Bonusmaterial wurde wieder von der Erstveröffentlichung übernommen, also bewährtes , aber nix neues.
Das Steelbook fällt im Vergleich mit den ersten drei Teilen auch etwas ab, da zum ersten Mal ein Szenario am hellichten Tag in der Wüste abgebildet ist, wodurch der Felgenlleuchteffekt etwas ins Hintertreffen gerät.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 12:16
"Tokyo Drift" gehört nur am Rande zur wirklichen "Fast and the Furious-Reihe" , einzig "Han" der nachträglich in den späteren Filmen zu "Torretos Crew" gehört bringt hier die Verbindung.
Aber trotzdem finde ich den Streifen supergeil, schon die japanische Kulisse mit den Schuluniformen, den coolen Garagen und den obligatorischen Drift-Rennen ist weltklasse. Hauptdarsteller "Lucas Black" macht nen ordentlichen Job, "Bow Wow" nervt ein wenig und "Nathalie Kelley" sieht superheiss aus. Dazu kommt ein genialer Score, der extralaut aus den Boxen schallen muss.
Es gibt natürlich jede Menge Logiklöcher (zb warum sollte einem großen Jakuza, ein Rennen um eine Mädchen interessieren?) aber der Streifen macht Spass , hat richtig coole Rennaktion an Bord, und man sollte nicht vergessen, dass der Crash, indem Han ums Leben kommt, eigentlich von "Jason Statham" herbeigeführt wird, womit wir direkt an den siebten Teil anschliessen, den ich heute Abend endlich im Kino sehen werde.
Die Bösewichte sind so richtig ätzend und man hasst sie vom ersten Moment an und die Tokyo-Location ist einfach nur der Hammer.
Das Bild ist immer noch nicht besser, als bei den ersten beiden Teilen, gut, aber halt nicht perfekt. Der Ton hat leider ne Spur zurückgeschraubt, sodass die quitschenden Reifen nicht mehr so ganz brachial ins Ohr gehen, ist aber immer noch ansprechend.
Bonusmaterial ist auch das Gleiche wie bei der Erstveröffentlichung, indem auch "Vin Diesel, Paul Walker und alle anderen zu Wort kommen dürfen.
Der "Skyline" auf dem Steelbook sieht klasse aus, und wiedereinmal sind es die Felgen , die in der Sonne glitzern.
Für mich persönlich ein ganz starker Film der Reihe und er darf auf keinem Fall in der Sammlung fehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 09:41
Ich werde gar nicht viel dazu schreiben... viel besser geht es nicht und ich freue mich, dass das extrem hohe Niveau (in jedem Belangen) weiter gehalten wird!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-F5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 09:39
Hier darf man sich definitv keinen Actionreisser wie zB "Taken" erwarten! Es ist mehr ein Krimi mit ein paar Actionszenen - Liam Neeson spielt den ohne Lizenz arbeitenden Privatdetektiv ausgezeichnet. Interessanter und sehenswerter Film, auch wenn es hier bessere gibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 09:33
Ich hatte mich sehr auf diese Serie gefreut, aber dann wegen zahlreicher schlechter Kritiken, war ich doch etwas skeptisch. Die Grundidee und auch die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut, jedoch ist die Umsetzung nicht ganz gelungen. Bitte nicht missverstehen, unterm Strich bleibt eine sehenswerte, spannende und brutale Serie über - mit einem bösen Cliffhanger übrigens....

Allerdings gibt's da schon ein paar ziemlich große Logiklöcher und man ertappt sich das eine oder andere Mal, dass man sich am Kopf greift und denkt "das kann doch nicht wahr sein!"

Ich hoffe, dass die 2. Staffel da ein bisschen nachbessert - wär sehr schade!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 09:01
French Connection II

ist meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung...
Bild und Ton sehen,bzw. klingen hier etwas besser wie
beim ersten Teil, sind aber immer noch verbesserungsbedürftig!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 08:58
French Connection - Brennpunkt Brooklyn

ist ein wahrer Klassiker
und auch heute noch-sehr guter Film!

Das Bild ist allerdings nicht so der Hit.
Viele Unschärfen, Gegrießel, Geflacker,
und vergessene Untertitel...

Der Ton hätte ebenso mehr Liebe
in der Umsetzung vertragen können.

Schade dies Klassiker hätte etwas besseres verdient!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 08:52
12 Years a Slave
ist ein sehr sehr bewegender, ja...sogar mehr als trauriger Film...
Wenn auch die Geschichte evtl. nicht zu 100% stimmen mag,
so ist es Fakt, das es so oder ähnlich, in dieser Zeit,
an den besagten Orten so zugegangen sein muss!
Ich finde es immer wieder schlimm zu sehen,
das Menschen in vers. Zeiten immer wieder die gleichen
Fehler machen und andern Menschen so viel Grausamkeit
und Unrecht antun konnten...
Mehr wie erschreckend ist das...
Leider passiert das auf der Welt noch immer...

Zum Film:
Bombe gemacht, super spannend,
Hammer-gespielt und makellos umgesetzt!

Das Bild ist gut,
stellenweise sogar sehr gut und verpasst
nur knapp die 5-Punktewertung!

Der Ton ist sehr gut-volle Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 07:57
Endzeitfilm, in dem sich der Rest der Menschheit in einem Zug befindet. Die Ausgangslage klingt interessant, einige Ansätze im Film sind auch stark geworden. Beim gesellschaftskritischen Aspekt wurde hier aber zu dick aufgetragen. Die Story wirkt dadurch teils unlogisch und übertrieben.

Der Bildtransfer ist in Ordnung. Die Farben sind zurück haltend. Die Schärfe und der Schwarzwert könnten noch besser sein. Der Ton ist wuchtig und direkt. Der Bass kommt hier gezielt zum Einsatz. Die Räumlichkeit stimmt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2015 um 07:28
Der Beginn des Films ist derart witzig gemacht :D .. zum Ende bzw. schon in der Mitte lässt er aber dann leider Stark nach. Gute Fortsetzung aber an den ersten Teil kommt er absolut nicht ran. Ob man den Film unbeding als BluRay habe muss ist fraglich, DVD Qualität - Gut für die Bruht!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2015 um 07:16
Non Stop! Der Name ist hier definnitiv Programm! Der Zuschauer wird hier permanent "unter Spannung" gebracht. Sehr verstrickt und unglaublich gut gemacht, dem Zuschauer wird immer wieder zweifel an dem ausgang des Films übermittelt, wirklich hervorragend. Es gibt keinen besseren für diese Rolle als Liam Neeson!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-A1040
Darstellung:
Samsung UE-46D6770 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 21:58
Hatte vom Film nicht viel gehört, wurde von ihm sehr positv überrascht.
Visuell spektakuläres Fantasyabenteuer.
Die Choreografie der Kämpfe ist realistisch und jederzeit nachvollziehbar. Natürlich sind einige Elemente Fantasy wie das Schweben aber dennoch gut dargestellt.

Technisch gibt sich der Film keine Blöße. Bild ist nahezu optimal, mit vielen Details und hohem Kontrast. Auch in dunklen Szenen weiß das Bild zu überzeugen.

Ton ist druckvoll und klar.

Extras sind passend. Steelbook sind richtig genial aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 21:52
Love and other Disasters ist eine britische rom com, die im Grunde kein Klischee auslässt, dabei aber zumindest auch ein paar eigenständige Ideen hat. Insgesamt war mir der Streifen dennoch etwas zu flach und generisch.

Die Bildqualität ist gut, der Ton ist dagegen etwas undynamisch und frontal, aber ok.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Love and other Disasters ist für Fans romantischer Komödien gute und kurzweilige Unterhaltung, bei den britischen Genre Vertretern gibt es jedoch andere Go-To-Filme.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 21:30
Gut gelungens Sequel. Story ist gut geschrieben.
Die Handlung läuft flüssig ab und erklärt einige Sachen.
Er hat die wichtigen Stilmittel die für die 300 Filme und Comic unverzichtbar sind.
Ton ist hochwertig und kraftvoll. Nur einige schon bemerkten, gibt es Dialoge die zu leise sind.

Extras sind richtig gewählt ( habe zwar noch nicht alle sichten können)

Für Besitzer des ersten Teils Pflichtkauf
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 21:14
Guter Actionfilm mit einem Kevin Costner, der mich endlich mal wieder überzeugt.
Die Vater-Tochter-Beziehung wird meiner Meinung nach etwas zu sehr thematisiert.
Action und Humor ausgewogen vorhanden
Technisch gibt es nichts daran auszusetzen.

Extras sind für mich ausreichend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 20:58
Haben für mich schon Kultstatus. Story ist richtig Top
Das Bild beim 1.Teil ist schon extrem bescheiden, aber in meinen Augen ist es ein Stilmittel.
Ton ist passabel. Extras sind meiner Meinung nach ausreichend.

Beim 2.Teil ist das Bild besser. Zwar nicht Top, aber gut.
Ton ist auch um einiges besser. Extras sind wie beim 1.Teil ausreichend

Für Zombie-Endzeit-Fans ein Pflichtkauf.
Beim ersten Teil würde die DVD-Version reichen, für den 2.Teil wüde ich die Blu-Ray-Version empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 20:24
Ein super gemachter Kinderfilm, nicht mehr aber auch nicht weniger. Der Film taugt sehr gut für einen schönen Filmnachmittag mit der Familie mit jüngeren Kindern. Jugendlichen wird er nicht mehr gefallen :-). Die Verschmelzung von Realfilm und Animation des Bären ist wirklich sehr gut gelungen und macht Spaß.
Bild und Ton sind auf einem hohem Niveau und so wie man es von einer BD erwarten darf.
Für mich eine klare Empfehlung um den Kindern eine Freude zu machen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2015 um 20:07
Leider aus dem dem guten Stoff nicht gerade einen fesselnden Film gemacht. Über die Musik braucht man wohl keinen Ton verlieren, denn wer sich den ansieht, weiß, auf was er sich musikalisch einläßt. Phänomenal ist auch die Darbietung von Chadwick Boseman als James Brown. Auch die Erzählweise mit den permanenten Zeitsprüngen in die verschiedenen Lebensabschnitte empfand ich als etwas störend. Spannung wird dadurch zumindest nicht erzeugt, was offensichtlich beabsichtigt war. So kommt der Film leider nie richtig in Fluss und hat eher mit ein paar Längen zu kämpfen.

Eine stringente Erzählweise hätte meiner Ansicht nach deutlich positiveren Einfluss gehabt. So war es teilweise nur das geniale Spiel von Boseman, welches einem über die Längen half.

Das Bild ist sehr gut, mit wenigen minimalen Schwächen. Sehr gute Schärfe, hoher Detailgrad und sehr guter Schwarzwert (bis auf zwei, drei Szenen).

Der Ton hätte etwas wuchtiger sein können. Hier fehlt bei den Musikstücken doch etwas mehr Druck. Ansonsten aber eine sehr gute, auch räumliche Abmischung.

Die Extras sind ganz in Ordnung. Hier hätte ich mir nur deutlich mehr über den Godfather persönlich gewünscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 17:46
Das Bild ist sauber, aber auch ein bisschen krieselig aber stark. Der Ton könnte bei allen teilen besser sein
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 16:46
Ich beginne mit dem Fazit: Nicht schlecht aber überbewertet.

Die Story ist gut von M Conaughey als Hauptdarsteller hinüber gerettet und macht den Film in jedem Fall sehenswert..

Bild: Hat so einiges an Unschärfen da hilft auch nicht das wechselweise Hin-und Her zwischen IMAX Vollbild und Balkenkino. Da war ich eher enttäuscht.

Ton: Der Bass an manchen Stellen zu aufdringlich. Ansonsten sehr gut abgemischt und räumlich hervorragend.

Extras. Eine ganze Disc extra die sehr toll zum Ansehen sind.
Wendecover vorhanden. Wem diese Kurzbewertung zu wenig ist: Unter mir gibt es echt lange zum Nachlesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 07.04.2015 um 16:30
Über den Film kann man sicherlich keine Meinung äußern denn das ist Geschmackssache, aber für den gemütlichen Fernsehabend bietet der Film wirklich alles was man braucht, von Spannung, Unterhaltung bis tränenreiche Szenen und natürlich auch eine Menge Überraschungen.

Starkes Bildrauschen in der allerersten Szene, welche Meeresbrandung zeigt, lässt zunächst Schlimmes befürchten. Doch dann wird das Bild viel,viel besser, wenn auch das Filmkorm ständig, aber nicht wirklich störend, sichtbar bleibt, vor allem in den Szenen bei Tageslicht.
Überraschend gut gelungen sind dagegen die Nachtaufnahmen mit klasse Detailzeichnung und guten Kontrastwerten.
Alles in allem erreicht die Bildqualität sicher keine Referenzwerte, bewegt sich aber fast durchgehend auf solidem Niveau

Die deutsche Surroundabmischung klingt nicht schlecht und läst, was Klarheit und Verständlichkeit der Dialoge angeht, keine Wünsche offen.
Es muss allerdings eingeräumt werden, dass die Abmischung, eher frontlastig angelegt ist. So bleiben hervorstechende Surroundeffekte die Ausnahme.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 16:03
Insgesamt war der Film zwar nicht schlecht, ich hatte ihn mir nur anders vorgestellt und vielleicht hatte ich auch zu viel erwartet. Im Film steht fast der jüdische Verhörspezialist mehr im Mittelpunkt als Eichmann selbst. Die Dialoge der beiden erzeugen keine wirkliche Dramatik, es ist eher nüchtern und sachlich gehalten. Die Rückblenden in die Vergangenheit Eichmanns waren mir persönlich zu wenig und auch zu wenig aussagekräftig. Dafür, dass der Film also mehrere Handlungsstränge bedient, ohne sich zentral nur auf Eichmann und seine Vergangenheit zu fixieren, ist es aber insgesamt durchschnittlich noch gut gemacht. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Sehdauer insgesamt schon etwas zu knapp bemessen gewesen wäre, wenn man sich konkreter nur auf Eichmann konzentriert hätte. Für Leute, die sich einen groben und realistischen Überblick über dieses Thema insgesamt machen wollen ohne sehr in die Tiefe zu gehen ist er sogar genau richtig. Leute, die da ein tiefgehendes und aufwühlendes Drama erwarten werden wohl eher enttäuscht werden.

Was mir bei der Blu-Ray sofort auffiel, war die miserable Umsetzung des 5.1 Sounds.
Trotz mehrfachen Umstellens meiner "Standardeinstellung" und Ausprobieren von
unterschiedlichen Klangschemen kam ich nicht zu einem befriedigenden Ergebnis.
Die überwiegende Akustik besteht natürlich aus Gesprächen, die jedoch nicht wie
üblich über den Center-LS ausgegeben werden, sondern auf alle 5 LS verteilt sind.
Der dabei entstehende Hall wirkt schon nach wenigen Minuten nervend und unnatürlich.
Der angebotene 2.0 Stereo-Modus klingt hier noch am passabelsten.
Das Bild ist nicht schlecht, reizt aber die technischen Möglichkeiten in keinster
Weise aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 12:01
Romance oder Kriegsfilm? In jedem Fall ziemlich gestreckt... (Allein der Abspann 12 Min.!)
Qualität ist o.k.
Die Extras sind so zahlreich wie überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 11:04
Kevin James erhält in dieser Familienkomödie Flirtnachhilfe von sprechenden Tieren. Ein witziger Film mit vorhersehbarer Story.

Das Bild gibt sich keine Blössen. Tolle Farbgebung und eine knackige Schärfe. Die Tonabmischung ist räumlich und die Dialoge sind schnittig. Der Bass kommt eher selten zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 10:53
Ich war im Fernsehen mal wieder auf den Film gestossen - ich fand ihn damals schon gut - jetzt wurde die BD gekauft.
Ein Steven Spielberg-Film mit unterhaltsamen, aber auch nachdenklichem Inhalt - am Ende auch ziemlich traurig - mehr nicht zum Inhalt.
Bild und Ton sind keine Referenz, aber recht gut - besser als im TV.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BCT730
Darstellung:
Philips 42PFL8654H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 10:01
"Debug" der Sc-fi-Horror ist eine leichte Mischung aus "Event Horizon" und "Transcendence" der leider kaum überzeugen kann! Optisch ist der Low-Budget Produktion ok und mit dabei ist der einigermassen bekannte Jason Momoa (Conan, Games of Thrones) Die Spannung und die Story halten nicht mal die "NUR" 80 Minuten durch!

Technisch ist die Scheibe 1a, aber was bringts, wenn der Film Müll ist!?

Fazit: Leihen ist nicht nötig und kaufen schon gar nicht! Wer "Debug" nicht gesehen hat, der hat auch nichts versäumt!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.04.2015 um 09:55
Als großer Hitchcock-, Johannson- und Mirren-Fan, der auch Hopkins nicht abgeneigt ist, konnte ja nicht viel schiefgehen. Oder alles.

Nun ja, hier trifft beides nicht zu. Etwas erstaunt bin ich über die zahlreichen, nahezu euphorischen Bewertungen hier.

Ich zähle ein gutes Dutzend Hitchcock-Streifen zu meinen Lieblingsfilmen, das Interview-Buch mit Truffaut kann ich fast auswendig und so weiter und so fort.

Also "Hitchcock" ist ein überdurchschnittlich guter Film, der sehr durch die Darsteller lebt. Der Film selbst zeichnet die Entstehung des Hitchcock-Klassikers "Psycho" nach, ist also kein besonders umfangreiches Bio-Pic.

Hierbei mischt sich die Realität mit der Phantasie der Filmemacher. Dass Norman Bates vom amerikanischen Serienmörder Ed Gein beeinflusst ist, dürfte klar sein, in diesem Film gehen die Macher einen Schritt weiter. Hitchcock scheint regelrecht von Gein besessen zu sein und hat jede Menge realistische Visionen in denen dieser auftaucht. Nun ja, kann man mögen, muss man aber nicht.

Wer sich über die Filme hinaus mit der Person Hitchcock beschäftigt hat, erfährt hier allerdings auch mal gar nichts neues. Ich persönlich war ein bisschen enttäuscht, dass der Film nur ein so kurzes (wenn auch sehr wichtiges) Segment aus dem Schaffen des Meisters reflektiert.

Aber es bleibt ein überdurchschnittlich guter Film, mit guten Schauspielerleistungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.04.2015 um 09:54
James Lavelle ist katholischer Seelsorger in einem kleinen Dorf irgendwo an der irischen Küste, und das Wort Seelsorger ist hier sehr wörtlich zu nehmen: der Pfarrer hat für jeden ein offenes Ohr, was bei der Bevölkerung des Örtchens eine stete Herausforderung ist, denn normal kommunizierende Menschen scheinen hier in der Minderzahl zu sein. Jede einzelne Person ist hier entweder provozierend, obszön, vulgär, brutal oder schlicht beleidigend. Eines Tages erhält Lavelle im Beichtstuhl eine schockierende Ankündigung: am Sonntag soll er sterben, scheinbar ganz ohne ihn direkt betreffenden Grund. Der zukünftige Täter macht ihn als Vertreter der "Zunft" verantwortlich für die Tat, die ein anderes Mitglied dieser Zunft in der Vergangenheit verübte..

Wer "Am Sonntag bist Du tot" ansieht, wird unweigerlich in gewisser Weise an Filme wie "Brügge sehen.. und sterben" und "The Guard" erinnert. Und siehe da: wenn man auf die Besetzungsliste sieht, bemerkt man bei diesem Film und den genannten beim Regisseur den selben Nachnamen, ein Brüderpaar lieferte diese Filme ab. In aller Regel setzen die Brüder entweder ihre Heimatinsel oder ihre Landsleute in Szene, und so auch hier: Mit "Am Sonntag bist Du tot" inszenierte der vermutlich erzkatholische John Michael McDonagh eine Parabel auf die letzten Tage von Jesus und transferierte sie in das Irland der Neuzeit, nur dass sich McDonaghs Priester für die Absolution sämtlicher katholischen Priester statt für die der gesamten Menschheit opfern muss. Darauf weist auch der Originaltitel "Calvary" hin, also der Kalvarienberg; Hinrichtungsstätte von Jesus.
"Am Sonntag bist Du tot" ist einerseits in persona des von Brendan Gleeson dargestellten Geistlichen besonders im Umgang mit seiner suizidgefährdeten Tochter wunderbar menschlich, andererseits werden anhand der Ortsbewohner nur die schlechtesten Seiten der Charaktere gezeigt, gleichwohl sind das nur die, die an der Oberfläche schwimmen.
In "Am Sonntag bist Du tot" passiert bis auf wenige Ausnahmen nichts, das muss der potentielle Seher wissen: während in "7 Psychos" des Regisseurs oder in "Brügge.." des Bruders ein wenig Action vorkommt und die Filme insgesamt skurril-witzig daher kommen, ist "Am Sonntag bist Du tot" neben der Parabel Charakterstudie, in der ein Pfarrer trotz aller Genickschläge durch seine Schäflein kaum vom Weg abkommt und erst durch einen Schicksalsschlag am steten Glauben an das Gute zweifelt.

Das Bild ist vom Feinsten: besonders einige Totale der Landschaft Irlands können regelrecht begeistern. Besonders hier beeindruckt die sehr hohe Schärfe und die außerordentlich Detailreichtum. Aber auch in Close Ups und Nahaufnahmen besticht das Bild durch die perfekte Herausbildung von Einzelheiten: jedes Haar, jede Pore und jede Stoffstruktur ist klar, deutlich und regelrecht erhaben zu erkennen. Schwarzwert und Kontrast sind hoch, die Plastizität ist bemerkenswert und die Farbgebung meist natürlich, in wenigen Einstellungen leicht entsättigt.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor. Das merkt man selten, denn der Film kommt ohne Action und Getöse aus. Umgebungsgeräusche treten ebenfalls nicht gerade im Überfluss auf, und so beschränkt sich die Tonspur im Wesentlichen auf die Wiedergabe der Dialoge, alles andere bleibt subtil im Hintergrund. Genau genommen hätte hier eine Dolby Digital-Tonspur auch gereicht.

Bei den Extras übernehme ich die Wertung der Vorposter. Die Scheibe hat ein Wendecover und einen Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: "Brügge sehen.. und sterben", "The Guard" und jetzt "Am Sonntag bist Du tot" sind allesamt sehr gute Filme und Charakterstudien, die recht verlangsamt erzählt sind und nachdenklich machen. Diese erzählerische Form ist sicherlich nicht jedermanns Sache, denn für manchen dürfte die Inszenierung zu unspektakulär und dadurch zu wenig unterhaltsam wirken. Ich habe alle drei gerne angesehen, aber es wird beim einmaligen Sehen bleiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2015 um 09:07
Selten wurde ich von einem Film so überrascht. Man denkt, es ist ein 0815 Science fiction Movie, der da im BD Player liegt, und dann kommt eine Quasi-Dokumentation mit Sinn und Verstand. Vor allem der südafrikanische Hintergrund bzw. die Problematik wird in der SF Umgebung exzellent dargestellt - mit spannender Story und der richtigen Portion Humor. Die größtenteils unbekannten Schauspieler wissen ebenso zu überzeugen.
Technisch ist die BD top, das Bild unglaublich scharf, der Ton super abgestimmt.
Auch an Extras ist Einiges vorhanden. Making of, entfallenen Szenen (fast 30 Minuten lang), eine interaktive Karte und der obligatorische Audiokommentar vom Regisseur. Sehr spannend!
Gesamtbeurteilung: Tolles Gesamtkonzept, da passt alles!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.04.2015 um 08:37
Der Film kann unterhalten, wenn man gewillt ist, sein Hirn komplett aus der Sache rauszuhalten. Die Story hat einige interessante Ansätze, aber noch mehr Logik-Löcher. Die Charaktere sind blass und man erfährt nichts über sie, im Grunde sind das nur leblose Abziehbilder. Ansonsten ein allzu prätentiöser Videoclip, mehr leider nicht.

Hätte ich nicht so einen schlimmen Scarlett-Johannson-Fetisch, ich hätte mir das nicht bis zum Ende angetan.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 07.04.2015 um 06:55
Dieser dänische Neo Western mit Starbesetzung erinnert sehr an die alten Italowestern, düster, dreckig und brachial. Machte direkt jede Menge Laune. Die Atmosphäre ist richtig cool und man fiebert schnell mit. Mads Mikkelsen spielt seine Rolle gewohnt souverän während Jeffrey Dean Morgan einen tollen schmierigen Bösewicht spielt der ein bisschen an Henry Fonda in Spiel mit das Lied vom Tod erinnert. Ebenfalls ein Highlight Eva Green als stumme Witwe, die natürlich wieder mit hammer Ausstrahlung präsent ist.
Die Action macht Laune und der Bodycount ist recht hoch. Richtig klasse das knapp 20 Minütige Showdown zum Schluss. Absolute Mega Spannung, so dass man kaum wagt zu atmen und auch hier erkennt man schnell Italowestern wie Spiel dein Spiel und Töte Joe wieder. Herrlicher Western.
Das Bild hat eine tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Ab und an hat das Bild aber mit leichtem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton hat einen schönen detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat 7 Minuten Behind the Scenes, 40 Minuten an Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 06:51
Der Streifen fängt gut an, mit schöner Action um dann recht schnell nachzulassen und vor sich hin zu dümpeln. Es passiert im Grunde recht wenig wenn keine Action in sicht ist und die groß auf dem Cover angekündigte Stana Katic hat eher ne Nebenrolle. Meist wird das Ganze über ihre Verfolger erzählt, ohne Spannung ohne Mitfiebern. Aber wenn sie auftaucht dann rockt die Castle Schönheit und geht klasse ab. Viel rausholen tut dann die letzte Halbe Stunde mit cooler Auflösung und jeder Menge Action. Die Kills sind irre brutal und erinnert schon an ein Gorefest. Trotzdem kommt der Film insgesamt nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild ist sehr dunkel stellenweise so dunkel dass man kaum was sieht. Die Farben sind dementsprechend auch nicht gut. Dazu hat das Bild durchgehend mit starkem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe ist auch nicht besonders. Es gibt nur wenige Szenen wo man überhaupt sieht das man eine BD guckt.
Der englische Ton ist solide, stellenweise etwas leise ohne große Details aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 06:51
Der Film ist recht ruhig erzählt und im Grunde eine One Man Show von Jake Gyllenhaal der die Rolle herrlich psycho ohne Rücksicht auf verluste spielt und wirklich klasse abgeht, mit einem äußerst schwarzen Humor. Im Verlauf fiebert man gut mit und gegen Ende gibt es noch eine richtig klasse Verfolgungsjagd mit einem ultrabösem Ende.
Und obwohl es recht ruhig erzählt ist, merkt man zu keiner Sekunde dass der Film fast 2h dauert. Die Zeit vergeht schnell. Trotzdem hätte man irgendwie noch mehr daraus machen können. Insgesamt war der Film aber sehr gelungen.
Das Bild hat stellenweise mit ganz schönen Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind nicht immer sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es immerhin kein Filmkorn und die Farben sind ganz ordentlich.
Der englische Ton ist ganz gut, braucht sich aber nicht oft beweisen. Ist schön klar und gegen Ende mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2015 um 06:50
Ein sehr faszinierender und vor allem sehr komplexer Film, der wie ich fand nicht ganz seinem Hype gerecht wurde aber ansonsten ziemlich cool war. Die Starbesetzung agiert sehr gut und harmoniert toll untereinander. Auch schauspielerisch sorgt jeder für Höchstleistung, allen Voran Matthew McConaughey, Anne Hathaway und Jessica Castain. Wobei ich sagen muss trotz vieler Faszinierender Bilder und atemberaubender Effekte ziehen sich die ersten zwei drittel ab und an leicht, weil der Film wirklich sehr sehr ruhig erzählt ist. Die Kameraarbeit ist aber edel, wenig Schnitte lange Kamerafahrten, sehr schön. Auch die Kulissen sind klasse, aber ein paar Minuten weniger wären hier vielleicht besser. Erst im letzten drittel steigert sich der extrem, es wird unglaublich spannend, mega dramatisch und auch sehr rührend, dass man Tränen in den Augen kriegt, wobei der Film allgemein immer wieder stark zu Tränen rührt. Das Ende selbst ist wohl für einen Nichtwissenschaftler kaum zu verstehen, so dass man schon ein paar Fragezeichen im Schädel hat. Ansonsten macht der Film aber wirklich Laune. Einzig der überpräsente Score von Hans Zimmer fängt mit der Zeit an zu nerven, da dieser Stellenweise etwas merkwürdiges Geklimper ist.
Das Bild ist super, vor allem die IMAX Szenen sind auf absolutem Referenzniveau. Tolle Farben, hammer Schärfe und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn. Die normalen Szenen sind dann von der Schärfe her minimal schwächer aber immer noch top.
Der englische Ton ist Bombe, sehr laut, brachial, Kristallklar mit tollem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 50 Minuten Doku über die Wissenschaftliche Seite des Film, sehr interessant und ca. 2h an Making of Features, sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 07.04.2015 um 06:40
Überall auf der Welt gibt es Menschen mit besonderen Kräften, sie ahnen nicht dass sie unter Beobachtung sind, die einen von ihnen haben die Macht die Menschheit zu vernichten, die anderen sind die einzige Hoffnung auf Rettung, doch es gibt ein großes Problem, einer von Ihnen ist ein Serienkiller des es auf die Kräfte jedes einzelnen abgesehen hat.
Diese Serie ist vor allem für zwei Sachen berühmt, eine Season 1 die Einschlug wie eine Bombe und regelrechte Traumquoten hervorrief und der ernorme Qualitätsverlust im Verlauf der nächsten Staffeln, so dass niemand mehr die Absetzung nach Season 4 interessierte.
Während Season 1+2 war noch alles gut. Die Story ist spannend, Wendungsreich und man fiebert wunderbar mit. Man schließt die Charaktere schnell ins Herz und auch die Action macht Laune. Darstellerisch machen alle ihre Sache sehr gut, allen voran Zachary Quinto als Psychopath Sylar, der mit der Serie zurrecht zum Kultstar wurde. Okay die CGI Effekte sind aus heutiger Sicht unterirdisch, aber egal. In Season 3 aber dann bricht die Qualität gewaltig ein. Die Story und die Wendungen sind total over the Top und extrem an den Haaren Herbei gezogen. Die Logiklöcher sind so was unglaublich dass man ständig die Augen verdreht, da es stellenweise schon in Blödsinn ausartet. Erst in der zweiten Hälfte wird es besser. Zwar immer noch over the Top Wendungen und frei von jeder Logik wird die Story schneller und Actionreicher erzählt, mit krassen Cliffhangern, so dass man gut mitfiebert. Einzig das Ende von Season 3 ist dann wieder selten dämlich. Tja und dann kam Season 4 und was man da sieht geht gar nicht. Die Story dümpelt total vor sich hin, ohne Spannung ohne Dramatik und eine Story so was von bräsig und an den Haaren herbei gezogen unglaublich. Die Coolness vieler Charaktere wird regelrecht an die Wand gefahren, selbst Zachary Quinto als Sylar konnte da nicht mehr viel retten, im Grunde ein absolutes Armutszeugnis was man hier gemacht hat. Man kriegt einfach das Gefühl dass die Macher aufgrund von Ideenlosigkeit die Serie einfach zerstören wollten. Das Ende ist zwar recht offen, aber man kann damit gut leben und nicht nur weil einem die Serie egal wurde, es passt schon irgendwie zur Story. Mal schauen wie die nächste Staffel wird, denn nun 5 Jahre nach Absetzung wird die Serie fortgesetzt.
Das Bild ist in Season 1 sehr dunkel und hat immer mal wieder mit Leichtem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe hat aber im Vergleich oft zu gelegt. Details wie einzelne Haare sind sehr oft sichtbar.
Bei Season 2 sind die Farben besser abgemischt und das Filmkorn ist auch verschwunden. Einzig ab und an gibt es ein paar Unschärfen.
Season 3 lässt Bildtechnisch wieder nach, vor allem wenn es dunkler wird hat das Bild extrem mit Filmkorn und Undschärfen zu kämpfen. Einzig die Farben bleiben ordentlich. Season 4 hat ein ähnliches Filmkornproblem in den dunklen Szenen.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen Raumklang, mit guten Bässen, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es in Season 1 40 Minuten Behind The Scenes Features, sehr interessant und informativ über die Ideen und Entstehung. Alles sehr interessant aber komplett in SD. In Season 2 gibt es ca. 1h Behind The Scenes Features sowie eine 20 Minuten Doku über Kensei. Alles in HD, sehr zu empfehlen die Doku über Kensei. In Season 3 gibt es ca. 30 Minuten Mini Features komplett in HD, diese sind aber weniger interessant da diese recht kurze Making ofs Sind. Bei Season 4 gibt es ein sehr interessantes 20 Minuten Feature über Sylar, dann Features über den medialen Hype der Serie, dann noch ein 5 Minuten Features über Milo und ca. 43 Minuten behind the Scenes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen