Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.04.2015 um 15:28
Paddington ist eine nette kleine Familienkomödie über einen Bär, der ein Zuhause sucht in London. Von Peru nach London gereist kommt er zu einer Familie die in lieb gewinnt und ein Chaos veranstaltet. Das HD Bild des Film ist sehr gut und ein sauber animierter Bär in der Menschheit perfekt. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichem Surround. Extras snd ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 15:16
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, wie oft ich die gesamte F&F Reihe schon gesehen habe. Jetzt mit den neuen Steelbooks schaue ich mir die Reihe aber in der zeitlich richtigen Reihenfolge an, sprich 1, 2, 4, 5, 6, 3 und dann der aktuellste, 7. Teil. Zur Story verliere ich keine großen Worte, da ich die Filme allesamt liebe!

Die Bildqualität ist erneut sehr gut, jedoch nicht die volle Punktzahl wert. Anders der Sound, denn die DTS 5.1 Tonspur macht alles richtig! Enorm geile Surroundeffekte gepaart mit einem satten Bass. So muss das sein.

Am Bonusmaterial hat sich nichts geändert, immer noch das gleiche. Aber das Steelbook ist in meinen Augen das bisher schönste! Generell gefällt mir diese Steelbook-Reihe einfach nur verdammt gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 15:16
William gründet den Chatroom Chelsea Teens und lernt einige Jugendliche aus seiner Stadt kennen. Im Netz agiert er sehr selbstbewusst und positiv und beginnt bald, einen negativen Einfluss auf die anderen Teenager auszuüben und ihr Vertrauen auszunutzen. Er hat ein Geheimnis: Er genießt es, Menschen sterben zu sehen.

Chatroom ist ein äußerst bedrückendes Drama über ein spannendes Thema, wie Menschen andere Menschen anonym im Netz ausnutzen, manipulieren oder falsche Wahrheiten vorgaukeln. Der Film geht durch seine destruktive Hauptfigur wirklich an die Nieren und ist keine leichte Kost. Interessant ist zudem die stilisierte Optik, da Chatrooms als reale Räume dargestellt werden, um die Faszination der Jugendlichen für diese virtuellen Orte dem Zuschauer besser zu verdeutlichen.

Bild und Ton sind auf einem guten Niveau. Die Extras sind ok.

Chatroom ist ein interessanter und viel zu unbekannter Film, obwohl er ein relevantes Thema und immer noch aktuelles Thema bespricht und es visuell ansprechend darstellt. Die Blu-ray ist eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 15:12
Das Potenzial für ein Meisterwerk war durchaus vorhanden, visuell ist der Film eh überragend, aber leider verzettelt sich Nolan im letzten Drittel mehr und mehr in einem pseudo-intellektuellen Wirrwarr.
Spätestens mit Eintritt in das schwarze Loch wird es sogar unfreiwillig komisch und die Glaubwürdigkeit bleibt leider auf der Strecke.
Hätte man den geradlinigen und durchaus vorstellbaren Ansatz weiter verfolgt, ohne sich in philosophischen Metaphern zu verlieren, wäre der Film auch glaubwürdig geblieben.
Zeitweise wurde es für mich auch etwas langatmig, einige pseudo-wissenschaftliche Dialoge waren m.E. völlig überflüssig.
Nolan schafft es auch nicht das einem die Charaktere ans Herz wachsen und man mit ihnen mit fiebert, dadurch geht auch einiges an Spannung verloren.
Unglaubwürdig fand ich auch das der Sohn überhaupt keine Erwähnung mehr fand und es nur noch um seine Tochter ging.
Sehenswert bleibt der Film allemal, schon wegen des visuellen Aspekts und weil er zumindest glaubwürdige Ansätze hat.
Die Bildqualität der BD kann sich sehen lassen, hier stechen besonders die IMAX-Aufnahmen hervor, auch wenn der Formatwechsel schon mal etwas nervig sein kann.
Der Ton spielt in der obersten Liga, hier gibt es nicht den geringsten Makel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 12.04.2015 um 14:55
Die Story ist ganz gut, aber leider auch sehr vorhersehbar! Die Schauspieler sind witzig und kommen gut rüber.

Das Bild ist perfekt?!?!

Der Ton ist sehr gut abgemischt, hat tolle Effekte und bietet super Raumklang!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 14:36
Wie geil ist das denn? Gelungene, sarkastische Parodie auf die Hillbilly Filme mit Lachgarantie! Klasse Idee mit guter Umsetzung die Laune macht. So gut wie keine Extras runden die Sache ab ;-)))
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 13:56
Das Geisterhaus eine beindruckende Geschichte über die Liebe mit einem Rebellen der Tochter eines reichen Poltikers. Die Story ist sehr gut erzählt und eine Topbesetzung mit Jersey Irons, Antonio Banderas, Armin Mueller-Stahl, Glenn Close und Meryl Streep. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und kann sich sehen lassen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit guter Räumlichkeit. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
3
oma
bewertet am 12.04.2015 um 09:47
Brauch ein bisschen um ins Rollen zu kommen und wahrscheinlich mag ihn nicht jeder, aber insgesamt ein recht gelungener Film über Liebe und Zuneigung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 08:23
war ganz gut.
tolle technik.
einmal sehen reicht aber für mich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2015 um 00:59
"Captain America: The Return of the First Avenger" ist tatsächlich besser, ja sogar viel besser als der erste Teil und meiner Meinung nach einer der besten Marvel-Filme bisher (gehört für mich ins obere Drittel), wobei wir hier eh schon von einem sehr hohen Niveau ausgehen.
Das die Fortsetzung so viel besser ist als der Vorgänger, hat mehrere Gründe: die spannendere, dichtere und wendungsreiche Handlung, der wesentlich abwechslungsreichere Cast, die cooleren Kampfszenen mit erstklassiger Kameraführung, der wesentlich bessere Gegner... sprich einfach die bessere Inszenierung.
Captain America: The Return of the First Avenger ist düsterer, ernster, härter und bedrohlicher als so manch andere Comic-Verfilmung und bietet trotzdem genug Szenen, die lustig sind und einen aufschnaufen lassen. Der Film macht viel Spaß und stärkt die Vorfreude auf den dritten und vorerst letzten Teil der CA-Reihe.
STORY: 9/10

Das Bild ist ebenfalls eine Verbesserung zum ersten Teil und ist knackiger und sauberer. In ein paar wenigen dunklen Szenen werden Details zwar etwas geschluckt, aber generell geht der Schwarz- und Kontrastwert in Ordnung, und besonders in hellen Szenen begeistert das Bild.
BILD: 9/10

Die dt. DTS-HD-Tonspur ist ein enormer Sprung im direkten Vergleich mit dem Vorgänger. Sie ist wesentlich detailvoller, voluminöser und kinoreifer. Perfekt!
TON: 10/10

Die Extras sind leider eine kleine Enttäuschung, da nicht besonders umfangreich und auch nur 08/15.
EXTRAS: 4/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 23:51
Nicolas Cage ist wiedermal "Der letzte Tempelritter"!? Originaltitel war 2011 "Witch Season" und der Film war kaum gut, aber dennoch besser als dieser hier! Hayden Christensen kennen wir noch als "Darth Vader" aus "Episode 2+3" und der bemüht sich hier zumindestens etwas mehr alls im Vergleich zu Cage der hier grottige Schauspielkunst ablegt und da glaubt man kaum das er früher in Filmen wie "Con Air"Face/off" oder "The Rock" mitspielte!
Die Story ist solala und auch recht vorherrsehbar der Rest ist ein Mix aus Ritter/Orient & Material-arts-Abenteuer! Das schönste am Film sind die Landschaften (Kanada)

Technisch ist die Scheibe einwandfrei und Extras sind ok!

Fazit & Tipp: Nicht zuviel erwartetn, dann wird man doch noch solide unterhalten!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 23:29
Kyle Hanson hat es prima zusammengefaßt. Ziemlich enttäuschend. Würde sagen, es liegt am Drehbuch.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 23:27
Familientauglicher Sc-fi-Film (im Orginal > O Gott "Solarbabies", aber das passt eher, den "Solarfighters" klingt da wieder zu hart) aus den Mitte 80er (so wie "Der Flug des Navigators) Viele bekannte (junge) Gesichter wie Jason Patric (Sleepers) Lukas Haas (Mars Attacks) und Charles Durning ist auch kein unbekannter! Der Film ist ok, ist aber kein MUST HAVE Film aus den 80er oder der den Status "Klassiker" verdienen würde!

Das Bild ist überdurchschnittlich gut und der Ton geht auch in Ordnung!
Extras sind mager!

Fazit: Ich glaube nach dem Film waren immerhin die "Rollschuhe" der Renner!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 23:02
Prestige - Die Meister der Magie ist ein wirklich spannender Thriller über 2 Magier die Rivalen sind und mit Ihren Tricks versuchen einander zu übertreffen. Dabei scheuen Sie nicht auch unermüdliche Dinge zu tun.Das HD Bild des Films ist durchwegs gelungen und kann auf BD überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein D Ton aber klingt dennoch gut. Das schöne Steelbook ohne FSK Falschen enthält einige Extras :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 22:52
In Folge mehrere Morde in New York beauftragt das FBI den Detektiv Jerry Cotton als Special Agent, der bald herausfindet, dass eine Organisation Auftragsmorde gegen Entgelt anbietet.

Jerry Cotton ist eine grandiose Detektivgeschichte mit einem fantastischen George Nader, der beinahe so viel Charme wie James Bond persönlich versprüht. Hinzu kommen schöne Schauplätze, Verfolgungsjagden im wunderschönen roten Jaguar und Faustkämpfe.

Die Bildqualität ist eine echte Überraschung und überzeugt mit kräftigen Farben und einer knackigen Schärfe und nur selten lassen sich Bildmängel wie Kratzer bemerken. Etwas abfällig ist die Qualität erwartungsgemäß in einigen Blue Screen Aufnahmen, aber das ist zu entschuldigen.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist leider etwas knapp. Neben dem schönen Booklet und dem Schuber gibt es Trailer und eine ganz kurze Featurette über die Jerry Cotton Reihe.

Fans von Euro Crime Serien können bei Jerry Cotton bedenkenlos zuschlagen. Es wird beste Unterhaltung in toller HD Qualität geliefert. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 22:39
Die Story ist richtig gut, ich wurde von ihr sehr sehr Positiv überrascht.
Die Geschichte von Chucky wird gut erweitert.

Das Bild weiß zu überzeugen. Es gibt kleine Macken, die man vernachlässigen kann.
Der Ton ist konstant auf gutem Niveau.

Die Extras muss ich mir noch zu Gemüte führen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 22:28
Seit längerm keinen Horrorfilm mehr gesehen, der so gut war und mich so beeindruckt hat.
Die Story beruht auf den angeblichen Erlebnissen des Ehepaares Warren.

James Wan setzt auf klassische Effekte.
Der Cast ist gut und hat mich überzeugt, besonders Vera Farmiga.
Das BIld ist durchweg konstat gut. Die Bildstilmittel wurden gut eingesetzt.
Der Sound ist klasse. Der Score überlagert nicht die Dialoge und trotzdem ist er intensiv und deutlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 21:57
Habe bisher noch keins der Bücher gelesen. Deswegen kann ich keinen Vergleich ziehen.
Der Film hat mich gut unterhalten.

Bild ist total in Ordnung. Schwarzwert, Farben und Schärfen passen.
Der Ton hat einen guten räumlichen Klang, die Dialoge sind deutlich verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 21:48
Gut gewordenes Remake von einem Klassiker.
Julianne Moore und Chloë Grace Moretz sind sehr überzeugend.

Das Bild ist richtig gut, es gibt sich keine Blöße.
Am Ton gibt es nichts zu meckern. Die Dialoge sind gut zuverstehen.

Extras sind passen schon.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 21:15
Mir war klar, dass das hier kein "TAKEN" ist, aber ein bisschen mehr Action durfte man dennoch erwarten, nachdem man den Trailer gesehen hat. Ingesamt ist der Film auf keinen Fall schlecht, aber der Beginn ist etwas langatmig und auch das Ende ist so lala. Meiner Meinung nach hätte man den Film gut in 90 Minuten perfekt unterbringen können. Die knapp 2h sind einfach zu lang.

Das Bild der Blu-ray hingegen ist markellos. So hat eine Blu-ray auszusehen. Da der Film doch sehr Dialoglastig ist, kann die DTS-HD MA 5.1 Tonspur leider nicht wirklich beweisen was in ihr steckt, aber wenn man die Rearspeaker und den Subwoofer braucht sind die voll da. Dennoch nur vier Punkte für den Sound, da es mich einfach nicht vom Hocker gehauen hat.

Die Extras sind in Ordnung, aber halt nicht mehr als der Standardumfang wie Interviews, Trialer, etc.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 20:40
Insomnia - Schlaflos ist ein spannender inszenierter Thriller mit Al Pacino, Hilary Swank und Robin Williams. Die Story ist von Anfang bis ende gut inszeniert und spannend. Hervorragende Darstellerische Leistung. Das HD Bild des Films ist auf sehr gutem Niveau und bietet eine saubere Farbpracht und gutem Schwarzwert. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber dennoch nicht schlecht. Ein schönes Steelbook mit einiger Extras sind vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 20:28
Hier wird eigentlich nur in einer Lokation gedreht, dazu eine mysteriöse Atmosphäre mit relativ viel Dialog. Eve spielt ihre Hauptrolle gut - dazu arbeitet sie psychsisch ihre Vergangenheit auf allerdings mit der Gefahr das die Stimmung unter der Crew kippt. Dazu kommt es immer wieder zu Opfern die so nicht geplant sind. Eigentlich ist es eine ordentliche Umsetzung nur der Zeitpunkt sollte für diesen Film gut gewählt sein. Stimmung sollte passen. Das Ende ist nach einigen Wendungen gelungen, mehr will ich nicht verraten.

Story:
Inmitten der australischen Wüste befindet sich die unterirdische US- Forschungseinrichtung Pine Gap. Als diese von Unbekannten angegriffen wird und der Kontakt zur Außenwelt völlig abbricht, schickt man ein Elite-Team, um die dortigen Wissenschaftler zu evakuieren. Doch bald scheint die gesamte Mission gefährdet zu sein. Als sie versuchen die Einrichtung wieder zu verlassen, werden sie von etwas nicht Identifizierbarem angegriffen und entdecken, dass in Pine Gap unheimliche Experimente durchgeführt wurden, die außer Kontrolle geraten sind…

Bild: Farben sind kräftig. Detailzeichnung geht oftmals verloren und verliert sich in Unschärfen. Ansonsten alles ok.

Ton: Akustisch wird hier aus dem Vollen geschöpt: Atmosphärische Geräusche auf den Rearspeakern und gute Dynamic wenn Unheil droht. Die deutschen Dialoge sind gegenüber den englischen etwas leiser abgemischt.

Extras: Behind the Scenes, Trailer

Fazit: Erinnert etwas an 80er Jahre Sciene Fiction Thriller. Kleiner aber wirkungsvoller und sehr atmosphärischer Independent Horror-Science-Fiction Film aus Australien. Für Genre Fans geeignet.

PS: Fast Food Sciene Fiction für zwischendurch...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 20:21
Der Film fängt als Familienfilm an und endet als Ehedrama! Alles nicht neu, aber dazwischen braut sich ein Mysterie-Horror zusammen der im letzten Drittel sogar ziemlich heftig ausfällt! Die Atmosphäre bereitet einem Gänsehaut! Trotz einiger langweiligen Stellen hat mich der Film total überrascht und gleichzeitig auch mit genommen! Mit dabei ist auch die Antonia Campell Hughes die auch die Natascha Kampusch in "3096 Tage" spielte!

Fazit: Klassischer Mysterie-Horror! Ehe-drama trifft auf "The Ring" Schauderlich! Originell und mal nicht 08/15! Danke!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 19:19
"Wolfcop" ist ein nettes Filmchen für zwischendurch, aber auch wenn ich persönlich den Film nur für Durchschnittlich empfinde, freue ich mich dennoch sehr auf den zweiten Teil, der vor dem Abspann schon angekündigt wurde.

Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray sind absolut ok, für eine Low-Budget-Produktion sowieso! Das Bonusmaterial ist recht umfangreich ausgefallen. Kann man sich einiges davon durchaus angucken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 18:43
Gerade eben habe ich drei Stunden feinste Filmkunst genossen. Für mich gehört dieser Film in die gleiche Riege wie "2001" von Kubrick. Die Zeit verging wie im Fluge. Selbst meine Frau konnte sich nicht losreißen und die schaut sich solche Filme normalerweise überhaupt nicht an.

Hier wird eine beeindruckende Bildqualität geboten, nahe an der Referenz. Der ständige Formatwechsel hat mich nicht gestört, im Gegenteil, ich liebe das Vollformat. Beim Ton hatte ich manchmal Angst um meine Boxen, wenn die Membranen wieder mal heftig ausgeschlagen haben. Leider habe ich die Dialoge laufend nachregeln müssen, weil diese zumindest auf meiner Anlage zu leise waren. Der Film hat mich neugierig auf die umfangreichen Extras gemacht, die ich ausnahmsweise ebenfalls sichten werde.

Unbedingt anschauen und sprachlos zurückbleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 11.04.2015 um 18:30
Bei fast jedem Franchise kommt irgendwann der Punkt, wo die Vorgeschichte des ursprünglichen Films erzählt wird. Auch bei Tremors ist es so und wir reisen 100 Jahre zurück in den Wilden Westen Nevadas. Die Story hinter dem vierten Teil ist nicht unbedingt großartig geraten und kommt ungefähr auf das Niveau des dritten Teils. Teilweise gibts auch Ungereimtheiten, vorallem was die Würmer angeht. Die können hier nämlich etwas mehr als noch im hundert Jahre später spielenden ersten Teil. Aber ok, es ist eine DtV Produktion und da kann man schliesslich nicht jedes Detail berücksichtigen. Trotzdem wurden sehr viele Details der Vorgänger hier im Ursprung erklärt und ein paar offenen Fragen beantwortet. Das Mysterium um die Herkunft der Würmer bleibt aber erhalten. Wie dem auch sei, der vorläufige Abschluss (Teil 5 ist ja bekanntlich in der Mache) kann genausowenig begeistern wie der dritte Teil. Schauspielerisch ist hier nur noch Magerkost serviert worden und selbst Michael Gross bleibt hauptsächlich blass in seiner Rolle, liegt vielleicht auch daran, dass er erst sehr spät im Film die großen Waffen für sich entdeckt.

Story: Rejection im Jahre 1889. In einer Silbermine kommt es zu tödlichen Zwischenfällen, was die Arbeiter verschreckt und den Abbau zum erliegen bringt. Der reiche und belesene Hiram Gummer, Besitzer der Mine, kommt in das kleine Kaff um sich einen Überblick über die Geschehnisse zu machen. Erschreckend stellt er fest das riesige Würmer, die unter der Erde leben dafür verantwortlich sind. Zusammen mit den verbliebenen Menschen im Ort muss er sich etwas einfallen lassen um die Plagegeister loszuwerden...

Bild: Der Transfer kommt wieder im AVC Codec und im Bildformat 1,85:1. Schärfe ist OK, aber auch bei Teil 4 wieder mit Schwächen. Farben und Kontrast sind OK. Beim Schwarzwert wäre mehr ndrin gewesen. Leichter Detailverlust in dunklen Bildbereichen. Leichtes Rauschen durchgängig zu sehen.

Ton: Solide deutsche Tonspur in DTS 5.1! Etwas mehr Räumlichkeit wäre wünschenswert gewesen aber die Surround Effekte klingen ganz gut und bringen den Sub das ein oder andere mal gut mit ein. Der Score ist gut integriert, ohne zu aufdringlich zu wirken. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich.

Extras: Bis auf ein Wendecover kein Bonusmaterial!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 18:09
Story ist absoluter Blödsinn (Action, Drama, Tragikkomödie ???).
... aber schöne Bilder aus Paris.
Qualität ist in Ordnung.
Extras natürlich überflüssig!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 17:12
Insgesamt eine gute Doku-Zusammenstellung, wo nur der Titel "Nomaden der Lüfte" eher enttäuschend ist.

Bei der Bildqualität kann lediglich "Mikrokosmos" vollends überzeugen. Beim Rest ist es eher durchwachsen und teilweise extrem wechselhaft.

Beim Ton sticht Deep Blue heraus (sehr guter Soundtrack). Aber auch bei den restlichen Titeln ist der Ton auf einem ordentlichen Niveau.

Die Extras sind zusammengefaßt guter Durchschnitt.

Die Reise der Pinguine
Story: 4
Bild: 3
Ton: 4
Extras: 4

Nomaden der Lüfte
Story: 3
Bild: 3
Ton: 4
Extras: 4

Deep Blue
Story: 5
Bild: 3
Ton: 5
Extras: 3

Mikrokosmos
Story: 4
Bild: 5
Ton: 4
Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 17:02
Wahhhhhhhhhhhhhhhhnsinn. Muss man noch mehr dazu sagen ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 16:21
Ich fand dieses Science-Fiction Drama der Nolan Brüder richtig gut geschrieben. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Alles in allem ist fast durchgehend schlüssig bis zum Finale. Denn da lässt das Ende viel Raum für Diskussionen über. Aber das finde ich wiederrum klasse. Hab mir zwischendurch schon einige Fragen gestellt. Aber am Ende kann sich der Zuschauer sein eigenes Finale in Gedanken basteln. Die filmische Umsetzung dieser ehrlich gesagt gewagten, aber genialen möglichen Zukunftstheorie ist ebenfalls vorbildlich umgesetzt worden. Wer hier aber einen Actioner erwartet, liegt völlig falsch. Der Streifen besteht eigentlich zu 95 % aus purer Handlung und man muss fit und konzentriert bleiben sein, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die wenigen Actionszenen sind ebenfalls optisch atemberaubend. Der hochwertige Cast tut das Übrige dazu. Alles in allem ein stimmiger Streifen, der leider nur beim 1. Mal anschauen funktioniert. Dafür aber richtig gut!
Die technische Seite der Blu-ray ist ebenfalls referenzwürdig. Warner hat uns mal wieder eine deutsche Lossless Tonspur spendiert, die richtig genial abgemischt ist. Die Dialoge sind dezent leise von der Lautstärke und bei den Actionszenen bebt das Wohnzimmer und man ist mittendrin im Geschehen! Beim Bild gibt es fast auch keine Makel. Extras befinden sich auf der separaten Disc und sind sehr informativ und umfangreich. Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 11.04.2015 um 14:41
Schön umgesetzter "Kinderfilm.
Bis auf einige Schatten im 3D-Bereich alles prima.
Extras sind nicht vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 14:38
Ich bin ehrlich: Ich habe mir auch mehr vom Film erhofft, aber dennoch hat er mir ganz gut gefallen. Cameron Diaz ist natürlich wieder ein richtiger Hingucker, vor allem in den Szenen, in denen man sie relativ freizügig sieht :-P

Bild und Ton sind bei dieser Blu-ray auf einem Durchschnittsniveau. Die Extras sind klasse, vor allem die Outtakes und entfernte und erweiterte Szenen schaue ich mir sowieso immer gerne an!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 13:45
Tremors 3 - Die neue Brut setzt an den Geschichten der beiden Vorgänger an, kann das Niveua der beiden aber kaum noch aufrecht erhalten. Die Story ist nun nur noch Mittel zum Zweck und versucht nicht einmal plausibel zu sein. Spannung mag auch nicht mehr so recht aufkommen. Die Effekte haben einen Rückschritt gemacht und sind teilweise so schlecht, das man schon leicht schmunzeln muss. Das einzige was den Film noch ein wenig erträglich macht, ist das Tremors Urgestein Michael Gross. Auch im dritten Ableger des Franchise spielt er den Waffennarren Burt Gummer, der den Kampf gegen die Graboiden und deren Auswüchse erneut aufnimmt. Dieses wird in seiner gewohnt flapsigen Art durchgezogen, sodass doch noch ein Fünkchen Spaß an dem Film bleibt. Die restlichen schauspielerischen Leistungen sind kaum der Rede wert und man wünscht sich das frühe Ableben des ein oder anderen schon frühzeitig.

Story: 11 Jahre sind seit dem Angriff der Graboiden auf das Örtchen Perfection vergangen. Doch der Hype um die Riesenwürmer ist ungebrochen. Findige Unternehmer wollen in dem Tal einen Graboiden Themenpark errichten. Doch wie es scheint wurden doch nicht alle Würmer getötet. Wieder einmal bebt der Boden und wieder verschwinden Leute unter der Erde. Glücklicherweise ist Burt Gummer seiner Heimat treu geblieben und nimmt erneut den Kampf gegen die Bestien auf...

Bild: Der Transfer liegt im Format 1,85:1 vor und wurde in AVC codiert. Bei der Schärfe wäre noch etwas Luft nach oben gewesen, denn das ein oder andere Detail verschwindet doch gern einmal. Farben sind kräftig und wirken die meisste Zeit natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind nur mittelmässig, denn gerade in dunklen Abschnitten saufen gerne mal ein paar Feinheiten ab. Bedenkt man aber trotz der Mängel das es sich nur um ein DtV Release handelt, kann man mit dem Ergebnis dennoch zufrieden sein.

Ton: Die deutsche DTS 5.1 Tonspur klingt eigentlich nicht schlecht. Räumlichkeit ist vorhanden, wenn auch begrenzt. Surround Effekte klingen ganz passabel und auch der Sub kommt das ein oder andere mal gut zum Einsatz. Ansonsten aber eher verhaltener Audiotrack ohne nennenswerte Höhepunkte. Die Dialoge sind zu jeder Zeit klar und deutlich.

Extras: Auf Bonusmaterial wurde wie schon bei Teil 2 komplett verzichtet. Nur ein Wendecover wurde erneut beigelegt.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 13:24
Interstellar ist endlich mal wieder ein SCIENCE-Fiction-Film, der diese Bezeichnung wirklich verdient hat. Auch wenn bei der Story natürlich nicht alles perfekt logisch und realistisch ist, besteht doch ein meilwenweiter Unterschied zu reinen Krawall-Fiction-Filmen wie z.B. Transformers, die als Unterhaltungs-Fast-Food kaum einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Interstellar würde ich eher in Richtung "2001 Space Odyssee" und "Gravity" einordnen - Filme die sicherlich nicht jedermanns Geschmack sind, gerade weil sie etwas tiefgründiger und weniger auf Spektakel angelegt sind.

So lässt sich Chrisopher Nolan am Anfang des Films auch einige Zeit die Endzeitstimmung auf der Erde einzufangen und den Zuschauer mit den Hauptpersonen des Familiendramas - denn das ist ein ganz zentraler Bestandteil des Films - vertraut zu machen.
Dann zieht die Spannung auf das Weltraumabenteuer aber immer mehr an und betört den Zuschauer mit visuell beeindruckenden Bildern. Hier will ich nicht zuviel verraten, aber je weiter die Handlung voranschreitet, desto höhere Spannungsbögen kommen darin vor. Nur soviel: wieder einmal erweist sich - in unterschiedlicher Ausprägung - der menschliche Faktor als die größte Gefahr.

Die Bildqualität ist bei Interstellar meistens sehr gut, allerdings gibt es beim Standard-Breitwandformat einige Szenen, die etwas unscharf wirken. Ob schon das Originalmaterial diese Schwächen aufweist oder ob der digitale Transfer schuld ist, lässt sich nicht sagen.
Der Wechsel zu den IMAX-Szenen im 16:9-Format fällt durch das Stilmittel der Ein-/Ausblendungen nicht störend auf und macht sich hauptsächlich durch einen leicht besseren Schärfeeindruck bemerkbar. Insofern sehe ich die Verwendung dieser Aufnahmen als durchaus positiv an.

Untermalt wird die Handlung von einem mal wieder meisterhaft komponierten Soundtrack von Hans Zimmer. Er hält sich über weite Strecken eher dezent im Hintergrund, sorgt dann aber insbesondere mit anschwellenden, druckvollen Orgelklängen auch immer wieder für Gänsehaut. Die Spannungskurve mancher Szenen wird damit gekonnt steil nach oben gejagt.
Ein großes Dankeschön geht von mir an dieser Stelle an Warner, dass dieser Film mit einer dt. HD-Tonspur ausgestattet wurde. Denn die Klangkulisse, die mit dieser Tonspur erzeugt werden kann, ist wirklich beeindruckend. Der Subwoofer wird außerordentlich gut beschäftigt, und das nicht nur in den lauteren Passagen! Auch sonst kommt der Ton und die Abmischung Dank HD-Tonformat außerst präzise, druckvoll und räumlich gut verteilt aus den Lautsprechern. Hier merkt man einfach, dass bei einer Datenrate von um die 4 MBit/s nur schon in den ruhigeren Passagen! deutlich mehr Infomation im Tonsignal steckt. Das i-Tüpfelchen wäre natürlich noch eine 7.1-Abmischung gewesen, aber auch so kann man hier absolut von Referenzklasse sprechen.

Schließlich spendiert Warner neben dem 3-stündigen Film-Augen-und-Ohrenschmaus auch noch eine eigene Disc, die randvoll mit Bonusmaterial gefüllt ist. Damit komme ich recht einfach zum...

Gesamtfazit: Interstellar ist einer der besten Filme und Veröffentlichungen auf Blu-Ray seit langem. Wer nicht nur auf reine Action- und Krawallfilme steht, sollte unbedingt zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
4
bewertet am 11.04.2015 um 13:09
Ich kann die vielen negativen Bewertungen für den Film nicht nachvollziehen. Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Klar, wenn man jetzt einen "normalen" Film erwartet wird man enttäuscht, aber ich fand die Story echt nett und auch die Umsetzung hat mir gefallen. Einzig für das recht lahme Ende gibt's Punktabzug.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut, jeweils vier Punkte. Die Extras bestehen aus Interviews, B-Roll, Trailer und einer Bildergalerie. Dafür kann man nicht mehr als zwei Punkte geben. Einfach zu wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 12:31
Dracula untold erzählt die schicksalshafte Verwandlung des Grafen Vlads in das Monster Dracula. Das Vlad, der Drachenritter auf seinem Weg ins Unheil nur von edlen Motiven geleitet wird und das Schicksal ihm keinen anderen Weg erlaubt, als mit dem Verderben ein Bündniss einzugehen, will er Mann und Maus, Familie und Schloß, Rüstung und Wams, verteidigen, ist wohl historisch nicht korrekt, sichert Captain Vlad aber eine Menge Symphatiepunkte und kann im Hollywood Transsylvanien auch so nicht anders sein.

Ohne mich im einzelnen in den Wirrungen des Dramas zu verlieren, überzeugt Daracula Untold genau mit jener "Wasch mich aber mach mich nicht naß" Mentalität, die auf mich so anziehend wirkt.
Auf der einen Seite gibt es jede Menge sanften Grusel, auf der anderen Seite wird es dafür jedoch nie richtig unangenehm, so daß man den wohligen Schauer ohne Querulantien im solar plexus Bereich genießen darf.
Zu allerlei düsterem CGI Zauber gesellen sich außerdem noch majestätische Landschaftsaufnahmen, düstere Gewölbe, finstere Schurken und eine illustre Schausteller Schar, die ihre Rollen mit der nötigen Würde vortragen und den Verdacht eines billigen Machwerkes weit von sich weisen.

Ales in allem läßt sich also festhalten, daß Dracula eine höchst unterhaltsame Schauermär darstellt, die mehr im Gothic Grusel anzusiedeln ist, denn als im eigentlichen Horror Genre. Die Nähe zur Märchen und Sagenwelt wird auch in den entfallenen Scenen deutlicher, wo Vlad in einem verwunschenem Haus in die Fänge einer bösen Hexe gerät.
Die oppulenten Schauwerte und die dichte Athmosphäre lassen Vergleiche zu Van Helsing und I, Frankenstein aufkommen, die in der selben comichaften, hollywood bubblegum artigen Welt angesiedelt sind wie der vorliegende Steifen, der seine Mission, seicht aber intensiv zu unterhalten, voll erfüllt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 12:21
Ruhet in Frieden ist ganz anderes als die Taken Reihe. Hier setzt Frank Scott auf eine melancholisch-düsteren Inszenierung die auch stellenweise sehr gut herüberkommt, im Gegensatz zu den actionreichen Taken. Die Story weißt jedoch an manchen Stellen seine Länge die auch langweilig werden, aber dann kann der Film wieder überraschen mit seinen Wendungen. Liam Neeson spielt seine Rolle als EX Cop Matthew Scudder sehr routiert und in einigen Szenen sehr kühl herunter. Auch einige Klischee werden hier im diesem Film bedient. Alles im einen ist Ruhet in Frieden ein grundsolides Drama mit einigen Längen und guter Action.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2015 um 11:44
In dem mit einiger Unschärfe gesegneten aber der prächtigen, bunten Farbpalette des Genies würdigen, in Technicolorfarben inszeniertem Film, gelingt hier Kirk Douglas als tragisches Künstlergenie Vincent van Gogh, eine der überzeugendsten Darstellungen seiner Laufbahn.

Erst spät im Leben entscheidet sich der gescheiterte Laienprediger Vincent van Gogh, sein zeichnerisches Talent zu verfeinern und in den Dienst seiner Maxime, den Menschen etwas zu schenken, was ihnen Freude bereitet, zu stellen.
So folgt er seinem Bruder, einem mäßig erfolgreichen Kunsthändler nach Paris, um sich dort im Kreis der angesagten Impressionisten anzusiedeln und zu wirken.
Van Goghs sperrige, von ungewöhnlicher, strichartiger Pinselführung gekennzeichneten Bilder werden in Künstlerkreisen zwar lobend erwähnt, finden jedoch keine Abnehmer. Einzig der aufbrausende Paul Gaugin erkennt in den ausdruckstarken Motiven eine bis Dato nie gesehene emotionale Kraft und freundet sich mit Vincent an.
Weil der Erfolg ausbleibt und das urbane Stadtleben ihn zunehmend bedrückt, beschließt van Gogh, sich im Süden Frankreichs, in Arles, niederzulassen und sich dort von der ihm so wichtigen Natur inspirieren und führen zu lassen. Hier entstehen trotz tiefster Einsamkeit und daraus resultierenden seelischer Pein, einige seiner schönsten Werke.
Besserung seines Gemützustandes verspricht sich van Gogh von der Ankunft seines Künstlerfreundes Gaugin (Anthony Quinn), mit dem er eine Künstlerkolonie gründen möchte.
Dem aufbrausendem, cholerischem Temperament des grobschlächtigen Freundes aber nicht gewachsen und durch konträre künstlerische Auffassungen desillusioniert, kommt es in einem heftigen Streit der beiden zur Entzweiung.
Von diesem Streit zutiefst verletzt, bitterer Armut zerfressen und zunehmend durch pyschotischen Schübe zerrütet, schneidet sich Vincent sein linkes Ohr ab und läßt sich in eine Heilanstalt einweisen.
Obwohl er körperlich wieder genest, heilen die Wunden seiner Seele nicht aus und die psychischen Attacken gehen mit seiner betrübten Gemütslage eine unheilige Melange ein.
In seinem letzten Bild verdichtet sich ein unheilvolles Gewitter über einem wogenden Kornfeld und Krähen, die Boten des Todes, ziehen am Horizont auf.
Nach Vollendigung dieses letzten expressionistischen Geniestreiches, zieht van Gogh eine Pistole aus dem Revers und erschießt sich.
Schwer verletzt wird er zu seinem Bruder geschleppt, in dessen Armen er, seine geliebte Pfeife rauchend, verstirbt.

Biographisch weitesgehend korrekt, nur prosaisch ein wenig verdichtet, liefert Kirk Douglas eine Leistung ab, die der Intensität und Ausdruckskraft der Bilder van Goghs in nichts nachstehen. Jede Emotion wird mit der größtmöglichen Energie vorgetragen, so daß die Notwendigkeit des Künstlers, seine Gefühle und der Druck, sich ihnen auf kreative Weise zu entledigen, nicht nur nachvollziehbar, sondern auch als unabdingbar empfunden werden. Nur tiefe intensiv erlebte Gefühle sind imstande, als Vorlage für solch große Werke zu dienen, die der Künstler quasi wie am Fließband ablieferte. Das van Gogh dabei auf eine Maltechnik zurückgreift, bzw. eine erfindet, die es ihm ermöglicht, die tiefgründige Lebendigkeit hinter den Dingen durch die Objekte aus dem Bild heraustreten zu laßen und so einen Verweis auf die metaphysische Realitätsebene hinter der optischen oberflächlichen Erscheinungsebene zu erlauben, gehört zu den magischen Momenten der Kunstgeschichte.

Van Goghs entrückter Blick auf die Dinge ist einem normalen, auf Alltagsfunktionalität gepolten Bewußtsein nicht zugänglich. Der Verdienst des Künstlers liegt, trotz seines eigenen psychischen Unvermögens, Welt und Mystik zu vereinen, vor allen Dingen darin, uns Normalsterblichen, einen Blick auf die astrale, ewige Schönheit erhaschen zu lassen, die der Existenz zugrunde liegt und uns im Normalzustand durch unsere Ratio und die unabläßige Beschäftigung des Geistes mit dem Egokonstrukt verwehrt bleibt.
Die Seelenqualen, die van Gogh auf seinem Weg, uns daß nicht Aussprechbare visuell zugänglich zu machen, durchlitten hat, hat in dem Schauspieler Kirk Douglas eine würdige Entsprechung erfahren, die dieses Biopic zu den allerbesten Vertretern des Genres zählen läßt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2015 um 00:15
Rennfahrer Larry und sein Mechaniker Deke brauchen dringend Kohle und sacken durch räuberische Erpressung einige Mäuse ein. Auf der Flucht begleitet sie ungeplant Mary, die eine Nacht zuvor mit Larry eine Nummer geschoben hat. Gemeinsam fliehen sie vor den Männern des Sheriffs Department, die ihnen auf den Fersen sind.

Dirty Mary Crazy Larry punktet durch coole Verfolgungsjagden einschließlich eines Helikopters und einiger Stunts, das grandiose Motorengeheule der amerikanischen Muscle Cars und einer ordentlichen Geschichte. Nur das Ende ist für heutige Verhältnisse wohl etwas abrupt.

Die Bildqualität pendelt sich im Mittelfeld ein und schwankt. Grundsätzlich ist erkennbar, dass es sich um einen echten HD Transfer handelt, häufiger wirkt das Bild in der Schärfe jedoch etwas weich und hat desöfteren mit einem leichten Rauschen zu kämpfen. Unter Berücksichtigung von über 40 Jahren Filmgeschichte kann sich der Transfer aber durchaus sehen lassen.

Der deutsche Ton ist grundsätzlich verständlich, aber hörbar gealtert. Die Synchronisation gefällt und bietet ein paar kesse Sprüche. Ob der englische Surround Ton mehr bietet, habe ich nicht geprüft.

Die Extras sind ok. Als Hidden Feature lassen sich noch zwei Filmtrailer entdecken. Das enthaltene Booklet enthält eine aufgedruckte Limitierungsnummer. Nummer 862 befindet sich in meiner Sammlung.

Dirty Mary Crazy Larry ist eine Perle des Grindhouse Kinos und Genre Fans dürfen sich über ein schönes Release mit kleineren Abzügen auf der technischen Seite freuen. Insgesamt immer noch eine empfehlenswerte Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2015 um 22:49
Devil ist der erste Teil der geplanten "Night-Chronicles" Trilogie zu der M. Night Shyamalan Ideen und Drehbücher liefern soll. Regie bei diesem Film führte John Erick Dowdle, der sich schon für Quarantäne verantwortlich zeigte. Der Mystery Thriller bietet eine gute, teils aber vorhersehbare Story, kann aber trotzdem einen gewissen Spannungsbogen aufbauen. Die klaustrophobische Atmosphäre im Innern des Fahrstuhls und die meist überzeugend dargestellte Angst der Darsteller tun ihr übriges. Auf allzu blutige Effekte wurde zugunsten des Suspense Faktors verzichtet, was den Film jetzt nicht unbedingt einzigartig macht, aber plausibler wirken lässt. Auf jeden Fall regt dieses Kammerspiel auch ein wenig die Fantasie des Zusehers an.

Story: Fünf völlig Fremde sitzen in einem Fahrstuhl in einem Bürogebäude fest. Doch einer von ihnen ist nicht das, was er vorgibt zu sein. Plötzlich geschehen seltsame Dinge und nach jedem Flackern des Lichts wird die Sache bedrohlicher. Laut einem beobachtenden Sicherheitsbeamten hat sich der Teufel persönlich eingeschlichen, um einige Sünder zu sich zu holen. Doch wer ist der Teufel? Unter den Menschen im Fahrstuhl wächst das Misstrauen...

Bild: Die Qualität des Bildes geht in Ordnung. Das Release kommt im Format 2,35:1 und wurde im AVC Codec auf die Disc gebracht. Schärfe und Details sind ausreichend, wenn auch n gelegentlichen Einstellungen etwas weicher. Die Farben wirken natürlich. Am Kontrast gibts nichts auszusetzen, aber der Schwarzwert hat schon die ein oder andere Schwäche. In einigen dunklen Szenen werden ein paar Details verschluckt.

Ton: Der deutsche DTS 5.1 Audiotrack klingt recht ordentlich und überzeugt mit guter Abmischung. Das im Fahrstuhl nur wenig Räumlichkeit aufkommt sollte klar sein, aber dafür geizen die Szenen ausserhalb damit nicht. Auch die Bässe bekommen in einigen Szenen starke Auftritte zugewiesen. Die musikalische Untermalung ist gut eingefügt und passend zum Szenario. Sämtliche Dialoge sind klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht aus 3 kurzen Featurettes und 3 nicht verwendeten Szenen. Alles in allem zu wenig. Wenigstens gibts noch ein Wendecover um den FSK Flatschen zu verstecken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 21:31
Gute Fortsetzung mit wirklich tollen Gags bei denen ich herzhaft lachen musste.
Die Bildqualität ist ordentlich und bietet eine gute Schärfe mit Schwächen in dunkleren Szenen. Der deutsche Ton ist ok, bietet aber nicht genügend fürs Heimkino.
An Extras die üblichen (wenigen) Verdächtigen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 10.04.2015 um 21:23
Die Tribute von Panem - Mockingjay (Teil 1) ist ein wirklich gute Fortsetzung der Panem Trilogie. Perfekt setzt sich die Story fort. Das HD Bild des Films ist technisch auf einem super Stand. Tolle Farben gute Schwarzwerte und kein Rauschen. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls genial und lässt ordentlichen Surround zu. Extras sind in dieser FAN Edition einige vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 20:25
Dass Turbo deutlich mehr auf die kleinen Zuschauer zugeschnitten ist, merkt man ihm zwar schnell an, aber auch als Erwachsener hat man so seine Freude hieran. Die Story ist ganz gut und hat natürlich wie so viele Filme für die ganz Kleinen eine klare Botschaft. Die Idee mit der rasenden Schnecke ist genial, schade ist nur, dass sich dann doch bei ein paar anderen Filmen etwas bedient wurde. Einiges kommt einem ziemlich bekannt vor und erinnert extrem an Cars (ist hier z.B. ein totgesagtes Viertel und nicht eine ganze Stadt).

Technisch kann man sich hier aber nicht beschweren.

Das Bild ist sehr gut. Das 3D Bild ist richtig gut. Tolle Tiefe, witzige Pop-outs, erstklassige Schärfe.

Auch der Ton ist klasse abgemischt. Liegt auf deutsch zwar "nur" in DTS vor, bietet aber eine sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und kräftigen Einsatz des Subwoofers.

Die Extras (nur auf der 2D Disc) sind ok, mehr nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 19:41
Hallo,
zum Film möchte ich nicht mehr viel sagen. Nur das es für mich , wie sicher auch für Andere der herausragende Fim im Jahr 2014 war.
Technisch hat mich vor allem der Sound geflascht. Ich wusste garnicht welche Kraft mein Subwoofer entfesseln kann. Quasi bin ich bin ich gefühlt beim Flug durch das Wurmloch mit unserem Wohnzimmer mitgeflogen. Alles hat gebet. Wer braucht da noch einen I-Beam oder Butkicker.
Für mich ist Interstellar neben der Story und den fantastischen Bildern, die absolute Soundtefferenz.
Gruß,
Richard
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2015 um 18:13
Für mich der beste Teil der Serie bis jetzt, da ein perfekt cooler Mel Gibson seinen Part gibt ;-)) Hammer Action, brachiales haudrauf Kino mit einer Mischung von neuen Sternchen am Hollywood Action Himmel. Stallone hat mal wieder alles richtig gemacht. Freue mich auf Teil 4...!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2015 um 18:10
Durch die neue Doku erneut sehenswert und heute so aktuell wie noch nie. Stone´s Abrechnung mit Quotensendern und der scheinbar heilen Welt. Perfektes Kultkino in der Originalsynchro uncut. Diesen zusammengeschusterten Director´s Cut braucht eh niemand...!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 16:41
Super Movie, Bild wunderbar, ton ist astrein. Leo ist Klasse in dem Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 16:39
Das Bild ist besser gegenüber Staffel 1
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 15:22
Seit langen mal wieder eine Richtig Gute Komödie.Mit Guten Bild und Ton.
Von den New Kids Machern wieder ein Klasse Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2015 um 14:15
Was für eine Enttäuschung! Die Top-Darstellerriege leidet hier unter einem schwachen Drehbuch. Die Charaktere bleiben alle oberflächlich, die Dialoge sind teils unterirdisch. Durch die häufig wechselnden Schauplätze kommt weder Spannung noch Dramatik auf.

Dafür weiss der Bildtransfer umso mehr zu gefallen. Top-Schärfe und sehr guter Schwarzwert. Die Tonabmischung ist ebenfalls gut gelungen. Klare Dialoge und angemessene Räumlichkeit. Der Bass kommt eher selten zum Einsatz.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,7
 
Bildqualität
3,7
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
2,0
3 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen