Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Snowpiercer (2013) Blu-ray

Original Filmtitel: Snowpiercer (2013)

Disc-Informationen
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen enthalten)
Herausgeber:
Vertrieb:
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Verpackung:
Altersfreigabe:
Sprachen:
Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel:
Deutsch
Region:
B
Disc Kapazität:
BD-50 GB
Bildformat(e):
1920x1080p (1.85:1) @24 Hz
Schwarzweißfilm:
Schwarzweiß- und Farbfilm
Video-Codec:
Laufzeit:
126 Minuten
Veröffentlichung:
23.09.2014
Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Bewertungen

Bitte loggen Sie sich ein, um eine Bewertung abzugeben. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registriert sein, klicken Sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
bewertet am 10.02.2021 um 12:42
#20
Snowpiercer ist ein Südkoreanischer/Tschechischer Film von Joon-ho Bong. Eigentlich ist der Film eine tolle Kritik an den Kapitalismus. Eigentlich das selbe wie bei “Parasite“ nur ist “Parasite“ authentischer. “Snowpiercer“ ist ein Sci-Fi Film der einige Logikfehlern aufweisen kann. Die Idee mit dem Zug fand ich zwar interessant und Joon-ho Bong konnte auf interessante Weise die Kritik an den Kapitalismus zeigen. Realistisch ist das ganze aber nicht dargestellt. Die Actionszenen können sich bei diesem Endzeit-Film auch sehen lassen.
Die wenigen Szenen die mit CGI gemacht wurden sehen wirklich schrecklich aus, allerhöchstens auf Sonny PlayStation:2 Niveau.
Der Film hat gute Ansätze und hat mich auch durchgehend gut unterhalten aber warm mit den Filmen von Joon-ho Bong werde ich wohl nie.

7.5/10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2020 um 20:15
#19
Glücklicherweise habe ich auf die negativen Stimmen gehört und mich gegen einen Kauf entschieden und dieses Machwerk nur im TV aufgenommen. Hätte ich vorher gewusst, dass der Regisseur auch The Host gemacht hatte, hätte ich wahrscheinlich den Film nicht einmal geschaut. So gab es aber fast zwei Stunden blutige Action gespickt mit Gesellschaftskritik, die nur noch im Ansatz etwas mit der Graphic Novel zu tun hatte. So verkommt der Film zwischendurch schlichtweg zu einer Schlachteplatte mit starken Anleihen bei Oldboy. Zum Ende hin gibt es noch eine große Portion Matrix, bevor der Film dann seinen ökologischen Frieden findet. ;)

Snowpiercer ist nun kein grottenschlechter Film, aber meines Erachtens auch kein guter, obwohl alles dafür vorhanden war, nur leider von allem schlichtweg zu viel, viel zu viel. Und was hätte jemand mit Achtung gegenüber der Graphic Novel draus machen können. In Anbetracht dessen, ist der Film eigentlich doch schlecht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 20:27
#18
Snowpiercer, vom frischen Oscar-Preitsträger Joon Bong-Ho aus Südkorea, ist ein Science Fiction-Film mit einer konfusen Rahmenhandlung. Die ganze Handlung spielt sich in einem stets bewegenden Zug ab. Die Außenwelt ist komplett zugefroren und sobald man sie betritt stirbt man binnen kürzester Zeit. Natürlich ist es in der Natur der Menschen, dass auch eine Klassenordnung herrscht. An der Front des Zuges ist die hohe Klasse und am anderen Ende die armen Schlucker, die die Unterdrückung satt haben und sich nach vorne kämpfen wollen. Die Idee und die Handlung finde ich persönlich etwas komisch. Der Film wirft mehr Fragen auf als er beantworten kann und die Antworten die bereitgestellt werden sind unsinnig. Der Plottwist am Ende fand ich wenig überraschend. Nach dem ersten Akt weiß man schon worauf das ganze hinauslaufen wird. Das einzig gute an dem ganzen ist der Look. Stellenweise sieht der Film echt schön aus und die Action ist auch cool. Meins war es aber nicht.

Bild und Ton sind super. Der Ton könnte ein bisschen mehr Punch haben aber kann man gut mit leben.

Extras hatte ich kein großes Interesse dran. Daher vergebe ich neutrale 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2015 um 22:51
#17
Snowpiercer - Ein für mich gut gemachter Film, wie man ihn selten sieht. Einfach mal was "neues" klar war nicht alles perfekt umgesetzt, aber es hat mich gut und interessiert unterhalten. Kein Topfilm, aber sehen muss man ihn trotzdem !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2015 um 12:36
#16
In einer apokalyptischen Zukunft ist die Welt vereist.
Nur wenige Menschen gibt es, die in einer Arche in Form eines Zuges um den Erdball fahren und somit am Leben bleiben.

Nicht realitätsnah und nachvollziehbar, aber unterhaltsam.
Am Plot des Films zeigt sich sehr gut das Joon-ho Bong Drehbuchautor und Regisseur seines Filmes ist. Es ist schön zu sehen, wenn die Ideen im Drehbuch nach denselben Visionen auch in Form von Bildern wiederzuerkennen sind.
Das macht den Plot sehr viel leichter und verleiht ihm eine tollen Spannungsbogen.

Bong vereint interessante Charaktere in seinem Film. Chris Evans spielt eine rundum erwachsene Filmrolle. Jamie Bell ein toller Sidekick. John Hurt, Tilda Swinton, Ed Harris und Octavia Sepncer sind ebenfalls fabelhaft aufspielende Nebencharaktere, die den Film ordentlich Spannung und Charakterwirkung einverleiben können.

Neben Chris Evans spielt aber ganz groß auf Song Kang-ho. Er vermag es sogar, Evans die Butter vom Brot zu nehmen. Er legt soviel Charakterstärke und Aussagekraft in seine Rolle, das seine Figur im Film weit am authentischsten wirkt.

Mit diesem fabelhaften Cast schafft Joon-ho Bong einen gefälligen, seichten Thriller und einen guten Spagat zwischen Action- und Charakterkino.
Wo der gesamte Film in einem Zug stattfindet, war Bong gut beraten ansatzweise die Szenerie außerhalb des Zuges zu beleuchten. Das treibt die Dramatik ein gutes Stück voran.
Mit 2h Spielzeit ist der Spannungsbogen allerdings erschöpft.
Weil der Film eine unschlüssige Handlung besitzt, wirken viele Szenen zusammenhanglos. Die Übergänge der verschiedenen Gesellschaftsklassen sind trotz der langen Lauflänge des Filmes zu kurz geraten und wenig tiefgründig. Da hätte mehr auf die gesellschaftlichen Spannungen und Lebensweisen im Zug eingegangen werden können.

Visuell schafft die Blu-ray ein gutes Bild, ohne irgendwo herausragend zu wirken. Das Filmkorn ist gefällig. Die Farben finde ich allerdings unspektakulär. Sie sehen blass aus, und verleihen dem Film auf dieser Ebene wenig Anreize. Eine Kontrastanhebung hätte für ein dramatischeres Bild sorgen können. Aber auch dieser ist nicht der Rede wert.
Schwarzwert?
Man könnte vermuten, da der Film großteils in recht dunklen Gegenden spielt, das er mehr Beachtung fände. Aber den Seher erwartet ein Grauschleier durch den gesamten Film hinweg.

Akustisch hat der Film nicht viel zu tun. Dialoge sind ordentlich plaziert.
Die wenigen Effekte die der Film nötig hat, werden ebenfalls recht unspektakulär vertont.
Ausgerechnet die Anfangssequenz mit dem Himmel vorübergleiteten Flugzeugen ist mir am nachhaltigsten abgemischt.

Mein Fazit:
Ein gefälliger Film zum nebenher laufen lassen. Trotz sehr guter Besetzung und einer spannenden Story kann der Funke nicht überspringen. So wirkt er als ein staubiger Independent-Thriller für Seher die mal was Anderes sehen möchten ohne auf effekteheischende Bilder oder Töne wert zu legen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2015 um 16:12
#15
Vor dem ersten Schauen des Films hätte ich wetten können, dass der in meine Sammlung wandern wird ... danach bin ich jetzt einfach nur enttäuscht. Viel zu "überzeichnete" Charaktere - teilweise schon abstrus. Mehr Action hätte man auch noch reinpacken können. Wenigstens technisch sehr gut ... klares Bild, satter Sound !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2015 um 07:57
#14
Endzeitfilm, in dem sich der Rest der Menschheit in einem Zug befindet. Die Ausgangslage klingt interessant, einige Ansätze im Film sind auch stark geworden. Beim gesellschaftskritischen Aspekt wurde hier aber zu dick aufgetragen. Die Story wirkt dadurch teils unlogisch und übertrieben.

Der Bildtransfer ist in Ordnung. Die Farben sind zurück haltend. Die Schärfe und der Schwarzwert könnten noch besser sein. Der Ton ist wuchtig und direkt. Der Bass kommt hier gezielt zum Einsatz. Die Räumlichkeit stimmt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2015 um 20:10
#13
Der Film ist stellenweise etwas seltsam komisch geraten. Allerdings hat er durchaus seinen Reiz und wird auch nie wirklich langweilig. Rein logisch und Real gesehen ist er völlig abwegig produziert. Man sollte den Film als reines Fiction Fantasy einordnen, um dem gerecht zu werden. Als Kritik führe ich unlogischen Handlungen in manchen Szenen an ebenso das manche Kulissen etwas arg einfach gehalten wurden, was das Endzeitfeeling doch etwas trübt. Die Darsteller passen eigentlich ganz gut zur Geschichte aber auch hier würde ich in manchen Verläufen Abstriche machen, was die Umsetzung angeht.

Der Story Verlauf ist von vorne weg klar, arme Leute im hinteren Abteil versuchen die Kontrolle zu übernehmen in dem sie sich nach vorne des Zuges bewegen. Dabei müssen sie Tore öffnen mithilfe eines Japaners der weiter vorne des Zuges zu finden ist. Es entsteht eine Reise völlig irrsinniger Begegnungen und Gewalt bis hin zum vordersten Abteil. Gewisse andere Überraschungen durch die Abteile sind garantiert. Das Ende ist schon fast purer Trash aber sorgt für die Auflösung des ganzen Abenteuers.

Bild: Starke Farbfilter die sich wechseln je nach Storyverlauf - von bunt bis trist. Schärfe und Schwarzwert sind gut bis sehr gut.

Ton: Wurde sehr ausgewogen abgemischt. Alles dynamisch top.

Extras: Siehe oben

Fazit: Also einmal anschauen geht absolut ok. Leider konnte mich die Story nicht wirklich überzeugen, dazu fehlte dem ganzen etwas mehr Realität und Tiefe ebenso das professionelle Ambiente der Abteile und ein packendes Ende. Nichts desto Trotz für einen unterhaltsamen Fantasy Abend mit Höhen und Tiefen geht er aber völlig in Ordnung.

Story: 3,5 Pkt. Bild: 3,8 Pkt. Ton: 4,2 Pkt. Extras: 3,5 Pkt.

Für die Fantasy - Sciene Fiction Fraktion durchaus interessant, der Rest sollte mit Vorsicht ran gehen. Zur Not erstmal leihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2015 um 18:35
#12
Naja für zwischendurch ok, aber einmal anschauen reicht mir voll und ganz, leihen ja kaufen eher nein.das bild ist gut und der sound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 06.03.2015 um 23:31
#11
Die Welt ist mit Eis bedeckt. Die letzten Überlebenden verbringen ihre Zeit in einem Zug, der durch das vereiste Land sprintet. Während in den hinteren Abteilen die Menschen ein karges Leben fristen, Leben die Menschen in den vorderen Bereichen im Luxus. Jeder hat seinen Platz. Doch es regt sich ein Aufstand.

Snowpiercer ist eine gut besetzte und gut umgesetzte Dystopie, die trotz ihrer Prämisse überraschend gut funktioniert. Abgesehen von kleineren narrativen Mängeln bietet der Streifen ordentlich Action gepaart mit einer zum Nachdenken anregenden Geschichte. Zum Ende hin verliert sich der Film allerdings auch ein wenig zu stark in seiner Philosophie, damit auch der letzte Zuschauer die Botschaft des Streifens begreift.

Bild und Ton bieten gute High Definition Unterhaltung. Die Extras sind ok.

Snowpiercer ist ein sehenswerter Film, der seinem Kritiker Hype jedoch nicht ganz gerecht wird, aber zu unterhalten weiß. Die Blu-ray ist einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2015 um 12:26
#10
SNOWPIERCER hat mir deutlich besser gefallen als erwartet. Ob es jedoch ein Film ist, den man sich öfters anschauen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht.aus diesem Grund gebe ich auch "nur" vier Punkte.

Das Bild der Blu-ray ist wirklich klasse aber nicht perfekt. Bekommt von mir dennoch ebenfalls vier Punkte, da man eigentlich nicht bemängeln kann.

Das selbe gilt eigentlich auch für den Ton, dieser hat ein paar Highlights, aber für die volle fünf Punkte Wertung ist es immer noch etwas zu wenig.

Die Extras sind o. k., üblicher Standard würde ich jetzt mal so sagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2015 um 15:10
#9
Snowpiercer ist wieder einmal so ein Film, der bei den meisten Zuschauern einfach so vorbeizieht ohne beachtet zu werden. Das ist natürlich schade, denn der Film hat alles was einen wirklich guten Film ausmacht.
Wir schreiben das Jahr 2014. Die Welt leidet unter großer Hitze und die Klimafrage ist nicht geklärt, als sich (79 Länder) dazu entscheiden für eine Abkühlung mittels eines Kältemittels in der Erdatmosphäre zu sorgen. Das gelingt echt super und führt dazu, dass die gesamte Erde einfriert und fast alle Menschen sterben müssen. 17 Jahre später ist die Welt noch immer eingefroren und ein riesiger Zug zieht seine "Kreise". In diesem Zug befindet sich der Rest der Menschheit unterschiedlichster Nationen und Gesellschaftsschichten.
Der Zug ist streng hierarchisch aufgebaut und jeder hat dort seinen Platz, so soll es sein.
Jedoch haben diejenigen, die sich im hintersten Teil des Zuges befinden, etwas gegen diese Ordnung und begehren auf gegen dieses aufoktroyierte Gesellschaftssystem. Es entfacht sich ein martialischer Krieg auf Leben und Tod.
Der Film Snowpiercer ist ein Science Fiction Film mit einer gehörigen Portion an Actionelementen und fußt locker auf den französischen Comics Schneekreuzer (Le Transperceneige) von Jaques Lob, Benjamin Legrand und Jean Marc Rochette.
Für den südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho, der zugleich auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet ist es der erste englischsprachige Film.
In Amerika sollte zunächst ein um 20 Minuten gekürzte Fassung in den Kinos erscheinen, da man die Auffassung vertrat, dass das amerikanische Publikum diese Gesellschaftskritik nicht verstehen würde. Sie sei zu intelligent. Dem widersetzte sich der Regisseur, sodass letztendlich der Film überall in der ungekürzten Fassung jedoch zu unterschiedlichen Zeiten in die Kinos kam, die vielleicht dazu geführt hat, dass der Film nicht die Beachtung erfahren hat, die er verdient hätte.
Der Cast ist nämlich alles andere als klein zu bezeichnen, neben dem Darsteller von Cäptain America Chris Evan, spielte auch Ed Harris und Tilda Swinston, bekannt aus zahlreichen hochkarätigen Produktionen oder auch John Hurt, der ebenfalls auf eine große Filmvita zurückschauen kann, in diesem apokalyptischen Film mit.

Der Film bekam durch die Bank sehr gute Kritiken und ist wirklich intelligentes Kino, was man so nicht oft zu sehen bekommt. Der Film wirft viele Gesellschaftspolitische Fragen auf und kann nebenbei noch mit einem wirklich phantastisch designten Bild punkten, das sowohl trostlos als auch farbenfroh daher kommt.
Die Zweiklassengesellschaft ist hier auch der Sprengstoff, der mit einem Fingerzeig aufzeigt, wie sich die in die Enge getriebenen letzten Menschen gegen die vermeintlich bessere Gesellschaft zur Wehr setzt um auch ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Hierfür ist ihnen letztendlich jedes Mittel recht.
Eigentlich ist es bei diesem Film sinnvoll, wenn man im Vorfeld weder einen Trailer noch irgendwelche Bilder gesehen hat um die Wucht des Filmes auf sich wirken zu lassen, denn der Film erzeugt viele Fragezeichen im Kopf und man fragt sich bis zum Schluss, kann die Menschheit unter solchen Bedingungen eigentlich überleben? Zu was ist der Mensch fähig, wenn er überleben will, auch hierzu werden einige anschauliche Bilder und Dialoge im Film präsentiert. Wer steuert das Ganze und warum? Wie kam dieser Zug zu Stande?, was waren die Beweggründe dafür?. Wohin fährt dieser Zug und wie können die Menschen darin dauerhaft überleben? Ist das Leben unter solchen Bedingungen eigentlich lebenswert? Auch dieser Frage wird nachgegangen.

Bild.
Das Bild dieses Filmes ist etwas unterschiedlich, zunächst ist das immer vorherrschende leichte Korn hervorzuheben. Das Bild wechselt je nach dem in welchem Teil des Zuges es spielt seine Bildstimmung von trostlosen und verwaschenen aber dennoch immer gut erkennbaren Bildern der Tristesse, bis hin zu farbigen bonbonfarbigen ultrascharfen Bildern. Hier sind die Kontraste und der Schwarzwert auf aller höchstem Niveau, sodass das Bild je nachdem welche Bildaussage gewünscht ist, stark Stilmittel geprägt ist.

Ton:
Auch der Surroundsound macht eine hervorragende Figur und bindet alle Lautsprecher mit ein in diese dystopische Reise der letzten Menschen, auch die Verbindung zwischen Bild und Ton oder Nichtbild und Ton ist außerordentlich gut gelungen. Die teilweise klaustrofobischen Situationen werden tonal sehr gut eingefangen.

Eigene Sicht:
Wow, so etwas hatte ich eigentlich nicht erwartet. Dieser Film ist ein wirkliches Kleinod auf dem Markt und wer glaubt, in einem Zug könnte man keinen abendfüllenden spannenden Film produzieren, der wird hier wirklich eines besseren belehrt.
Es ist der Zug des Leben. Das wird hier wirklich wörtlich genommen und ist ein Beispiel dafür, das Filme, die nicht so stark promotet werden, dennoch ganz große Filme werden können. Ob dieser Film das Zeug zu einem Klassiker hat, wird die Zeit zeigen.
Mir hat die Filmkritik der Süddeutschen Zeitung gefallen.
„Zu einem wirklichen Meisterstück des Action-Kinos macht "Snowpiercer" aber etwas anderes: nämlich die Synthese aus westlicher und asiatischer Kinotradition, die er beherrscht wie derzeit kein anderer. Selbst im heftigsten Kampfgefecht drosselt Bong dann das Tempo, spielt mit Licht und Schatten oder verlegt eine Kampfszene komplett ins Dunkle, um sich nur auf die dumpfe Tonspur zu konzentrieren. Ein ziemlich irres Jump'n'Run-Spektakel, als wäre man in einem manisch-depressiven Arcadespiel gelandet.“
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Ansichtssach e:
Film: 4,5 von 5 ( der Film macht fast alles richtig)
Bild: 4 von 5 ( etwas mehr Kontrast in den gräulichen Szenen hätte mir gefallen)
Ton: 4 von 5 ( auch hier gibt es eigentlich nichts wirklich zu meckern. Etwas mehr Nachdruck in ein paar wenigen Szenen wäre schön gewesen)
Fazit:
Wer also diesen Film noch nicht gesehen hat, der sollte das schnell nachholen und sich auf eine ungewisse Reise der Menschheit begeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2015 um 16:26
#8
Ich ging mit sehr hohen Erwartugen an den Film, da er im Vorfeld durch die Medien hochgelobt wurde. Die wurde nicht ganz erfüllt. Gutes und vor allem sehr interessantes Setting, aber irgendwie reicht das dann doch nicht. Technisch ist die Bu Ray "gut".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.12.2014 um 17:14
#7
Hinter dem fiktionalen Vorhang lauert eine erstklassige, sozial-kritische Geschichte, die genau die Seiten der Menschheit wieder aufzeigt, die allzu oft den Untergang der Zivisilation bebilderten und darstellten. Man sollte vllt. sogar das Endzeit-Szenario komplett außer Acht lassen und einfach an das Heute denken. Denn die "upper Class" und die unterdrückten gibt es auch heute und es ist genau so, wie in diesem Film dargestellt. Die einen leben in Saus und Braus, und die anderen haben kaum was zu fressen. Das ist schon heute echt zum Kotzen...:-//...Ich mag den Film, denn die "upper Class" bekommt auf die Fresse, so isses richtig...:-DD

Das Bild ist so scharf teilweise, dass die CGI-Landschaften im Schnee schnell entlarvt sind. Ansonsten hat das Bild diesen abgenutzten, dreckigen, verrauschten Look im hinteren Teil des Zuges und einen farbprächtigen Look im vorderen Teil des Zuges....äußerst durchdacht und passend imo!

Der dt. Ton deckt das gesamte Spektrum ab, von einfühlsam bis hin zu "Sofa umkippen" ist alles vorhanden, toll.

Ein Sozial-kritisches Machwerk, das einen faden Beigeschmack mitbringt...supi.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2014 um 11:48
#6
für mich klare 4 punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.11.2014 um 09:23
#5
Irgendwann, in der Zukunft: die Menschheit hat versucht, mit Chemikalien den Klimawandel zu stoppen und umzukehren. Das Gegenteil wurde erreicht, und der Planet geriet vom Regen in die Traufe: die Erde stürzte in eine den ganzen Planeten umfassende Eiszeit mit absolut lebensfeindlichen Bedingungen. Der kümmerliche Rest der Überlebenden findet sich in einem ständig sich bewegenden Zug wieder, doch auch in diesem herrscht dieselbe Zweiklassenhierarchie wie früher: es gibt die Reichen, Mächtigen und Herrschenden, und es gibt die Armen, Hilflosen am Ende des Zuges..

„Snowpiercer“ ist eine Verfilmung der französischen Graphic Novel „Le Transperceneige“ und stellt eine düstere Dystopie in einer postapokalyptischen Welt dar. Grundsätzlich eine Thematik, die in den letzten Jahren ohnehin etwas über Gebühr strapaziert wurde. Eiszeiten (The Day After Tomorrow“), degenerierte Gesellschaften („The Book of Eli“); alles vor nicht allzu langer Zeit dagewesen. Hinzu kommt bei „Snowpiercer“, dass man als Zuschauer bei Comic-Verfilmungen grundsätzlich die Kirche im Dorf lassen muss, allerdings fällt das bei „Snowpiercer“ noch schwerer, denn der Film lässt bereits bei den Grundvoraussetzungen für das Eingangsverständnis des Publikums nicht nur zu viele Fragen offen, er ist schlicht und ergreifend unsinnig. Warum sich die Reste der Menschheit ausgerechnet einem fahrbaren Untersatz anvertrauen bleibt rätselhaft, meidet man doch bei ähnlichen Fahrbahnverhältnissen normalerweise Verkehrsmittel. Anstatt jedoch ortsfeste Einrichtungen zu nutzen, bewegt man sich lieber auf Gleisen, um des Öfteren mit Eisbrocken zu kollidieren, die den Zug schier zum Entgleisen bringen. Wie sind die Menschen in den Zug gelangt? Haben sie sich eingekauft, und wenn ja womit? Niemand braucht mehr Geld. Damit einher gehend macht das Grundthema des Films, nämlich die geteilte Gesellschaft mit den Unterthemen Machthunger und Unterdrückung, überhaupt keinen Sinn; und selbst der zweite Grundtenor, die Revolution gegen die totalitäre Herrscherkaste, führt sich dadurch selbst ad absurdum.
Und so wird ein Großteil der Laufzeit des Films verplempert mit der Vorbereitung der Revolution, die die Unterkaste bis ganz nach vorne, in die Steuerzentrale des Zuges bringt und dessen Erschaffer zum Ziel hat. Ab etwa der Hälfte wird das ganze garniert mit ein wenig „Oldboy“-Hammerszenenvaria tionen und „Schweigen der Lämmer“-Nachtsichtgeräteop tik und getoppt mit den unmöglichen, als satirisch überzeichnet gedachten Auftritten der armen Tilda Swinton. Klar gibt es immerzu neues zu sehen, in jedem Abteil das die Revoluzzer beim Vordringen erobern, aber neu und innovativ ist das nicht, schon eher unglaubwürdig. Mehr soll an dieser Stelle nicht beschrieben werden, um für noch immer interessierte nicht zu spoilern. Es sei nur gesagt: es wird noch viel hanebüchener; und der Schluss rückt zwar die Vorgeschichte und weiteres in ein anderes Licht, nachvollziehbarer wird es trotzdem nicht.

Das Bild ist zum Teil recht stark verfremdet, um die Atmosphäre in den jeweiligen Zugabschnitten zu unterstützen. So beginnt es mit braun-grauer Färbung, um die Tristesse bei den "Slumbewohnern" am Ende des Zuges zu unterstreichen bis hin zu knallbunten Farben, die das unwirkliche Szenario bei den Privilegierten im vorderen Teil des Zuges betonen. (Künstliches) Korn ist vor allem zu Beginn deutlich präsent. Die Special Effects, also das Eiszeitszenario außerhalb des Snowpiercers, ist zum Teil billig wirkend animiert und nicht wirklich scharf. Die Schärfe im Inneren des Zuges hingegen ist hoch, und das Bild wirkt schön plastisch.

Tonal ist die Scheibe klasse. Bass, Dynamik, gut ortbare direktionale Effekte: alles da, gut abgemischt.
Ein top Sound, nicht ganz Referenz, aber nahe dran.

Wie meist habe ich die Extras nicht angesehen und schließe mich der Durchschnittswertung an

Mein persönliches Fazit:“Snowpiercer“ hatte es vor allem in den USA nicht leicht, nicht zuletzt wegen Harvey Weinstein. Aber auch das Publikum weltweit verschmähte den Film großteils. Und womit? Mit Recht, meiner Meinung nach. Für meinen Geschmack geht „Snowpiercer“ definitiv nicht als Neo- oder Science Fiction-Gesellschaftskritik durch. Das ganze ist ein Schmarrn, wie er im Buche steht, macht keinen Sinn auch wenn man noch so viel hinein interpretiert und ist auch visuell nicht übermäßig innovativ. Absolutely not my cup of tea. Ganz allein scheine ich nicht mit meiner Meinung zu stehen, sonst würde ich den Film auf eBay los. Werde ich aber leider nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
5
bewertet am 05.10.2014 um 21:12
#4
Habe den Film nun im Heimkino gesehen und finde ihn nicht schlecht. Die Story hat echt was und die Darsteller überzeugen.
Das Bild ist ganz gut, aber keine Referenz.
Der Ton ist gut, hätte für mich aber etwas kräftiger sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
1
bewertet am 29.09.2014 um 08:07
#3
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber da aufgrund im Laufe der Zeit ein riesiger Hype um den Film entstand war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der ist gerechtfertigt. Der Film hat es in sich.
Die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber und die Bildersprache ist Gänsehautmäßig gemacht. Die Story ist vom Grundgerüst an sich recht einfach gestrickt, wird aber immer Verlauf immer komplexer, mit guten Wendungen und Überraschungen. Die Action selbst ist sehr brachial in Szene gesetzt und sehr realistisch gehalten. Der Bodycount ist enorm.
Schauspielerisch bin in kleinster Rolle mit internationalen Topstars besetzt machen alle ihre Sache super. Vor allem Chris Evans überrascht mit hammer Ausstrahlung und gibt dem Charakter enorm viel tiefe. Die Kulissen sind cool, jeder Waggon könnte nicht unterschiedlicher sein, einzig bei Außenaufnahmen sieht man leider deutlich dass es CGI ist, aber trotzdem ein kleines Meisterwerk von Film.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, sorgt aber so für eine düstere Atmosphäre. Dafür gibt es kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist sehr laut und brachial mit tollem detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein ca. 10 Minuten Making of und diverse Spots und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 28.09.2014 um 15:52
#2
Was hier wie ein simpler postapokalyptischer Actionfilm beginnt, entwickelt sich sehr schnell zu einer Kampfansage an die Gesellschaft, die Trennung der Bevölkerungsschichten sowie eine Zukunftsvision, die glaubwürdig und gerade deshalb so beklemmend erscheint und zum Nachdenken anregt.

Erneut schafft es Regisseur Bong Joon-Ho eine unvergleichliche filmische Mischung zu schaffen - und dies gilt nicht nur für die Vermischung diverser Genres. Auch die einzelnen Wagons, die Stationen auf dem Weg zur Spitze und Führungsübernahme, sprechen eine ganz eigene visuelle Sprache und sind überflutet mit metaphorischen Anspielungen, skurillen Charakteren aber auch immer wieder brutalen Aufeinandertreffen der Gesellschaftsschichten.

Hie r ist nichts und niemand wie es auf den ersten Blick scheint und die Geschichte überrascht den Zuschauer immer wieder mit unerwarteten Wendungen, was Snowpiercer durchwegs spannend und interessant gestaltet.

Die Schauspieler sind hier alle perfekt besetzt und machen einen hervorragenden Job.

Bildqualität:
Das Bild macht insgesamt einen hervorragenden Eindruck. Sehr gute Grundschärfe und hoher Detailreichtum, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls auch sehr hohem Niveau. Im hinteren, düsteren und schmutzigen Bereich des Zuges gibt es immer wieder leichtes Filmkorn, später wird das Bild zusammen mit der bunteren Farbgebung perfekt.

Tonqualität:
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Wo benötigt überzeugen tiefe Bässe und gezielte Surroundeffekte, ansonsten ist der Ton sehr sauber mit immer verständlichen Dialogen. Lediglich das "Übersetzungsgerät" hätte eine etwas lautere Abmischung vertragen können.

Fazit:
Snowpierce r ist wahrlich kein Film für die breite Masse, dazu ist der Film in großen Teilen einfach zu ruhig und trifft den Zuschauer immer wieder schmerzhaft mit unerwarteten, harten Fakten. Wem aber anspruchsvolle, ungewöhnliche FIlme mit gesellschaftskritischer Aussage und beklemmenden Zukunftsvisonen gefallen, die hin und wieder sehr skurrile und bedeutungsschwangere Bilder liefern, sollte diesen Film auf keinen Fall auslassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic SC-BTT290
Darstellung:
Sonstiges BenQ MS521P
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2014 um 22:23
#1
Auch 17 Jahre nach der großen Eiszeit ist auf der Erde kein Leben möglich. Ein paar hundert Menschen konnte sich in einen Zug, eine Art Arche Noah, retten und fährt unaufhörlich um den Planeten. Bleibt der Zug stehen, müssen alle Passagiere sterben. Unterteilt ist der Zug in die First Class, Economy und die Holzklasse, die sogenannte Free Loader, die unter erbärmlichen Umständen im hinteren Teil des Zuges lebt, während der First Class an nichts fehlt. Kein Wunder, dass die Passagiere des hinteren Zugteils nach 17 Jahren eine Revolte anstiften, um den vorderen Teil des Zugs zu erreichen.

Das Bild ist zumeist recht düster, doch die Schwarzwerte überzeugen zu jeder Zeit. Der Ton ist kraftvoll und klar, die Effekte lassen den Subwoofer richtig arbeiten, und trotzdem wurde bei den Toneffekten nicht übertrieben.
Extras sind reichlich vorhanden, und runden das Angebot der BluRay ab.

Die Story ist bestimmt nicht jedermanns Sache, und auch Science Fiction Fans werden sich mit dem Film schwer tun, aber Drama- und Action-Fans werden daran Spaß finden!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50U30E (Plasma 50")
gefällt mir
2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Snowpiercer (2013) Blu-ray Preisvergleich

12,80 CHF *

ca. 13,69 EUR

Versand ab 12,00 €

13,99 EUR *

Versand ab 3,00 €

Gebraucht kaufen

3,29 EUR *

Versand ab 3,99 €

4,23 EUR *

Versandkosten unbekannt

ab 5,49 EUR *

Versand ab 2,99 €

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
20 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkten
 
STORY
3.7
 
BILDQUALITäT
4.2
 
TONQUALITäT
4.3
 
EXTRAS
2.8

Film suchen

Preisvergleich

amazon.de
5,49 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
jpc
9,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
1advd
12,80 CHF*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
expert
12,99 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
cede
13,99 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
für 5,49 EUR Versand ab 2,99 € Reminder (vor)bestellbar / wieder auf Lager JETZT SUCHEN BEI

Gebraucht kaufen

amazon.de
ab 5,49 EUR*
icon-chart-grau.svg
icon-shopping-cart.svg
rebuy.de
3,29 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
medimops.de
4,23 EUR*
icon-chart-neutral.svg
icon-shopping-cart.svg
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Preisüberwachung

Bitte registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen!
* Die Preise von Amazon sind nicht in der Preisverfolgung/-grafik enthalten.

Versionen

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgender Version erhältlich:

Filmempfehlungen

Zu dieser Blu-ray können wir auch folgende Filme empfehlen:

Blu-ray Sammlung

336 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 333 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 14x vorgemerkt.