IFA 2008: Ein Überblick

Kolumne-Bild-05.jpg
Doch wo Licht ist, findet sich wie immer auch Schatten: Bei der Pressekonferenz der BDA Europe fiel von Seiten des Filmstudios Warner offene Kritik an den zu konstanten Preisen der Gerätehersteller, welche nicht, wie Anfang des Jahres vom Medienkonzern erwartet, mit Kampfpreisen die Systemetablierung forcierten. Das gerade jedoch Warner sich hierzu auf solch empfindliche Weise äußerte, mag zum einen zwar berechtigt sein, zum anderen jedoch Warner nicht nur durch seine, zugegebener Maasen, liebevoll restaurierten Filmklassiker auffiel, sondern auch durch hohe Preise und ebenfalls erstaunlich schlecht ausgestattete aktuelle Releases. Der Umstand, dass Titel, welche teilweise schon über ein Jahr zuvor auf dem damals noch konkurrierenden HD DVD-Format mit Dolby TrueHD-Tonspur erschienen waren, als Blu-ray Erstveröffentlichung mit einem herkömmlichen Dolby Digital 5.1 Track abgespeist wurden, erzürnte die Blu-ray Gemeinde auf der ganzen Welt. Zu dieser Thematik durch unsere Redakteure in Berlin angesprochen, wurde dies mit den fehlenden Rechten an den besagten Audiotracks erklärt. Wieso es solche Probleme mit den besagten Nutzungsrechten bei Toshibas HD DVD nicht gab, lässt den Spielraum für Spekulationen wohl immens zusammenschrumpfen. Passende Redewendungen die meinerseits hierzu einfallen reichen von: “Ein Schelm, der Böses dabei denkt“, bis hinzu “Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen“. Immerhin ist die Zusicherung des Studios, bereits an diesem Umstand zu arbeiten und zukünftig nach und nach auch die “blaue Scheibe“ mit HD-Sound auszurüsten ein kleiner Trost. Jedoch nur ein kleiner, denn etliche Blockbuster des Hollywoodmajors sind unlängst erschienen: Von “Batman Begins“ bis “Constantine“, von der “Matrix Collection“ hin zu “Superman Returns“, alle diese Titel sind im Gegensatz zu ihrem HD DVD-Pendant Sparversionen, die dem Medium Blu-ray Disc leider nicht gerecht werden. Hierbei seien natürlich auch die vorbildlichen Entwicklungen nicht verschwiegen, denn Sony Pictures Home Entertainment, um nur ein Beispiel zu nennen, präsentiert selbst Katalogtitel mit einem entsprechendem HD-Audiomaster, meist Dolby TrueHD, und unlängst nahezu immer mit, mehr oder minder umfangreichen, BD-Live Features. Auch Disney will in Zukunft HD-Tonspuren auf ihren Publikationen anbieten und ist einer der stärksten Verfechter von BD-Live Content. Auch Warner muss man mit ihren Klassiker-Veröffentlichungen erneut ein Kompliment aussprechen, denn hinsichtlich der Sorgfalt bei Restaurierung und Authoring steht Warner derzeit konkurrenzlos auf weiter Flur.
Kolumne-Bild-04.jpg
Doch nicht nur Ausstattung und generelle Qualität bei Blu-ray Publikationen folgen einem positiven Trend, denn die Studios haben längst begonnen ernst zu machen – für das letzte Quartal 2008 wurden bislang eine enorme Flut an Blu-ray Veröffentlichung angekündigt, welche das bisherige Releaseverhalten der Publisher, egal in welchem Kernmarkt, beinahe als lächerlich erscheinen lassen.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich finde diese Berichte aus den Kindertagen der blauen Plattform mehr als nur Interessant, zeigen sie doch eine kontinuierliche Entwicklung und Bewegung in der Redaktion und Mitglieder. Das Feedback mit Kommentaren hat sich bis zum heutigen Tag/Stand erheblich verstärkt. Die Qualität, in vielen Richtungen nach beiden Seiten verbessert und leider auch verschlechtert. So konnte ich den Mitarbeiter der Redaktion mit dem Kürzel (ma) nicht mehr ermitteln.
docharry2005
13.03.2012 um 15:57
#7
Super Kolumne, macht echt Spass zu lesen
üzg'ür
10.10.2008 um 17:36
#6
Ich nehme an Du meinst die Verlinkung auf der Startseite? Ja die finde ich auch nicht optimal, aber zur Zeit ist einfach kein Platz. Das werden wir sicher in Zukunft noch alles ein wenig verbessern, sobald ein wenig mehr Zeit ist.
Schlumpfmaster
02.10.2008 um 14:40
#5
Ich finde, die Kolumne zeigt dein Hintergrundwissen, Micha und ist insgesamt gut geschrieben. Ich hatte sie vor einigen Tagen schon angefangen zu lesen und bin immer wieder mit anderem abgelenkt worden. Das einzige, was mir nicht so gut gefällt, ist die Platzierung der Verlinkung - da müssten wir sicherlich einen anderen Platz finden, aber vor lauter Gewinnspielen und diversen anderen Attraktionen scheint das momentan schwer zu sein. Ich würde mir zukünftig eine weitere Kolumne wünschen, die sich auf deine Markteinschätzung, die Entwicklung der Blu-ray in Deutschland bzw. USA bezieht, aber du wirst sicherlich schon ein zweites Thema parat haben.
Legolas6669
02.10.2008 um 13:59
#4
Eine sehr schöne Zusammenfassung, super Artikel :)
Robsen
25.09.2008 um 11:50
von Robsen
#3
Danke Herr Kollege;)
Schlumpfmaster
25.09.2008 um 10:38
#2
Grandios zusammengefasste IFA 2008. Respekt, Herr Kollege. :-)
buuhhmann
25.09.2008 um 01:17
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten