Cyberlink: PowerDVD 10 Ultra mit Unterstützung für die 3D Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Cyberlink: PowerDVD 10 Ultra mit Unterstützung für die 3D Blu-ray Disc
Auf der CeBit konnte die Redaktion von bluray-disc.de nicht nur einen Blick auf Acers und Asus' 3D-Offensive werfen (siehe hier und hier), sondern auch auf das kommende Produktportfolio von Cyberlink. Der Softwarehersteller veröffentlicht am heutigen Mittwoch PowerDVD 10 Ultra.
Cyberlink hat uns PowerDVD 10 Ultra ausführlich vorgestellt. Dabei setzt das Unternehmen zukünftig verstärkt auf die 3D-Technik und die kommende 3D Blu-ray Disc. Im Laufe des Jahres, passend zu den ersten 3D Blu-ray Titeln, wird Cyberlink ein kostenloses und voraussichtlich 200MB großes Update nachreichen, das das Programm für die neue Technik rüstet. Der Kostenpunkt bei der Ultra-Version von PowerDVD 10 liegt bei 89,99€ (sowohl auf dem Datenträger, als auch als Download).
Bereits jetzt kann PowerDVD 10 Ultra normale DVDs in 3D anzeigen. Die Konvertierung geschieht in Echtzeit und setzt eine starke CPU von Intel oder AMD voraus. In einer News haben wir die Technik, die dahinter steckt, bereits vorgestellt. Genutzt wird die 3D Vision Technologie von Nvidia, für die eine Shutterbrille sowie ein Infrarotempfänger vonnöten ist.
Neben der 3D Blu-ray Disc unterstützt das neue Programm aus dem Hause Cyberlink auch erstmals mkv-Dateien. Hinzu kommen noch wtv-, flv-, rm-, rmvb-, 3gp- sowie 3g2-Dateien und natürlich die Formate, die PowerDVD 9 Ultra bereits lesen konnte. Die Vernetzung mit sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook ist ebenfalls wieder mit an Bord und wird diesmal von MoovieLive unterstützt. Mit dieser Applikation können ebenfalls Kommentare über den aktuellen Film abgegeben werden. Zusätzlich können Filme bewertet und die bestbewertesten Filme der Community eingesehen werden.
(mw)
Technisch ist die Software sicher wieder brauchbar, aber sie wird seit version 9 mit sinnlosem Firlefanz zugemüllt...
Hauptsache irgendwelche Sinnlos-Community Funktionen rein, damit man ja irgendwelche pseudo neuen Features bietet um neue Versionen zu rechtfertigen.
Allein diese ständige "Bewerten sie diesen grad gesehenen Film" und die ständige "loggen sie sich ein" geht mir so auf die Nüsse...
und mit der Vögelplattform (twitter) und co. wird das sicher noch schlimmer werden.