Cebit 2010: Asus präsentiert neue Notebooks mit Blu-ray Laufwerk
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Cebit 2010: Asus präsentiert neue Notebooks mit Blu-ray Laufwerk
Asus hat auf der diesjährigen Cebit das neue Notebook-Sortiment vorgestellt. Darunter befindet sich auch das Asus NX90, das im extravaganten Design daherkommt. Das neue Notebook wurde in Zusammenarbeit mit Bang und Olufsen kreiert, um dem Konsumenten ein einmaliges, akustisches und auffälliges Produkt zur Verfügung zu stellen.
Asus legt beim NX90 Wert auf multimediale Fähigkeiten. Daher bietet der Hersteller standardmäßig ein Slot-in Blu-ray Laufwerk in dem NX90 an, das Blu-ray Discs in 1080p auf dem Display anzeigen wird. Leider hat das Display beim Messelicht sehr gespiegelt, sodass das Bild teilweise schwer zu erkennen war. Das Notebook soll bis zu 12GB DDR3 Arbeitsspeicher nutzen können. Der potentielle Kunde wird in jedem Fall keine Möglichkeit haben, sich sein eigenes NX90 zusammen stellen zu lassen. Für das NX90 wird ein Preis von 1.999€ (UVP) angepeilt.
Auch an Asus geht das Thema 3D nicht spurlos vorbei. Das Unternehmen arbeitet wie Acer und andere Firmen mit Nvidia zusammen, um durch die Nvidia 3D Vision Technologie 3D-Inhalte auf geeignete Monitore zu zaubern (wir berichteten). Als Demo wurde den Redakteuren ein Video von Resident Evil 5 gezeigt, das ähnlich beeindruckend wirkte wie die Präsentation bei Acer. Auch hier muss der Winkel wieder stimmen, ansonsten wird kein 3D-Bild wahrgenommen.
Das NX90 aufgeklappt. An der Seite befinden sich die Lautsprecher von Band und Olufsen.
Das Asus NX90 von vorne.
Das zugeklappte NX90 von Asus. Durch die Lautsprecher wirkt das Notebook größer.
Asus U-Serie mit verarbeitetem Bambus.
Asus U-Serie von der Seite.
3D-Notebook von Asus
Zusätzlich wurden den Redakteuren von bluray-disc.de die neuen Asus Notebooks im Bambus Design gezeigt. Die Notebooks der U-Serie werden ohne Blu-ray Laufwerk angeboten (seitens Asus auch nicht geplant) und kommen im edlen Design daher. Die Bambus Serie wird entweder mit einem Core i3 oder i5 angeboten und wird dank dem Bambus etwa 20% Plastik einsparen können. Angepeilt ist ein Preis von 999€ (UVP).
Während Asus die Zukunft eindeutig im Blu-ray Format sieht und aktuelle Notebooks mit einem Blu-ray Laufwerk ausstattet, sieht es mit Blu-ray Brennern schlechter aus. Das Unternehmen plant vorerst keine Blu-ray Brenner zu verbauen, da die Nachfrage in Deutschland erst noch wachsen muss. Besonders angesagt sind Gaming Notebooks mit verbautem Blu-ray Laufwerk, da Spieler scheinbar auf die neueste Technologie setzen und bereit sind, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
(rw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ein Preis der leider jehnseits meiner Vorstellung liegt, mein nächstes Notebook wird auf jeden Fall USB 3.0 und ein BD Laufwerk haben, der Preis muss aber unter 1000 Euro liegen.
Was ist das für eine Blöde aussage ? Weil die Nachfrage in Deutschland nicht da ist , verbauen wie vorerst keinen Blu-ray Brenner ?! Aber die User wollen das Blu-Ray laufwerk !!?? JAJA , man bin ich froh das ein Hersteller der den Formatkrieg verloren hat der erste ist der ein 17" Notebook baut mit Blu-ray BRENNER und das noch zu 777,- Euro ! DANKE Toshiba .. wenn dann machen sie es jetzt richtig ! DANKE
Solange es in der Akkutechnologie keine richtige Revolution gibt sind für mich Netbooks/Notebooks nicht wirklich interessant und werde mir wohl nur eins kaufen wenn es unbedingt nötig ist.