Habe zwischendurch auch mal den Sony-Support angeschrieben.... sehr
dürftig, die Antwort.
"Guten Tag,
ich habe seit Donnerstag eine PlayStation 4 mit GTA5 im
Bundle.
Habe vorher immer PlayStation 3 gespielt und zur Kommunikation mit
meinen Freunden mein Bluetooth-Headset benutzt, ein Plantronics
Voyager Pro+. Dieses hat auch wunderbar mit der PS3 und mit meinem
Handy funktioniert und funktioniert auch immer noch mit
beiden.
Ich wollte es nun mit der PS4 verbinden - die PS4 findet es auch
und fragt mich, ob ich es registrieren möchte, gibt nach kurzer
Zeit aber die Fehlermeldung "Es wurde kein von PS4 unterstütztes
Profil gefunden." aus.
Wird hier der nötige Treiber/das nötige Profil noch
nachgeliefert?
Das Headset war teuer und es wäre bedauerlich, wenn die PS3 mit
normalem Bluetooth auskommen konnte, die PS4 nun aber nicht - das
wäre ein gewaltiger Rückschritt; schließlich ist die Konsole ja als
für das Gaming ausgelegt beworben worden.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,"
Sonys Antwort:
"Sehr geehrter PlayStation Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir können keine Aussagen zu Kompatibilität von Geräten von
Drittanbieter abgeben.
Wenn ein Hersteller von seinen Headsets behauptet, dass diese mit
der PS4 kompatibel sind, dann liegt es auch in seiner
Verantwortung.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Ihr PlayStation Support"
Versteh ich das nun falsch oder ist Sony nicht dafür
verantwortlich, die erforderlichen Treiber für BT-Geräte auf die
PS4 zu bringen?
Vor allem müsste der Treiber ja vorhanden sein, da er auf der PS3
schon existiert?!
*Kopfschüttel*