Zitat:
Zitat von vaderrr
Naja dachte TCW gehört zum EU, da eben viele Autoren an den
Geschichten schreiben und Lucas der Schirmherr der Umsetztung ist.
Denke der wird nur Richtlinien in den Storylines gegeben haben und
nicht jede Folge mitgeschrieben haben :P
Ich mag sowieso die Bücher zum EU lieber, vor allem die die im
Bürgerkrieg spielen und auf das Imperium unter Sidious/Vader
abzielen :) "Schatten des Imperiums" 3pic!
Aber TCW ist von euch zu empfehlen? Ich hab den Piloten auf BD und
ein paar Folgen der ersten Staffel gesehen - spiele generell mit
dem Gedanken die zwei BD-Boxen zu kaufen :) Einer hier schon
Erfahrung gesammelt? :O
Der Pilotfilm ist ein recht lauer Einstieg in die eigentliche
Serie. Bereits die ersten Folgen der regulären ersten Staffel haben
mir persönlich deutlich besser gefallen, als der Kinofilm. Die
Animationen sind vom Stil her natürlich unverändert, in ihrer
Qualität, egal ob Effekte oder Figuren werden die Folgen jedoch
über die gnaze Staffel gesehen nach und nach noch besser.
Staffel 2 ist in dieser Hinsicht nochmals eine sehr deutliche
Steigerung zur ersten, Staffel 3 ist der Sprung sogar noch
größer!
Die Geschichten sind natürlich auch für Kinder und Jugendliche
konzipiert aber im gegensatz zum Kinofilm kommt dennoch das
typische Star Wars Feeling auf, was auch immer stärker
eingearbeitet wird, die Geschichten an Tiefe gewinnen, auch die in
sich zusammenhängenden Mehrteiler nehmen in ihrer Anzahl und der
Qualität zu.
Ab und an ist sicherlich auch die ein oder andere Folge dabei, die
den hohen Standard inhaltlich nicht halten kann, jedoch finde ich
die gesamten Staffeln hervorragend in ihrer Gänze. Außerdem wird
Darstellung und auch die Geschichten selbst immer ernster und
düsterer und verlieren immer mehr diese Kindlichkeit, welche noch
in der ersten Staffel zu erkennen ist.
Dies soll Clone Wars aber nicht als reine Kinderserie ausweißen,
was sie in meinen Augen von Anfang an nicht (nur) ist!
Außerdem sollte man nicht den Fehler machen und ständige Highlights
in Form von ausufernden Schlachten der Klonkriege erwarten, denn
die Serie erzählt Geschichten aus der Kriegszeit zwischen Episode 2
und 3, die auch einmal persönlicherer Natur sein können oder sich
mit Intrigen und Verschwörungen, Korruption in der Politik
beschäftigen (vor allem die erste Hälfte der 3. Staffel).
Da GL hier Schirmherr ist und vieles tatsächlich selbst entscheidet
(wenn natürlich auch bei weitem nicht alles) ist der Zeitraum
zwischen Episode 2 und 3 für weitere EU-Inhalte derzeit tatsächlich
gesperrt. Seit dem Kinofilm wurde kein einziger EU-Roman mehr in
dieser Zeit zugelassen.
Die Macher haben klare Anweisung den Kanon zu achten, müssen sich
aber nicht zwingend daran halten, sollte es sonst das Erzählen
einer tollen Geschichte verhindern.
Ich unterscheide daher recht sallopp, zwischen dem GL-EU und dem
allgemeinen EU, welches inhaltlich nicht mit GL selbst abgestimmt
ist, oder wo er aktiv daran beteiligt ist (was bei Clone Wars
nachweislich der Fall ist).
Also wenn Du kein Storytelling für Erwachsene erwartest und dich
darauf einlassen kannst (haben Dir die Folgen der ersten Season,
die DU gesehen hast gefallen?), dann kann ich Dir beide Boxsets nur
empfehlen, zudem die Serie vom HD-Transfer auf ganzer Linie
profitiert und eine bildtechnisch maklelose Präsentation auf BD
erhalten hat.