Geschrieben: 03 Mai 2013 08:43
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von karlknurr
Na da wird er aber Spaß bekommen einen ordentlich funktionierenden
Switch zu finden.
Er meint ja das er mindestens ein 15m HDMI Kabel benötigt und bei
3D funktioniert das sicher nicht mit jedem Kabel und
Switch...
Bei einem 15M Kabel darf man auch gerne schonmal über einen
HDMI Repeater nachdenken.
z.B. in der Kombination 10Meter HDMI Kabel -> HDMI Repeater
-> 5Meter HDMI Kabel oder man verwendet ein höherwertigeres HDMI
Kabel, wie z.B. von Lyndahl als
15Meter Version. Diese Kabel
sollen bis 20 Meter keine zicken machen. Wenn man aber mit so einem
langen Kabel arbeitet, würde ich auch zum o.g.
Lyndahl HDMI Splitter
greifen, um in einem Haus zu bleiben. Zudem wirkt das Gerät etwas
wertiger.
Die Günstigste, auch gut bewertete Lösung, wäre wohl die
Kombination zwischen deleyCon und Ligawo.
Geschrieben: 03 Mai 2013 16:21
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
danke allen für die rege Teilnahme
Werde jetzt erstmal mit Bast's Beamer testen wie das so visuell
rüberkommt
Zu diesem Test lege ich erstmal provisorisch ein billiges 6m Kabel
quer durch den Raum. Sollte ich das dann dauerhaft umsetzen komme
ich natürlich auf eure Tipps zurück
Geschrieben: 03 Mai 2013 16:35
gelöscht
Zitat:
Zitat von std
Hi
danke allen für die rege Teilnahme
Werde jetzt erstmal mit Bast's Beamer testen wie das so visuell
rüberkommt
Zu diesem Test lege ich erstmal provisorisch ein billiges 6m Kabel
quer durch den Raum. Sollte ich das dann dauerhaft umsetzen komme
ich natürlich auf eure Tipps zurück
Eindeutig die beste Entscheidung, danach kannst ja immer noch
entscheiden wo die Reise hin geht... :thumb:
Geschrieben: 03 Mai 2013 16:46
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
muss ich mir nur nächte Woche erst einmal ne provisorische Leinwand
bauen.
Morgen komme ich nicht dazu.
Ich dachte daran einfach ein paar Dachlatten zusammen zu nageln Und
wir haben glaub ich nichtmal nen weißes Bettlaken das ich da
drantackern kann
Geschrieben: 03 Mai 2013 16:54
gelöscht
Zitat:
Zitat von std
muss ich mir nur nächte Woche erst einmal ne provisorische Leinwand
bauen.
Morgen komme ich nicht dazu.
Ich dachte daran einfach ein paar Dachlatten zusammen zu nageln Und
wir haben glaub ich nichtmal nen weißes Bettlaken das ich da
drantackern kann
Auch Bettllaken gibt es Gott sei Dank für kleines Geld.
Ich hab das früher allerdings immer anders gemacht, bei meiner Ma
konnte man diesbezüglich immer alte Bettlaken abstauben... :rofl:
Geschrieben: 03 Mai 2013 18:52
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Na einfach eins von der Wäscheleine der Nachbarn klauen *duck und
weg*
Geschrieben: 03 Mai 2013 21:18
Gast
Oder testweise gleich direkt darauf projezieren, wo sie grad so
schön hängt ;)
:) Dein Vorhaben erinnert mich an meinen selbstgebauten
Golfschläger als Kind, aber sollte für den test auch passen :)
Geschrieben: 03 Mai 2013 21:26
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
muss ich mir nur nächte Woche erst einmal ne provisorische Leinwand
bauen.
Morgen komme ich nicht dazu.
Ich dachte daran einfach ein paar Dachlatten zusammen zu nageln Und
wir haben glaub ich nichtmal nen weißes Bettlaken das ich da
drantackern kann
Wenn es nur um die Größe geht da haben wir bei einem Freund mal
billige weiße Rauhfasser Tapeten auf leisten gegackert ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 04 Mai 2013 09:28
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Wünsch dir auf jeden Fall viel Vergnügen bei der
Beamersession!
Platz ist in der kleinsten Bude -in meiner alten Wohnung hatte ich
ein 2m breite LW bei vielleicht 2,5m Sichtabstand. Absolut keine
Probleme. Allerdings brauchst du halt einen gewissen Beamerabstand
-Epson kann da mit rel. kurzem Abenstand schon ein breites Bild
machen, Sony auch. JVC braucht schon ne Ecke mehr und wenn der
Platz begrenzt ist, gehts schon mal um
wenige cm.
Geschrieben: 04 Mai 2013 09:57
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
@std wenn Du den Beamer direkt über den Kopf
hängen hast solltest du in deinem Fall auch drauf achten wie viel
db der hat. Für mich währe das echt nervig wenn ich die ganze Zeit
ein surren o.ä bei mir über den Kopf hätte.
Gruß