Hi ihr!
Heute konnte ich mit dem Blu-Ray Release endlich den Film "Kind44"
nachholen und das war mein Eindruck:
Die Geschichte beginnt mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wo die
sowjetischen Truppen Berlin einnehmen. Leo Demidow (Tom Hardy) war
bei der Eroberung dabei und ist im Jahre 1953 ein Mitglied des
sowjetischen Geheimdienstes und mit seiner Frau Raisa Demidow
(Noomi Rapace) verheiratet. Auf der Jagd nach einem Verräter der
Sowjetunion erschießt sein Freund und Truppenmitglied die Eltern
zweier Kinder. Der Verräter legt ein Geständnis über weitere
Verräter ab und darunter ist auch Leos Frau. Da er ihr in Moskau
zur Flucht verhilft wird er trotz eines aktuellen brisanten Falles
eines angeblich durch ein Zug verunglückten Kindes,, von seinem
Vorsitzenden degradiert und einer Miliz fernab Moskaus zugeteilt.
Mit seiner Frau dort angekommen lernt er General Nesterov (Gary
Oldman) kennen. Dieser berichtet ihm von mehreren solcher
Zugunglücke bei dem Kinder starben und sich sehr ähnelten. Demidow
begibt sich nun auf die Suche nach der Lösung dieses Rätsels. Wird
er Erfolg haben?
Der Film lebt vor allem von der grandiasen Nachkriegs-Optik mit
tristen Farben und einem sehr gut gewählten Soundtrack. Tom Hardy
hat in diesem Film wirklich die Rolle seines Lebens, wobei Gary
Oldman nur wie eine Randfigur wirkt. Es sind noch viele weitere
Stars mit Kurzauftritten vertreten wie Jason Clarke und vielen
mehr. Ebenso gelungen ist die Mixtur aus Nachkriegsdrama und Krimi,
wobei hier es ausnahmsweise nicht die Machenschaften der Nazis,
sondern der Sowjetunion in einem sehr kritischen Blick dargestellt
wird und den Film von anderen abhebt. Bis auf ein paar minimale
Längen wird hier eine sehr interessante Mischung aus Spannung und
emotionaler Dramatik geboten, bei der manförmlich spürt, dass
Ridley Scott Co-Produzent war.
Insgesammt ein wirklich gelungener Film, der die Nachkriegszeit mal
aus ganz anderen Blickwinkeln zeigt und durch die top-gewählten
Darsteller und Inszenierung glänzt. Dieser Film verdrängt mein
bislang zweitbestes Drama des Jahres "Das Versprechen eines Lebens"
von Platz 2 auf Rang 3, da er etwas besitzt, was vorhergenannter
nicht besitzt und das ist eine wirklich gelungene Mixtur von
Genres! Dafür gibt es von mir 8,5/10P!