Geschrieben: 11 Feb 2016 11:13

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Cool! Hast du ne Quelle?
Wenn ich mich recht erinnere habe ich im avs-Forum gelesen, dass
jemand auf Nachfrage per Mail dies von Oppo mitgeteilt bekommen
hat. Natürlich keine offizielle Ankündigung. Müsste im Thread zum
Samsung UHD-BD-Player gewesen sein.
Geschrieben: 11 Feb 2016 18:40

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von hardti
Kaufst Du den Marsianer als UHD-BD?
Der Wille ist da zu kaufen, aber nicht mit "nur" deutsch
DTS\768kbit/s. ;)
Ich will endlich Infos(Fakten) haben, welche Tonformate in deutsch
verwendet werden für UHD/4k!

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 11 Feb 2016 18:58

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Bei Best Buy sollen einige Filme noch diese Woche exklusiv
erscheinen, 3 Wochen vor Marktstart und zwar im Bundle mit den
ersten Playern.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 11 Feb 2016 21:37

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
was meinste wie das bei der Spieleindustrie teilweise abläuft, eben
um leihen und verkaufen zu vermeiden
Da ich kein Zocker bin, kann ich dies nicht beurteilen, bezwifle
aber, dass das in der Filmeindustrie umsetbar wäre.
Bei Sopielen braucht man das internet ja um mit anderen Leuten
spielen zu können und um neue Inhalte dazuzuschalten, bei Filmen
ists ja nur der olle BD Live Inhalt.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
worüber sich die Labels auch freuen, spart fleißig kosten und
bessere Überwachung
Wenn die Label sich darüber wirklich freuen würden, haben sies
nicht besonders mit dem Geld verdienen.:D
Denn dass Streaming fleißig Kosten spart ist zwar richtig, aber nur
die halbe Wahrheit, denn am Streaming verdienen die Labels pro Film
BEDEUTEND weniger Geld.
Und was die Überwachung angeht, als Konsument der ein Produkt
erwirbt, geht die Labels gar nichts an, ob man dieses
weiterverkauft oder mal einem Kollegen verleiht. Wenn Filme nicht
mehr weiterverkauft werden können, brechen die Käufe zusammen, da
dann wohl kaum Jemand noch einen Blindkauf wagt.
Würdest du dich etwa als Käufer so von einem Label
einschränken/fremdbestimmen lassen?
Geschrieben: 11 Feb 2016 21:45

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ GhostRider
Die Spieleindustrie machts lange vor: Die Ladenverison ist im
Grunde nur noch sinnfreies Plastik, da das Spiel eh auf Steam
aktiviert werden muss. Ich kann mir extrem gut vorstellen, dass man
bei der Ultra HD Blu-ray zumindest ähnliche Taktiken ausprobiert a
la "Verbinden Sie sich bitte erst mit dem Internet, um die
aktuellsten Inhalte herunterzuladen und den Film zu starten".
Testen wird man das sicherlich. Deswegen gebe ich auch noch nicht
so viel auf den Wegfall der Regionalcodes. Im schlimmsten Fall gibt
es zwar keine Codes mehr, aber die Disks wollen sich online
verbinden und dann kommt ne Fehlermeldung, wenn man im falschen
Land sitzt. Alles vorstellbar und realistisch - siehe Gaming.
Zitat:
Mit dem Gaming kann man das aber nicht
vergleichen, da es dort die Internetverbindung für die
Erweiterungen braucht. Bei einem Film erweitert sich hingegen
nichts, höchstens das Bonusmaterial.
Und dann ist da auch die Frage ob über das Internet der Inhalt
freigeschaltet wird, oder ob dies soweit geht, dass der Inhalt dann
an einen Player oder eine IP gebunden ist.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Mehrheit der Filmkäufer
sich eine Blu-ray kauft in dem bewusstsein, sie nicht mehr
weiterverkaufen zu können, oder gar, diese bei einem Playerwechsel
nicht mehr abspielen zu können?
Geschrieben: 11 Feb 2016 22:34
Zitat:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die
Mehrheit der Filmkäufer sich eine Blu-ray kauft in dem bewusstsein,
sie nicht mehr weiterverkaufen zu können, oder gar, diese bei einem
Playerwechsel nicht mehr abspielen zu können?
Darum gehts doch gar nicht. Es kann aber sein, dass der Film eben
bei jedem Abspielvorgang erstmal online gehen will - ergo
Datenübermittlung und Online-Zwang. Das hat doch Nullommanix mit
Playerwechsel und Weiterverkauf zu tun. Und bei Spielen hat das
auch selten mit Erweiterungen und Co.zu tun - die Online-Bindung
bräuchte man dafür nicht. In erster Linie sind Steam, Origin und
Uplay eine Art DRM-Maßnahme.
Zitat:
Ich will endlich Infos(Fakten) haben, welche
Tonformate in deutsch verwendet werden für UHD/4k!
Die kann ich dir so schon geben: Es kommen die gleichen Tonformate
wie auf Blu-rays zum Einsatz. Ich würde da nicht damit rechnen,
dass es im Vergleich zur Blu-ray mehr dt,. HD-Ton geben wird.
Geschrieben: 11 Feb 2016 23:01
Doch genau das ist der Punkt, in dem beschriebenen Szenario muss
man sich verifizieren und die Blu-ray ist dann an einen Player
gebunden (da so erkannt wird dass dies der heimplayer ist und alle
anderen Player die bösen Fremdplayer sind), deswegen führt
agentsands ja auch Leute mit Zweitplayern oder Zweitwohnsitzen
an.:D Falls man sich einen neuen Player kaufen will muss man
entweder den Film nochmals kaufen oder eine Gebühr bezahlen, wird
zumindest ein paar Seiten vorher so beschrieben.
Und eben dieses Szenario halte ich für realitätsfremd, da die
Filmkäufer das nicht mitmachen würden.
Geschrieben: 12 Feb 2016 11:31
Gut, dann hab ich das überlesen - du hatttest aber mich zitiert und
ich hab nicht darauf angespielt. Wobei ich mir das Szenario
trotzdem vorstellen könne. Vielleicht nicht für den Film selbst,
aber z. B. fürs Bonusmaterial: So ähnlich wurde es ja schon mit
BD-Live quasi versucht, was aber nie Fahrt aufnahm. Quasi kann man
dann eine Barebones-Disk auch offline hernehmen, auf die Boni aber
meinetwegen nur zugreifen, wenn online verifiziert wurde. Das halte
ich für durchaus naheliegend.
Geschrieben: 12 Feb 2016 12:11

Da du aber direkt darunter gepostet hattest und ich immer von
diesem Szenario ausging(sonst wäre der Weiterverkauf oder private
Verleih ja kein Problem) , ging ich von der Annahme aus, dass du
dies einkalkuliert hattest. ;-)
Beim Bonusmaterial halte ich dies auch für möglich, gibt ja leider
neue Extras nur zum streamen oder herunterladen(z.B.
Terminator/Braveheart). Da würde sich dann auch der Aufstand in
Grenzen halten, da die Leute für den Film selbst unabhängig sind
und ohne Internetverbindung (gerade bei den noch immer nicht
ausreichend ausgebauten netzen) ansehen und privat weiterverleihen
oder verkaufen können.
Ein Kumpel hat mir gestern erzählt, dass Microsoft mit der neuen
X-Box tatsächlich vorhsatte den privaten Verleih und Weiterverkauf
von Spielen zu stoppen und dafür einen gigantischen Shitstiorm
erntete und das Unterfangen aufgab. Konkurrent Sony soll bei einer
Promoveranstaltung Microsoft auch aufs Korn genommen haben. Man
promotete dass es sogar möglich wäre untereinandere Spiele zu
verleihen. Auf der Bühne haben dann zwei Personen einfach die
Hüllen sich gegernseitig in die Hand gedrückt.:D
Geschrieben: 12 Feb 2016 12:33
Das mit Microsoft und Sony stimmt: Allerdings heißt es unter
vorgehaltener Hand, dass Sony eigentlich sehr ähnliche Pläne wie
Microsoft hatte und sie jene dann schnell begraben haben, nachdem
Microsoft den ganzen Ärger abbekam. Tatsächlich wollte Microsoft
für die Xbox One einführen, dass man sich alle 24 Stunden online
einloggen muss. Sonst hätte die Konsole schlichtweg nicht
funktioniert, bis wieder eine Online-Anmeldung erfolgt. Spiele
wollte man nach dem Kauf an Konten binden und so den Weiterverkauf
unmöglich machen. An den Auswirkungen des Debakels knabbert
Microsoft bis heute, wie man an den Marktanteilen von PS4 und Xbox
One sucht. Das war den Gamern dann doch zu viel.
Bei Ultra HD ist die Zielgruppe aber erstmal eh klein: Ich denke es
wird nicht viele geben, die dieses Jahr in entsprechende TVs und
Player investieren, um dann 3-4 Ultra HD Blu-rays mit
hochskaliertem Bild zu schauen. Selbst für Early Adopter ist der
Reiz aktuell wohl noch recht gering.