Mahlzeit.
Ich plane die Anschaffung eines neuen TV in 50-55" Größe. Da ja
mittlerweile eine regelrechte Flutwelle an TV Modellen im Umlauf
ist, habe ich den Durchblick verloren. LCD, LED, Edge-LED, OLED,
Plasma, Neo-Plasma, Shutter-3D, Pol-3D..... irrgarten :D
Eins ist gewiss: Mein guter alter Sammy LE40M87BD hat
ausgediehnt.
Was soll der "neue" können bzw. wo liegt das Hauptaugenmerk? Gute
Frage... ich glaube ich sollte erstmal sagen worauf es mir
definitiv nicht! ankommt.
Smart-TV? Brauch ich nicht, iPhone+Tablett+Media-Center
reichen!
WLan, WAN, HD+,Virtual Surround, Triple Tuner? Unnötig!
Design? Rahmenloses Bild? Herrje, alle haben 4 Ecken!
Anschlüsse für 8 Generationen der TV-Technik? Mir reicht 1 HDMI
Eingang!
8000HZ Motion Super Duper Ultra Capturing, Movie Ultra+ Mode??? Ich
will doch nur Bild....
Es wird klar: Ich suche nen TV der sein Augenmerk auf Bildqualität
und 3D legt. All den anderen Kram brauch ich nicht, Fußball
interessiert mich nicht, mein Marantz ist eh die Verteiler Zentrale
und somit brauch ich den ganzen neumodischen Kram nicht, muss
niemanden per Facebook/Twitter informieren das ich gerade Film XY
schaue und WerbungsTV aka "Free-TV" hab ich das letzte mal vor 3
Jahren geschaut.
Full-HD ist meine Droge und die Sucht soll bestens gestillt
werden.
So, was soll das neue Gerät denn an Bildqualität bringen? An meinem
Sammy stört mich am meisten das er - altersbedingt - recht schwach
auf der Brust ist wenn es um Schwarz geht. Gut, mag an der "alten"
LCD Technik liegen. Mir ist es voralledingen wichtig das die "ach
so Tolle" 21:9 Darstellung nicht "im Nebel" dargestellt wird
sondern Schwarz auch Schwarz ist. Es muss nicht so Schwarz sein das
man denkt der TV hat sich verkleinert aber Schwarz sollte es
definitiv sein.
Farben... dafür war der LE40M86 seinerzeit ja neben Kontrast
bekannt. Wer noch aus der Zeit stammt dürfte von vielen Sammy
Besitzern gerade bei Fluch der Karibik das fast neon Farbene Rot
kennen. Ich hab mich nach Jahren exzessiver Nutzung daran gewöhnt.
Einige neuere Sammys die ich gesehen habe haben - wer hätte es
gedacht - diese "Neon" Farbfunktion beibehalten... mir ist eine
klare, saubere, intensive und real wirkende Farbdarstellung
wichtig. Übersteuern und zur Wohnungsbeleuchtung tendierende Farben
bekomm ich auch anders hin als mit nem TV ;)
Was mir aber ganz ganz wichtig ist: Ich will ein reines Bild. Mir
ist bei vielen neuen Geräten - negativ - aufgefallen das diese
ganzen Verbesserer eigentlich nur dafür sorgen das man das Bild
immer bescheidener wahrnimmt. Es wird beschleunigt, heller,
dunkler, stärker, schwächer, schärfer, weniger scharf..... diesen
stetigen Wechsel brauch ich nicht. Ich wills Bild so sehen wie die
Blu-ray es hergibt, nicht wie mein TV meint das es sein soll! Ich
bin großer Purist, ist das Bild von natur aus Mist, will ich es
auch als Mist ausgegeben haben. Ist es super, soll es super und
nicht Super-Deluxe-HighTech aussehen.
So langsam sollte ich auf den Punkt kommen, deswegen kommt jetzt -
aufgemerkt - die Zusammenfassung.
Gesucht:
3D TV in der Größe 50-55"
Grundtechnik: Plasma bevorzugt, LED genehmigt, OLED usw? zu
teuer!
Ausstattung: 1x HDMI 1.4 und das reicht mir!
3D Technik: Solange 1 Brille - Brillenträger tauglich - dabei
ist.... Hupe ob Shutter oder Pola.
SmartTV: Wenns denn gar nicht anders geht...
Bevorzugte Marken: LG, Panasonic, Sony, Samsung (aber gern offen
für andere!)
Preis (das interessanteste): Bis 850€
Hauptsächliche Nutzungszeit: 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Das ich dafür keinen 55 Zoll der frisch von der Messe kommt
erwarten kann ist mir klar und bewusst. Das es Plasma gibt die
Spiegeln, jaa kenne ich. Mein Sammy hat auch ne Scheibe die meine
ganze Wohnung spiegelt was bei eingeschaltetem Zustand aber gar
nich auffällt. Das ich dafür womöglich auch etwas ältere Technik
und auf einige Features verzichten muss? Nehme ich gerne in Kauf.
Augenmerk liegt halt wirklich auf Bildqualität und nicht
Verbesserung oder whatever. Von mir aus kann der auch ohne
Lautsprecher kommen, meine Infinity Kappa 8.1i stellt eh kein TV in
den Schatten :p
Aber man möchte ja nicht die ganze Arbeit anderen aufhalsen,
deswegen habe ich mal ein paar mögliche Modelle
rausgesucht...
LG 50PM670S
LG 50PZ575S
LG 55LM615S
Samsung UE50(oder 55)ES6300 (wobei der 6100er "billiger" in der
Ausstattung ist aber teurer in der Anschaffung :rofl:)
Das waren so auf Anhieb die interessantesten. Die Meinungen gehen
ja von "NonPlus-Ultra" bis hin zu "Taugt nur fürn Schrotti was".
Probleme ohne Ende (Clouding und was nich alles).... ja das
heutzutage nichts Fehlerfrei ist beweisen uns die großen ja
regelmäßig in Form von "Fehlerhafte Blu-ray" oder Rückrufaktionen
und was nicht alles. Mir ist wirklich nur wichtig: Bestmögliche
Bildquali in der Zollgröße zum guten Preis.
Nachdem ich hier nun hoffentlich genug geschrieben habe, bin ich
gespannt was man mir so für Vorschläge macht :) mein Dank geht an
alle die sich die Mühe machen!
Mfg. -LaRrY-