Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Ein Heimkino soll her – Inputs von Profis erwünscht...

Gestartet: 26 Feb 2013 12:34 - 58 Antworten

Geschrieben: 27 Feb 2013 22:34

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lass dir dein schlussendliches Kaufgerät auch wirklich vorführen - also nimm wenn du dich entschieden hast wirklich auch das Gerät mit, welches dir vorgeführt wurde.

Gerade die Epson-Geräte der alten Generation haben Probleme mit Konvergenzen sowie Farbverfärbungen in einzelnen Bildregionen. Insofern verlange auch, dass dir ein komplett weißes Bild gezeigt wird (am besten ein Bild auf nem USB Stick mitnehmen). Dann siehst du ganz leicht, ob dein Gerät davon betroffen ist.

Ebenso achte in den Settings darauf, dass die Auto-Iris eingeschalten ist. Diese hört man nämlich, ein Umstand, den man vor dem Kauf erleben sollte.

Ansonsten viel Spaß beim Testen. :):thumb:
Geschrieben: 27 Feb 2013 22:46

Francis Begbie

Avatar Francis Begbie

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Lass dir dein schlussendliches Kaufgerät auch wirklich vorführen - also nimm wenn du dich entschieden hast wirklich auch das Gerät mit, welches dir vorgeführt wurde.
Ich ruf morgen mal dort an und frage, ob sie auch so eingerichtet sind, dass sie mir die Geräte unter korrekten Bedingungen vorführen können...


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Gerade die Epson-Geräte der alten Generation haben Probleme mit Konvergenzen sowie Farbverfärbungen in einzelnen Bildregionen. Insofern verlange auch, dass dir ein komplett weißes Bild gezeigt wird (am besten ein Bild auf nem USB Stick mitnehmen). Dann siehst du ganz leicht, ob dein Gerät davon betroffen ist.
OK, danke für den Hinweis!
Geschrieben: 28 Feb 2013 13:38

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Francis Begbie
Ich ruf morgen mal dort an und frage, ob sie auch so eingerichtet sind, dass sie mir die Geräte unter korrekten Bedingungen vorführen können...

Was meinst du mit "korrekten Bedingungen"? Wenn ich es richtig gelesen habe werden korrekte Bedingungen bei dir zu Hause auch nicht herrschen (weiße Wände?).

Ich würde die Hinweise von Patrick_Star vielleicht noch ergänzen. Neben der Konvergenz und Ausleuchtung, vornehmlich bei den LCD-Beamern die du dir vorführen lässt, solltest du bei allen Beamern auch auf Pixelfehler achten. Es ist gar nicht so selten, dass einzelne Pixel falsch bzw. gar nicht leuchten. Sollte dir später zu Hause ein solcher Pixelfehler auffallen, so ist das in aller Regel kein Garantiefall sondern fällt unter Fertigungstoleranz. Testen kannst du das am besten ebenfalls mit vollflächigen 1080p Bildern (blau, rot, grün).
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 28 Feb 2013 14:18

Francis Begbie

Avatar Francis Begbie

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Was meinst du mit "korrekten Bedingungen"? Wenn ich es richtig gelesen habe werden korrekte Bedingungen bei dir zu Hause auch nicht herrschen (weiße Wände?).
Nee, ich meinte damit nicht "perfekte Bedingungen" sondern einigermassen die selben Bedingungen wie bei mir zu Hause – sprich, ein abgedunkelter Raum und nicht so wie bei MediaMarkt, wo man die Geräte nur im voll beleuchteten Ladenlokal testen kann...

Zitat:
Zitat von VK88
Ich würde die Hinweise von Patrick_Star vielleicht noch ergänzen. Neben der Konvergenz und Ausleuchtung, vornehmlich bei den LCD-Beamern die du dir vorführen lässt, solltest du bei allen Beamern auch auf Pixelfehler achten. Es ist gar nicht so selten, dass einzelne Pixel falsch bzw. gar nicht leuchten. Sollte dir später zu Hause ein solcher Pixelfehler auffallen, so ist das in aller Regel kein Garantiefall sondern fällt unter Fertigungstoleranz. Testen kannst du das am besten ebenfalls mit vollflächigen 1080p Bildern (blau, rot, grün).
Guter Tipp, macht Sinn! :thumb: Finde es aber ziemlich krass, dass so etwas nicht auf die Garantie geht.
Geschrieben: 28 Feb 2013 20:45

Francis Begbie

Avatar Francis Begbie

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Wenn du noch etwas sparen kannst/willst, würde ich aber eher ein größeres Gerät ab 2000 Euro nehmen, wo du dann einfach viel mehr Qualität bekommst, zB den Sony VPLHW30.
Ich könnte einen fabrikneuen und ungeöffneten Sony VPL-HW30ES für 1600€ kriegen. Der Nachteil: Ich kann ihn nicht testen, nicht zurückgeben falls er mir nicht gefällt (da Auktion) und ich müsste mich in den nächsten 2 Tagen entscheiden. Sonst habe ich den Sony nicht unter 1990€ gefunden...

Nun ist halt die Frage, ob ich einfach mal ganz frech mein Budget fast verdoppeln soll... Jedoch sehe ich wie gesagt keine Möglichkeit, einen solchen Beamer in den nächsten drei Tagen irgendwo begutachten zu können.

SXRD scheint ja schon einige Vorteile zu bieten, auch das Risiko auf RBE fällt so ja weg, da es sich ja um eine LCD-Technik handelt, wenn ich das richtig verstanden habe. Und mit Sony-Produkten habe ich eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber keine Ahnung, wie sie im Beamer-Bereich sind. Der VPL-HW30ES wird in den Tests sehr gelobt, einzig die 3D-Funktion wird kritisiert – aber diese werde ich ja nicht brauchen, deshalb wäre mir das egal. Und keine Ahnung, ob sich eine Verdoppelung des Budgets für mich wirklich lohnt – dafür müsste ich einen Direktvergleich zwischen dem Sony und einem günstigeren Gerät haben. Wobei ich schon eher heikel bin, was Bildqualität betrifft, weil ich durch meinen Beruf halt schon sehr sensibilisiert bin.

Ach, ich weiss nicht, was ich tun soll... Doof, dass ich mich innert drei Tagen entscheiden muss...
Geschrieben: 28 Feb 2013 22:21

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aus dem Grund der LCD's (zu häufig gelesen ( vorallem bzgl Epson 3200) dass die Panels gerne kaputt gehen und ständig zur Reparatur geschickt werden müssen und diese auch anfälliger für Staub etc (Stichwort Reinigung /Staubkörner sich hinter die Linse setzen) sind, habe ich mich für einen DLP entschieden.
Hatte den Epson 3200 damals sogar bei mir und habe ihn sogar getestet, da es eine Fehllieferung war und mir eigentlich ein anderer hätte geschickt werden sollen. Mir wäre er außerdem viel zu groß gewesen (ständige Panik dass die Minischrauben der Halterung versagen) und er hat auch viel zu sehr den Raum aufgeheizt.
Ich bin jedenfalls froh den Epson damals doch nicht behalten zu haben. Von der Bildqualität zwischen dem Epson 3200 und meinem Mitsubishi 3200 sah ich allerdings keine Unterschiede. Das wäre mir jedenfalls egal gewesen und ich bin auch heikel, was das Bild betrifft.
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
Geschrieben: 01 März 2013 14:10

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Francis Begbie
... Wobei ich schon eher heikel bin, was Bildqualität betrifft, weil ich durch meinen Beruf halt schon sehr sensibilisiert bin.

Das musst du nicht laufend betonen, denn jeder hier legt besonderen Wert auf die Bildqualität und möchte das Maximum für das zur Verfügung stehende Budget raus holen. Vielleicht definierst du uns erstmal was du genau unter "guter" Bildqualität verstehst? Vielleicht legst du dich auch bzgl. deines Budgets fest denn die Empfehlungen die dir Leute hier machen, werden stark davon abhängen. Dein Budget springt täglich.

Als "sensibilisierter" Filmemacher wirst du sicher absolut keine Kompromisse eingehen wollen oder? Wenn nicht, dann wird dir also ein möglichst hoher nativer Kontrast und Schwarzwert sowie ein Farbraum der sich per integriertem Color Management perfekt auf Rec. 709, mit weiß optimal bei 6500K (D65), trimmen lässt wohl besonders am Herzen liegen. Wenn das der Fall ist, dann kann ich dir gleich raten noch eine ganze Weile länger zu sparen und dein Budget mindestens zu verdrei- oder zu vervierfachen, deine Wände mit schwarzer Tapete zu bekleben, dir ein Colorimeter nebst Software zu kaufen und dich mit den Grundlagen der Farbkalibrierung zu beschäftigen. Aber als Filmemacher wirst du diese Grundlagen ja bereits beherrschen oder?

Wie dir hier jeder schon mehrfach geraten hat: Fahr zu deinem nächsten Händler und schau dir einpaar Beamer an!!! Alles andere was du hier seit Tagen machst ist in meinen Augen großer Quatsch und niemand wird dir sagen "Ja kauf den Sony!!!. :eek: Erst nach einigen Händlertests wirst du ein Gefühl dafür bekommen was du eigentlich selbst mit "Bildqualität" meinst, worauf es dir ankommt und worauf nicht. Auch dann wirst du überhaupt erst wissen ob du z.B den RBE bei Beamern mit Farbrad wahr nimmst und DLPs ausscheiden oder nicht.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 01 März 2013 14:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


und sich unter Druck setzen zu lassen ist meistens ein Fehler

Zitat:
Doof, dass ich mich innert drei Tagen entscheiden muss...
Geschrieben: 01 März 2013 15:50

Francis Begbie

Avatar Francis Begbie

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Das musst du nicht laufend betonen, denn jeder hier legt besonderen Wert auf die Bildqualität und möchte das Maximum für das zur Verfügung stehende Budget raus holen. Vielleicht definierst du uns erstmal was du genau unter "guter" Bildqualität verstehst? Vielleicht legst du dich auch bzgl. deines Budgets fest denn die Empfehlungen die dir Leute hier machen, werden stark davon abhängen. Dein Budget springt täglich.
Da ich in mehreren Foren unterwegs bin, weiss ich manchmal nicht mehr, was ich nun wo schon erwähnt habe... ;) Aber OK, hast recht, die Leute in einem solchen Forum sind sicher empfindlicher als der Durchschnitt. Mit überdurchschnittlich sensibilisiert meinte ich, dass ich sicher heikler bin als der Ottonormalverbraucher, der nichtmal merkt, wenn 16:9 auf 4:3 verzerrt ist. Mehrmals so erlebt: Filmfestivals (teilweise sogar grosse und wichtige Festivals), die mein 2:35:1 einfach mal schnell auf 16:9 verzerren – und NIEMAND merkt es! ;) Wer den Unterschied zwischen 2.35:1 und 16:9 nicht sieht wird auch den Unterschied zwischen einem 1000€- einem 10000€-Beamer nicht sehen ;)


Zitat:
Zitat von VK88
Als "sensibilisierter" Filmemacher wirst du sicher absolut keine Kompromisse eingehen wollen oder? Wenn nicht, dann wird dir also ein möglichst hoher nativer Kontrast und Schwarzwert sowie ein Farbraum der sich per integriertem Color Management perfekt auf Rec. 709, mit weiß optimal bei 6500K (D65), trimmen lässt wohl besonders am Herzen liegen. Wenn das der Fall ist, dann kann ich dir gleich raten noch eine ganze Weile länger zu sparen und dein Budget mindestens zu verdrei- oder zu vervierfachen, deine Wände mit schwarzer Tapete zu bekleben, dir ein Colorimeter nebst Software zu kaufen und dich mit den Grundlagen der Farbkalibrierung zu beschäftigen. Aber als Filmemacher wirst du diese Grundlagen ja bereits beherrschen oder?
Naja, irgendwo muss man ja auch die Grenzen der eigenen Möglichkeiten abstecken. Man könnte auch soweit gehen und sagen, dass jeder Beamer sowieso schlechter ist als Kino und ich besser auf einem 35mm-Filmprojektor spare und mir einen Kinosaal bauen lasse. Das würde ich sogar machen, wenn ich reich wäre. ;)
Du hast schon recht mit dem testen, schlussendlich müsste ich einfach sehen können, was für meine Ansprüche genügt und was nicht. Hab heute etwas rumtelefoniert, aber leider scheint's im Umkreis von 150km keinen Händler zu geben, bei dem ich mir eines der für mich preislich interessanten Modelle vorführen lassen kann. Bei den Grosshändlern kann ich mir den Beamer nicht in einem dunklen Raum auf Leinwand zeigen lassen und die Fachhändler scheinen nur Geräte aus höheren Preisklassen zu haben. Ich muss wohl mal schauen, ob ich irgend eine Privatperson finde, bei der ich mir einen der Beamer anschauen kann. Oder eben halt zwei Modelle nachhause schicken lassen und eines dann wieder zurückschicken. Ginge aber mit dem guten Sony-Angebot nicht, da es sich um eine SofortKaufen-Auktion handelt.
Geschrieben: 01 März 2013 15:51

Francis Begbie

Avatar Francis Begbie

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
und sich unter Druck setzen zu lassen ist meistens ein Fehler
:thumb: Ist aber halt leider eine SofortKaufen-Auktion, die nur noch 3 Tage läuft...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 93 Benutzer und 580 Gäste online.