Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Und wieviel Storyeinleitung die Anthology-Filme brauchen wird man
abwarten müssen. Rogue One hängt natürlich direkt mit Episode IV
zusammen, aber da wird es auch nicht viel Info brauchen, da die
nötigen grundinfos durch Episode IV bereits seit fast 40 Jahren
bekannt sind.
Bei anderen Stoffen, die insgesamt losgelöster von der
Hauptepisodenhandlung spielen, brauchtes soetwas aber weniger, da
man mit der Erzählung einfach da anfängt, wo diese für die
beteiligten Charaktere beginnt, was vollkommen isoliert zum
Hauptstrang funktionieren kann.
Genau, ist halt generell die Frage was die Leute vom Publikum
erwarten. Für unsereins brauch es für Rogue One z.b. keine große
Erklärung, aber man will ja sicher auch neue Leute gewinnen (und es
gibt schließlich Leute, die Episode IV nicht gesehen haben^^),
insofern wird's interessant zu sehen wie sehr da in den Erklärungen
abgewogen wird bzw. wie die dann auch dargestellt werden. Insofern
ist's eigentlich gut vorstellbar, dass es auch bei den Anthology
Filmen bei dem Text am Anfang bleibt.
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Naja das alte EU kannst nun als Alternative Storyline betrachten.
Hab selbst über 200 Bücher gelesen davon. Einige sind richtig
richtig gut. Es gibt sogar eins wo ich extrem geheult hab so heftig
war es geschrieben sprich bei
SPOILER! Inhalt
einblenden
Erbe der Jedi Ritter, sprich der Tod von
Anakin Solo, dem jüngsten Sohn von Han & Leia
Lesen muss man es nun halt nicht mehr. Aber als Alternative ganz
nett. Hab durch den Teaser nun auch beschlossen mit den Büchern
anzufangen die zum Kanon gehören, hab da wieder Bock drauf.
Achja, gibt ja nun auch Bücher, die zum Kanon gehören...das war die
Liste, die gestern/vorgestern jemand schon geschrieben hat, oder?
Das wär dann vielleicht doch mal was, wo ich reinschauen würde je
nach Thema...denn Ergänzungen zu den Filmen die eben mit jenen
nicht brechen fänd ich schon interessant. Such mir mal gleich die
Liste nochmal raus von gestern...
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Die gehören jedoch halt offiziell zum Kanon und tatsächlich hat man
mit der Serie sogar gleichzeitig mit Ashoka aktuell eine der
beliebtesten SW Charaktere geschaffen. (Hier nen Solofilm und ich
würde jubeln)
Die Animation ist erst mal gewöhnungsbedürftig, aber im Verlauf
wird die Serie inhaltlich sehr komplex und die Action ist
klasse.
Eben, ist halt nun entscheidend was Kanon ist und was nicht. Und
Ashoka ist wirklich ein klasse Charakter, von der ich auch noch
sehr gern mehr erfahren würde, nachdem sie ja in Clone Wars dann
raus war. Hab ich das im neuen Rebels Trailer richtig gesehen, dass
die da wieder dabei ist?! oO Hab die nämlich (optisch) nicht
richtig erkannt, aber eigentlich müsste das sie ja gewesen
sein...
Zum letzten Satz kann ich nur zustimmen! Denke da lässt man sich
schon einiges entgehen, wenn man die Serie lediglich deswegen
ignoriert, weil sie halt animiert ist...an den Stil gewöhnt man
sich wirklich mit der Zeit.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Die Kampfsequenzen mit ihm finde ich durchaus sehr gelungen und
gefallen mir auch sehr gut, nur meine ich ja die Figur "Darth
Maul". Die wird ja extrem abgefeiert und das trotz dieses
"Verheizens". Das ist eben für mich etwas unverständlich. Klar, da
wäre mehr möglich gewesen - aber was wir gesehen haben, war imo
halt einfach nicht viel.
Das ist ja ein Punkt der mich auch stört. Auch bei Clone Wars wird
ewig die Rückkehr von Darth Maul herbeigewünscht und für mich war
das einfach nur ein schwacher Auftritt bzw. vollkommen
unnötig.
An sich kann ich sowieso wenig mit einer doch so stark "bösen"
Figur als "Hauptrolle" anfangen. "Darth Maul" wird zwar in den
"Clone Wars" auch ein Stück weit anders dargestellt, er ist imo
trotzdem keine halbwegs sympathische Figur. Meiner Meinung nach
gibt es bei Star Wars genügend "positive" oder "halb positive"
Figuren, da kann man extrem viel drehen, bevor man einen bösen
Charakter einen Film widmet.
Ich denke die meisten finden neben den Kampfszene einfach auch den
"Look" sehr cool und deswegen wünschen sie sich mehr von dem
Charakter. er schaut ja praktisch "teuflisch" aus und das passt
halt perfekt zu einem Sith-Lord. Und die Geschichte in Clone Wars
mit seinem Bruder fand ich auch zunehmend richtig gut, besonders
gegen Ende dann mit Palpatine (zugegeben, der Anfang wo er total
fertig ist fand ich auch nicht gut).
Solche Charaktere bieten halt einfach noch Potential, was nie
richtig ausgeschöpft wurde.
Und dass er kein "positiver" Charakter ist, muss doch nicht stören.
Vader ist in der OT auch nur böse und trotzdem würden wohl die
meisten nen Film mit ihm abfeiern. Was ich allerdings in der
Richtung auch noch interessant fände, wär was zu Palpatine vor
Episode I...dass man mal dem seine Motive und Vergangenheit erfährt
etc. ;)
Zitat:
Zitat von movieguide
Finde es aber grundsätzlich schonmal klasse das man Lucasfilm da
richtig viel vor hat und die Diskussion hier zeigt ja das eine
Menge Potential da ist.
Absolut! Potential gibts bei Star Wars praktisch endlos und gerade
was Filme betrifft, wurd in den knapp 40 Jahren bislang ja noch
"kaum was" gemacht. Insofern kann das richtig klasse werden, was da
nun alles geplant wird. Was die verschiedenen Charaktere betrifft,
hängts wohl auch vom Erfolg der ersten Filme und der
Risikobereitschaft von Lucasfilm ab - sieht man ja jetzt schon bei
Marvel. Die ersten Filme sind gut angekommen, jetzt kommt nach und
nach zu praktisch jedem ein eigener Film...(und es gibt viele, die
all diese Figuren nicht kennen)