Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Interstellar - Neuer Christopher Nolan Film

Gestartet: 10 Jan 2013 11:36 - 824 Antworten


Veröffentlichung:
31.03.2015
Laufzeit:
169 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Nov 2014 13:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich bin jetzt mal ganz böse und behaupte, dass 2001 in der allgemeinen Wahrnehmung auch nur als Meilenstein angesehen wird, weil man mit dieser Auffassung "großgezogen" wurde. Von alleine würden von den heutigen Filmschauenden wohl mehr als die Hälfte den Film als langweilig und viel zu verkopft auffassen, oder ihm sogar seine Qualitäten abstreiten, weil man sie nicht auf Anhieb als diese wahrnimmt.

2001 ist definitiv kein Film für jedermann - so wie technisch anspruchsvollere Musik (Prog Rock / Art Rock) oder philosophische Literatur nicht für jedermann ist. Ich habe den Film erstmals mit 12 oder so gesehen und konnte schon mit dem Anfang gar nix anfangen. Damals mochte ich sehr gerne Sci-Fi aber habe eben immer sowas Rasantes wie Star Wars erhofft. Heute halte ich 2001, den ich danach erst wieder zur Blu-ray-Veröffentlichung in Ruhe geschaut habe, für einen der besten Filme überhaupt. Weil ich jetzt den breiteren Blick und auch das Vermögen hatte mit dem Film umzugehen. Als Kind / Jugendlicher ist das viel schwieriger und die Erwartungen sind anders. Natürlich ist 2001 aber auch ein Zeugnis seiner Zeit und sollte als solches wahrgenommen werden - selbst wenn ich vieles an dem Film "zeitlos" finde. Was man allgemein von den meisten Kubrick-Filmen sagen kann.

Nolan ist ja auch Kubrick-Fan und äußert dies auf einer neuen Doku auf der Kubrick Masterpiece Collection. So sehr ich Nolan schätze, ist er aber ein viel mehr am Massengeschmack orientierter Regisseur. Heute ist aber eben auch eine andere Zeit. "Mainstream" sollte man dabei übrigens nicht immer gleich als Schimpfwort ansehen. Ein Indie- / Arthouse-Film ist nicht automatisch klasse bzw. anspruchsvoll und ein Mainstream-Film eben auch umgekehrt nicht automatisch schlecht / anspruchslos.
Geschrieben: 18 Nov 2014 13:03

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DrDoom
Musik lässt sich nicht ganz mit dem Film vergleichen, auch wenn es da natürlich Unterschiede zwischen einen Bohlensong, einem REM Titel oder einem Umbra et Image Album gibt. Beim Film gibt es diese Schubladen ab wann ein Film A-Movie/Mainstream ist. Das hat auch nichts mit Tiefgang zu tun, gerade von einem Blockbuster erwarte ich eigentlich viel Tiefgang, da mehr Potenzial vorhanden ist. Incetion, Dark Knight oder Matrix haben für mich keinen Tiefgang, Matrix und Dark Knight sind reine Unterhaltung und Action, Inception ist ein Blenderfilm der Tiefgang vortäuscht, wo nur ein laues Lüftchen drin steckt. Mainstreamfilme mit Tiefgang sehe ich bei Schindlers Liste oder Forrest Gump z.B. ok Fightclub kann man da durchaus noch mitzählen, wenn gleich ich den nur durchwachsen fand oder SAW ist für mich eine Reihe mit Tiefgang. Wahrscheinlich sieht du Tiefgang anders wie ich.

2001 fand ich auch furchbar öde und viel später nun total überhypt. Alien ist sicher unumstritten gutes Action-Horror Popkornkino.

Es gibt bei Filmen, wie auch bei Musik objektive Bewertungskriterien und subjektive und Schubladendenken ist in der Musikwelt schon seit 30 Jahren Gang und Gebe....und nein es gibt kein A-Mainstream und B-Mainstream.

Es gibt den Mainstream. Was dabei Mainstream ist entscheidet die breite Masse. Kommerzielle Ausrichtung eines Produktes ist der Versuch dieses im Mainstream zu platzieren muss aber nicht gelingen usw....die Leute sollten sich manchmal auch mit der eigenen Sprache beschäftigen, denn diese Wörter haben in aller Regel eine feststehende Bedeutung.
Geschrieben: 18 Nov 2014 13:09

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
2001 ist definitiv kein Film für jedermann - so wie technisch anspruchsvollere Musik (Prog Rock / Art Rock) oder philosophische Literatur nicht für jedermann ist. Ich habe den Film erstmals mit 12 oder so gesehen und konnte schon mit dem Anfang gar nix anfangen. Damals mochte ich sehr gerne Sci-Fi aber habe eben immer sowas Rasantes wie Star Wars erhofft. Heute halte ich 2001, den ich danach erst wieder zur Blu-ray-Veröffentlichung in Ruhe geschaut habe, für einen der besten Filme überhaupt. Weil ich jetzt den breiteren Blick und auch das Vermögen hatte mit dem Film umzugehen. Als Kind / Jugendlicher ist das viel schwieriger und die Erwartungen sind anders. Natürlich ist 2001 aber auch ein Zeugnis seiner Zeit und sollte als solches wahrgenommen werden - selbst wenn ich vieles an dem Film "zeitlos" finde. Was man allgemein von den meisten Kubrick-Filmen sagen kann.

Nolan ist ja auch Kubrick-Fan und äußert dies auf einer neuen Doku auf der Kubrick Masterpiece Collection. So sehr ich Nolan schätze, ist er aber ein viel mehr am Massengeschmack orientierter Regisseur. Heute ist aber eben auch eine andere Zeit. "Mainstream" sollte man dabei übrigens nicht immer gleich als Schimpfwort ansehen. Ein Indie- / Arthouse-Film ist nicht automatisch klasse bzw. anspruchsvoll und ein Mainstream-Film eben auch umgekehrt nicht automatisch schlecht / anspruchslos.

So in etwa ging es mir als Knirps auch. Der Film war sterbenslangweilig, aber ich war halt auch 8 und liebte Star Wars und Galactica.

Mit 17 oder so habe ich ihn dann erstamls neu entdeckt.

Der Film ist immer noch einer an dem sich die Gemüter wundervoll die Köpfe einhauen können, aber der Film hat eben zur reinen Unterhaltung nur einen bedingten Wert,d a sehr anstrengend und sehr verkopft mit einigermaßen Subtext.

Handwerklich hat mich der FIlm schon als Knirps fasziniert.
Geschrieben: 18 Nov 2014 13:21

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.


Zitat:
Zitat von DrDoom
Musik lässt sich nicht ganz mit dem Film vergleichen, auch wenn es da natürlich Unterschiede zwischen einen Bohlensong, einem REM Titel oder einem Umbra et Image Album gibt. Beim Film gibt es diese Schubladen ab wann ein Film A-Movie/Mainstream ist. Das hat auch nichts mit Tiefgang zu tun, gerade von einem Blockbuster erwarte ich eigentlich viel Tiefgang, da mehr Potenzial vorhanden ist. Incetion, Dark Knight oder Matrix haben für mich keinen Tiefgang, Matrix und Dark Knight sind reine Unterhaltung und Action, Inception ist ein Blenderfilm der Tiefgang vortäuscht, wo nur ein laues Lüftchen drin steckt. Mainstreamfilme mit Tiefgang sehe ich bei Schindlers Liste oder Forrest Gump z.B. ok Fightclub kann man da durchaus noch mitzählen, wenn gleich ich den nur durchwachsen fand oder SAW ist für mich eine Reihe mit Tiefgang. Wahrscheinlich sieht du Tiefgang anders wie ich.

2001 fand ich auch furchbar öde und viel später nun total überhypt. Alien ist sicher unumstritten gutes Action-Horror Popkornkino.

OK,wenn Du jetzt irgendwelche technisch/intellektuelle festgefügte Schubladen nimmst, dann mag das so sein. Ich bin da kein Freund von solchem Schubladendenken.

Mich würde aber mal interessieren, was dieeinzelnen Filme im Grundtenor für Dich sind, damit ich verstehe, wie Du Filme siehst:

Inception: ist für mich ein Film über Trauerbewältigung und das Loslassen.

The Dark Knight: ist für michein Film über das wahre Ich eines Menschen und als Gegenpol das Image, das er sich nach außen aufbaut und am Ende oft selbst glaubt.

Matrix: ist für mich ein Film der versucht Philosophie und Theologie verschiedener Kulturen in einen Film zu packen und daraus eine moderne, messianische Erlöserparabel zu stricken. Spannender Ansatz, quasi optisch dargestellte Philosophie zu erleben. Allerdings ist die Reihe für mich am ehesten ein Belender-Film, weil die Wacholskys irgendwann so viel pholosophisch/theologische Ansätze reingepackt haben, dass sie letztlich fast schon Selbstzweck wurden und vieles einfach nicht aufgelöst wurde/werden konnte.

Schindlers Liste: hat für mich nur durch die tragische Thematik des Holocausts Tiefgang. Denn er versucht historische Tatsachen darzustellen und das macht betroffen und nachdenklich, schon per se durch die Geschichte.

Forest Gump: erzeugt Tiefgang durch die Perspektive des intellektuell eingeschränkten Protagonisten. Dabei nimmt man bekannte Dinge allein durch diese Brille des Außenseiters mit einfacher Logik ganz anders wahr. Das ist ein guter Kniff und macht für mich Forrest Gump auch zu einem sehr guten Film, aber auch hier kommt die "tiefgründige" Aussage mehrheitlich durch die eigentliche Geschichte bzw. Perspektive zustande, nicht durch mehrere Ebenen wie bei Nolan.

Beide von Dir als Filme mit Tiefgang angeführten Beispiele punkten durch ihre grundlegende Hauptgeschichte und wie damit umgegangen wird, bei Fightclub ist das ähnlich, durch den Schlusstwist, der dem Film urplötzlich eine andere soziale Aussage gibt.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob Du mit Filmen, die über mehrere Ebenen funktionieren und ihren Tiefgang mehrheitlich durch die Ebenen gewinnen die unter der eigentlichen Geschichte stehen generell nichts anfangen kannst?
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 18 Nov 2014 14:12

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Handwerklich ist 2001 ein Meilenstein. Da ist Kubricks Einfluss sowieso generell noch heute in den meisten Hollywood-Filmen spürbar. Das erklären auf der Masterpiece Collection Regisseure von Spielberg über Scorsese bis hin zu Nolan oder Stone. Aber die meisten von Kubricks Filmen sind sehr kopflastig und arbeiten mit einer gewissen emotionalen Distanz. Dafür steckt oft eine Menge dahinter - was man sich aber erst "erarbeiten" muss. Das gefällt halt nicht jedem. Deswegen sind Filme wie "Uhrwerk Orange" ja auch so kontrovers, weil viele Zuschauer gerade damals nur die Gewalt und den überdrehten Stil gesehen haben - nicht aber die komplexen und vielschichtig beleuchteten Fragen danach, was freien Willen und "Gut" bzw. "Böse" wirklich ausmacht. Und wie unsere Gesellschaft versagt diese Dinge richtig zu honorieren.

Nolan nutzt ja in seinen Filmen oft einen ähnlich sachlich-unterkühlten Stil. Ich denke auch seine Vorliebe für practical effects und seine Ablehnung von Audiokommentaren, Deleted Scenes und so rückt in nahe an Kubrick. Letzterer war genau wie Nolan dafür bekannt Filme für sich stehen zu lassen und seine persönlichen Ansichten und Vorlieben bei seiner Arbeit außen vor zu lassen.
Geschrieben: 18 Nov 2014 14:18

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Uhrwerk Orange ist bis heute mein liebster Kubrick-Film, wobei ich zugebe auch nicht alle gesehen zu haben, da wie Du schon sagst, alles sehr speziell und dazu muss ich auch einfach die richtige Stimmung haben.
Geschrieben: 18 Nov 2014 16:11

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von Arieve
Inception: ist für mich ein Film über Trauerbewältigung und das Loslassen.

The Dark Knight: ist für michein Film über das wahre Ich eines Menschen und als Gegenpol das Image, das er sich nach außen aufbaut und am Ende oft selbst glaubt.

Beide von Dir als Filme mit Tiefgang angeführten Beispiele punkten durch ihre grundlegende Hauptgeschichte und wie damit umgegangen wird, bei Fightclub ist das ähnlich, durch den Schlusstwist, der dem Film urplötzlich eine andere soziale Aussage gibt.

Mich würde jetzt mal interessieren, ob Du mit Filmen, die über mehrere Ebenen funktionieren und ihren Tiefgang mehrheitlich durch die Ebenen gewinnen die unter der eigentlichen Geschichte stehen generell nichts anfangen kannst?


The Dark Knight: Sehe ich auch so, dass ist halt Batman, und der hat allgemein mehr Tiefe im Gegensatz zu vielen anderen Comichelden. Was Dark Knight noch hatte, also einen Helden der äußerlich wie ein böses Tier rüberkommt, dass hab ich bei Rises aber dann komplett vermisst.

Ebenen wie bei Nolan, da erkenne ich keinen Tiefgang. Welche Filme sollen überhaupt noch gemeint sein. Paprika, die fand ich sehr abgedreht und witzig oder Irreversibel, Babel und vor allem Amores Perros fand ich sehr gut, die haben auch verschiedene Handlungen in einem Film. Bei Inception ist einfach allein das Handeln nur einen Gedanken von jemanden zu stehlen und deswegen sein Leben zu riskieren und das alles so groß aufgerollt, derart Schwachsinn, dass ich mich gar nicht wirklich einlassen konnte.
banner.jpg
Geschrieben: 18 Nov 2014 21:38

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Uhrwerk Orange ist bis heute mein liebster Kubrick-Film, wobei ich zugebe auch nicht alle gesehen zu haben, da wie Du schon sagst, alles sehr speziell und dazu muss ich auch einfach die richtige Stimmung haben.

Grundsätzlich finde ich fast jeden Kubrick Film zumindest sehenswert.
Full Metal Jacket z.B. schaft es, trotz der dargestellten grauen des Vietnamkrieges, diesen auf seltsam distanzierte Weise wie ein Dokumentarfilm wirken zu lassen.

Interstellar geht da einen ganz ähnlichen Weg, ohne dabei aber den Stil von Kubrick zu treffen (ob das Absicht war kann ich aber nicht sagen).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 19 Nov 2014 19:55

Flops

Avatar Flops

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war gestern nun auch endlich im Kino in "Interstellar".
Mein Fazit: Ein wirklich außerordentlicher Film der einfach anders ist.
Mir hat der Film gut bis sehr gut gefallen, aber er war auch nicht das was ich so richtig erwartet bzw. mir im Vorfeld durch den Trailer gedacht habe.
Was mich hier am meisten an diesem Film begeistert hat, habe ich in noch keinem anderen Film erlebt. Der Film regt zum nachdenken an, aber nicht in dem Sinne, dass wir über ein uns bekanntes Thema (sei es Geschichte oder Emotionen) nachdenken, sondern um das Bewusstsein was die Menschheit an sich bewältigen kann und wo sie an Grenzen stößt. Ich kenne mich in Physik, Mathematik u. Astronomie nun nicht wirklich aus, aber in dem Film spürt man einfach, dass Nolan hier unsere derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Fakten genommen hat und diese in eine nicht allzu ferne Zukunft platziert hat und mit dieser Story nun seine Theorie auf die Leinwand gebannt hat. Im Zusammenspiel mit der Leistung der Darsteller und vor allem dem supergeilen Soundtrack hat dieser Film eine besondere Faszination (zumindest bei mir) ausgeübt.
Geschrieben: 20 Nov 2014 09:06

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von DrDoom
. Mainstreamfilme mit Tiefgang sehe ich bei Schindlers Liste oder Forrest Gump z.B. ok Fightclub kann man da durchaus noch mitzählen, wenn gleich ich den nur durchwachsen fand oder SAW ist für mich eine Reihe mit Tiefgang. Wahrscheinlich sieht du Tiefgang anders wie ich.

:rofl: der Brüller

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

rogueone-banner-empire.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 101 Benutzer und 2216 Gäste online.