Zitat:
Zitat von movieguide
gut, bei dem Dialog gebe ich dir recht. Dummerweiße hat immer
Annakin diese doofen Sätze ich den Mund gelegt bekommen. Dazu noch
sein Gesicht, wie ein bockiger Teenager. Kann sein das es Absicht
war um Annakins jugendliche Naivität darzustellen, aber hier hätte
Lucas die Dialogregie echt jemand anders überlassen sollen. Das
passiert wenn man sich zu sehr auf die Inszenierung der Effekte,
statt auf die Führung der Schauspieler konzentriert hat.
Das ist eben dieses verliebte Geplänkel. Da merkt man ganz schnell
wie gut man mit der neuen Freundin zusammenpasst. Das macht nämlich
jeder anders und Lucas scheint immernoch zu flirten, wie mit 14.
Also definitv junggeblieben der Mann. :rofl:;)
Sobald es in die Romantikecke geht, sind die Dialoge zum
fremdschämen, ansonsten sind sie nicht immer gut, aber
zweckdienlich. Mann merkt einfach, dass Lucas bei der OT eben immer
jemanden an seiner Seite hatte, der die Drehbücher im Nachgang noch
überarbeitet hatte und da müsste es schon mit dem Teufel zugehen,
wenn dies nicht auch die Dialoge betroffen hätte.
Die ganze politische Geschichte, den Ränkespielen usw. ist toll
erdacht, auch wenn filmisch manches dann eben nicht ideal umgesetzt
wurde.
Nehmen wir mal die Bekehrung Annakins
Ich fand die Szene ansich gut gemacht, aber es wirkte eben
erzwungen, da die zuvor sogar angeschnittenen Motive schlicht nicht
genug Raum hatten bzw. eine logische Entwicklung dorthin nur mit
"Zwischen-den-Zeilen-Lesen" möglich war. Handwerklich, also
hinsichtlich der Action und der optischen Präsentation konnte ich
die Kritik nie so ganz verstehen, da ich diese auisgesprochen
gelungen finde, aber mit den Prequel-Gegner sind komischerweise
auch die Leute aufgetaucht, die die Lichtschwertduelle der OT
herbeisehen.
Was letzten Punkt angeht, bleibt nur zu hoffen, dass zumindest
solche Aspekte nicht auf OT getrimmt werden...