Zitat:
Zitat von KyleKartan
Fox kann aber nichts ophne Zustimmung von Disney veröffentlichen,
da Disney die Rechte an SW allgemein hat. Zwar vertreibt Fox die
Filme, aber der NAME SW ist durch Disney rechtlich geschützt. FOX
kann also nicht einfach ne Box auf den Markt bringen, ohne das
Disney und LFL grünes Licht geben.
Ich denke die Sachlage ist da etwas komplexer.
Zwar braucht Fox das Ok von Lucasfilm, welche jetzt zu Disney
gehören für eine technisch neue Box(was auch mit Materialzugriff,
etc. zu tun hat), aber Disney wiederum kann da ohne Fox OK auch
nichts machen, da diese auch Rechte besitzen. Insofern können sich
beide Studios gegenseitig blockieren.
Fox wird sicher an solch eine Situation damals gedacht haben und
diesen Fall entsprechend geregelt haben im Vertrag, auch wird
Lucasfilm entsprechenmd geregelt haben was einer Absegnung
bedarf(z.B. nicht eigenmächtig die Kinofassungen abzugeben).
Z.B. kann Disney nicht hingehen und Fox den Verkauf der jetzigen
Box verbieten, da dies damals von Lucasfilm so abgesegnet wurde und
da wird der rechtlich geschützte Name sicherlich mitinbegriffen
sein(was ansonsten ja eine astronomische Rechtslücke darstellen
würde).
Zudem hat Fox damals den ersten Star Wars produziert und besitzt
daran die Rechte und diese Verträge wurden vor Disneys Übernahme
geschlossen und haben immer noch Gültigkeit.
Disney hat also nur drei Möglichkeiten:
1. Fox ein Angebot zu machen, das sie nicht ablehnen können und
ihnen die Rechte sehr teuer abzukaufen(schließlich hat Fox die
damals teuer erworben an V-III und deren Wert ist jetzt
gestiegen).
2. Sich anderweitig einigen, also alles miteinander absprechen und
später auch eine gemeinsame Box zu machen. Sprich entsprechende
Gewinne aus technisch neuen Boxen(die jetzt Teil 7 enthalten, oder
die Kinofassungen der alten Trilogie) aufzuteilen.
3. Das Machtspielchen spielen und Fox technisch neue Boxen
verbieten bzw. keinen Matrialzugang zu gewähren. Was sehr dumm
wäre, da man so jegliche Möglichkeit mitzuverdienen sich zerstören
würde. Dies könnte dann auch in einen Rechtsstreit ausarten.
1. und 2. wären recht warscheinlich, 2. halte ich für am
schlüssigsten.
Denn Fox wird sch sehr genau bewusst sein, was dies jetzt wert ist
im Anbetracht des neuen Filmes.
Andererseits müssen Studios nicht immer vernünftig sein, so können
sich Marvel Studios, Fox uns Sony über gewisse Figuren nicht so
recht einigen und so sehen wir zwei verschiedeneb Quicksilver und
keine Cameos.
3. Schließe ich aus, da diese Verträge mit Lucasfilm geschlossen
wurden und dort sicher alles sehr genau und klar geregelt ist,
Disney wird sich sicher dessen auch bewusst gewesen sein, als es
Lucasfilm übernahm. Eventuell hat man schon im Vorhinein Absprachen
mit Fox getroffen.
Bei Indiana Jones gibts ja eine ähnliche Rechtslage, Teil 1-4
werden von Paramount vertrieben, jeder neue Teil gehört alleine
Disney.