Zitat von Steigi
Ich liebe das Medium Film. Aus so vielen, verschiedenen
Gründen.
Ich liebe es sogar so sehr, dass ich jedem Film, jedem, etwas
abgewinnen kann, auch wenn es oftmals schwer fällt. Aber es gibt
immer hinter irgendeiner Ecke einen positiven Aspekt.
Oft ist es die eigene Erwartungshaltung, die mir Filme sehenswürdig
machen. Ich liebe die Marvel-Filme, ebenso liebe ich die
Fox-Verfilmungen (um Aaron zu beruhigen). Jedoch liebe ich auch
Filme wie Grand Budapest Hotel, Birdman, The Revenant. Ich kann
jedem Genre etwas abgewinnen.
Und genauso sehr liebe ich beinharte Action. Und mit dem Bogen
schlage ich nun zu American Assassin über, um nicht zu sehr
abzuschweifen.
In der Riege Action unterscheide ich gerne zwischen A- und
B-Actionmovie. Zur Kategorie A zählt für mich beispielsweise The
Equalizer, Olympus has fallen, John Wick oder auch Jack Reacher,
eventuell noch Homefront mit Jason Statham, um ein paar zu
nennen.
American Assassin, auf welchen ich mich sehr gefreut habe und den
ich nun gestern im Kino bestaunen durfte, wandert für mich auf
einem noch schmalen Grat zwischen Kategorie A und B, jedoch eher in
Richtung A. Er hat das erfüllt, was ich erwartet habe, nämlich
Action und Testosteron.
Es gibt coole, "männliche"(sorry für die Frauen) und testogeladene
Szenen in diesem Film, anschauliche Actionsequenzen und super
Fights. Und genau das gehört für mich in einen Actionfilm, nicht
nur Ballerei, sondern gut geschnittene, auschoreographierte und
gefilmte 1to1-Fights. Und eben dies hat der Film.
Michael Keaton, sowie Taylor Kitsch tun ihr übriges. Keaton ist,
nicht der Rede wert, eine coole Socke und Kitsch halte ich für
einen sehr charismatischen Darsteller. Klar, nicht ihre
Paraderollen, aber das sollte man auch nicht erwarten. Job erfüllt
und gut gemacht.
Beim Hauptdarsteller, nunja, ich fand ihn in Ordnung. Muss aber
zugeben, dass er optisch für mich eigentlich nichts für die Rolle
hermacht (auch, wenn/falls das im Roman der Fall sein sollte), war
aber dahingehend auch mal eine frische Abwechslung. Job
bestanden!
Soundtrack ist mal mehr, mal weniger aufgefallen. In den richtigen
Momenten war er da und hat für die richtige Stimmung gesorgt.
Weiterhin bietet der Film in einigen Szenen einen ordentlichen
Gewaltgrad und ist schonungslos, was mir ebenso gut gefallen hat.
Gehört, in den richtigen Momenten, eben auch dazu.
Kein Stern am Himmel, aber meiner Meinung nach ein mehr als
gerechtfertigter Film für den Action-Fan. Mit einem coolen Cast und
guten Actionszenen ausgestattet.
Gegen Fortsetzungen habe ich nichts einzuwenden, der Stoff scheint
es so oder so auch herzugeben.
Alles in allem also, kann sich DoppelA auch in meine
Action-Kategorie A einordnen und weiß, den richtigen Zuschauer zu
unterhalten.
Punkte werde ich immer noch keine vergeben, nur diejenigen, die
Interesse am Film haben, auffordern, eben auch solche Filme, die an
den Kinokassen zu kurz kommen, gerne zu unterstützen.
Gelungener Action-Streifen!