Geschrieben: 08 Feb 2014 15:17

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja...bei mir hängt der genau überm Kopf und wird nur im Eco-Mode
betrieben....in ganz ruhigen Filmszenen ist er ganz sanft hörbar,
also im normalen sitzen...im Normal-Mode ist der recht gut hörbar,
deswegen nutze ich den eigentlich gar nicht.
Wenn ich sehe, dass einige DLP-Beamer im Eco-Mode schon 30dB
Geräuschkulisse haben, wäre allein schon das für mich ein
KO-Kriterium...:rolleyes::cool:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 08 Feb 2014 16:39

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Glaum im Hifi-Forum hat einer JVC angeschrieben und eine Antwort
zurückbekommen. Soll wohl keine neue Revision geben. Ansonsten
musste dort mal im Thread nachschauen, ob ich das noch richtig im
Kopf hab. Bin grade mit Smartphone unterwegs, da dauert das
Nachgucken etwas^^.
danke! im anderen Nachbarforum wurden zwei unterschiedliche
Meldungen vom JVC Kundenservice gepostet: die eine hieß: "es kommt
nichts", die andere: "Neue Charge mit leiserem Lüfter kommt
demnächst"... da soll man jetzt wissen was man macht...
:hypnotized:
bzgl. Lautstärke im Eco-Modusmach ich mir auch keine sorgen, aber
da ich eine 3,4m breite 21:9-Leinwand auszuleuchten habe, habe ich
etwas bedenken, ob ich da nicht schon den normalen Modus benötige.
Geschrieben: 08 Feb 2014 19:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Nagut 3,4m ist natürlich ne echte Ansage :)
Da wirste bei 3D wohl ziemlich sicher den normalen Modus benötigen.
Die Blende musst dann auf jeden Fall auch von Anfang an gleich
komplett offen lassen (meine ist derzeit noch auf -7).
Ansonsten gibts ja noch den Sony HW55 als Alternative, der ist
deutlich leiser im normalen modus, da der Lüfter trotzdem nicht
aufdreht, sofern man es einstellt.
Geschrieben: 09 Feb 2014 15:32

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Sledgehamma
Nagut 3,4m ist natürlich ne echte Ansage :)
Da wirste bei 3D wohl ziemlich sicher den normalen Modus benötigen.
Die Blende musst dann auf jeden Fall auch von Anfang an gleich
komplett offen lassen (meine ist derzeit noch auf -7).
Ansonsten gibts ja noch den Sony HW55 als Alternative, der ist
deutlich leiser im normalen modus, da der Lüfter trotzdem nicht
aufdreht, sofern man es einstellt.
solange ich den hohen Modus nur im 3D bräuchte, könnte ich damit
wohl auch noch gut leben ;)
Der HW50/55 wäre mir da prinzipiell fast sympathischer, nur handelt
es sich um eine 21:9-Leinwand, da möchte ich bei einem Neukauf
nicht mehr ohne Lens Memory auskommen müssen. Das ewige Nachstellen
beim Formatwechsel ist meines Erachtens in so einem Fall nicht mehr
zeitgemäß.
Deswegen hätte ich vor dem erscheinen des HW55 auch gehofft, dass
der das nun endlich an Board hat.
Geschrieben: 10 Feb 2014 16:39

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Kauf dir nen Anamorphoten (Vorsatzlinse) ... damit hast du gleich
mehr Helligkeit und auch echtes 21:9 mit "voller"-Auflösung!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 10 Feb 2014 19:18

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Würd aber auch noch mal nen Taui mehr verschlingen. Aber schau dir
auf jeden Fall mal im Vorfeld den Sony an -da hat Sony in der
Preisklasse echt eine sahnestück auf die Beine gestellt!
Geschrieben: 10 Feb 2014 19:37

Bigscreener
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Kauf dir nen Anamorphoten (Vorsatzlinse) ... damit hast du gleich
mehr Helligkeit und auch echtes 21:9 mit "voller"-Auflösung!
wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich die Möglichkeit
aktiv in Erwägung ziehen ;)
Allerdings handelt man sich durch die Kissenverzerrung selbst auf
dem Niveau einer Isco 2 auch wieder andere Probleme ein. Und eine
neue Curved Leinwand zu bauenen (mit den bekannten Komplikationen)
wäre bei den eh anstehenden Veränderungen dann etwas zu viel des
Guten.
Aber prinzipiell kein schlechter Vorschlag!
@arno: Ich hab die beiden (X35 vs. HW50) schon
im Vergleich gesehen (wobei der X35 da imo ziemlich verzwurbelt
war) - der Sony hat wirlich noch einen Tick die Nase vorne, aber
das wiegt für mich nicht den Nachteil des manuellen Lens-Shift auf
- von Preisunterschied mal abgesehen. Aber deswegen hätte ich ja
gerne einen HW55 mit Lens-Shift gehabt. ;)
Geschrieben: 16 Juli 2014 21:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
JVC DLA-X35
Pioneer BDP-450
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge
Geschrieben: 23 Juli 2014 18:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 720
Clubposts: 4
seit 09.12.2008
Sony 65 XF8505
JVC DLA X500
Sony X800M2
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 64 Danke für 52 Beiträge
ja so langsam fallen auch da die Preise :)