Habe meinen X35 Freitag morgen auch in Kaarst abgeholt. leider
konnte ich wegen de Arbeit die Messe nicht besuchen :(
Natürlich habe ich die negativen Infos zur Leuchtkraft und zum
Ghosting gelesen.
Das Lichtproblem spielt für mich bisher kein Problem. Der X35 wurde
durch den Händler kalibriert und erzeugt augenscheinlich ein
helleres Bild als mein alter Pana PT-AE4000, welchen ich kalibriert
hatte, bei einem Abstand zur Leinwand von etwa 3,6m für 104/98 Zoll
bei 16:9/21:9. Bisher habe ich den X35 mit meinem EODIS3 noch nicht
gecheckt/angepasst, doch scheint der X35 genug Leuchtkraft haben um
bei meinem Aufbau auf THX-gerechte 16 ftl zu bringen.
Das Ghosting mit dem RF-System muss ich leider bestätigen. Anfangs
natürlich entäuschend, doch da JVC das Problem erkannt hat, sehe
ich das relativ entspannt. Ärgerlich ist es für die Kunden schon
und nicht gerade ein Ruhmesblatt für JVC.
Mal abwarten was bald dabei rauskommt.
Aber vieleicht widmed sich JVC auch ncohmal der Leuchtkraft.
Vielleicht holen sie mit der neuen FW noch etwas raus.
Totzdem bin ich erstmal von dem X35 begeistert. Das Bild ist im
Vergleich zum Pana schärfer, wirkt in sich stimmig und macht Spass.
Die vollmotorisierte Optik arbeitet sehr gut und ist ne Wohltat bei
meiner Leinwandsituation. Lensshift war beim pana leider nur
manuell möglich. aber der pana hatte einen automatischen
memory-lens. die automatische bildformaterkennung fehlt dem jvc
leider.
Den Spaß an dem Gerät lasse ich mir trotz der oben genannte
Probleme nicht nehmen. Endlich wieder ein größeres Bild :D
Bis dann,
Ben