Teil 3 muss einiges anders machen: zuerst einmal hat man sich den
Aufbau mit der seelischen Tieflage durch das Ende von Teil 2
versaut, denn eigentlich hätte Teil 3 dieser Film sein
sollen.
1. Mary Jane muss eine liebenswerte aber bombige Darstellerin
werden. - viel Spaß beim Casting. Zudem sollte man die Storyline
aus den Comics nehmen, dass Peter von seiner Tante verkuppelt
werden soll, dass nicht will, weil er MJ nie gesehen hat. Also
könnte man kuriose und lustige MOmente einbauen, die Peter beim
Date-vermeiden zeigen. Und MJ am Besten nie mit Gesicht - um die
Zuschauer rätseln zu lassen: "wer ist es denn, wie sieht sie aus"
(Internet macht die Geheimhaltung schwer)
2. Gwen Stacy muss gewürdigt werden, Flashbacks bieten sich an
(bitte keine Wahnvorstellungen wie mit Gwens Dad). Vielleicht indem
man Peter den Verlust wieder klar macht, dass Scheitern.
3. kein Doc Ock, Sandman etc. Die Sche... hatten wir schon. Auch
ein Grund für Sonys Probleme: 100 Gegner und Ideen möglich - man
macht exakt das gleiche wie in der ersten Trilogie.
4. ein echter Charakterkopf als Gegenspieler und Ergänzung zum
exzellenten Dane DeHaan, der natürlich der Green Goblin bleibt.
Kein teeny boy der zufällig wieder eine nervende Dreiecksbeziehung
eröffnet.
5. Peters Identität soll niemandem!!! enthüllt werden.
6. raus aus dem Oscorp Gebäuden. Andere Sets. Das ist New York
City, meine Güte.
7. eine gute Story rund um die Einbrüche von Felicia aka Black Cat
- ich will den Grund ihres Handelns logisch erklärt sehen, ein bis
zwei toll inszenierte Einbrüche - einen rätselnden Spidey.
8. Gegner neben Green Goblin (der kein Intro braucht): Kingpin. Da
kann man auch gleich Black Cat, das Gefängnis etc weiterführen -
und die Story bringt die Charaktere näher, nicht wie im letzten
Teil 60 Minuten Exposition.
9. keine Dad Storyline (sowas von daneben und unlogisch). Peter
weiß Bescheid.
10. ein erwachsener Soundtrack, der Emotionen schürt und nicht
itsy-bitsy-spider auf electro
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import