Geschrieben: 27 Dez 2017 10:56

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 125 mal.
ja das hab ich auch schon gelesen, aber ehrlich gesagt, bevor sie
da ein AndroidenFilm draus machen, ist mir lieber sie lassen die
Reihe ruhen.
Geschrieben: 27 Dez 2017 15:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Oh-klingt nicht gut-hatte mich schon auf"Alien-David vs. the evil
Ash" gefreut. Mist:mad:
Wenn Disney klug ist, setzten sie lieber auf Blomkamp und sein
Alien 5 Projekt.
Geschrieben: 27 Dez 2017 15:10

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
mich hatte sowieso gewundert das man nach dem schwachen BO von
Convenant ernsthaft sofort ein Sequel produzieren wollte. Da die
Vorproduktion sowieso noch nicht gestartet wurde, rechne ich jetzt
nach der Disney-Übernahme auch nicht mehr damit. Ich denke so
schnell wird es keinen neuen Beitrag mehr zur Reihe geben und wenn
ich mir Scotts Pläne für den nächsten Teil so annhöre bin ich da
auch ganz glücklich drüber. Denke man sollte hier wirklich über
einen Neuanfang nachdenken sofern irgendwann unter Disney auch
solche Projekte für ein erwachsenes Publikum angegangen werden und
in der Zwischenzeit das Franchise ruhen lassen.
Geschrieben: 28 Dez 2017 15:58
Ich gehe davon aus, dass schon im sommer Fox Scott den Stecker zog
nach dem enttäuschenden Einspielergebnis. Fox wird da mit ähnlichen
Zahlen wie bei Prometheus gerechnet haben.
Nun bringt sich auch wieder Blomkamp mit neuen Concept Arts ins
Gspräch um Scott wohl auf dem Registuhl zu beerben.
Ob Blomkamp es schaffen wird nach Aliens wieder einen guten Alien
Film abzuliefern bleibt offen, aber Scott hat seine beiden Chancen
und eine dritte wird er nicht mehr bekommen.
In dem Kontext wird es auch interessant sein wie All the Money in
the Word abschneiden wird, gerade da Scotts radikale Lösungsansatz
nicht gerade unumstritten ist.
Geschrieben: 29 Dez 2017 06:56
Interessante und sehr gruselige/eklige Concept Arts die zeigen in
welche Richtung Covenant hätte gehen können. Ich bedauere, dass
davon im Film nichts zu finden war, denn dann wäre alles mehr in
Richtung Horror gegangen mit einer Portion Giger.
http://www.alien-covenant.com/news/rare-alien-covenant-concept-art-depicts-very-different-film
http://www.alien-covenant.com/news/rejected-alien-covenant-shaw-concepts-showcase-more-davids-sinister-obsessions
Geschrieben: 03 Jan 2018 15:47

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Der gute Ridley labert wieder um:
https://www.flickeringmyth.com/2018/01/ridley-scott-talks-alien-future-wake-disneys-fox-acquisition/
Ja, der gute David war schon ein phänomenaler Bad Guy-Vorschlag an
Ridley Scott:Wie wäre es mit einer Prequel-Trilogie, die vor
Prometheus spielt ? Teil 1 zeigt, wie Weyland geboren wurde. Teil 2
wie er aufwuchs und Teil 3 schließlich wie er David baut....
Geschrieben: 03 Jan 2018 15:53

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
wäre harter Stoff geworden... so düster hätte ich
Covenant gerne erlebt
Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin
ich und der
andere sind nicht Sie...
NICOLAS Cage (
Con
Air )
Geschrieben: 04 Jan 2018 00:32
Absolut, das hätte dem Ganzen auch eine gewisse Eigenständigkeit
und wunderbare Giger-Atmosphäre gegeben.
Geschrieben: 09 Jan 2018 13:46

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.736
Clubposts: 350
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
581
Steel-Status:
Mediabooks:
1027
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1162 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Wenn die amerikanische Regierung keine Einwände
erhebt, dann gehört 20th Century Fox in rund 18 Monaten ganz
Disney. Die Frage, die sich viele Fans von weniger
kinderfreundlichen Reihen wie Alien oder Predator seit Bekanntgabe
der Übernahme stellen, ist, ob ein Konzern wie Disney überhaupt
daran interessiert ist, derart düstere Marken am Leben zu erhalten.
Selbst Regisseur Ridley Scott, der mit Alien: Awakening eigentlich
neues Territorium im Universum erforschen wollte, ist sich nicht
mehr sicher, was der Aufkauf für die Zukunft der Außerirdischen
bedeutet: „Ich habe für viele Jahre mit Fox zusammengearbeitet und
hoffe natürlich darauf, dass ich trotz neuer Umstände immer noch
willkommen sein werde. Aber ob Disney eine so düstere Reihe
unterstützen will, muss sich zeigen. Ich denke jedoch, dass sie es
tun sollten. Wenn man ein starkes und schnelles Franchise mit einer
konstanten Fanbasis besitzt, wäre es doch verrückt, nichts daraus
zu machen“, erklärte Scott gegenüber Digital Spy. „Disney sind so
erfolgreich, weil sie vor allem PG-13 Filme produzieren. Wenn eine
Produktion dieses Rating überschreitet, wird sofort die Leine
gezogen. Sie müssen jetzt halt herausfinden, ob sie über ihren
eigenen Schatten springen und sich etwas trauen wollen, indem sie
Filme unterstützen, die eben düster sind“, fügte Scott hinzu.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/alien-awakening-ridley-scott-bestaetigt-ungewisse-zukunft-68755/
Geschrieben: 09 Jan 2018 17:13

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Disney hat sich schon in der Vergangenheit an sehr düstere, nicht
kinderfreundliche Stoffe gewagt-siehe"Der Glöcknervon Notre-Dame".
Und sie haben den Stoff wirklich großrtig umgesetzt.
Im gleichen Stil ist es ohne weiteres möglich,
auch"Alien"und"Predator" in entschärften Varianten für Kleinkinder
ab 6 zu produzieren-der erste"Alien vs Preadtor"war in der
Kinofassung schon ein guter Schritt-noch etwas entschärfter, und
beide Franchises können unter dem Disneybanner weiterleben. Das
Alien bekommt große, blaue Kulleraugen, und der Predator anstatt
Rasterlocken wallendes, blondes Haar und große, runde Ohren
verpasst. Außerdem gibt es nun Papa Alien und Mama Alien-so wie es
sich gehört, also nix mehr Facehugger und Brustplatzer...