Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das ist korrekt, hat allerdings ja auch keiner behauptet.
Das braucht auch keiner behaupten, weil es halt einer Tatsache
entspricht, das dem so ist.;) Ich habe allerdings das Gefühl, dass
eben eine solche Tatsache gern mal unter den Tisch fallengelassen
wird. Es könnte also sehr gut auch daran liegen, dass derzeit
solche Filme im Kino laufen und weit weniger daran, dass Alien
Covenant doch so schlecht sein soll. Viele Leute wurden zudem
geradezu abgeschreckt, aufgrund der vielen negativen
Berichte.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Jeder Film startet mit anderen Filmen. Am Ende ist das halt völlig
irrelevant. Es muss halt genügend Geld verdient werden damit es
passt. Man kann ja das Start Wochenende ja anpassen bzw. schauen
was an den Tagen sonst so kommt.
Das ist korrekt, allerdings wiederum nicht, das so etwas am Ende
völlig irrelevant sei. Es ist halt eine Tatsache, dass man mit
bestimmten Filmen (z.B. Marvel Verfilmungen oder einem Franchise
wie z.B. Harry Potter oder auch der Twilight Reihe) eine größere
Gruppe Zuschauer in die Kinos locken kann. Man selbst hat auch
nicht unbedingt immer Einfluss darauf, was zeitgleich oder leicht
verzögert in den Kinos erscheint.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
?
Ja, die Kinosituation Anfang der 80ziger Jahre ist mit heutzutage
wirklich gut zu vergleichen. Filme waren damals deutlich länger im
Kino, hatten viel weniger Konkurrenz. Die Verwertung auf Heimmedien
war eine gänzlich andere und der Film kam auch sehr spät im Free
TV. Das ist ironisch gemeint, den Vergleich halt einfach für
inhaltlich schwach.
Ich habe nicht allgemein die Kinosituation Anfang der 80er Jahre
mit der heutigen verglichen. Es ging einzig und allein um bestimmte
Filme, die zeitgleich in den Kinos starteten und für einen Erfolg
oder Misserfolg mit verantwortlich waren. Bei meinem genannten
Beispiel handelt es sich um eine Tatsache, dass man The Thing wenig
Beachtung schenkte als zeitgleich E.T. in die Kinos gebracht wurde.
The Thing konnte erst später Erfolge feiern und eine treue
Anhängerschaft um sich versammeln. Ähnlich kann es jetzt auch Alien
Covenant ergehen, wenn diesem weit weniger Beachtung geschenkt wird
als den von mir genannten Filmen, mit denen man halt einfach eine
viel größere Menge Zuschauer in die Kinos bekommt.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Das ist korrekt. Aber er steht halt im Moment bei 180 Mio.. Man
wird sehen wieviel da noch dazukommt aber es wird knapp mit dem
Break Even.
Mehr habe ich ja auch gar nicht gesagt. Es ist einfach noch zu früh
um Prognosen zu wagen, auch wenn die ersten Wochen immer gern als
Maßstab herangezogen werden (was ja auch nicht ganz falsch ist).
Allerdings hat sich in der Vergangenheit oftmals gezeigt, dass der
Erfolg sich erst im späteren Verlauf eingestellt hat. Wenn ein Film
in den USA nicht so gut aufgenommen wird, heisst das nicht
automatisch, dass dies in der übrigen Welt auch der Fall sein muss
(ganz im Gegenteil, ofmals zeigt sich erst hier ein Erfolg). Die
anschließende Vermarktung im Homebereich wird auch gern immer
wieder ausgeklammert. Als ob das Studio hier nicht auch noch
verdienen würde.
Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Da draußen gibt es 7 Milliarden Menschen. Also ja, es gibt solche
Menschen sicherlich. Ich habe eher das Gefühl, dass du nicht
akzeptieren kannst wenn Leute den Film nicht so toll gefunden haben
(meine Wertung ist ja bekannt).
Natürlich akzeptiere ich es, wenn Leuten dieser Film nicht so gut
gefallen hat. Das war aber auch gar nicht der Punkt, um den es hier
ging. Mal davon abgesehen, kehre ich bestimmten Filmen Franchises
halt den Rücken, sollten sie mir überhaupt nicht gefallen haben. Es
bringt auch niemanden etwas, wenn man dies von der ein oder anderen
Person immer wieder zu hören bekommt. Damit verbiete ich niemanden,
sich nicht äußern zu können, aber wenn er sich dbzgl. geäußert hat
(negativer Natur) und es ist auch nicht mehr zu erkennen, dass sich
an dieser Form der Äußerung etwas ändern sollte, empfinde ich es
halt als albern und unnötig. Wenn man der Geschichte neue (und
damit meine ich auch negativer Natur) Dinge angedeihen lässt, kann
man sehr gut auch darüber diskutieren. Bei manchen Leuten scheint
das aber nichts zu bringen. Die beharren halt auf ihren Standpunkt
(selbst wenn es sich um ausgemachten Blödsinn handelt, den man ganz
offensichtlich erkennen kann) und sind gar nicht daran
interessiert, zum einen Stellung zu beziehen und zum anderen die
Sache auszudiskutieren. Ich habe wie gesagt (und oftmals bereits
erwähnt) auch ein paar Kritikpunkte anzubringen und behaupte nicht,
dass der Film Alien Covenant nun der absolute Knaller sei.
Genauso könnte ich jetzt in einen Thread gehen, der sich mit Harry
Potter, Star Wars, der Twillight Reihe oder dergleichen beschäftigt
und immerzu die gleiche Meinung verbreiten, wie scheisse ich doch
diese Filme finde. Das alles natürlich immer auf die gleiche Art
und Weise, immer negativer Natur und geradezu provozierend
geschrieben. Dort lasse ich mich dann über alle Beteiligten derart
aus, dass es dem ein oder anderen User schon gewaltig in den
Fingern zu jucken scheint. Ich könnte jetzt z.B. auch in einem
Thread wie jenem, der sich mit 4K Technik und so auseinandersetzt
aufkreuzen und weiterhin meinem Frust abladen (sofern vorhanden).
Dies könnte auch weiterhin meine Meinung sein, an der ich
festhalte, auch wenn man damit andere Naturen auf die Palme bringt.
Es ist halt die Art und Weise (oder eine nicht mehr
nachzuvollziehende Argumentationskette) wie etwas vorgetragen wird.
Es hat also weitaus weniger mit der geäußerten Meinung ansich zu
tun, das diese nun den jeweiligen Film schlecht
finden/fanden.
In einem Thread, der sich z.B. mit 4K auseinandersetzt, werden
inzwischen negative Meinungen bzw. Äußerungen nicht mehr wirklich
toleriert. Entweder man bekommt sofort Gegenwind entgegengeblasen
oder es wird einem durch die Blume gesagt, dass der jeweilige
Thread wohl doch nicht der Richtige für einen ist. Ich wäre also
ein Narr, sollte ich dort weiterhin meine "negative" Stimmung
versprühen, obwohl es einfach nur meine Meinung wiederspiegelt.
Dies ist aber nur im Ansatz miteinander zu vergleichen. Warum dem
so ist, sollte jedem eigentlich klar sein.
Es wurde mir ja jetzt schon des öfteren unterstellt, dass ich ein
Problem damit zu haben scheine, dass jemand anderes den Film nicht
so mag wie ich es vielleicht tue. Dem ist aber nicht so. Bedeutet
das jetzt aber auch automatisch, dass ich gefälligst in diesem
Thread auf negative Bewertungen nicht mehr reagieren darf, wenn sie
mir nicht logisch und nachvollziehbar präsentiert werden oder sich
im Wortlaut immer und immer wieder zu wiederholen drohen? Wen dem
so sein sollte, könnte man fortan alles Geschriebene einfach so
stehen lassen wie es hier veröffentlich wird und gar nicht mehr
drauf reagieren. Das würde ein Forum allerdings ad absurdum führen
und wäre nicht im Sinne des "Erfinders".
also nochmal:
Ich akzeptiere positive als auch negative Äußerungen zu einem Film,
wenn dies mir schlüssig und nachvollziehbar präsentiert wird und
werde mich aber dazu äußern, wenn ich es nicht so empfinden sollte.
Dafür ist glaube ich auch ein Forum gedacht, oder? Genauso gehe ich
auf diverse andere posts ein (die mich gemeinhin interessieren), um
auf deren Ausgangslage (und damit auch Aussagekraft) aufbauen zu
können und eine anschließende Diskussion zu pflegen.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.