Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Planung Wohnkino Finale-Phase

Gestartet: 30 Juli 2012 19:04 - 29 Antworten

Geschrieben: 23 Aug 2012 09:38

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mein alter Herr ist Elektriker und hat mich da drauf gebracht.

In dem 5x 2,5 Kabel sind ja wie gesagt 5 Adern drinn.
Sagen wir mal
Rot, weiss, blau, grün und gelb

Man geht hin und nimmst sich Lüsterklemmen (besser sind Quetschklemmen wegen Oxidation) man muss darauf achten das jede Klemme mind 3 Einschübe hat.
Jetzt steckt man zb rot und weiss in eine Klemme und dann sagen wir noch das Plus Kabel des LS-Kabels hinein. Das wiederum wirds ja am AVR angeschlossen.
Und dann nimmst du blau und grün und machst das selbe für den Minuspol.

An der anderen seite des 5er Kabels machst du es genau so und führst es dann zu deinen LS.

Ich werde mir in meiner ecke eine große Verklemmdose setzten ( kenn man eig aus dem Bau) dort werden die 5er Kabel von unten rein geschoben und in einem Leerrohr unterputzt verlegt. Die LS Kabel welche zum AVR führen lege ich an der Wand entlang. In die Klemmdose werde ich dann Löcher bohren und die LS Kabel von außen einführen.


Ich hoffe du hast verstanden wie ichs gemeint habe. Evtl sollte ich ne Zeichnung anfertigen? Sag bitte bescheid ob du interesse hast!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 23 Aug 2012 11:41

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,

Du verwendest also Unterputz Elektrokabel 5*2,5mm als Lautsprecherkabel. Daran schließt du dann vom AVR und zu den Boxen normale LS-Kabel 2,5mm an. Das kann man sicher so machen.
Mich interessiert jetzt der Anschluss der 5 LS-Kabel vom AVR in möglichst einer Dose an die 5 LS-Kabel die dann Unterputz weggehen.
So wie du das beschreibst wird jedes L-S-Kabel (5*2, also 10) an zwei Elektroleitungen angeschlossen. Davon bräuchte man dann 20 Einzeladern, also 4 Leitungen a 5 Adern. Da könnte ich die Kabel doch normal an LS-Leitungen anschließen, davon bräuchte ich nur 10.
Kapier ich irgendwie noch nicht.

Gruß
Marko
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 23 Aug 2012 14:31

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich mach dir heute Abend mal ne Skizze :)


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 26 Aug 2012 08:22

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sry für die verspätung, aber ich war gestern auf der Baustelle recht fleißig, wenn du dich noch ein paar Tage gedulden kannst,. mach ich dir ein Foto, wie alles verklemmt ist. Das ist wohl besser ein krakeliges Bild von mir!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 26 Aug 2012 13:30

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Kein Problem, ich habe vorher noch eh viele andere Dinge am Dachausbau zu erledigen.
Gruß Marko

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 28 Aug 2012 08:47

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okaya ich muss dich doch etwas entäuschen,


ich bekomme meine 5x2,5 Kabel nicht durch mein Leerrohr. Ich müsste die Löcher alle größer machen und anderes Leerrohr verbauen.

Leider habe ich keinen Bohrer der größer wie 23mm ist... und mir wegen 3 Löchern einen neuen kaufen für 80€ neee, das muss nicht sein.


Ich werde jetzt das ganze mit 4mm2 LS Kabeln machen. Aber das verlegen und verklemmen ist das selbe wie vorher auch.


Was genau wolltest du nochmal wissen?


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 28 Aug 2012 11:34

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Nimm doch Forstnerbohrer, da kostet ein Set um die 10 EURO.

Ich habe übrigens statt der ursprünglich geplanten normalen Leerrohre jetzt in zwei CW-Profilen (10*5cm) als Kabelkanäle verlegt.
5ggdel34.jpg
Unten Strom und SAT, oben LAN, Lautsprecher und HDMI. Man hat hier dann Platz ohne Ende und kann beliebig nachträglich Dosen setzen. Bracht allerdings auch 5 Zentimeter Einbautiefe, die ich dank 6cm starker Unterkonstruktion hatte.

Bei mir kommen ja dann am Platz des zukünftigen Receivers ja 5-7*2 Lautsprecherkabel an, wollte wissen wie man die mit dem Receiver verbindet.

Gruß
Marko
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 22 Okt 2012 11:12

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich muss diesen Thread nochmal entstauben :))


Die Zimmer sind soweit fertig. gestern wurde die Tapete an die Wände geklatscht und der Boden ist auch schon drinne!

Jetzt wollte ich meine letzten Besorgungen für mein HK machen.

Mir wurde hier ja zur einer Harmony 900 geraten. Nun habe ich mir auch die 1100 mal angesehen und finde sie eig optisch ansprechender.

kann ich diese auch verwenden?

Ich stelle mir das so vor, auf der ersten Seite des threads habt ihr ja meinen Plan.
Die 1100 wird am Sofa im rechten Raum bedient und steuert die Geräte, welche im linken Raum im Media Rak stehen. Da beide räume von einer Schiebetür getrennt werden muss ich ja so einen Sender platzieren. Diesen besagten Sender wollte ich gegenüber des Raks anbringen dort wo auf dem Plan Terrassentür steht.

Also die Harmonys kommunizieren dann mit Funk zu dem Sender und dieser wiederum leitet das Signal als IR Signal weiter, habe ich das soweit richtig verstanden?

Und noch ne Frage an die welche vll ne Harmony haben oder es auch so wissen.
Könnte ich auch meine elektrischen Rollläden damit steuern?

Ich wollte einen Taster dafür installieren welcher auch ein Funksignal annehmen kann. Vielleicht weiss da ja einer bescheid!


Vielen Dank!


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD
Geschrieben: 22 Okt 2012 17:14

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die 1100 läßt sich nicht einhändig bedienen, und bei der 900 ist der Blaster (bei der 1100 heißt die Funkverlängerung "Extender") im Lieferumfang
Der Extender für die 1100 kostet rund 100€ extra

Um Funkempfänger zu steuern brauchst du einen IR-Funk Wandler
Am zuverlässigsten arbeitet die JBMedia Lightmanager. Der "Mini" stsuert nur Intertechno-Empfänger, der "Pro" auch die aus der FS20-Serie (z.B. bei Conrad)

Außerdem bietet der pro eine Zeitsteuerung, sogar unter Berücksichtigung der Sonnenauf- und -Untergangszeiten
Geschrieben: 23 Okt 2012 15:03

neobluray

Avatar neobluray

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Spitze vielen Dank!

Das Produkt sieht schonmal sehr gut aus.

Ich habe mich nun für doch für Harmony 900 entschieden. Hatte gestern Abend noch die Möglichkeit die 1100 mal in live zu sehen und war doch recht froh, sie nicht bestellt zu haben!

Sagen wir ich würde die Pro Variante benutzen wollen. Ich werde nur noch nicht schlau welche Rollladenschalter ich brauche.
Ich habe soviel verstanden, dass ich nicht jeden nehmen kann.
Leider finde ich keine welche ich nutzen kann.

Zumal ich nicht weiss, ob es ein Problem ist, dass mein Rollladenmotor schon installiert ist. Dh alle Kabel liegen schon und so sieht es auch mit der Beleuchtung aus.

Hat jemand vielleicht das Teil im Einsatz und kann mir Bauteile nennen die ich verwenden kann?

Es wäre schon spitze wenn ich zB auf der 900er "KINO" drücke und alle Geräte gehen an, Rollladen geht runter und Licht geht aus.

Hätte mir wohl vorher darüber Gedanken machen sollen, nur hielt ich es die ganze Zeit für "Spielerei" doch jetzt reizt es mich schon :)


PlayStation 1 Erstauflage
PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 1079 Gäste online.