Geschrieben: 05 Dez 2012 19:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 16
seit 26.12.2009
Epson EH-TW3200
Philips BDP7300
Das sieht beim Bild aber nicht anders aus!
Batman Begins, The Dark Knight, Inception und The Dark Knight Rises
sind allesamt sehr anstrengend anzuschauen, bzw. nur mit "extemen"
Einstellungsänderungen am Endgerät zu genießen. Ich habe auf meinem
Epson EH-TW3200 bestimmt schon an die 500 BluRays mit der meiner
kalibrierten Standardeinstellung gesehen - nie musste ich
eingreifen, außer vielleicht mal ein, zwei Schritte an der
Helligkeit. Bei den letzten vier Nolan-Filmen dagegen habe ich
teilweise 6-8 Stunden daran gesessen eine möglichst optimale
Einstellung zu finden. Ich weiss, in der Sache bin ich Bildnazi und
absolut perfektionistisch veranlagt, aber es regt mich tierisch
auf, wenn die angesprochenen Filme/BluRays in Reviews in den Himmel
gelobt werden, obwohl sie höchstens Durchschnitt sind. Zu Dunkel,
zu wenig Kontrast, zu extreme Farben, oft ziemlich soft statt
scharf, etc. - aber klar...wenn das Gro der User auf 4-5m
Sitzabstand auf ihren 40" TV schaut, bei dem auch noch dynamischen
Bildverschlimmbesserer eingeschaltet sind, DANN sieht das natürlich
gut aus :rofl:
Zudem der Zwangsformatwechsel, den Nolan uns bei TDK und TDKR
aufdrückt. Im Kino habe ich beide Filme in vollem Cinescope
(2,40:1) gesehen - und nun zu Hause gibt es sie nur mit dem
nervigen Formatwechsel zu den IMAX-Szenen in 1,77:1? Die BluRay
bietet doch alle Möglichkeiten - warum läßt Nolan den Konsumenten
nicht die freie Wahl und bietet eine zweite Version mit gematteten
IMAX-Szenen an? Auf DVD gehts doch auch! Oder er soll sich
entscheiden und dann alles in IMAX drehen - die Szenen sehen
zumindest relativ gut aus und die IMAX-Kameras sind ja inzwischen
auch kleiner und sogar von einem Mann mit Steadycam zu benutzen...
Allerdings muss ich sagen, dass mich der Formatwechsel bei TDKR
nicht mehr so gestört hat, wie noch bei TDK.
Bei all seiner Pseudoperfektion, die ja Nolan so hoch angerechnet
wird, gibt es auch einfach zu viele offensichtliche Fehler und
Schwächen bei der Inszenierung und beim Schnitt. Beispiel 1 in TDK:
Verfolgungsjagd im Tunnel - der Tumbler springt in die Luft,
explodiert, überschlägt sich und "will" nach der Landung auf die
Linke Seite falls - SCHNITT - und der Tumbler ist nach rechts
gefallen! Beispiel 2 in TDKR: Im Endkampf zwischen Bane und Batman
tritt Batman Bane mit einem Kick in die Tür - Bane fängt sich
kniend/hockend auf allen Vieren in Richtung Ausgang - SCHNITT -
plötzlich liegt Bane seitlich zum Ausgang, damit Batman ihm schön
in den Magen treten kann! Beispiel 3 in TDKR: beim Überfall auf die
LKWs mit der Bombe wird ein Jeep übernommen, auf dessen Ladefläche
ein Typ mit einem aufgebockten MG oder was auch immer steht. Der
Typ schaut gerade aus, 4 oder 5 Leute greifen an, er schaut weiter
ohne Regung geradeaus und wartet darauf, bis ihm einer von vorn in
die Fresse tritt! SOWAS muss einem Regisseur oder Cutter doch
auffallen? Auch die Schlägerei am eingefallenen Tunneleingang, als
Batman Robin befreit - was für ein schlecht choreografierter
Fight?!?!? Alle Gegner haben Knarren, aber warten dusselig bis sie
drankommen und wollen Batman dann auch noch mit der Knarre
schlagen, anstatt einfach abzudrücken! Sorry - so viel Dämlichkeit
muss einfach mal erwähnt werden. Ich denke, ich sollte eine Firma
zur Qualitätsicherung für Hollywood-Blockbuster aufmachen ;-)
ZUM TON:
Ja, hier wurde wirklich Murks gemacht - der Klang der deutschen
Spur ist sehr unspektakulär - keine Dynamik und ziemlich dumpf. Und
über die deutsche Synchro brauchen wir überhaupt nicht zu sprechen
- Bane, der im O-Ton der absolute BAD ASS überhaupt ist und man
dennoch seine innerliche Verzweiflung heraushört, wird in der
deutschen Version zur absoluten Lachnummer - ebenso wie Batman,
aber das kennen wir ja schon. Der O-Ton macht richtig Spass, wobei
auch dort viele Effekte - z.B. Schläge - viel zu leise sind und in
den Umgebungsgeräuschen untergehen (Bane gegen Batman am Ende), Der
erste Fight zwischen Bane und Batman geht da schon anders zu Sache
*BÄÄMM* *CRASH* *BOOM* - "so" muss das abgehen...schließlich wollen
wir doch mitfiebern ;-)
P.S: Dennoch fand ich TDKR sehr geil und weitaus besser als TDK,
wobei Batman Begins natürlich immer noch am meisten "Batman"
bietet!
Geschrieben: 06 Dez 2012 01:15

Amaray Freak
Blu-ray Guru
Aktivität:
Hab den Film heute Abend gesehen und kann nicht wirklich große
Mängel feststellen. Klar es gibt wieder ein paar Schnittfehler. Das
hat mich auch schon ein bisschen bei TDK gestört aber ist fast in
jeden Film vorhanden.
Der Ton ist ok. Er ist zwar etwas dumpf und Bane klingt lächerlich
aber hatte schon Filme die schlechter waren. Im O-Ton hab ich noch
keinen Batman gesehen.
Das Bild war auch gut. Mir ist auch gar nicht aufgefallen das sich
das Format verändert haben soll.
Geschrieben: 06 Dez 2012 02:19

Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von habi
Das Bild war auch gut. Mir ist auch gar nicht aufgefallen das sich
das Format verändert haben soll.
Dann hat Nolan ja alles richtig gemacht ;) Ich freu mich schon auf
die IMAX Szenen, denn diese bieten fast immer einen deutlichen
Mehrwert gegenüber den normal gefilmten Szenen und da nehm ich den
Wechsel gern in Kauf. Zumal es mir in TDK gar nicht aufgefallen
wäre, bis halt auf die enorme Schärfe :)
Geschrieben: 06 Dez 2012 02:55

Amaray Freak
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jamijimpanse3
Dann hat Nolan ja alles richtig gemacht
Ich kann nichts schlechtes sagen. Wenn ich jetzt die ganze Zeit
suchen würde und alles auf die Goldwaage legen würde, würde ich
sicher auch was negatives finden.
Meiner Meinung kann jeder den Film bedenkenlos in die Sammlung
aufnehmen, dem auch die anderen 2 Batman Streifen gefallen
haben.
Wüsste aber gerne mal bei welchen Szenen sich das Format geändert
hat. :o
Geschrieben: 06 Dez 2012 03:02

4K HDR Fan
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von habi
Ich kann nichts schlechtes sagen. Wenn ich jetzt die ganze Zeit
suchen würde und alles auf die Goldwaage legen würde, würde ich
sicher auch was negatives finden.
Meiner Meinung kann jeder den Film bedenkenlos in die Sammlung
aufnehmen, dem auch die anderen 2 Batman Streifen gefallen
haben.
Wüsste aber gerne mal bei welchen Szenen sich das Format geändert
hat. :o
Wenn du dir tatsächlich so eine Frage stellst empfehle ich dir
einen guten Optiker ist das dein ernst??
Ich hab jedes mal dieses sinnlose hin und her gewechsle mit dem
Format mitbekommen....
Es verändert sich ja nicht nur das Format sonder die Bildquali ist
deutlich schlechter als die IMAX Szenen:mad:
Geschrieben: 06 Dez 2012 04:12

Amaray Freak
Blu-ray Guru
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jimmyfloyd
Wenn du dir tatsächlich so eine Frage stellst empfehle ich dir
einen guten Optiker ist das dein ernst??
Ja, das ist mein ernst.
Meine Augen sind zwar sehr gut ABER ich habe davon absolut nichts
mitbekommen.
Geschrieben: 06 Dez 2012 10:25

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Habe The Dark Knight Rises gestern auf anderer Hardware gesehen und
fand das Bild besser:D auch die Stimmen im Film waren lauter!
Also liegt es an der hardware der User..jedenfalls bei mir sind die
Stimmensehr leise und die Aktion sehr laut!
Geschrieben: 06 Dez 2012 11:32
Gast
Ok..jetzt hab ich mich selbst vergewissert. Manchmal sind die
Stimmen zwar leise, aber für mich immer verständlich. Die
Klangbühne ist aber für Dolby Digital was jetzt nicht gerade mein
Lieblingstonformat ist, echt Wahnsinn.
Naja...ich seh jetzt für mich keinen Fehler in der Tonspur.
Geschrieben: 06 Dez 2012 11:33
Gast
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Habe The Dark Knight Rises gestern auf anderer Hardware gesehen und
fand das Bild besser:D auch die Stimmen im Film waren lauter!
Also liegt es an der hardware der User..jedenfalls bei mir sind die
Stimmensehr leise und die Aktion sehr laut!
wohl eher an der Einstellung am Receiver.....bzw. der Center
Lautsprecher macht halt das meiste hier aus.
Geschrieben: 06 Dez 2012 11:43

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
408
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Zitat:
Zitat von feivel
wohl eher an der Einstellung am Receiver.....bzw. der Center
Lautsprecher macht halt das meiste hier aus.
Den hatte ich um 6db angehoben....dennoch zu leise. Außer wenn Bane
spricht! Das ist dann zu laut. Daran merkt man das die abmischung
nicht passt. Bale ist immer viel zu leise, Bane zu laut. Wie soll
das innerhalb eines Filmes an der Hardware liegen?