Geschrieben: 26 Apr 2012 13:54

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
@Oli:
Wer die Zwischenbildberechnung Zuhause nicht hat bzw. aktiviert
hat, wird den Unterschied merken. Soviel traue ich den
Kinobesuchern, selbst bei 0,0 Technik Know-how schon zu. Du magst
aber damit recht haben, das man sich nach ner Stunde oderso dran
gewöhnt hat.
Ich behaupte, da ich ein Gegner der künstlichen
Zwischenbildberechnung bin, das es mir auch sofort auffällt. Dafür
gucke ich einfach zuviele Filme, sowohl @home als auch im Kino. Und
wenn es so wie Tru Motion und Co. rüberkommt, hat das ganze bei mir
verloren. Ich schalte die Option (LG Bezeichnung) auch bei 3D ab.
Was ich dem aber nicht absprechen möchte, ist die flüssigere,
schärfere Darstellung. Deshalb muss man aber einen Soap-Effekt
immernoch nicht mögen ;)
Wenn sich die Möglichkeit ergibt, vergleiche ich beim Hobbit auch
gerne, falls ein Kino in der Umgebung auf 48fps umstellt.
Geschrieben: 26 Apr 2012 14:07

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
Samsung UE-55H6270
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!
Zitat:
Zitat von ZiZu
Hier noch mal das Foto da es ja oben nicht klappt :)

Schick, schick! Kannst ja mal berichten wie die Kommentare so
aussehen, bzw. ob die noch interessante Infos hergeben. Sind die
eigentlich von Tolkien selbst verfasst, oder durch irgendwelche
Editoren und Kritiker?
With
great power, comes great responsibility!
Geschrieben: 27 Apr 2012 07:51
Zitat:
Zitat von Crash81
@Oli:
Wer die Zwischenbildberechnung Zuhause nicht hat bzw. aktiviert
hat, wird den Unterschied merken. Soviel traue ich den
Kinobesuchern, selbst bei 0,0 Technik Know-how schon zu. Du magst
aber damit recht haben, das man sich nach ner Stunde oderso dran
gewöhnt hat...
Naja, die Zwischenbildberechnung ist ja eh meistens ab Werk
aktiviert soweit ich weiß und die Leute, die sich mit der Technik
nicht auseinandersetzen, werden den Unterschied dann wahrscheinlich
eh nicht merken. Es gibt ja aber noch genug Leute, die daheim die
Zwischenbildberechnung nicht nutzen, weil ihr TV keine hat oder
andere Gründe. Was ich eigentlich sagen wollte war, dass die Leute,
die sich nicht für die Technik hinter einem Film interessieren wenn
sie den anderen Look bemerken es vielleicht gar nicht auf die 48
fps schieben, sondern generell auf den Look des Films. Immerhin
kann man das nicht sofort so erkennen wie etwa 3D ;)
Blu is beautiful.
Geschrieben: 27 Apr 2012 09:44

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Es kommt darauf an: die Zwischenbildberechnung bei den
Animationsfilmen sowie bei Dokumentationen bietet grandiose
Qualitätsgewinne, Spielfilme hingegen wirken dann eben wie
Dokumentationsfilme - geht gar nicht. Es müsste eine Kurzwahltaste
geben für TruMotion on/off. Kann ja noch kommen :p;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 27 Apr 2012 09:46

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Peter hat auf der CinemaCon die ersten 10 Minuten vom Hobbit
gezeigt - das Publikum war nicht überwältigt :eek::eek:
Bericht kommt gleich im Frühstücksfernsehen
Geschrieben: 27 Apr 2012 12:38

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
Mein Gott, die ersten zehn Minuten. Wie viele Filme gibt es, deren
ersten 10 Minuten (und mehr) grottenlangweilig sind und erst ab der
Mitte richtig anfangen zu krachen? Unzählige. Solange das
Gesamtwerk am Ende stimmig ist, passt das doch. Und: hast du mal
die ersten 10, 20, 30 Seiten vom Hobbit gelesen? Das ist so
langweilig, das schwimmt sogar in Milch. Mal angenommen, Peter ist
den ganzen Fan-Anfeindungen gerecht geworden und hält sich nun mehr
an die literarische Vorlage als er es beim HdR getan hat, dann ist
DAS die logische Konsequenz daraus.
Lange Rede, gar kein Sinn: nicht entmutigen lassen, das Endergebnis
zählt ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 27 Apr 2012 12:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 322
Clubposts: 1
seit 11.08.2009
Samsung LE-32A557P
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
Mediabooks:
2
Bedankte sich 165 mal.
Zitat:
Zitat von Omnicron
Mein Gott, die ersten zehn Minuten. Wie viele Filme gibt es, deren
ersten 10 Minuten (und mehr) grottenlangweilig sind und erst ab der
Mitte richtig anfangen zu krachen? Unzählige. Solange das
Gesamtwerk am Ende stimmig ist, passt das doch. Und: hast du mal
die ersten 10, 20, 30 Seiten vom Hobbit gelesen? Das ist so
langweilig, das schwimmt sogar in Milch. Mal angenommen, Peter ist
den ganzen Fan-Anfeindungen gerecht geworden und hält sich nun mehr
an die literarische Vorlage als er es beim HdR getan hat, dann ist
DAS die logische Konsequenz daraus.
Lange Rede, gar kein Sinn: nicht entmutigen lassen, das Endergebnis
zählt ;)
Du hast Recht wegen der Laufzeit und der wahrscheinlich anderen
Betrachtung dieser ersten zehn Minuten im kompletten Film. Die
Leute waren allerdings hauptsächlich von der neuen 48 fps-Technik
entsetzt, da diese zu "realistisch" sei und die Kino-Magie dadurch
verloren ginge.
Geschrieben: 27 Apr 2012 12:43

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)
DAS widerum ist sehr interessant. Gibts dazu einen Quell-Link, wo
ich mich detaillierter schlaulesen könnte? :)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 27 Apr 2012 12:52

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Es sind nicht die ersten 10Minuten sondern ein 10Minuten
zusammenschnitt.
Zitat:
Folgende Szenen wurden gezeigt:
Spektakulären Luftaufnahmen von den wandernden Zwergen im
Gebirge.
Die Gesellschaft treibt in Fässern einen Fluss hinab.
Gandalf läuft durch dunkle Verliese und wird von Thráin
angegriffen.
Legolas und Tauriel schlittern vor die in Spinnennetzen
eingewobenen Zwerge und drohen Thorin, ihn mit ihren Pfeilen zu
erschießen: "Do not think I won’t kill you, dwarf!"
Bilbo trifft in einer bedrohlichen Szene auf die drei Trolle, er
unterhält sich mit ihnen, bis schließlich die Zwerge auf die
Lichtung stürmen um ihn zu retten: "We eats it WHOLE!"
Gandalf sitzt an einem Tisch mit Elrond, Galadriel und Saruman und
spricht über alte Grabkammern, die jetzt wieder geöffnet seien.
Dabei seien diese durch so starke Zauberer verschlossen gewesen,
dass es eigentlich niemand hätte gelingen dürfen, sie zu
öffnen.
Gandalf untersucht die Grabkammern und trifft auf einen sehr
dümmlichen Radagst den Braunen, der einige Vögel unter seinem Hut
hat (Später sieht man noch wie sein Schlitten von Kaninchen gezogen
wird). Es stellt sich heraus, dass in den geöffneten Grabkammern
die neun Menschenkönige lagen, welche von Sauron die Ringe der
Macht erhalten hatten: "One…of nine!"
Bilbo trifft auf Gollum und verwickelt ihn in ein
Rätselspiel.
Quelle
Allerdings auch noch mit folgendem Hinweis:
Zitat:
Das gezeigte Material war zwar noch nicht
komplett bearbeitet
Geschrieben: 27 Apr 2012 12:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Omnicron
Es kommt darauf an: die Zwischenbildberechnung bei den
Animationsfilmen sowie bei Dokumentationen bietet grandiose
Qualitätsgewinne, Spielfilme hingegen wirken dann eben wie
Dokumentationsfilme - geht gar nicht. Es müsste eine Kurzwahltaste
geben für TruMotion on/off. Kann ja noch kommen :p;)
Also bei meinem Fernseher gibts das. Da kann man zwischen
verschiedenen Modi wie Film, Sport, Allgemein hin und herschalten
und diese dann auch noch nach belieben einstellen. Bei Sport ist
dann die Zwischenbildberechnung voll eingestellt und bei Film z.B.
komplett aus.
Ach so im übrigen wurden nicht die ersten 10 Minuten gezeigt,
sondern 10 Minuten Ausschnitte aus dem gesamten Film.