Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2011 13:41

Slave 1

Avatar Slave 1

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mertendorf/ bei Naumburg
kommentar.png
Forenposts: 9.406
Clubposts: 19.601
seit 10.01.2009
display.png
Samsung PS-50C6970
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11751 mal.
Slave 1 ist zufrieden

Glaube nicht das es eine Entäuschung wird, PJ wird schon einen ordentlichen Fantasystreifen daraus machen, der sicher nicht so episch wie HdR wird aber das muss er auch nicht.
Geschrieben: 03 Okt 2011 01:47

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Bin sehr darauf gespannt wie der Film wird und die Effekte.
diese könnten eine neue Messlatte setzen.
Smaug soll ja recht eindrucksvoll werden.

Auch interessant ist das Jackson etwas herumexperimentiert und man nicht mit 25 Bildern pro Sekunde sondern über 40 dreht, was alles noch realistischer machen soll, zumindest habe ich davon mal gelesen.
Geschrieben: 03 Okt 2011 21:28

Alfred Hitzkopf

Avatar Alfred Hitzkopf

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Auch interessant ist das Jackson etwas herumexperimentiert und man nicht mit 25 Bildern pro Sekunde sondern über 40 dreht, was alles noch realistischer machen soll, zumindest habe ich davon mal gelesen.

Ja, da bin ich auch sehr gespannt - ob und wenn ja, wie der Unterschied aussieht.
"Even my failures make money and become classics a year after I make them". Alfred Hitchcock
Geschrieben: 03 Okt 2011 22:16

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier ist im übrigen ne gute Newsseite zum Thema (falls noch nicht gepostet).
Im Newsarchiv gibts alles Wissenwerte und den Verlauf, den die Produktion genommen hat, nachzublättern.

Ach so, zum Thema Kamera.^^
Wobei ich das mit den 40fps auch da irgendwo auf der Seite gelesen hab.
5k-Auflösung ist sicher schon toll, aber ob es (in Anbetracht zukünftiger Anforderungen) Sinn macht? Zeigt sich ja anscheinend auch bei Star Wars, wo mit damals neuen 2k digital gedreht wurde und nun mit der BD-VÖ eingeschränkt ist.
Wäre Analog vielleicht die bessere Wahl, solang man digital nicht das analoge Maximum (8k?) erreicht? Bin da leider nicht so bewandert.


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 04 Okt 2011 07:54

Killkenny

Avatar Killkenny

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Bin sehr darauf gespannt wie der Film wird und die Effekte.
diese könnten eine neue Messlatte setzen.
Smaug soll ja recht eindrucksvoll werden.
Zitat:
Auf Smaug freue ich mich ganz besonders

seine Umsetzung, vorallem auch wer ihm seine Stimme geben wird
Gruß Patrick


Moenchengladbach.jpg

Geschrieben: 04 Okt 2011 09:04

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Hier ist im übrigen ne gute Newsseite zum Thema (falls noch nicht gepostet).
Im Newsarchiv gibts alles Wissenwerte und den Verlauf, den die Produktion genommen hat, nachzublättern.

Ach so, zum Thema Kamera.^^
Wobei ich das mit den 40fps auch da irgendwo auf der Seite gelesen hab.
5k-Auflösung ist sicher schon toll, aber ob es (in Anbetracht zukünftiger Anforderungen) Sinn macht? Zeigt sich ja anscheinend auch bei Star Wars, wo mit damals neuen 2k digital gedreht wurde und nun mit der BD-VÖ eingeschränkt ist.
Wäre Analog vielleicht die bessere Wahl, solang man digital nicht das analoge Maximum (8k?) erreicht? Bin da leider nicht so bewandert.

Ich glaube aber, dass es garnichts sonderlich üblich ist Kinofilme in analog 8k zu filmen. Bin mir aber nicht sicher, andererseits sind 5K ne Menge Holz, glaube nicht, dass die Filme auch in einem BD-Nachfolgeformat dadurch Einschränkungen haben werden. Zudem im Heimkinobereich irgendwann weitere Auflösungsteigerungen selbst mit leinwänden eher unnötig sein dürften...

Zitat:
Zitat von Killkenny;2823959
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Bin sehr darauf gespannt wie der Film wird und die Effekte.
diese könnten eine neue Messlatte setzen.
Smaug soll ja recht eindrucksvoll werden.
Zitat:
Auf Smaug freue ich mich ganz besonders

seine Umsetzung, vorallem auch wer ihm seine Stimme geben wird

Wer Smaug die Stimme leiht ist schon ewig bekannt;)

Der gute Mann heist Benedict Cumberbatch
Geschrieben: 04 Okt 2011 09:38

Killkenny

Avatar Killkenny

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Wer Smaug die Stimme leiht ist schon ewig bekannt;)

Der gute Mann heist Benedict Cumberbatch

Ah danke, das wusst ich noch nicht, wobei der Name mir jetzt gar nix sagt.

und seine Filme kenn ich auch nicht, da wird die Überraschung umso größer ;)
Gruß Patrick


Moenchengladbach.jpg

Geschrieben: 04 Okt 2011 21:00

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich glaube aber, dass es garnichts sonderlich üblich ist Kinofilme in analog 8k zu filmen. Bin mir aber nicht sicher, andererseits sind 5K ne Menge Holz, glaube nicht, dass die Filme auch in einem BD-Nachfolgeformat dadurch Einschränkungen haben werden. Zudem im Heimkinobereich irgendwann weitere Auflösungsteigerungen selbst mit leinwänden eher unnötig sein dürften...

Würde mir dabei auch weniger um eine gute Darstellung auf entsprechender Bildgröße (nach jetzigem Stand) gehen, als um den Erhalt von Bildinformation (wer weiß schon, wo es hingeht). Wenn ich das bisher richtig verstanden hab läßt sich 35mm Film bis max 4k digital abtasten und 70mm Film bis 8k (35mm mit 8k würde wohl auch gehen, nur nichts bringen, da eh nicht mehr Bildinformation vorhanden ist, ergo Speicherplatzverschwendung). Korregiert mich bitte, wenn ich falsch liege und sorry, dass es gerade technisch wird.

Als die VHS von der DVD abgelöst wurde, war das Staunen auch groß und man hätte sich aus damaliger Sicht kaum vorstellen können, dass da doch noch deutlich mehr geht, als was die DVD auf den Schirm brachte.
So wird sicher auch der momentane Stand der Bilddarstellung nur kurfristig sein, wenn nicht sogar noch kurzfristiger, als von der Röhre zum Plasma/LED-Flat. Bspw. OLED, Laser und was da noch so kommen mag (Holo?^^).

Da würde man doch, solang man keine 8k (digital gefilmt) erreicht hat, "nur" auf der momentanen Höhe der Zeit bleiben und darüber hinaus eingeschränkt, da der analoge Film (abgesehen vom Filmkorn) bis 8k mehr Bildinformation enthält?

Zum Vergleich und um in etwa zu verdeutlichen worauf ich hinaus will:
Momentaner Referenzstand "Avatar" wurde im 3D-Kino auf 2x 70mm-Film (1er pro Auge) gezeigt, ergo 8k-Auflösung ohne Einbußen. In 2D-Fassung auf 35mm-Film, ergo 4k-Auflösung.
Wenn der Hobbit nun mit 2x 5k digital in 3D gedreht wird, ist und bleibt das sein Maximum. Auf 2x 70mm analog Film wäre noch gut Luft nach oben.

Auf jetzigem Stand, wird das Bild vom Hobbit sicher grandios aussehen, da hab ich auch keinen Zweifel. (um nicht ganz OT zu gehen^^) ;)


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 04 Okt 2011 21:55

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Fragt sich wer im Deutschen Smaug die Stimme leiht.

Denke schon das es eher von Nachteil ist den Film digital zu drehen.
Man weiß ja nicht wie hochauflösend zukünftige Formate sein werden(laut Gerüchten weit mehr als die bisherihe Hd Auflösung), mit 2K hat man ja jetzt schon Probleme.
Aus einem 35 mm analogen Film, oder noch besser 70 mm, kann man jede Auflösung bekommen die man will, sogar 8K. Bei digital gedrehtem Material ist man immer eingeschränkt.

Der Vorteil ist eben das es unkomplizierter und schneller geht.
Geschrieben: 04 Okt 2011 22:37

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Ja mal so just btw, Wo soll das ganze Digital gedöns denn noch enden? Mir reicht mein Full HD voll und ganz und selbst das ist mir manchmal zu scharf, gerade bei meinem LED. Ich bin froh das ich den Beamer habe, der macht das Bild zwar auch knack scharf, aber irgendwie natürlicher für meinen Geschmack.
Tja wer könnte smaug sprechen in der dt Fassung. Ich habe keine Ahnung, es müsste eine markante Stimme sein und nicht irgend jemand der nur gecastet wird damit der Name auf dem Plakat steht. Vom Stund Casting halte ich nämlich gar nichts
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 89 Benutzer und 1172 Gäste online.