Geschrieben: 29 Juni 2012 08:23
Ganz vorsichtig mit Hörnern, diese sind für die einen toll und für
die anderen verfärbender Schrott!
Unbedingt selber anhören.
Geschrieben: 30 Juni 2012 10:45

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 433
Clubposts: 1.377
seit 01.11.2011
Panasonic TX-65FZW804
Panasonic DMP-UB9004EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
660
Steel-Status:
Mediabooks:
42
Bedankte sich 2288 mal.
Leon Sam 's Tochter Maya ist da :-)
Hallo,
brauche beratung zum Kauf eines neuen AV-Recievers.
Habe 3 Modelle ins Auge gefaßt und zwar:
Onkyo TX-NR 3009
Yamaha RX-A 3010
und den Pioneer SC-LX 85 (im Angebot für 1600,-)
habe im moment noch ein Teufel System 6, möchte aber in absehbarer
Zeit auf Nubert NuLine 122 oder Kef Q 900 umrüsten.
Welchen AV-Reciever würdet ihr mir empfehlen ?
Geschrieben: 30 Juni 2012 11:53
@Leon
Also ich bin mal der Volle Pioneer Fan :-) Deswegen würde ich
persönlich den Lx85 kaufen
http://geizhals.at/eu/645570
wobei aber der Yamaha von den Daten sich auch verdammt gut anhört !
Den Onkyo würde ich nicht nehmen frag mich nicht warum war aber nie
meine Marke.
Empfehlen kann ich dir den Pioneer da seine stärken das MCACC
Einmesssystem das beim Lx85 noch genauer ist, dann sein Klang durch
die digitalen Endstufen :-) Ehrlich da klingen sogar abgekakte Mp3
Lieder gut.
Aber das beste an deiner stelle währe mal die Dinger vor Ort probe
hören , bissl drann kurbeln und testen. Du wirst bestimmt das
passende gerät finden !
Ich für meins bleibe Pioneer Treu. ;)
Geschrieben: 30 Juni 2012 12:16

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ganz vorsichtig mit Hörnern, diese sind für die einen toll und für
die anderen verfärbender Schrott!
Unbedingt selber anhören.
Wahre Worte! Habe mich selbst für KlipschLS entschieden, würde aber
nie empfehlen ohne einen Hörtermin zu kaufen.
Ich finde den Hochton super, jedoch nur wenn man drauf steht und
die LS auch anständig aufzustellen weiß.
Sonst kann da ganz schnell scheußliche Suppe rauskommen.
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 30 Juni 2012 12:24
Also ich habe die Klipsch auch schon gehört verschiedene und ich
muss sagen die haben echt ein geilen Klang , oft wird über das
aussehen geschimpft ich finde die aber geil ehrlich.
Mfg
Geschrieben: 30 Juni 2012 13:46

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Leon Sam
da hast du dir aber zwei vollkommen unterschiedlich klingende LS
rausgesucht. Deswegen ich denke mal du hat noch keine von beiden
gehört
Die Q-Serie spielt sehr warm, für mich viel zu warm.
Die Nubert soll dagegen neutral/ehrlich aufspielen
Und gleich schonmal ne Warnung. Eine Q wandnah, oder gar in der
Ecke aufstellen geht gar nicht. Schon die Q300 hat sogar bei freier
Aufstellung 8in jede Richtung mind. 1m Platz) eine deutliche
Oberbassanhebung
Die 500 habe ich zufällig grad vor zwei Stunden erst gehört. Auch
diese bestätigt den Eindruck von der klanglichen Auslegung dieser
Serie
Hört man sich dagegen eine Wharfedale Jade 5 und eine Jade 7 an
klingen die, trotz nominell gleicher Serie, ganz unterschiedlich
Geschrieben: 01 Juli 2012 10:38
Ja die Jade 7 sind schon sehr feine Lautsprecher.
Ganz anders abgestimmt als die 5er, deutlich runder, da sind
einfach keine Kanten mehr an denen man sich stört.
Da ich im Grunde meine Lautsprecher mit mehr Feinzeichung,
Auflösung, Präzision will, sind die genau das was ich gesucht
habe.
Mein erstes Set mit den Diamond 9 war auch in dem Preisbereich
welcher dir vorschwebt. Von daher kann ich dir nur raten, verbringe
Zeit mit der Suche und dem Probehören, dann bist auch nach Jahren
zufrieden.
Und icih bin es mit meien Diamond 9.3 immer noch, obwohl ich
gestern quasi den Nachfolger schon gehört habe.
Geschrieben: 06 Juli 2012 17:42

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 433
Clubposts: 1.377
seit 01.11.2011
Panasonic TX-65FZW804
Panasonic DMP-UB9004EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
660
Steel-Status:
Mediabooks:
42
Bedankte sich 2288 mal.
Leon Sam 's Tochter Maya ist da :-)
Hallo,
kann mir jemand sagen ob der Pioneer SC-LX 85 eine Dynamic Volume
(so heißt das bei Onkyo) Funktion hat
Geschrieben: 06 Juli 2012 19:30

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
Also ich hab den LX 55 und ja meiner hats.. nennt sich DRC
(=Dynamikbereich Steuerung)
das kann man auf Auto,MAX,MID und auf OFF stellen.
ist wohl das gegenstück zu Dynamic Volume
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 07 Juli 2012 09:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 433
Clubposts: 1.377
seit 01.11.2011
Panasonic TX-65FZW804
Panasonic DMP-UB9004EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
660
Steel-Status:
Mediabooks:
42
Bedankte sich 2288 mal.
Leon Sam 's Tochter Maya ist da :-)
Danke, habs mittlerweile auch in der Bedienungsanleitung
gefunden.
Tja dann wird heute gekauft, für 1600,- kann ich wohl nichts
falschmachen :D.
Läßt sich die Impedanz auf 4 Ohm verstellen ? Gäbe es probleme wenn
ich mir Nubert Boxen mit 4 Ohm hole und diese anschliesse ?
Kenne mich damit nicht aus