Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Individuelle Beratung f. Heimkinoaufstellung und -einrichtung

Gestartet: 06 Juni 2012 12:23 - 57 Antworten

Geschrieben: 07 Sep 2012 14:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
.Onkyo, Pio, Denon usw. Der unterschied ist auf jeden fall größer als HD und nicht HD.

vollkommen richtig :)

vor allem bei dts muss man sich echt anstrengen um Unterschiede zum HD-Ton auszumachen

DD fällt aber meistens deutlich ab. Sowohl gegen dts wie gegen HD-Ton
Geschrieben: 07 Sep 2012 15:08

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Ich suche auch einen neuen Receiver für meine ELAC FS 247. Derzeit ein Yamaha DSP-A dran und gefällt vom klang. Bei den ELACs wurden mir Verstärker der 800-1000@ Klasse empfohlen. Onkyo hat mir nicht gefallen...aber die anderen? Ich werde wahrscheinlich einen Denon und einen Pio LX mit heim nehmen und einen behalten. Hat mir mein Händler angeboten. Ist aber schon extrem wie unterschiedlich Boxen aus den Receivern klingen...also Stereo. Das 5.1 ist da ziemlich einfach dagegen.
Geschrieben: 07 Sep 2012 19:01

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
vollkommen richtig :)

vor allem bei dts muss man sich echt anstrengen um Unterschiede zum HD-Ton auszumachen

Hmm bei mir hören sich die SD Tonspuren mit der Tag Vorstufe meiner Meinung nach besser an als vorher analog über den Oppo die HD Varianten.

Was man auch vor dem Neuauf bedenken sollte, das längst nicht jede Blu Ray HD Ton bietet.
Geschrieben: 07 Sep 2012 19:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


da spielen ja auch wieder die Decoder, analoge Ausgangsstufen etc eine Rolle

natürlich würde ich auch nie einen alten Boliden gegen einen neuen Einstiegsreceiver tauschen
Da bringt der HD-Ton dann gar nix mehr
Geschrieben: 07 Sep 2012 22:07

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Werd jetzt wohl erstmal bei meinem Marantz bleiben und mir Weihnachten dann vielleicht nen Pioneer vsx 1122 holen, soweit es dann nicht schon wieder ein anderes Modell gibt, das mir eher zusagt!

Der sollte auf zumindest kein abstieg gegenüber meinem jetzigen Gerät sein.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Sep 2012 22:12

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder du holst dir nen HDMI umschalter mit zwei Ausgängen, ist sicher die günstigste Lösung.
Geschrieben: 25 Sep 2012 13:28

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karlknurr
Oder du holst dir nen HDMI umschalter mit zwei Ausgängen, ist sicher die günstigste Lösung.

So werd ich die Sache jetzt wahrscheinlich versuchen zu lösen!
Meine Frage dazu nun, wenn ich einen solchen Splitter
(http://www.amazon.de/Ligawo-HDMI-Splitter-High-Speed/dp/B002CBOSRG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348572164&sr=8-2)
nehme, kann ich dann gleichzeitig Ton an AVR über einen HDMI-Ausgang und über den anderen Ausgang Bild direkt an den TV liefern, sodass ich dann theoretisch 3D Bild und HD-Tonspur hätte?

Oder brauch ich einen Switch, mit dem ich dann beim 3D schauen umschalten muss?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 10 Okt 2012 15:49

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Keiner hier, der das beantworten kann oder war meine Frage nur unverständlich gestellt?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 76 Benutzer und 704 Gäste online.