Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Individuelle Beratung f. Heimkinoaufstellung und -einrichtung

Gestartet: 06 Juni 2012 12:23 - 57 Antworten

Geschrieben: 24 Aug 2012 21:33

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
PS3 direkt an den TV und Ton dann über ein optisches Kabel.
Geschrieben: 24 Aug 2012 21:34

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Zitat:
Zitat von Overthrown
Ich brauche mal wieder euren Rat!

Und zwar überlege ich momentan mir 3D Brillen anzuschaffen für 3D Filme und vielleicht auch Games.
Die Ps3 ist ja soweit ich weiß 3D-fähig, mein AV-Receiver (marantz sr5004) aber wohl nicht.
Der tv ist ein Panasonic tx-p50gt30e.

Nun würde mich interessieren, welche Möglichkeiten ich hinsichtlich verkablung habe um möglichst kostengünstig 3D schauen zu können oder brauche ich auf jedenfall einen neuen AV-Receiver?


Mit HDMI vom 3D-Player direkt in den TV. Und per optischem toslink vom Player in den Receiver. Das sollte denke ich funktionieren :)

EDIT: Verdammt karlknurr war 1 Minute schneller ;)

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

Geschrieben: 06 Sep 2012 19:35

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe nun alles dafür notwendige besorgt und auch schon entsprechend verkabelt!

Jetzt scheitert es allerdings daran, meinen AVR dazu zu bringen, den Input aus Optical 1 wiederzugeben.
Bzw. finde ich einfach die richtigen Input Einstellungen nicht. :o

Könnt ihr mir hierzu auch einen Tipp geben?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 06 Sep 2012 21:11

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
So also obiges Problem hat sich jetzt erledigt! Es lag an der Audio-Ausgangs-Einstellung der PS3...
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Playstation anscheinend nur einen Teil der bei HDMI verfügbaren Tonformate über Optisches Kabel ausgeben kann.

Heißt das nun, dass ich bei dieser Verkabelung auf eine Menge Tonqualität verzichten muss oder übersehe ich nur was?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 06 Sep 2012 21:38

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist korrekt über ein optisches Kabel können die HD Tonspuren
nicht übertragen werden. So groß sind die unterschiede nach meinen
Erfahrungen jedoch nicht.
Geschrieben: 06 Sep 2012 22:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


groß nicht, aber "fein" :D
Geschrieben: 07 Sep 2012 08:54

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ärgert mich schon ziemlich...
Aber andere Möglichkeiten als die Neuanschaffung eines anderen AVR's habe ich ja nicht oder?
Verkabelung kann ich ja anders nicht lösen, wenn ich auch 3D Fähigkeit haben will.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Sep 2012 12:13

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Noch eine andere Frage...
Das Problem mit den fehlenden HD-Tonspuren kommt nur beim Bluray schauen zum Tragen oder?
Das TV-Programm oder Games auf der PS3 liefern ja nur DD5.1 oder DTS 5.1 oder?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Sep 2012 12:26

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
groß nicht, aber "fein" :D

Aber nicht so das man einen guten Receiver, mit dem man klanglich zufrieden ist, deshalb ersetzen sollte. Klar, wenn ein neuer har muss dann mit HD (HDMI). Aber, es ist ja schon ein Kunst den perfekten Receiver für zwei Stereoboxen guter Qualität zu finden. Da klingt ja jeder anders...Onkyo, Pio, Denon usw. Der unterschied ist auf jeden fall größer als HD und nicht HD.
Geschrieben: 07 Sep 2012 12:27

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von Overthrown
Noch eine andere Frage...
Das Problem mit den fehlenden HD-Tonspuren kommt nur beim Bluray schauen zum Tragen oder?
Das TV-Programm oder Games auf der PS3 liefern ja nur DD5.1 oder DTS 5.1 oder?

Ja, nur Blurays haben HD Ton. Auf DVD oder im TV kommt das nicht. Sky kann ich nicht sagen....habe ich nicht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 11 Benutzer und 357 Gäste online.