Geschrieben: 28 Mai 2012 14:26

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Eine Bridge kann man auch mit jedem WiFi Accesspoint erstellen -
und da hat man idR auch gleich ein Switch mit eingebaut!
z. B. sowas hier:
http://www.amazon.de/TP-Link-Netz-Access-Point-300Mb/dp/B003HVKTWI/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1338207771&sr=1-5
Und wenns auch etwas mehr kosten darf und man sein W-Lan damit
"ausdehnen" möchte, kann man auch gleich einen AP mit Dualband
nehmen... allerdings wird das für deinen Einsatzzweck nicht nötig
sein!
http://www.amazon.de/D-Link-DAP-1522-Wireless-Dualband-802-11n/dp/B001RH01S6/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1338207919&sr=1-2
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 28 Mai 2012 14:50

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Nehm ein Accespoint wie flash77 beschrieben hat. Ist die beste
Lösung.
Gute Firmen:
- Netgear
- Cisco
- D-Link
- Linksys
Ich würde die
diesen empfehlen
Geschrieben: 28 Mai 2012 14:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ja
nur ist ja oft die Konfiguration schwieriger, und bei vielen
Routern muss man aufpassen da sie im Bridgemodus auf einmal nur
noch WEP-Verschlüsselung können
Geschrieben: 28 Mai 2012 15:04

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Das mit der Konfiguration stimmt natürlich ... am besten spielen
die beiden zusammen, wenn sie vom gleichen Hersteller kommen... bei
meinen Eltern hab ich mir auch schon mal die Zähne daran
ausgebissen einen SMC Router mit einem D-Link AP zu bringen...
allerdings konnte ich hier den AP per Kabel anschließen und die
WiFi Bridge wäre optimal gewesen (was ich dann aufgegeben
habe^^)
Das ist aber schon ein paar Jährchen her und da hat sich sicherlich
einiges getan?!
Der von ZiZu empfohlene AP ist natürlich erste Sahne... aber es
hängt auch ganz von deinem Router ab, ob du so ein Monster
brauchst... denn wenn dein Router nur 54 oder 200 MBit WiFi kann,
dann bringt dir ein AP mit 300 MBit keinen Vorteil! Außerdem hab
ich keine Info darüber gefunden, ob das Gerät DualBand fähig ist?!?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 28 Mai 2012 15:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
hi
ob sich da was getan hat weiß ich nicht
Aber ich weiß halt das das verlinkte Gerät auch für den
Netzwerk-Dummy einfach zu konfigurieren ist
Mit nem Router hab ich auch schonmal gekämpft (wobei man mich aber
auch nicht als Vollprofi bezeichnen kann) und man muss halt
explizit nachsehen ob man auch im Bridgemode mit WPA absichern
kann
(bei einem ähnlichen TP-Link Modell wie von dir verlinkt wird in
der rezension auch geschrieben das nur WEP geht)
Mit der bridg umgeht man alle eventuellen Probleme, hat aber halt
den Umstand einen separaten Switch anschließen zu müssen
Das Gerät von ZiZu sieht sehr interessant aus, bietet aber am Ende
auch vie zu viele (verwirrende) Optionen
Geschrieben: 17 Juni 2012 22:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tonymanero
Hallo Com!
Ich habe mal eine Frage zu einer Sache von der ich überhaubt keine
Ahnung habe :p
Und zwar geht es darum:
Ich habe :
-TV
-Bd Player(kein Wlan)
-Sat receiver
Diese möchte ich gerne an Internet anschliessen (permanent) aber da
ich nicht für jedes Gerät extra einen Wlan dongle kaufen möchte bzw
der BD Player (Pio) nicht Wlan fähig ist habe ich überlegt ob es
nicht eine Box/ein Gerät gibt wo man z.b (jetzt kommt die
Meistererklärung :p) das normale Lan kabel (vom router kommend)
anschliesst ,dieses das Signal per Wlan an einen "Empfänger"
weitergibt und dort dann 3 Lan Ausgänge sind wo mit Kabel dann die
anderen Geräte verbunden werden...oder halt nur ein Wlan Empfänger
der das Signal bekommt und man an dem dann Kabel anschliessen
kann...
Sorry wenn sich das Lustig anhört oder so aber ich weiss nicht wie
ich das besser beschreiben könnte denn ich hab echt nicht die
Ahnung davon bzw wie so ein Gerät heisst :sad:
Vielen Dank Euer Tony:cool:
Moin Moin
Wenn ich das richtig verstanden habe sind deine 3 AV Komponenten
LAN fähig richtig
mach das doch ganz einfach über dLAN Du benutzt deine Strom
Leitung
http://www.devolo.de/consumer/5_dlan-200-avplus_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de
Ein Adapter an den Router und den anderen in die Nähe deiner AV
Komponenten daran schliest du einen 5 Port Gigabit Switch an und
verbindest diesen mit deinen AV Komponenten
http://www.conrad.de/ce/de/product/972578/CONRAD-5-PORT-GIGABIT-SWITCHsiehe mein HK
bis die tage
derbredi