Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT 220

Gestartet: 13 Apr 2012 18:17 - 133 Antworten

Geschrieben: 05 Feb 2013 09:48

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Danke für die Antwort. Ist ja unglaublich, dass man beim heutigen Stand der Technik mit solchen Rucklern zufrieden sein muss.
Das Bild ohne Motion Plus würde ich wirklich als "unschaubar" ansehen. Hätte nicht gedacht, dass 24 Bilder pro Sekunde so deutlich als Ruckeln zu sehen sein würden. Also ohne Motion Plis ist für mich absolut keine Alternative. Das einzige, was ich ausprobieren könnte, wäre Motion Plus auf "benutzerdefiniert" zu stellen und dann verschiedene Einstellungen zu testen.

Aber noch ein paar allgemeine Fragen:

Was passiert, wenn ich 24p am BD-Player abschalte? Wieviele Bilder pro Sekunde werden dann dargestellt?
Laut meines TVs, läuft der Film nämlich ohne 24p auf 60Hz. Das ist viel mehr als 24p, warum aktiviert man dann 24p? Was hat 24p für Vorteile?

Wird das Ruckeln bei 24p weniger, je mehr Hz ein TV besitzt? Meiner hat jetzt 100Hz, aber wohl auch nur mit Motion Plus an.

Warum habe ich das Ruckeln nicht, wenn ich TV-Programm schaue?
Geschrieben: 05 Feb 2013 10:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

bei 60Hz hast du 2,5Bilder/sek
Deswegen zeigt der TV dann ein Bild 2mal, das nächste 3mal
Auch keine Alternative

Bei 24p wird die Framerate mind verdoppelt, wenn nicht vervierfacht. Das ändert aber ja nichts an den 24p des Quellmaterials
Hier hilft nur eine gute Zwischenbildberechnung, und da bietet Sony wie gesagt IMO derzeit die beste
Geschrieben: 05 Feb 2013 10:16

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von Thorben
Danke für die Antwort. Ist ja unglaublich, dass man beim heutigen Stand der Technik mit solchen Rucklern zufrieden sein muss.
Das Bild ohne Motion Plus würde ich wirklich als "unschaubar" ansehen. Hätte nicht gedacht, dass 24 Bilder pro Sekunde so deutlich als Ruckeln zu sehen sein würden. Also ohne Motion Plis ist für mich absolut keine Alternative. Das einzige, was ich ausprobieren könnte, wäre Motion Plus auf "benutzerdefiniert" zu stellen und dann verschiedene Einstellungen zu testen.

Aber noch ein paar allgemeine Fragen:

Was passiert, wenn ich 24p am BD-Player abschalte? Wieviele Bilder pro Sekunde werden dann dargestellt?
Laut meines TVs, läuft der Film nämlich ohne 24p auf 60Hz. Das ist viel mehr als 24p, warum aktiviert man dann 24p? Was hat 24p für Vorteile?

Wird das Ruckeln bei 24p weniger, je mehr Hz ein TV besitzt? Meiner hat jetzt 100Hz, aber wohl auch nur mit Motion Plus an.

Warum habe ich das Ruckeln nicht, wenn ich TV-Programm schaue?

Wie gesagt, wenn dich das so sehr stört hast du dir den falschen TV gekauft! Aber teste mal Benutzerdefiniert und stelle das Motion auf Mittel!

Ein Pana Plasma macht aus den 24p 96Hz! Also vierfach. Aber wie std schon sagte....das ändert nix am Quellmaterial. Das kannst du nur ändern indem du motion anschaltest.

Wegen 24p Einstellung. Wenn dein TV 24Hz kann, sollte man auch 24p am Pplayer einstellen. Die Player können 24p deaktivieren weil ältere TVs sonst nix anzeigen könnten. Eigentlich sollte ein 24p player auf 24p gestellt am 24p fähigen TV weniger ruckeln als ohne 24p Einstellung am Player!

Entgegen deiner meinung finde ich gibt es TVs die auch ohne Motion usw. ein nahzu ruckelfreies Bild anzeigen. Das ist das was ich mir vor dem TV kauf anschaue. Denn ich mag das 24p Bild, aber keine Zwischenbildberechnung;). In deinen Fall hätten es wohl mehr "Teststunden" in Verkaufhallen sein solllen.
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:03

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Vielen Dank für die verständlichen Antworten!

Als ich mir vor drei Jahren meinen TV gekauft habe, hatte ich mit Heimkino noch nichts am Hut und dementsprechend von 24p usw. noch nie etwas gehört.
Aber beim Kauf meines nächsten TVs werde ich darauf natürlich schauen! ;)

Eine letzte Frage noch: Warum werden Kinofilme in schlechteres Qualität (24fps) gedreht, als jede billige Fernsehproduktion? Da ruckelt absolut nichts, das versteh ich nicht. Blu-ray sollte doch das non plus ultra sein.
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:21

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Das ist nunmal der Standard der vor vielen Jahren in Hollywood eingeführt wurde. Und jetzt ist jeder den "kantigen" Kinolook gewohnt! Deshalb sieht man ja auch immer wenn eine Deutsche Fernsehproduktion läuft. Und du darfst nicht vergessen....du magst es nicht....ich und viele andere dafür schon!
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

"ich mag dieses Kinoruckeln" erinnert mich immer an Vinyl-Liebhaber die nicht ohne das Rauschen und Knacksen der schwarzen Scheiben können

Es sei ja jedem gegönnt, aber es sind und bleiben Relikte vergangener Zeit. Aber so lange Filme nicht auch mit mehr Bildern/s gedreht werden bleibt einem nur die Zwischenbildberechnung
Und somit steht und fällt alles mit deren Qualität. Viele erzeugen halt Artefakte (Halos), vor allem wenn man sie auf höchste Stufe stellt

gegen HFR, wie beim Hobbit, kann niemand wirklich etwas sagen. Nur eben das es ungewohnt ist

Die Zwischenbildberechnung bei Sony mag ich auch. Läuft super flüssig und erzeugt kaum Artefakte. Sind aber leider keine Plasmas
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:35

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Danke!

Ich sagte ja, muss jeder selber entscheiden was einen gefällt! Und was ist daran nun wieder komisch das ich es mag und die Berechnungen hasse?! Die sehen für mich nunmal doof aus....punkt! Ich habe keine Ahnung warum man hier wieder anderen Meinungen in die ecke....alles alte gewohnheit usw....schieben muss! Aber...ich habe drauf gewartet:p

Egal, meine Aussage oben war...jeder mag es anders, jeder muss das selbst Testen und für sich entscheiden....und dabei bleibe ich....ohne den anderen mit anderer Meinung zu belächeln.
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


natürlich ist es Geschmacksache, aber dieser !"Geschmack" kommt IMO nur durch Gewohnheit zustande
24p waren schließlich nur ein Kompromiss aus Kostenfaktor und dem was gerade noch an "ruckelei" erträglich ist
Wär Filmmaterial nicht so teuer gewesen und man hätte gleich mit 48/50p gedreht würde niemand sagen "das taugt nicht, viel zu real"

Aber so steckt halt in den Köpfen "Kino muss ruckeln". Mich pers. hats immer schon gestört, schon bevor man über höhere Frameraten überhaupt nachgedacht hat
Geschrieben: 05 Feb 2013 13:54

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Es gibt Leute, die dieses Ruckeln mögen? Warum das???
Es ist doch das Ziel, immer besser zu werden (an die Realität), oder nicht? Und ein flüssiges Bild ist doch qualitativ ganz klar besser als ein ruckeliges Bild.
Ich finde das schon seltsam. Die Auflösung wird immer besser (siehe 4K) und bei der Bildwiederholrate bewegen wir uns noch in der Steinzeit.
Geschrieben: 05 Feb 2013 14:15

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
410
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von Thorben
Es gibt Leute, die dieses Ruckeln mögen? Warum das???
Es ist doch das Ziel, immer besser zu werden (an die Realität), oder nicht? Und ein flüssiges Bild ist doch qualitativ ganz klar besser als ein ruckeliges Bild.
Ich finde das schon seltsam. Die Auflösung wird immer besser (siehe 4K) und bei der Bildwiederholrate bewegen wir uns noch in der Steinzeit.

Klar das stimmt schon! Nur hat Drehen mit 48p absolut rein gar nix mit einer Zwischenbildberechnung zu tun! Diese Technik verändert den Filmlook ins unrealistische. Wobei das Filmes mit mehr Bildern pro sekunde dies nicht macht. Auch bei Hobbit war kein Soap Effekt vorhanden wie es eine Zwischenbildberechnung macht. Das ist nicht vergleichbar! Von mir aus können die mit 96p drehen....hauptsache man kann bei TVs Motion und so einen mist abschalten.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 49 Benutzer und 713 Gäste online.