Geschrieben: 28 Jan 2012 09:04
Gast
Story: 5/5 Punkte
Bild: 4/5 Punkte
Ton: 4/5 Punkte
Extras: 4/5 Punkte
Regissuer Gavin O´Connor, der unter anderem den unterschätzten
"Gesetz der Ehre" inszenierte, beweist ein Mal mehr, dass er mit
"Warrior" alles richtig machte.
O´Connor lässt sich die nötige Zeit um die Geschichte erzählen und
wirken lassen zu können, er steigert das Ganze von Minute zu
Minute, sodass man die letzten 45 Minuten des Filmes mitfiebert und
mitgeht, mit den Emotionen.
Die Schauspieler sind in ihren Rollen/Darstellungen mehr als
überzeugend und dadurch glaubwürdig, heraushebend zu erwähnen ist
die Darstellung von Nick Nolte, nicht umsonst wurde er mit einer
Osca-Nominierung als bester Nebendarsteller bedacht, nicht minder
top sind Tom Hardy (bekannt aus "Bronson", "Band of Brothers",
"Inception", etc.) und Joel Edgerton (bekannt aus dem Prequel "The
Thing", Smokin´ Aces, etc.).
Es macht Spaß, bereitet große Freude, dem Zuzusehen - grandioses
Schauspiel!
Die Brüder Tommy und Brendan kämpfen aus unterschiedlichen Gründen
Mixed Martial Arts, sind beide erfolgreich, haben sich aber mit der
Zeit mehr und mehr voneinander entfernt und beide haben sich auch
nach einer Aussprache weiterhin nichts zu sagen, hinzu kommt, dass
ihr gemeinsamer Vater an dem Umstand nicht unschuldig ist, sodass
es unweigerlich zum letzten Kampf im Käfig kommen wird...
Das Bild:
Der Video-Codec ist MPEG4/AVC und liegt im Cinemascope vor
(2,35:1).
Der Transfer lebt von dem "rauhen Klima" und der dadurch
geschuldeten Realität.
Mit anderen Worten, das Bild ist sehr gut, hat eine gute
Tiefenschärfe, kräftige Farben, alles leuchtet in einem schönen
Farbton.
Die Nahaufnahmen sind sind gut ausgeleuchtet und wirken sehr
glaubwürdig.
Während des gesamten Filmes ist Rauschen zu vernehmen, das mal
mehr, mal weniger zu vernehmen ist, es passt aber zur
Authentizität, dem Realismus des Filmes sehr gut dazu.
Denn, der Film ist nicht "glatt", so kann es das Bild auch nicht
sein.
Während des gesamten Filmes ist der Bildtransfer auf sehr hohem
Niveau und man sieht stets, dass es sich um eine Blu-ray
handelt.
Die Stabilität ist ebenfalls in jeder Sekunde gegeben, es gibt
keienrlei Nachzieheffekte, Artefakte oder andere "Fehler".
***Sehr guter Bildtransfer, der die Authentizität vollends
auslebt!***
Referenz: Nein, aber exzellent!
Der Ton:
Die Tonqualität ist auf sehr hohem Niveau, sehr druckvoll, speziell
in den Kampfszenen.
Viel Räumlichkeit, Homogenität, ist auch wahrnehmbar.
Der englische und der deutsche Track sind in DTS-HD Master Audio
5.1 aufgespielt.
Beide Tonspuren sind exzellent gleich gut, keine hat einen Nachteil
gegenüber der anderen.
Der Ton ist sehr laut, alles ist sehr klar und deutlich zu hören,
sodass man zuhause voll auf seine Kosten kommt.
Der Musik-Score ist ebenfalls herausragend und das merkt man dann
auch auf tonaler Ebene, wenn der im ganzen Raum zu hören ist.
Die deutsche Synchronisation ist sehr gut und man hat sich
sichtlich Mühe gegeben.
***Sehr gute Klangkulisse, der die Emotionalität sehr gut mitträgt
und man ehrfürchtig Gänsehaut bekommt!***
Referenz: Nein, aber nachhaltig!
Extras/Specials:
Das Hauptmenü ist animiert, laut, und tonal unterlegt.
Ein Wendecover ist gegeben.
Folgendes ist auf der deutschen Blu-ray (Keep Case Hülle)
enthalten:
- Videokommentar mit dem Regisseur und Nick Nolte (ohne
Untertitel)
- Making-of (31:58 min.), in HD/SD
- Featurette "Philosophy in Combat" (21:07 min.), in SD
- Featurette "Brother vs. Brother..." (11:56 min.), in HD
- Featurette " A Tribute to Charles Lewis Jr." (13:59 min.), in
HD/SD
- Gag Reel (03:59 mn.), in HD (ohne deutsche Untertitel)
- Deleted Scene: The Diner (03:02 min.), in SD (ohne deutsche
Untertitel)
- Deutscher Trailer (02:31 min.), in SD
- Trailershow
Anmerkung: Die
Specials der Verleih-Disc sind identisch mit denen, der
Verkaufs-Disc!
***Sehr gut zusammengetragenes Bonusmaterial, dass sehr viel
erläutert und keine Fragen auslässt!
Laufzeit des Filmes: 2:19:53 Std. (ungeschnitten)
Referenz: Nein, aber hinsichtilich der Qualität sehr
informativ!
Fazit:
Der Film "Warrior" ist ein sehr gutes Beispiel für emotionales, top
gespieltes Schauspielkino, der Regisseur macht insofern alles
richtig, da er sich Zeit nimmt, dass die Geschichte sich entwickeln
kann, ebenso die Schauspieler.
Die letzten 45 Minuten nehmen einen voll mit, weil er emotional
sehr greifbar ist.
Alle Akteure sind glaubwürdig und es macht Spaß dem Geschehen
zuzuschauen.
Zu keiner Zeit wirkt der Film "affig" oder lanhweilig.
Die 140 Minuten vergehen viel zu schnell und man hat das Gefühl,
dass der Film länger gehen sollte/könnte.
Der Soundtrack ist ebenso ein Genuss und unterstreicht die
Emotionalität und das regelrechte Mitfühlen mit den
Protagonisten.
Das Bild ist sehr gut, trotz des Rauschens, einer der wenigen
Filme, bei dem ich das begrüße, dass das so ist.
Auf tonaler Ebene überzeugt der Film auch, absolut, man bekommt
hier richtig was geboten, auch wegen des sehr guten Scores.
Die Extras stellen auch vollends zufrieden und machen das Sichten
des Bonusmaterials nach dem Hauptfilm zu einer informativen
Angelegenheit, der man gerne beiwohnt.
Jedem Film-Fan sei dieser Film zu empfehlen, der Film ist kein
"Rocky"-Verschnitt, geht einen total anderen Weg, was auch besser
ist, bzw. gut so ist.
Herausragendes Werk von Gavin O´Connor, der ja mit "Gesetz der
Ehre" einen Top-Film ablieferte.
***PFLICHTKAUF***
Artverwandte Filme: The
Fighter