Hallo
Möchte mir gerne einen 55" LED TV bestellen und schwanke im Moment
zwischen dem
Samsung UE55D6500
und dem
Sony KDL-55EX725
Preislich liegen gut 300€ dazwischen und der Samsung hat das hbbTV
(je nach Versionsnummer!). Das Feature reizt mich natürlich schon
aber ansonsten ist die Ausstattung ja fast identisch. Das Design
ist beim Samsung natürlich klasse, wobei die Bildqualität beim Sony
besser sein soll laut Rezessionen.
Konnte leider nich keinen in Live sehen und deshalb verlasse ich
mich auf die Eindrücke und Meinungen der zahlreichen User hier im
Forum und bei Amazon zB.
3D ist für mich nicht von Bedeutung im Moment aber auch hier gibt
es preisliche Unterschiede. So kosten 2x Sony Brillen nur 60€ und
bei Samsung stolze 120€. Wer hat aber hier das bessere aktive
Bild?
Wer kann die 2D zu 3D Konvertierung besser umsetzen von einem DVB-C
Signal bzw. BR?
Welche Eigenschaften sprechen für welchen Typ?
Beide haben EdgeLED, DVB-C und S2 Tuner, USB Recorder und
mindestens 200Hz, 3D und DLNA sowie Webservices (Samsung eben noch
hbbTV!).
Stromverbrauch ist laut Datenblatt beim Samsung um ~20W weniger,
das ist mir relativ :D
Möchte einfach ein ordentliches Bild und jedes Mal wenn ich BR guck
ein "Woh" Effekt ;)
Danke