Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Audiophile Kopfhörer für unterwegs

Gestartet: 07 Jan 2012 11:56 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Jan 2012 11:56

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Nur um es den Moderatoren zu erleichtern: Meine Fragestellung zielt ausschließlich auf die hier versammelten Klangkünstler und -fetischisten. Vielleicht hilft das, eine "Verschiebung" des Threads zu verhindern.

So langsam bekomme ich ja nach und nach mein Heimkino in den Klanggriff. Nun will ich es mir auch unterwegs besser gehen lassen.

Klar könnte ich meine Lautsprecher immer mitnehmen, aber ich bin viel mit der Bahn unterwegs und in den Zügen herrscht oft nicht die notwendige Ruhe, um Einmessungen vornehmen zu können. Auch behindert die oft geringe Umsteigezeit bei der Verladung der Lautsprecher. Ein Bahnmitarbeiter verwies auch auf die Besonderen Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn. Auf Seite 14 heißt es da:
Zitat:
Jeder Reisende hat sich so zu verhalten, dass andere Reisende nicht über Gebühr gestört oder
belästigt werden. Reisende, die sich entgegen den vorstehenden Regelungen verhalten, die
Weisungen der Mitarbeiter missachten oder in sonstiger Weise eine Gefahr für die Sicherheit
und Ordnung darstellen, können von der Beförderung bzw. Weiterbeförderung ohne Anspruch
auf Erstattung des Fahrpreises und des Gepäckpreises ausgeschlossen werden.
Quelle: http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/agb/gesamt2012/MDB98913-AGB_010112.pdf
Wie kann man sich von guter Musik gestört fühlen, unverständlich, aber so ist die Welt. Es gibt genug Audio-(Kunst-)banausen.

Anscheinend benötige ich also zu vorgehend erwähnten Bedingungen kompatible Hardware für einen hohen mobilen Hörgenuss, es geht das Gerücht, Kopfhörer seien dafür geeignet.

Als mobiles Abspielgerät habe ich mich für ein Galaxy Nexus mit 3,5 mm Klinkenbuchse und Bluetooth entschieden. Die Music wird dort selbstverständlich im verlustfreien FLAC-Format vorgehalten und kann so auch abgespielt werden. Hört sich auf jeden Fall schon mal besser an, als auf allen vorgehenden Geräten (der eingebaute Quieeeeeksprecher kommt schon wegen vorgenannter Beförderungsbedingungen als Wiedergabeeinheit nicht in Frage.

Nun die Fragen:
Welche Kopfhörer soll ich mir zulegen? (audiophile Defizite scheinen alle zu haben)
Kabel oder Bluetooth? Ist vernunftbegabte Klangqualität überhaupt über Bluetooth (zumindest theoretisch) zu realisieren?
Große Boxen=viel Klang gilt bei Lautsprechern, auch bei Kopfhörern? Irgendwo müssen die Membranen ja hin.
Gibt es neue Entwicklungen im Bereich Mehrkanalköpfhörer? Ich habe da lange nichts mehr von gehört.

Fragen über Fragen.
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

#2
Geschrieben: 07 Jan 2012 13:09

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auf jeden Fall mit Kabel. Am besten bewertet in einer nicht ganz so hohen Preisklasse kann ich nur die B&W P5 empfehlen (wenn es on Ear Hörer sein sollen). Viele Schwärmen ja auch von den Monster Dr Dre Beats Solo, ich habe die mir mal gestern angehört und ich muss sagen nicht übertrieben viel Bass und er ist sehr trocken. Der Klang an sich ist ok, aber ich finde kein Vergleich zu den B&W.
Zu in Ears kann ich leider nicht viel sagen, denn mich stört es so ein pröppel im Ohr zu haben :)
Sonst gute Marken wären noch Sennheiser, AKG jedoch kann ich zu denen keine Erfahrungen teilen.
#3
Geschrieben: 07 Jan 2012 18:43

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ich denkle du solltest mal deine Budget für die Kopfhörer nennen ohne
ungefähr zu wissen wieviel du ausgeben möchtest sind Empfehlungen immer schwer.
Welche Art von Kopfhörern suchst du denn in ears oder Bügel Kopfhörer...
Nur für den mobilen Einsatz oder auch für daheim? Also mir persönlich
haben die Senheiser Kopfhörer für den mobilen Einsatz ganz gut gefallen.
#4
Geschrieben: 07 Jan 2012 18:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich finde bei Kopfhörern den pers. Geschmack fast noch entscheidender als bei lautsprechern
An der Kopfhörerwand in den Mitnahmemärkten reichen mir meist wenige Sekunden um zu entscheiden welche es NICHT sind. Neben dem Klang ist auch der Tragekomfort sehr entscheidend. Und auch da hat jeder andere Vorlieben
Da ist bei mir auch schon der ein oder andere hochgelobte KH rausgefallen
Sennheiser ist meist sehr gut, mir pers. aber viel zu linear
Beim KH btrauche ich mehr "Drive"
Da ich nicht so viel ausgeben wollte ist es bei mir der Koss Porta Pro geworden (der ist ja inzwischen sogar richtig billig geworden)
Am besten gefallen hat mir damals ein JBL (ja, hat man noch nie was von gehört). Aber mit über 100€ und als geschlossenes Modell fiel der für Unterwegs natürlich raus

Preislich sind nach oben ja kaum Grenzen gesetzt
#5
Geschrieben: 07 Jan 2012 19:15

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich schwöre schon seit jahren auf geschlossene In-Ear-höhrer und habe diesbezüglich schon einiges durch. Bei den Sony NWZ-A846 sind so Noise-Cancelling-Ohrhörer dabei die haben eine sehr detaillierte höhenwiedergabe, so dass man jeden Mist hört, was bei der Aufnahme verbrochen worden ist. Die Membranen sind schräg eingebaut, dadurch etwas größer als bei konventionellen Ohrhörern. Aber wie dem auch sei, ich schwöre dennoch auf die Bose IE-2 die gehen eher in die tiefen und lassen auch sonst nichts benörgeln. Solch riesiege Bügelkopfhörer mit Schaumstoffpolsterung und weis der Teufel was alles mag ich generell nicht weil man ganz schnell mal heiße Ohren davon kriegt und weil das tragen somit unerträglich wird. (meine Meinung)
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#6
Geschrieben: 07 Jan 2012 19:33

Tonymanero

Avatar Tonymanero

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2017
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 821 mal.
Erhielt 645 Danke für 412 Beiträge
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(

Es kommt auch drauf an welche Musik du hörst...
Ich denke wie gesagt worden ist KH sind geschmacksache..ich habe mich nach einigen probehören für die (Monster)Beats by Dr.Dre einmal die Solo Hd und einmal die Studio....muss aber auch sagen das sie etwas sagen wir mal "Bassbetont" sind...
per un pugno di dollari banner 2.JPG
Quando un uomo con la pistola incontra un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo morto!

★★ 🙈🙉🙊★★
#7
Geschrieben: 07 Jan 2012 19:47

docharry2005

Avatar docharry2005

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Profi
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 317
Clubposts: 39
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-L32EW30
player.png
LG BH6420P
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dementia - Gefährliche Erinnerung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13159 mal.
Erhielt 173 Danke für 99 Beiträge
docharry2005 Alles ok, ich habe IHN TV..

Lieber Freund.

Da ich aus gegebenen Gründen,

kein Lautsprecher Mehrkanal System benutzen kann,

besitze ich einen Sony MDR-RF 6500 7.1, mit Klangfeld Entzerrung.

Mit diesem Kopfhörer gelingt die unbedingt notwendige

Mehrkanal Trennung zu verwirklichen.

Räumliche Bewegungen können aber nur

von Lautsprecher Systemen erreicht werden. Surround.

Mit statische Signale, Klassik, Rock Pop,

nutze ich den Sony DJ 1000. Heute DJ MDR-700.

Die Preise solltest du googeln.!

Ich zahlte für den DJ 168 €, für den 7.1 198 €

Natürlich solltest Du eine Hörprobe machen.

Der Harry.
https://bluray-disc.de/forum/club-der-blogger/

Liebe Besucher des Foums.
Wie ihr sicher schon bemerkt habt findet noch bis zum 7. Dezember 2014
unsere Asien-Wochen statt. Näheres könnt ihr vom
Baschti , @TANTRON erfahren.

EUER aka harry.
#8
Geschrieben: 08 Jan 2012 00:19

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

du hast nichts über dein budget geschrieben. was schwebt dir denn vor?

wenn du deine ruhe haben willst (ich kenn das als bahnfahrer) würde ich dir einen geschlossenen bzw ohrumschließenden kopfhörer empfehlen. dann hast du deine ruhe vor schreienden schulkindern und kannst dich ganz auf die musik konzentrieren ;) bei aufsitzenden kopfhörern hast du immer noch nebengeräusche dabei. da du unkomprimiertes FLAC anhörst, ist das sicher nicht dein ziel ;)

schau dich mal bei AKG um. sehr hochwertige kopfhörer, vlcht ist da was für dein budget dabei. bose würde ich nicht empfehlen, da stimmt preis-leistung einfach nicht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 75 Benutzer und 508 Gäste online.