Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

AV Receiver Anzeige abdecken

Gestartet: 08 Nov 2011 18:56 - 15 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2011 07:21

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kovu
Ich stelle mal die dumme Behauptung in den Raum dass das Display nur während des Filme schauens verdeckt werden soll ;) Immerhin wäre es wenig praktikabel wenn man da überhaupt nichts mehr sieht. Jetzt so bei einstellungen und so? Oder hat der OSD?

Ja ansich hat der AVR ein OSD -von daher würde ich mir auch fast überlegen, den Raceiver ganz zu verstecken.
Geschrieben: 09 Nov 2011 17:47

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Ases
Ja ansich hat der AVR ein OSD -von daher würde ich mir auch fast überlegen, den Raceiver ganz zu verstecken.

Nichts leichter als dass, dann brauchts nur ein Rack mit Türen oder klappen dran.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 13 Nov 2011 11:55

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

schau mal auf Seite 60 und 72 Deiner BDA rein. Wenn ich das richtig lese, dann kannst Du entweder die Anzeige deutlich dimmen oder über "Pure Audio" auch komplett ausschalten!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 13 Nov 2011 12:02

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist richtig bei meinem Onkyo 608 ist im Pure Audio Betrieb das Display ausgeschaltet. Allerdings ist das dafür gedacht wie Pure Audio schon sagt, das nur der Ton so wiedergegben wird wie er vom Zuspielgerät ausgegeben wird. Dann hat man zB nur DD 2.0 bei TV Sendungen statt 5.1 Studio Mix, DTS Neo 6 usw. Das ist also nicht die Lösung!
Geschrieben: 13 Nov 2011 12:07

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von cinema architekt
Das ist richtig bei meinem Onkyo 608 ist im Pure Audio Betrieb das Display ausgeschaltet. Allerdings ist das dafür gedacht wie Pure Audio schon sagt, das nur der Ton so wiedergegben wird wie er vom Zuspielgerät ausgegeben wird. Dann hat man zB nur DD 2.0 bei TV Sendungen statt 5.1 Studio Mix, DTS Neo 6 usw. Das ist also nicht die Lösung!

bzw. was auf BD für ein Ton drauf ist und/oder ausgewählt wurde.

Leider weiss ich aber nicht, ob mit "Pure Audio" das Einmesssystem etc. umgangen wird.:o
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 13 Nov 2011 12:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

es wird im AVR alles umgangen, genau so wie bei "Direct"
Bei Small-Konfig wird noch nicht einmal der Sub angesprochen (bei Stereo) bzw eben der Anteil unterhalb der Trennfrequenz umgeleitet

Bei PureAudio wird halt zusätzlich das Display, und IMO auch die ganze Videoelektronik (Upskaling etc) abgeschaltet

Ich pers. versteh halt nicht das einen ein Display so sehr stört, trotzdem ein Lösungansatz.
Einen (schwarzen) Metallwinkel auf der innenseite mit Mossgummi oder Filz bekleben und diesen auf den AVR legen. Wenn man ihn nicht als Displayabdeckung braucht kann man ihn einfach auf den AVR stellen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 93 Benutzer und 1926 Gäste online.