Geschrieben: 24 Okt 2011 12:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
seit 11.08.2010
LG 47LE5300
LG BD660
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Hallo zusammen,
ich möchte in meiner Wohnung solche LED Stripes untern meinen
Regalen befästigen.
Davon habe ich 3 Stück jeweils mit einem Abstand von ca. 30
cm.
Bei Amazon habe ich jetzt einfach mal als Beispiel folgendes Set
rausgesucht
http://www.amazon.de/Mixit-Meter-flexibler-LED-Strip/dp/B002RBR922/ref=cm_cr_pr_product_top
Der ganze Stripe ist 1,5 Meter lang.
Zu meiner Frage jetzt:
Da ich ja wie gesagt 3 Regale habe und eins jeweils 50cm misst,
möchte ich pro Regal einen Streifen haben und meine Frage ist ob
ich diese Stripes einfach in der Mitte durchschneiden kann, dann
mit einem Verbindungskabel verlängern kann und dann pro Regal
wieder einen weitern Stripe ankleben.
Geht das prinzipiell und wenn ja welches "Verbindungskabel" würde
ich benötigen.
Des weitern was muss ich beachten wenn ich den Stripe
durchschneide, sofern das überhaupt geht ;)
Geschrieben: 24 Okt 2011 14:56

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Die sehen mir nicht danach aus, als könne man die zerschneiden^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Okt 2011 19:25

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Normalerweise schon auch wenn es da jetzt nicht dabei steht. Es
steht meistens dabei nach allen 3 LEDs kann man es trennen aber das
problem wird das anschließen sein da du dafür wieder passende
Stecker brauchst und die sind da bestimmt nicht dabei.
Schau mal
http://www.leds24.com/index.php da wirst du
fündig.
LG
Geschrieben: 24 Okt 2011 19:32

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
zuschneiden kannst du die auf jeden fall...
:thumb:
obs dann einfach ist und funktioniert, die zerschnittenen wieder
ordentlich zu verbinden kann ich dir nicht sagen...
:confused:
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 24 Okt 2011 19:54

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von ohm-1
zuschneiden kannst du die auf jeden fall...
:thumb:
obs dann einfach ist und funktioniert, die zerschnittenen wieder
ordentlich zu verbinden kann ich dir nicht sagen...
:confused:
zum ordenlichen verbinden benötigt man diese Stecker die nicht im
Lieferumfang sind.
LG
Geschrieben: 25 Okt 2011 07:13

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe solche Stripes von hinten an meinen "Geräteschrank"
geklebt (siehe HK im Profil). Man kann die Stripes ca. alle 7 cm
abschneiden, nur das war's dann auch. Am Ende der konfektionierten
Stripes sind Steckkontakte eingearbeitet. Ich bezweifle, dass es
einem Laien so ohne weiteres gelingt, solche Kontakte an einer
Schnittstelle wieder zu befestigen.
Unter dem Link von KoRn oder auch in Baumärkten wie Hornbach oder
Obi gibt es ein ganzes LED Programm, wo man sich Einzelteile
zusammenstellen kann. Du könntest dann z.B. mehrere kürzere
konfektionierte Stripes mit Kabeln verbinden, ohne irgend was
schneiden zu müssen. Das wird dann nur vermutlich wesentlich teurer
als Dein Paketangebot von Amazon.
Geschrieben: 25 Okt 2011 10:22

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Dass man die Dinger durchschneiden kann, hätte ich euch auch sagen
können ;)
Aber ich dachte, dass er sie auch wieder zusammen bekommen will^^
:D
Ich würde die Dinger dann auch lieber fertig konfektioniert kaufen
oder auf ein System ausweichen, bei dem man flexibel ist, z. B. die
Dioder von Ikea - die gits in
bunt
(mehere Farben zum Umschalten) und in
weiß!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Okt 2011 13:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 28.10.2011
Oder man traut sich zu ein Lötkolben zu halten. Die Kontakte sind
in 2 Min. gelötet. Es ist auch keine Kunst. Man muss halt drauf
achten das die Kontakte richtig belegt sind. Das sieht man ja auf
dem Stecker.
Geschrieben: 30 Okt 2011 09:13

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Ich kann zwar auch löten aber das würde ich lieber sein
lassen.
Wenn die LEDs kaputt sind kannst du sie zum Fenster raus
hauen.
Schau dich mal lieber nach einem anderen Set um.
Geschrieben: 30 Okt 2011 09:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
es gibt doch diese Stripes die man alle 30(?) cm auftrennen kann.
Die passenden Verbinder gibt es auch dazu (muss man aber u.U.
separat bestellen)
Musst halt mal suchen. IMO sind das diese Standard China-Dinger bei
Ebay