Geschrieben: 28 Apr 2014 19:21
Die 902 kommen hier bis 40Hz:
http://img3.audio.de/Heco-Celan-GT-902-C-f2b1cc31-49906883.jpg
Die sind aber noch mal größer, da ist 50-60Hz schon der richtige
Wert.
Ups, du hast ja eh nur eine Crossover, dann ist die 80Hz die
Frequenz deiner wahl.
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 28.04.2014
Bedankte sich 15 mal.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Nein Stefan, der 77er kann das nicht.
Die Messung guck ich mir nachher noch an.
DANKE vorab, bin schon gespannt ;)
VG
Michael
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 28.04.2014
Bedankte sich 15 mal.
Zitat:
Zitat von std
.....
Was spricht dagegen das der Sub bei MUsik mitläuft? Die tiefen
Frequenzen kann er auch dabei besser als deine Lautsprecher. 40Hz
sind bei Stereoaufnahmen durchaus gängig. Je nach Musikrichting
auch tiefer
Voraussetzung ist natürlich das man den Bassbereich vernünftig
linearisiert. gehört der 77er schon zu der neuen Generation die
auch den Subwoofer einmisst?
Prinzipiell NICHTS ;)
Also im LS Setup den SUB auf PLUS stellen, damit der immer mitläuft
??!??!!
VG
Michael
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 28.04.2014
Bedankte sich 15 mal.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Die 902 kommen hier bis 40Hz:
Ups, du hast ja eh nur eine Crossover, dann ist die 80Hz die
Frequenz deiner wahl.
??? wobei habe ich eh nur einen Crossover??? BAHNHOF???
:confused:
VG
MIchael
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nö
wenn du die LS auf klein stellst spielt der Sub eh mit.
Bei PLUS vermute ich geht der Bass über LS UND Subwoofer, das ist
i.d.R. eher schlecht
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:32
Gast
Zitat:
Zitat von Michael_Meister
Prinzipiell NICHTS ;)
Also im LS Setup den SUB auf PLUS stellen, damit der immer mitläuft
??!??!!
VG
Michael
bei Plus lauft der Bass via Front & Sub
hab bei meinem 923er auch eine Zeit gebraucht um den Bass
einigermaßen hinzukriegen, hab am Sub selbst etwas nachgebessert
bzw auch dann in den Einstellungen am AVR
Testscenen waren ua. Avatar - Baumscene, Iron Man Humvee &
Jericho Scene, und einige andere
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von Michael_Meister
??? wobei habe ich eh nur einen Crossover??? BAHNHOF???
:confused:
VG
MIchael
na du kannst nur eine Trennfrequenz einstellen, musst dich also
nach dem schwächsten Lautsprecher richten.
Bei AVR anderer Hersteller kann man den Crossover für jeden LS ,
bzw jedes Paar, separat einstellen
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 28.04.2014
Bedankte sich 15 mal.
Zitat:
Zitat von std
nö
wenn du die LS auf klein stellst spielt der Sub eh mit.
Bei PLUS vermute ich geht der Bass über LS UND Subwoofer, das ist
i.d.R. eher schlecht
Hi,
ist das so???
Bedeutet PLUS nicht, das der SUB auch im Stereobetrieb aktiv
ist/wird.?!?!?
VG
Michael
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:38
Zitat:
Bei PLUS vermute ich geht der Bass über LS UND
Subwoofer, das ist i.d.R. eher schlecht
Jep genau so ist es :)
Zur Messung:
Sieht gut aus. Lass den XOVer bei 80hz. Allerdings solltest du
unter "Manuell MCACC" beim EQ beim linken Lautsprecher den 125hz
Bereich etwas absenken (4db weniger) und beim rechten
Frontlautsprecher den 125hz Bereich um 2db erhöhen.
Sonst sieht alles gut aus.
Geschrieben: 28 Apr 2014 19:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 28.04.2014
Bedankte sich 15 mal.
Zitat:
Zitat von std
na du kannst nur eine Trennfrequenz einstellen, musst dich also
nach dem schwächsten Lautsprecher richten.
Bei AVR anderer Hersteller kann man den Crossover für jeden LS ,
bzw jedes Paar, separat einstellen
OK, wieder was dazu gelernt ;)
HAtte bisher weder mein OPA-Onkyo, noch der neue Pioneer