Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 07 Feb 2014 11:55

100th

Avatar 100th

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 04.01.2014


Zitat:
Zitat von Andreas61
Hallo Gemeinde, ich habe mal eine frage zur Einmessung. In der Anleitung erschließt sich mir der sinn von Chapter 4 nicht. dadurch werden ja wieder alle Messungen überschrieben und die gesamte vorarbeit zu nichte gemacht. ist da ein Fehler in der Anleitung oder habe ich einen Denkfehler?
Danke Andreas

Genau dieses Thema habe ich gerade im Hifi Forum angesprochen.
Jedesmal wenn ich zu Punkt 4 komme, mache ich alle Vorarbeit kaputt und die ganze Arbeit ist für die Katz!
Im HF wird vermutet, das es lediglich ein Fehler in der Anleitung sein könnte.

Hierzu etwas näheres zu erfahren wäre sehr nett!
Geschrieben: 07 Feb 2014 12:41

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, das passt so. Während der ersten 3 Schritte findest du nur das richtige Zeitfenster heraus. Dieses verwendet man dann während der weiterführenden Schritte für das eigentliche Einmessen.
Geschrieben: 07 Feb 2014 13:38

100th

Avatar 100th

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 04.01.2014


Ahhhha

Das heißt ich finde im Schritt 1-3 heraus was mir am besten gefällt und übernehme diese Erkenntnisse für Schritt 4-6?
Geschrieben: 08 Feb 2014 14:41

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Hi!

Ich brauche mal gerade eure Hilfe. Ich versuche gerade zum ersten Mal mein System einzumessen. Beim ersten Full-Auto Sym. Druchlauf zeigt mit MCACC an, dass mein Center einen Phasenfehler habe und ich die Verkabelung überprüfen sollte. So weit ich es sehen kann, sollte diese aber richtig sein. LEider ist meine Verkabelung komplett hinterlegt und ich kann es nicht genauer nachgehen. Habe mir aber Markierungen gemacht, die übereinstimmen.

Was sollte ich nun tun? Ignorieren oder kann man die Verpolung einfach tauschen? Wie wirkt sich dies aus?
Danke!

Fängt ja schon gut an ;-)

PS.: Auf welcher Lautsstärke sollte man die Messung eigentlich durchführen?
PPS.: Meine zwei Subs Nubert AW 441 haben vorne eine Lautstärke und Frenquenzeinstellung. Die Frequenzeinstellung geht von 40 - 150 Hertz, wobei Nubert angibt, man sollte sie auf 8 Uhr ca. 60 Hertz stellen... Ist das so richtig? Und wie laut sollten die Subs eingestellt werden? Danke!
Geschrieben: 08 Feb 2014 16:49

Andreas61

Avatar Andreas61

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
display.png
Toshiba 47XL975G
player.png
Sony BDP-S357
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Hallo sheepfield, das mit dem Phasenfehler ist mir auch schon passiert. war aber eine fehl Meldung, wenn du dir sicher bist das die Phase stimmt einfach ignorieren. bei mir war es nach noch mal versuchen weg.
Die Subs solltest du Lautstärke auf ca. 9 Uhr also ein viertel der Leistung einstellen. Frequenz auf das höchste den Rest macht dein Pioneer. Die Lautstärke der Einmessung ist egal das System regelt die Lautstärke zur Einmessung automatisch. Viel Spaß und anschließend viel Freude beim Hören.
Andreas
Geschrieben: 08 Feb 2014 16:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Frequenzregler am Sub, in einem Mehrkanalsetup, IMMER auf Rechtsanschlag. Die Trennung übernimmt der AVR
Und Lautstärke? Müssen halt einzzeln gemessen beide am Hörplatz gleich laut sein
Geschrieben: 08 Feb 2014 17:49

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von 100th
Ahhhha

Das heißt ich finde im Schritt 1-3 heraus was mir am besten gefällt und übernehme diese Erkenntnisse für Schritt 4-6?

In den ersten drei Schritten gehst du auf die Suche nach dem richtigen Zeitfenster für die anschließende "richtige" Einmessung. Denn wenn dieses Fenster nicht passt, ist auch die Einmessung nicht perfekt.

Ob man den Unterschied wirklich raushört, muss jeder für sich selber erforschen.

Phasenfehler passieren gerne wenn

a) das Micro bzw der Hörplatz nahe an der Wand ist
b) die Lautsprecherabdeckung drauf ist oder
c) wenn zB der Lautsprecher intern falsch verdrahtet ist (soll ja alles schon mal vorgekommen sein)
Geschrieben: 08 Feb 2014 18:11

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Hi Patrick_Star,

leider treffen a),b) und vermutlich / hoffentlich c) wohl nicht zu.
Naja, ich habe es ignoriert und bin jetzt bei Chapter 3 angelangt.

Als Ergebnis kam der Anhang heraus.
Wie soll ich nun von hieraus weiter machen? Sorry, da verstehe ich die anleitung anscheinend nicht richtig...:o

Achso hier mal noch die Infos zu meinem Raum und Setup:
5m x 5,20m Höhe ca. 2,05m
2xNubox 681 (Front)
2xNubox DS 301 (Dipol - seitlich vom Hörplatz)
2xNubox 101 (hinten)
1xNubox CS 411 (Center front)
2xNubox AW 441 (Front)

Der gesamte Kellerraum ist mit Dekomolton ausgekleidet. Hinten Billy-Regalwand für Filme.

Geschrieben: 08 Feb 2014 18:20

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Ergebnis sieht sehr sehr gut aus. Wegen Phasenfehler mach dich nicht verrückt....hier ist ja auch die Frage, ob man so einen Phasenfehler tatsächlich raushört. ;)

Bzgl deiner Messung...

Stell doch mal unter Display ein, dass jeder Graph eines jeden Lautsprechers gezeigt wird....und poste nochmal nen Screen oder pack das mcacc-File in einen zip-Container und lade ihn hier hoch.
Geschrieben: 08 Feb 2014 18:48

sheepfield

Avatar sheepfield

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 215
Clubposts: 3
seit 19.04.2009
display.png
Panasonic TX-P42GW10
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
103
anzahl.png
Mediabooks:
164
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.


Hier mal noch ein Scrennshot aller Speaker:

Habe mal eine kleine Hörprobe gemacht. Insgesamt hört es sich schon richtig gut an. Mir fehlt es allerdings noch ein wenig am Bass. Bin da aber nicht sicher, ob es eher ein alt gewohntes Dröhnen ist, was ich vermisse oder ob der Bass tatsächlich etwas schwach kommt. Hierbei muss ich allerdings unterscheiden zw. Filmsound z.B. bei Prinz Kaspian von Narnia, wenn die Armee aufläuft, rummst es schön tief, so das man es spürt. Sobald ich aber eine Musik Blu wie Qlimax reinpacke, wo die Bässe ja gerne richtig rummsen sollten, da wirkt es etwas flach. Wenn ich aufstehe und etwas nach vorne gehe, dann ist ein deutlich tiehferere Ton zu hören / spüren. Woran könnte das liegen? Oder ist man dies in der Form nicht gewöhnt, da es ja heißt, das Nubert Boxen insgesamt analytischer in der Ausgabe seien...?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 18 Benutzer und 1008 Gäste online.