Zitat:
Zitat von std
natürlich vorher den Pegel, und wenn möglich, die Phase
angleichen
Dann AM und zuletzt den AVR einmessen lassen
Danke Stefan. Genau so sollte es sein...:thumb:
@MorphMedia
Du fährst 2 Subs, jedoch sollten diese als eine Einheit
fungieren.
Ich würde da wie folgt vorgehen...
- Sub 1 einschalten ( Sub 2 AUS ! )
- Testton von CD spielen 80 Hz etc.pp je nachdem was du zur Hand
hast.
- Am Hörplatz mittig mit dem Pegelmesser messen. Dort sollte ein
Wert von Ref.Pegel 75 - 80 Db anliegen.
- Wenn der Pegel passt am Phasenregeler spielen. Der Pegel steigt.
Wenn er beginnt minimal zu fallen, dann
hast du das Maximum erreicht. So belassen.
- Jetzt Sub 1 ausschalten und Sub 2 einschalten.
- Pegel einstellen.
Jetzt kommt der Abgleich. Minimal tricky...
- Wenn beide Subs laufen solltest Du am Hörplatz nun 75 - 85 DB
messen.
- auf keinen Fall sollte der Wert geringer sein.
- Sollte der Pegel bei Betrieb von beiden Subs leiser ankommen,
hast du ein Aufstellungsproblem der Sub.
Bassauslöschung etc.
- Du hast nun beide Subs den Pegel optimiert.
- Du hast an Sub 1 die Phase eingestellt.
- Jetzt drehst Du an Sub 2 noch solange an der Phase, biss der
Pegel nicht mehr steigt.
- Nun sind beide Subs als eine Einheit bereit.
- Jetzt lässt du den AM Sweep laufen.
- Zu guter letzt kann man das System über den Receiver erfolgreich
einmessen...
ENCOM