Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 17 Apr 2013 01:01

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also die Trennung steht momentan bei 100 Hz (wie gesagt, extrem gravierend ist die Ortung jetzt nicht), dann probier ich's mal mit 80 Hz, 50 Hz waren mir bisher immer zu dünn, will nämlich nur ungern manuell den Bass bei den Lautsprechern nachregeln. ;)


Muss ich dann aber morgen früh austesten, sonst weck ich hier noch jemanden auf! :D



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 17 Apr 2013 09:26

Frsa

Avatar Frsa

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Milan088

Hast du jetzt alle LSP auf Small?
Gruß
Frank
Geschrieben: 17 Apr 2013 11:18

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, alle stehen auf small. :)



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 20 Apr 2013 09:55

MorphMedia

Avatar MorphMedia

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

ich verfolge diesen Threat hier schon von A-Z und auch an dieser stelle danke an ENCOM und Co für diesen genialen MCACC Einführungsblog ;)

Ich konnte dadurch auch schon bessere Ergebnisse erziehlen.

Nun wollte ich heute nochmals kompl neu einmessen und hätte da noch ne frage bzw. dem SW´ern ;)
Mein System inkl. Bildern könnt ihr ja in meinem Profil sehen.

Da wir so eine neue grosse Couch bekommen haben (fetter resonanzdämpfer XD) musste ich die beiden SW in L-Form, wie auf den Bildern zu sehen, aufstellen.

Sollte ich vor den AM Sweeps die Subs erstmal einzeln auf den gleichen Pegel bringen durch messung mit einem Pegelmessgerät? Wäre das ratsam?
Oder einfach AM durchlaufen lassen und dann normal MCACC durchmessen?

Bin für jeden sinnvollen Rat dankbar ;)

LG
Geschrieben: 20 Apr 2013 11:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


natürlich vorher den Pegel, und wenn möglich, die Phase angleichen
Dann AM und zuletzt den AVR einmessen lassen
Geschrieben: 20 Apr 2013 11:58

MorphMedia

Avatar MorphMedia

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alles klar supi danke std.
Werde heute mittag mal loslegen. Wäre supi wenn ihr spezis mal über die frequenzen nachher schaut damit ich besser linearsieren kann :)
Geschrieben: 20 Apr 2013 12:02

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
natürlich vorher den Pegel, und wenn möglich, die Phase angleichen
Dann AM und zuletzt den AVR einmessen lassen

Danke Stefan. Genau so sollte es sein...:thumb:

@MorphMedia

Du fährst 2 Subs, jedoch sollten diese als eine Einheit fungieren.

Ich würde da wie folgt vorgehen...

- Sub 1 einschalten ( Sub 2 AUS ! )
- Testton von CD spielen 80 Hz etc.pp je nachdem was du zur Hand hast.
- Am Hörplatz mittig mit dem Pegelmesser messen. Dort sollte ein Wert von Ref.Pegel 75 - 80 Db anliegen.
- Wenn der Pegel passt am Phasenregeler spielen. Der Pegel steigt. Wenn er beginnt minimal zu fallen, dann
hast du das Maximum erreicht. So belassen.
- Jetzt Sub 1 ausschalten und Sub 2 einschalten.
- Pegel einstellen.

Jetzt kommt der Abgleich. Minimal tricky...

- Wenn beide Subs laufen solltest Du am Hörplatz nun 75 - 85 DB messen.
- auf keinen Fall sollte der Wert geringer sein.
- Sollte der Pegel bei Betrieb von beiden Subs leiser ankommen, hast du ein Aufstellungsproblem der Sub.
Bassauslöschung etc.

- Du hast nun beide Subs den Pegel optimiert.
- Du hast an Sub 1 die Phase eingestellt.
- Jetzt drehst Du an Sub 2 noch solange an der Phase, biss der Pegel nicht mehr steigt.

- Nun sind beide Subs als eine Einheit bereit.
- Jetzt lässt du den AM Sweep laufen.
- Zu guter letzt kann man das System über den Receiver erfolgreich einmessen...


ENCOM
Geschrieben: 20 Apr 2013 14:31

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kleiner Tipp noch: Den Pegel der Subs nicht mit einem festen Testton ala 80Hz einstellen, man könnte ja eine Mode treffen, sondern mit einem Rauschen. Für die Phase aber wie oben beschrieben unbedingt einen festen Ton nehmen.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 20 Apr 2013 15:13

jm2009

Avatar jm2009

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Steinen
kommentar.png
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
display.png
Samsung UE-55F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hallo Zusammen,

Habe Gestern nun endlich meinen DSPeaker Antimode8033 Cinema bekommen !
Muss ich ich jetzt beim Einmessen per MCACC etwas beachten, wenn der Antimode 8033 Cinema "mitläuft" oder kann ganz "normal" einmessen lassen ? :rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen
jm2009
Geschrieben: 20 Apr 2013 16:32

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Steht eigentlich auf den letzten 2 Seiten hier ;)

Sub / Subs einpegeln.
AM Swep laufen lassen
MCACC

Fertig


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 75 Benutzer und 911 Gäste online.