Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 16 Apr 2013 09:16

Frsa

Avatar Frsa

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Probier doch mal "Front Allign" und stell deine Fronts auf Large. Dann spielt auch der Sub im Stereo-Modus nicht mit.

Kannst auch mal den Sound Retriever auf on stellen.
Gruß
Frank
Geschrieben: 16 Apr 2013 09:20

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man sollte bei "Front Allign" allerdings bestimmte Dinge beachten.

1. Die LS müssen hier gut aufgestellt sein,
2. größere StandLS sollten auf keinen Fall im Eck stehen, sonst überdickt der Bass stark
3. sollte man die Fronts trotzdem zumindest einmal mit Symetry messen um zu sehen, wie der Frequenzgang am Aufstellplatz ist.

Schließlich werden in dem Modus alle LS den uneingemessenen Fronts angepasst. Ist bei diesen zB der untere Frequenzgang ab 200hz abwärts stark erhöht, bekommst du einen zu dumpfen Ton.
Geschrieben: 16 Apr 2013 09:21

Frsa

Avatar Frsa

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass meine linke Frontbox minimal lauter spielt als die rechte Frontbox und den rest meiner Lautsprecher. Laut Pegelmessgerät so um die 2-3 dB.

Kann ich die entsprechende Box im Nachhinein manuell korrigieren, oder verändert der Eingriff das Gesamtbild? Ist auch nur minimal.
Gruß
Frank
Geschrieben: 16 Apr 2013 09:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ne, kannst du verstellen. Wie gesagt - macht das, was euch gefällt bzw vom Eindruck her passt.

Ich hatte mit MCACC genau das selbe Problem. Die rechte Raumseite ist bei mir offen, weshalb mir der Ton immer linkslastig vorkam - weil beide Seiten von System gleichlaut eingestellt wurden. Da aber links ne Wand ist, wirken die linken LS einfach lauter. Daher einfach um 1,5db lauter gestellt. :thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 16 Apr 2013 09:25

Frsa

Avatar Frsa

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke @ Patrick_Star :thumb:
Gruß
Frank
Geschrieben: 16 Apr 2013 13:26

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Frsa
Probier doch mal "Front Allign" und stell deine Fronts auf Large. Dann spielt auch der Sub im Stereo-Modus nicht mit.

Kannst auch mal den Sound Retriever auf on stellen.

Front align klingt meiner Meinung nach einfach etwas dumpf, das blöde bei MCACC ist ja, auch wenn ich die Fronts auf Large lasse und alles andere auf small stelle, dass die "Large" Lautsprecher total entdünnt werden vom Klang her, weil halt ein Subwoofer mit eingemessen wird, das nervt total.

Sound Retriever klingt je nach Lied natürlich besser, manchmal ist's aber auch zuviel des Guten. ;)


Hab meinen Pio jetzt nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber weiß halt nicht, wie ich jetzt nochmal verfahren soll, damit das Klangbild später zu meiner Zufriedenheit ist. :confused:



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 16 Apr 2013 17:41

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Milan088
Front align klingt meiner Meinung nach einfach etwas dumpf, das blöde bei MCACC ist ja, auch wenn ich die Fronts auf Large lasse und alles andere auf small stelle, dass die "Large" Lautsprecher total entdünnt werden vom Klang her, weil halt ein Subwoofer mit eingemessen wird, das nervt total.

Sound Retriever klingt je nach Lied natürlich besser, manchmal ist's aber auch zuviel des Guten. ;)


Hab meinen Pio jetzt nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber weiß halt nicht, wie ich jetzt nochmal verfahren soll, damit das Klangbild später zu meiner Zufriedenheit ist. :confused:


Ist doch völlig logisch, dass das ausgedünnt wird.
Du hast 2 LS auf Large Full Range laufen. Dazu ist noch ein Sub am Start...
Was erwartest Du denn ? Um die Problematik ein wenig zu entschärfen kann man ja entweder mit der
X Over spielen, oder aber wie von mir empfohlen vorgehen....

Die bevorzugte Einmessvariante wählen.
Eine komplette Einmessung mache, bzw das System vollends Linearisieren.
Nun hat man alle klanglichen Offsets einmal ausgemerzt und hat quasi einen Klangreferenzpunkt ohne
beeinflussende Grössen wie die Raumakustik, oder manuell verpfuschte EQ Einstelungen...
Diese Referenzmessung ist dann der Ausgangspunkt um sich seinem Sound zu nähern.
Kein Bass ? Auf die LS LCR die Bassanteile LANGSAM in KLEINEN Schritten erhöhen und verteilen.
Zwischendurch eine kurze Nachhallmessung machen um zu beobachten wie sehr die Modenbildung zunimmt.
Mit dieser Methode wurden hier schon sehr sehr viele glücklich...

MCACC ist für nichts anderes gedacht, als um die negativ beeinflussende Grössen zu beseitigen.
Es linearisiert das System und das klingt eben einfach analytisch, da keine Frequenz und kein LS eine
spezielle Gewichtung erhält.


ENCOM
Geschrieben: 16 Apr 2013 19:38

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für die Tipps Encom!

Hab jetzt mal noch den Sub umgestellt, an die Stelle, an dem meines Erachtens der Bass am lautesten zu hören war, außerhalb des Lautsprecherzentrums.

Ich werde jetzt, wie Du gesagt hast, mal die Symmetry Einmessung ganz von vorne machen und nochmal probieren, ob es sich nun vllt. bei der Einstellung "small" für alle Lautsprecher und bei einer Trennfrequenz von 100Hz besser anhört, die neue Anti Mode Einmessung wurde gerade fertig, jetzt geht's dann ans MCACC...



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 17 Apr 2013 00:05

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also da könnte ich mir ja selbst in den Hintern treten....... was hört sich das vom ganzen Sound her jetzt soviel besser an!

Ausschlaggebend war hier wohl tatsächlich die Subwooferaufstellung, alles klingt jetzt viel harmonischer und der Sub spielt auf den Punkt und das auch nur, wenn er gefragt ist. Die verlangte Kraft des gesamten Klangbildes ist nun auch da! Der Sub steht nun neben dem rechten Frontlautsprecher, jedoch außerhalb des Hörzentrums.

Ich war ja oft der Meinung, dass ein Subwoofer von der Aufstellung her mit dem Anti Mode keine Probleme bereitet..... dem ist anscheinend gar nicht so, auch wenn gerne damit geworben wird, ich hab nämlich soeben 4 verschiedene Einmessungen mit jeweils einer anderen Subwooferposition gemacht und keine war auch nur im Ansatz so genial, wie die erste Messung mit dem Sub neben dem rechten Frontlautsprecher.

Das einzige was nun vorhanden ist, ist eine teilweise vorhandene Ortbarkeit des Subwoofers, aber das nehme ich durch das nun vorhandene Klangbild und die gegebene Präzision gerne in Kauf...... man lernt ja nie aus und so hat man wieder was dazu gelernt! :o


Bezüglich der leichten Ortbarkeit..... dem kann ich wohl nicht so leicht entgegenwirken, oder?



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
Geschrieben: 17 Apr 2013 00:33

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Versuch mal tiefer zu trennen, damit reduziert man die Ortbarkeit des Subwoofers.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 99 Benutzer und 2328 Gäste online.