@ Crazy_Horse
Die Uneinsichtigkeit von Pioneer geht mir so langsam aufn
S..k.
Ich habe ja mehrere Seiten mal aufgeschrieben, wie kommende
Gerätegeneration der Recfamile
ausgestattet sein sollten, damit diese noch besser angenommen
werden. Lange nichts gehört von denen,
dann hatte ich die Chance auf ein Gespräch mit dem Produkt und QM
Zuständigen. Die Reaktion passt
nicht in ein Kundenweltbild, welches eben die freie
Konfigurations.- und Anpassungsmöglichkeit möchte.
Weniger ist mehr ? Was ein Schwachsinn. Früher gab es dies bzlg
nichts... Früher hatte man auch nicht
die Erkenntnis die man heute hat. Wozu 1000ende Euro in
Akustikoptimierung investieren, wenn man elektronisch
einiges kompensieren und ausgleichen kann. Sicher kommt ein
optimierter Raum noch mehr dem ganzen entgegen..
Naja sei es drum...
Der erste Bolide der 100 % Custom konfigurierbar wird ist
meiner....Vorausgesetzt die Preisklasse passt....
@ Stooner
Der 85er ist mMn kein Auslaufsmodell sondern eher der letzte
bessere Bolide. Schau dir die Features des 86er an und
an die LOL Fernbedieung und dann noch 300 Euro teurer. Klanglich
haben mich die wieder mit ins Boot genommenen
B & O Endstufen im Vergleich zu unseren LX 85er Endstufen von
International Rectifier nicht vom Hocker gerissen.
Zu den Heights muss sich Patrick melden, da ich ein straighter 5.2
Freak war, bin und vorerst bleibe.
ENCOM